Zum Inhalt springen

Kalle85

Members
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kalle85

  1. Guten Morgen zusammen, ich habe nun schon Stunden damit zugebracht antworten auf meine Fragen zu bekommen aber irgendwie waren die Antworten die ich gefunden habe nur sehr unbefriedigend. Daher hoffe ich hiermit auf die ein oder andere Antwort. Ich habe vor meine VNA mit einem 150er Lusso Motor zu bestücken. Das ganze soll mit : - BGM 177 - 60er BGM Touring Welle - 24er SI von BGM - Polini Box - 24er Kupplung - 65er Primär - 150er Original Getriebe - 8“ Bereifung gefahren werden. Das Ganze soll ein Tourensetup sein womit man auch mal den ein oder anderen Autobahn Abschnitt problemlos fahren kann. Nun meine Fragen: -kenne es vom Polini das hier die ÜS am Gehäuse angepasst werden und diese am Zylinder im Vergleich zum BGM ziemlich klein sind. Macht es Sinn diese bei meinem Vorhaben sowohl am Zylinder wie auch am Block etwas zu öffnen? Oder reicht es hier lediglich einen sauberen Übergang zu schaffen? - Ist die von mir gewählte Übersetzung OK oder zu lang? Fahre auf meiner VNB auch mit 8“ allerdings auf 125er Lusso 65er Primär und 23 Kulu. Das ganze fühlt sich etwas zu kurz an daher bin ich hier einfach mal vom Gefühl auf einen Zahn mehr gegangen. Jedoch soll bei dem 150er Lusso der 3. und 4. Gang etwas länger übersetzt sein. Bin da etwas überfragt - Gibt es sonst noch etwas was ihr mir raten würdet bevor ich alles zusammen baue? Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße, Kalle
  2. Ich fuhr bis jetzt auch Polini Box auf meinem Polini weil ich damals eigentlich nur Gutes darüber gelesen hatte. Hatte aber überlegt ob es vielleicht so ist dass der BGM Auspuff perfekt auf den 177 BGM ausgelegt ist. Naja dann kommt wieder ein Polini Box drunter
  3. Hallo zusammen, stehe gerade vor einer Frage wo ich keine Antwort drauf im Netz finden konnte. Bin kurz davor mir einen LML Membran Motor mit 60er Mazzu Welle aufzubauen. Darauf soll ein 24er SI und ein 177er BGM. Zu welchem Auspuff würdet ihr eher tendieren, Big Box Touring oder der Polini Box. Das ganze setup soll möglichst auf Touren ausgelegt sein. Beste Grüße, Kalle
  4. Ich glaube ich werde die VWW mal ausprobieren und werde ich euch danach mal berichten
  5. Glaube das wäre etwas am Ziel vorbei oder , soll bloß ein Tourer werden.
  6. Prima, vielen Dank für die Rückmeldungen dann wird es wohl die Mazzu Welle. ...zu den membranpättchen... fahrt ihr alle dies Carbonplättchen ?
  7. Wäre es denn prinzipiell möglich ne drehschieberwelle zu fahren? Oder gibt es da Einbußen?
  8. Ohhh da muss ich nochmal genau schauen das klingt interessant Ist das die hier die du fährst? https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-mazzucchelli-racing-fuer-membraneinlass-vollwange-60mm-vespa-px125-px150-1620005ri
  9. Genau deinen Beitrag dazu habe ich auch gelesen ... Die 60er VWW war bei dir aber dir für die 200er oder?
  10. Hallo zusammen, Hab mich mal ein wenig eingelesen bin aber zu keinem klaren Ergebnis gekommen. Ich bin auf der Suche nach einer 60er Langhubwelle für einen LML membranmotor. Das ganze soll ein Touringmotor mit 177er BGM und 24er SI Vergaser Und Polini Box werden. Hab teilweise Gelsen das manche gute Erfahrungen mit Vollwangenwellen gemacht haben, hab aber nichts erwähnenswertes als Langhubwelle gefunden. Was würdet ihr empfehlen? Ansonsten würde ich zu einer 60er BGM Touring Drehschieber Welle tendieren. Beste Grüße, Kalle
  11. Hallo zusammen, Könnte mir eventuell jemand von euch sagen auf welcher Höhe die Schrauben für den Gepäckhaken gebohrt sind? Als Referenzwert könnte man ja die vordere Sattelschraube nehmen. Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße, Kalle
  12. Hallo zusammen. Kurze Frage. Fahre einen 177er Polini mit 60er BGM Welle und 24er vergaser. Zündung ist bei 19 grad und habe eine qk von 1,67mm. Was mich etwas verwundert ist die nicht gleichmäßige Verfärbung der Zündkerze bzw. der blanke Teil. Könnt ihr euch das erklären bzw hattet ihr das schon mal? Gruß, Kalle
  13. Hallo zusammen ich bin’s mal wieder... Ich stelle mir grad meinen Einkaufswagen fürs SCK zusammen. Den Polini inkl der GS Kolbenringe und das 65er Kupplungsritzel von BGM hab ich bereits. Der BGM Schaltbolzen ist leider gerade nicht verfügbar. Das originale PX Kickstarterritzel würde ich belassen und einen Conversion Kickstarter von SIP verbauen. Welchen 24er SI Vergaser würdet ihr mir empfehlen, den normalen G bzw E Oder schon den bearbeiteten von BGM. Im Zuge dessen, würdet ihr mir zu einem BGM fastflow Benzinhahn raten oder reicht der neuwertige normale den ich von BGM drin hab? Kann ich den Lusso Luftfilter benutzen oder brauch ich da was neues bzw muss ich ihm noch Löcher über den Düsen verpassen? In den Anhang pack ich euch mal meine Bestellliste... Hab ich sonst noch etwas vergessen? kleiner Nachtrag zu der Liste: - NGK B8HS Zündkerze - Polini 177 Fußdichtung - Kupplungsbeläge BGM Original - Kupplungsandruckplatte set BGM Original ( nicht lieferbar)
  14. weiß jemand wo man diese „Vorrichtung“ zum festspannend eventuell separat kaufen kann? grüße, kalle
  15. Kurze Frage, wollte gerade die GS Kolbenringe bestellen, die gibt es in 63,00 x 2,00 und in 63,4 x 2,00 . Ich nehme an die 63,00 sind die richtigen für den Originalen Polini Kolben, oder?
  16. So ist es komischerweise ist der Haufen immer noch online
  17. Der Eimer ist komplett fertig. Es wurde mal ein 50er Motor eingebaut und deswegen alles was im Weg war konsequent weg geflext
  18. Wenn überhaupt müsste eine Rahmennummer unterhalb des Ablagefach sein so wie bei meiner VNB oder?
  19. Der Besitzer hat das Teil wohl aus holland....
  20. Das mit der Nummer und dem Spachtel sieht echt abenteuerlich aus ich fahr mir den Haufen gleich mal anschauen daher dachte ich ich frag vorher hier mal nach der Meinung von euch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung