-
Gesamte Inhalte
34 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von centeraudio
-
öhhm ist das rotes chrom oder spiegelt sich da eine roter sonnenschirm über dem Gartentisch so toll?? edit: die Rechtschreibung immer...
-
UPDATE: PX Kram - u.a. Sitzbank PX , Polrad , Kupplung
centeraudio antwortete auf Elbratte's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hi, die lusso-chrom kaskade noch zu haben? keine pickel oder beulen am chrom? dann nehm ich Sie... gruß centeraudio -
Garagenausräumung, Teile für die Vespa PX
centeraudio antwortete auf cosmo's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hi, hätte interesse an der verbreiterten Backe.... hast du evtl noch paar detailbilder? sind grobe dellen da oder ist das blech soweit iO? gruß centeraudio -
PX Teile Chrom Kaskaden Handschuhfach Gepäckträger
centeraudio antwortete auf Falloutboy's Thema in Verkaufe Vespa Teile
verkaufst du den Handschuhfach-Deckel auch einzeln? den blauen ohne Löcher... schloss könntest von mir aus auch zum anderen dazulegen, brauch nur nen deckel.... gruß centeraudio -
melde mich mal an für dritte wahl man weiß ja nie...
-
Hallo, Suche für meine 63'er GL noch eine Backe Links. Sollte reparabel sein. Roller steht nur wegen dem fehlenden Teil schon über ein jahr nur rum bitte alle Angebote abgeben, auch mondpreise erlaubt (ob ich kauf sehts dann schon) wer einen gut erhaltenen Kotflügel hat: da hätte ich auch interesse, meiner ist doch schon recht fertig Gruß centeraudio
-
Kaputte elektrik an pk50
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke, zumindest ein lebenszeichen von euch... sowas in der art dachte ich mir auch, nur erstens weiß ich nicht wo, und zweitens steht der roller seit ewigkeiten (praktisch den ganzen winter über) in der garage, der ist staubtrocken gruß centeraudio -
Kaputte elektrik an pk50
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
könnt ihr mir nicht helfen oder wollt ihr mir nicht helfen?? ich finds ja schon komisch das nicht mal der obligatorische "schau in die suche" post gekommen ist gruß centeraudio -
hallo zusammen, Habe mir heute den roller von nem nachbarn angeschaut, er meinte die birnen brennen ständig durch und sonst geht elektrikmäßig auch nicht viel mehr, außer eben das der motor noch nen zündfunken bekommt. Naja bei meiner PX hatte ich genau sowas auch mal, es war der Spannungsregler der dann auch gleich noch den Hupengleichrichter mit in den tod genommen hat. Also habe ich heute mal etwas mit dem multimeter gespielt nur ich muss sagen aus der fuffi werde ich nicht schlau, auch die sachen die ich in der suche finde behandeln nicht mein problem. sollte es doch was geben schreibts mir doch bitte So dann wollen ma mal. laut typbezeichnung auf dem seitendeckel handelt es sich um eine PK 50 S Ich habe mir die schaltpläne von vespa archiv angeschaut, die elektrik stimmt da jedenfalls nicht überein. Der Elektriksalat (Kabelbaum) ist eigentlich eher identisch mit dem was dort unter PK XL steht, bis auf den fehlenden tankgeber. Der Roller ist ohne Batterie, hat elektrische Zündung, Spannungregler (3 Pol) und einen Hupengleichrichter (der etwas anders aussieht wie bei PX) nach dem was ich gemessen habe dürfte der Spnnungsregler hin sein, der Gleichrichter sowieso, den hats zerrissen... das einzige woraus ich jetzt nicht schlau werde, bei meiner PX war es eine klare sache, das grün/graue kabel vom spannungsregler weg -> war zu hohe spannung (bzw hat mal ziwschen zu niedrig und viel zu hoch geschwankt) an dem abgeklemmten kabel war keine spanunnung zu messen! bei der fuffi habe ich aber an dem abgeklemmten kabel und allen anderen bauteilen die man ohne weiteres werkzeug abgreifen kann riesen spannungen. also z.B. bei dem Grün/grauen (abgeklemmt) (immer gegen masse) etwa 40V am Blinkerrelais etwa 100V (solange alle angeschlossen sind) nimmt man das relais auch raus habe ich bei grün u. rot weiter 100V bei weiß "nur" mehr 25V das selbe spiel beim Gleichrichter. habe dan später nochmal gemessen (und davor noch beisschen an der blackbox rumgewackelt) dann waren es plötzlich nur mehr etwa 40V statt hundert, alle anderen spannungen aber auch entsprechend niedriger. ach ja ich sollte dazu sagen, das ganze relativ drehzahlunabhängig, also die 100V hatte ich auch bei standgas messe ich zwischen masse und dem blauen draht für den spannungregler habe ich ganz normal meine knapp 12V bis max etwa 65V bei hoher drehzahl, das macht mir jetzt keine sorgen. ach ja ich habe ein bisschen ahnung von elektrik, ich glaube also nicht das es an messfehlern liegt. mit roller-elektrik an sich (und fahrzeugelektrik allgemein) bin ich aber jetzt nicht so sehr vertraut. da läuft das alles eher mit try&error methode was könnte da jetzt noch sein? ich weiß ja nicht mal wo an dem roller überhaupt so hohe spannungen wären ausser beim Zündfunken. und wie kommts das ich die auch messe wenn eigentlich alles abgeklemmt ist möchte jetzt auch nicht groß rumprobieren und möglicherweise noch ein paar ersatzteile rösten solange ich nicht die tatsächliche ursache kenne, ich habe das gefühl der spannungsregler und gleichrichter sind eher wegen der zu hohen spannung kaputt. gruß centeraudio
-
ich würde sagen so etwa 6,8-7 Ohm widerstand sollte es tun hängt aber von bordspannung und der Leistung der ursprünglichen blinkerbirnen ab...
-
Schlüssel am Lenkradschloss abziehen bei PX Lusso
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wikipedia für roller praktisch? Ihr könnt den Text und bild dazu gerne verweden. Oder muss man das selbst dort eintragen. am besten schreibt mir mal der experte eine Message mit infos oder ein link zum passenden Topic. Gruß centeraudio P.S. Den Schlüssel bei ON abziehen halte ich zwar nicht für sinnvoll, aber es müsste entsprechend genauso funktionieren wenn man die aufnahme bearbeitet. Halte ich allerdings für schwierig da man zumindest bei dem lusso einsatz schwer mit werkzeug rankommt edited, irgendwo war beim senden der Text verschwunden -
Du hast also pro seite nur noch einen blinker, ich denke mal da liegt das problem. Bei nem "normalen Blinkrelais liegt es dann daran das zuwenig leistung verbraucht wird (weil nur noch eine Glühbirne statt 2) da bei der Vespa aber die blinker eh immer abwechselnd blinken solltest du mal versuchen was passiert wenn du die blinker an den anschlüssen für die hinteren blinker anschließt. sollte das nichts helfen könnte es noch sinnvoll sein einfach an den zweiten anschluss einen passenden widerstand zu löten, der roller somit glaubt da wäre noch ein blinker... also vom elektrischen stanpunkt her gesehen könnte das funktionieren. habs aber noch nie an nem roller versucht. die haben masse, sonst würden sie wie gesagt gar ned blinken gruß centeraudio
-
Schlüssel am Lenkradschloss abziehen bei PX Lusso
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, Problem gelöst! Falls diese frage mal wieder auftaucht kurze zusammenfassung: Ob man den Schlüssel abziehen kann hängt von der Schlossaufnahme ab (auch Schlosskörper genannt). Bei meiner Lusso BJ 93 ging es nur bei Position LOCK, habe jetzt den Einsatz der Millenium, bei der Geht es bei Position OFF und LOCK näheres siehe Bild Durch diese Zusätzliche Vertiefungen können sich die Plättchen im Schließzylinder bewegen, sind sie fest, so ist auch der schlüssel fest (lässt sich nicht abziehen). Rein äußerlich unterscheiden sich die Teile nicht, steht sogar die selbe nummer drauf. Ich habe es beim Piaggio Vertragshändler bekommen, hat 3,50€ gekostet, war am einfachsten und schnellsten. Ihr müsst konkret nach der Aufnahme für das neue PX modell fragen, Hier noch die Piaggio Bestellnummer: Schlossaufnahme (CORPO SERRA TURA): 297777 wenn das der Vertragshändler in den PC eingibt sollten sie das finden. vielen dank nochmals an alle helfer. Gruß centeraudio -
roller springt beim einlegen vom 1sten gang weg?
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mhh wäre natürlich möglich... habe heute offiziell die erste runde draußen gedreht und da war es nicht mehr recht schlimm, zwar immer so ein kurzes rucken beim 1sten gang einlegen aber das hatte er schon immer. damit könnte man leben. denk mal nicht das deswegen gleich alles hin wird. war scheinbar über den winter wirklich schön zusammengeklebt. so richtig extrem war es nur beim ersten start nach gut 3 1/2 monaten standzeit. fast wie ohne kupplung den gang einlegen wenn man ned damit rechnet... sehr blöd gruß centeraudio -
Batterie entfernen. PXalt
centeraudio antwortete auf tuetennueggel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
AFAIK ist ein standlicht nicht vorgeschrieben wird folglich auch nicht geprüft. selbst wenn serienmäßig eines vorhanden ist muss es nicht funktionieren. das einzige was du nicht basteln darfst wegen TÜV ist andersfarbiges standlicht. aber da wären wir dann bei einem anderen Thema -
roller springt beim einlegen vom 1sten gang weg?
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hmm ja irgendwie von der seite wo man nicht hinsieht ne, muss ich den motor dazu ausbauen? oder gehts auch wenn ich den roller auf die seite lege (natürlich auf was schön gepolstertes) was brauch ich außer der kupplung und neuem öl noch für ersatzteile, irgendwelche dichtungen oder so? werd mir wohl eh noch hilfe organisieren. muss wohl mal so ein werkstatthandbuch her... grml -
Schlüssel am Lenkradschloss abziehen bei PX Lusso
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da es bei der millenium px ja angeblich geht werd ich erst mal nach dem teil für die millenium fragen und dann vergleichen. bei den sponsors gibts des sicher, nur versand is recht teuer wegen so nem kleinteil und wenn es dann doch ned passt is auch blöd... also erst mal nochmal vor ort checken... -
roller springt beim einlegen vom 1sten gang weg?
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hmm ja, wäre ne möglichkeit, ich beweg den roller großteils im innenstadtverkehr, d.h. ständig in den ersten 3 gängen voll beschleunigen und an der nächsten ampel/kreuzung/was weiß ich was wieder stehen bleiben. das öl habe ich letztes jahr erst erneuert, sollte auch genügend drinnen sein, hab reingeschütte bis nix mehr rein gepasst hat. (sagte mir einer aus der tunign-fraktion das das so sein sollte) also siehts so aus als müsste ich den motor zerlegen... hrmpf, da hab ich ja eigentlich so gar keine lust drauf. aber hilft wohl nix, was für kosten kommen da auf mich zu, bzw. was sollte man dabei alles so machen? ich bastel echt ungern an dem motor rum, der rennt für nen orginal wie teufel und bei allen die ich so kenn dauerts kein halbes jahr das sie den motor wieder komplett neu machen müssen, würde mich schon gewaltig stören. -
roller springt beim einlegen vom 1sten gang weg?
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist das normal das die bei erst 14tkm schon blank sind bei nem orginalmotor, habe des öfteren gehört bei dem orginal halten die solange man nix rumbastelt bestimmt 20-25tausendkm -
roller springt beim einlegen vom 1sten gang weg?
centeraudio erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
tja, der frühjahr kommt wieder, und die probleme mit dem roller auch wieder. ihr seid doch hier ein fähiger haufen, wird mir bestimmt wer weiterhelfen können. wenn ich den roller anmache und dann bei gezogener kupplung den 1sten gang einlege macht der roller erst mal einen satz nach vorne, mal merkt man nur ein leichtes rucken, mal springt er nen halben meter. so richtig extrem isses aber nur wenn man die kiste grade gestartet hat. Alle gänge lassen sich durchschalten und springen auch ned wieder raus. die kupplung trennt meines erachtens schon gut, also wenn ich im 1sten gang die kupplung gezogen halte will er nicht wegschieben oder so und man kann auch ned mit gezogener kupplung beschleunigen, sowas hatte ich schon mal, da ist dann kurz drauf der kupplungszug gerissen, und er ist eben auch immer weggehüpft. durchrutschen tut sie soweit ich das beurteilen kann auch ned. ist ein orginal200PX lusso woran liegtn das und was muss ich machen um das zu ändern? Gruß centeraudio -
Schlüssel am Lenkradschloss abziehen bei PX Lusso
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, dann werd ich mal den nächstbesten shop befragen, mal sehen wo ich zuerst hinkomme. will das aber auf jeden fall vorher noch vergleichen, nicht das ich dann wieder so ein falsches teil hab Die erfahrung hab ich scho gemacht, als ich den Schließzylinder getauscht habe, muss beim auseinaderbauen unbemerkt runtergefallen sein, nach dem zusammenbau wackelt dann alles wie ein kuhschwanz, hab das blechchen zum glück in der Garage dann noch gefunden beim saubermachen und durch versuchen rausgefunden wo es hingehört. Trotzdem danke für den Tipp Gruß centeraudio -
Schlüssel am Lenkradschloss abziehen bei PX Lusso
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das schloss oder das teil aussen rum?? wo bekomme ich die teile? und wenn dann bräuchte ich auch gleich nen ganzen satz für Handschuhfach und sitzbank mit dazu, für ne PX Lusso!! also die eigentliche frage ist wo gibts die teile?? gruß centeraudio -
Schlüssel am Lenkradschloss abziehen bei PX Lusso
centeraudio erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, mal wieder ne blöde frage, die suche hat dazu nichts ergeben. Ich habe eine PX Lusso BJ 93 will ich den Zündschlüssel abziehen geht das nur in der Position LOCK (also wenn das Lenkerschloss verriegelt ist) Wenn man nur mal schnell absteigen will (den schlüssel will ich ja auch nicht stecken lassen) oder den schlüssel schnell für handschuhfach oder sitzbank braucht ist das natürlich gewaltig lästig. Ich weiß definitiv das es bei anderen rollern auch geht wenn der schlüssel auf position OFF steht, z.B. bei ner T5 oder auch bei anderen PXen hätte das bei mir gerne auch so habe letztes jahr schon den Ganzen schlosssatz getauscht (wollte nur mehr einen Schlüssel) und dachte mir es könnte vielleicht an dem Schloßkörper (also die Fassung aussen rum) liegen. Hier mal zur verdeutlichung was für ein teil ich meine: Beispiel 1 Beispiel 2 rein technisch gesehen müsste es gehen wenn da noch eine nut mehr eingefräst wäre. der Piaggio Händler vor ort wo ich das schloss gekauft habe meinte es geht gar nicht anders und das würde an dem schloss liegen, ehrlich gesagt zweifel ich aber etwas an der kompetenz was alte roller angeht. wie eben immer bei den großen Piaggio vertragshändlern. diesen Schlosskörper hatten sie jedenfalls nur in der gleichen version da wie ich ihn habe, von den schlössern gabes auch nur eine sorte, von beiden gab es laut dem händler nie andere. also das es ja irgendwie gehen muss mal die frage an euch, ist meine einschätzung bezüglich diesem schlosskörper richtig? Der Körper ist ja fest, dreht sich also nicht mit, das schloss innen dreht isch und zum abziehen von dem schlüssel muss eben innen ein passendes profil vorhanden sein, was bei meinem Schlosskörper fehlt. zweite frage, wo bekomme ich solche teile das ich das bei mir umbauen kann??? danke centeraudio -
Welchen auspuff für orginal px 200? was empfehlt ihr?
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja das ist schon klar, nur nachden gemachten aussagen seh ich erst mal die eierlegende wollmilchsau die ich gerne hätte gibts so wohl nicht. Das es keine Leistung kosten sollte ist mir ehrlich noch ein bissel wichtiger als ide Optik also dann doch lieber den besten, meine frage wäre somit schon ganz gut beantwortet tja man kann manchmal nicht alles haben. ich denke ich werde mir mal so einen T5 topf suchen. Nochmals die frage falls es hier ein Topic dazu gibt könnte es wer linken, braucht man ja nicht hier weiterzu diskutieren. ansonsten wäre das Topic für mich geschlossen. Gruß centeraudio -
Welchen auspuff für orginal px 200? was empfehlt ihr?
centeraudio antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
irgendwie komme ich so auch nicht weiter, schön langsam wurden alle auf dem markt befindlichen anlagen mal genannt ich folgere mal daraus das ist alles eher subjektiv bewertet, prüfstandläufe mit nem orginalmotor hat wohl noch keiner gemacht. gut wäre ja auch zu schön gewesen. aber vielleicht kann ich ja dann doch noch den ein oder anderen tipp bekommen wie es mit einfacher legalisierung dergleichen aussieht, nochmals zur info, der roller ist eine PX200 BJ93 der örtliche prüfer hier meinte wenn er ein gutachten (nicht nur schein oder brief) von irgendeinem anderen roller (mit gleichem setup) bekommt würde das recht einfach gehen. nochmal zurück zu der sache mit dem t5 auspuff, wenn man den umbaut wäre das doch legal, ist ja ein orginal piaggio teil oder? zumindest wäre es sehr sehr unauffällig weil ist ja ein orginal piaggio emblem drauf oder? also immer noch ne bessere alternative als der (jetzt schon recht laute weil wahrscheinlich bald durchgerostete) Sito-Plus (auf dem ja auch ziemlich dick SITO draufsteht) bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege und lasst mal hören ob es solche gutachten irgendwo zum leihen fürs eintragen (auch gegen gebühr) gibt. oder bleibt nur zu den einschlägigen werkstätten zu fahren und apothekenpreise zahlen? (für eintragungen die weiß gott wie zusammenkommen) Gruß centeraudio