Zum Inhalt springen

vespa210

Members
  • Gesamte Inhalte

    874
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa210

  1. Hört sich echt super an! Habe ebenfalls mal Schlagzeug gespielt. HAbs vor zwei Jahren dran gegeben, weil es sich keine gute Band ergeben hatte.
  2. Hey Jungs, passend zum Topic.... kann man sich irgendwie selbst was basteln, dass sich die Blinker nicht mehr mitdrehen? Habe da schon länger was überlegt, aber irgendwie fällt mir nichts ein. Das Problem ist, dass ich schon das Schaltsegment angepasst habe für Vollhydrl. Kulu. Naja und jetzt kommen Kellermänner drauf... Ne Idee?
  3. Da muss man schon nen Doofen finden :D Nicht als Beleidigung verstehen!
  4. Also wenn du da einen findest, der dir die Teile abkauft, dann hast echt Glück gehabt. Sowas hat doch normalerweise jeder rumfliegen. Nix für ungut.
  5. Na also ich würde sie auch kaufen, wenn ich noch Geld übrig hätte. Aber da ist nix übrig....Freundin, Roller oder eher in anderer Reihenfolge :D
  6. Hatte mir damlas beim SCK so eine Mutter für die COSA mitbestellt. Eine selbstsichernde. Kann irgendwer so ein besorgen? Vielleicht auch zu nem normalen Preis? Denn SCK verlangt sich galueb ich 5DM dafür. Was ist das denn überhaupt für ein Gewinde auf der Welle? Dann kann ich mal sehen, ob ich so eine Mutter auch hier irgendwo beim Schraubenhändler kriege... Allerdings hat Uwe (SCK) gesagt, dass es nicht so leicht ist an diese Mutter heranzukommen!?
  7. Also nach dem ganzen hin und her würde ich jetzt mal hingehen und mal Vergaser zerlegen +sauber (Düsen mit Druckluft durchblasen) machen. Anschließend Benzinschlauch mal mit Druckluft durchblasen und auch mal das Filterding (wie heißt das Ding nochmal? Senil!) unterm Tank demontieren und säubern.
  8. Ich weiß von einem Bekannten, der für ein Freund ein normales Px alt (Gewicht???) Lüfterrad bearbeitet hat. Der hat von hinten ziemlich viel weggedreht und meinte, dass mehr auch nicht gehen würde. Ich glaueb es waren aber insgesamt schon ein ganzes Kilo, was er da wegbekommen hat.
  9. Ich habe jetzt eine "baumsche" (ehem. Devil Inside Mitarbeiter) Schamlippenwelle. Ist aber noch in der Alphaphase. Wenn ich dann mal richtig getestet habe werde ich weiteres posten...
  10. Ich denke eine andere Alternative zum Sito+ in gleicher Preisklasse ist der LeoVinci. Der ist zwar laut hat aber noch die beste Leistung der italienischen Anlagen.
  11. Also ich würde einen 210er Malossi mit Langhubwelle, Kopfdichtung, originaler 24er SI Vergaser fahren. Alle Kanäle schön machen und dann einen Sito+ oder wenn du noch Geld übrig hast einen SIP Performance. Das hast du auch kein Problem mit dem eintragen....
  12. @JT8: Der Gedanke hat auch schonmal in meinem Hirn rumgespuckt. HAbe dem Kabelquerschnitt aber keine so große Bedeutung zu gemessen. Aber daran kanns natürlich liegen. Aber nen kompletten neuen Kabelbaum basteln für meine GTR? Ich mein wenn, dann ganz vernünftig, ...muss mir da mal was überlegen. Kfz-Elektriker, welcher KAbelquerschnitt wäre angebracht? Sollte ja nicht dicker als nötig, muss ja auch noch überall durch den RAhmen. 1,5mm???
  13. @Ecki: Durchbrennen tut da nix. Das höchste der Gefühle, was dir da unterkommen kann ist, dass dein Licht schlechter ist als vorher... Nochmal an den netten flo: Welche Zündung? Und fährst du Batterie oder bist du ein Mann? :D
  14. Hätte noch ein HP4! Ich würde mal behaupten fast Neuzustand. Nur schwarz lackiert. Allerdings muss ich mich da erst nochmal mit mir unterhalten, ob ich mich davon trennen will. Fahren tu ichs eigentlich nimmer... Kannst ja mal ne Mail schicken...
  15. Also, ist es jetzt effektiv, wenn ich meinen Zylinder + Kopf leicht schwärze, oder nicht? Fachmänner!
  16. Flo, was für eine Zündung? Lusso? Hmm, geil.... Fernlicht rulez!
  17. @Herr....: Ovatrol ist ein Korrisionsschutzmittel. Farblos, wie ein Öl....also extrem gute Kriecheigenschaften. Wie gesagt, dass ist super bisher... Müsstest du in jedem Baumarkt bekommen. Ist so eine weiße Dose mit einem blau/orangen ovalen Etikett!
  18. @Volker: <----- auch bitte Datei haben wollen! martinhienzsch@aol.com
  19. @komischer: Der Reifen ist eben nicht in der Spur! Denn du gehst hin, baust die Schwinge umn und Trallala. Ok, wie du sagst, dass ist für die Distanz zum Kuludeckel. Aber, die Felgenhälften (breite Cosa/breite Px) haben von dem Verhältnis der Breiten zueinander ein anderes Maß als (originale schmale /breite Hälfte). Ich hoffe, dass du der Beschreibung folgen kannst, ist schwierig zu beschreiben. Und dann sitzt der gute Reifen nicht in der Mitte. HAbe mich da damals auch schon mit MadMax drüber ausgelassen, war auch deiner Ansicht, bis dass ich es ausprobiert habe! Gruß
  20. Ha! Da experimentiere ich derzeit auch mit! Also 40/45W Birne habe ich jemanden, der die bestellen kann. So wirst du Schwierigkeiten kriegen sie zu bekommen. In einem normalen Pkw sind 60/55W drin. Nur die wird die Lussolichtmaschine nicht packen. Also 40/45W rein und ab dafür. Wegen der Wärmeentwicklung würde ich mir nicht soviele Gedanken machen. Meine 40/45W hat zwei Stunden gebrannt und kein Problem....
  21. vespa210

    Posts...

    Hey Schorsch, da hast du dir ja wirklich arbeit gemacht. Kann man soetwas nicht automatisieren? Wäre ja schon nett und ein Ansporn für die Newbies mal etwas mehr zum Forum beizutragen. Denn im Grunde sind es ja wirklich, wie woanders schon erwähnt, nur recht wenige der vielen Mitglieder, die aktiv sind und hier jeden Tag um Rum und Ehre kämpfen! :D
  22. vespa210

    Diese Lambrettas...

    Bei welchem Speeeeeeed ist den das Überholmanöver abgaygangen???
  23. @ Whity: So werde ich das beim nächsten Mal machen! Also ich habe das jetzt einmal so probiert: Ovatrol (oder wie sich das schimpft) innen auf die Felge gestrichen. Dünn! Aber das verläuft sowieso mehr oder weniger von selbst! Naja und dann brauchts erst mal drei Tage zum trocknen. Aber das schützt erstens die Felge vom Rosten und bildet eine schöne glatte Oberfläche. Da flutscht der Reifen so drauf und wieder runter! Ohne durchdrehen! Einfach mal probieren! Obs perfekt ist, ist die nächste Frage, aber ich hatte bisher keine Probleme damit!
  24. Also meines Wissens nach ist das dann doch nicht so einfach. Denn alles was schwarz ist, absobiert mehr Wärme. Und dann gibt es natürlich auch wieder etwas von der Wärme ab. Kennt ja jeder, wenn Ihr im Sommer mal ne schwarze Folie auf die Str. legt. So wenn ihr aber eine Fläche hell lackiert, bzw. die Fläche im Idealfall weiß ist, dann wird der größte Teil der Wärmeenergie reflektiert. Das würde dann ja heißen, dass diese Fläche kühler bleibt. Ist ja auch so. Ein weißes Auto ist im Sommer angenehmer als ein schwarzes! Natürlich gibt die schwarze Fläche mehr Wärme ab, aber das liegt darin begründet, dass sie verhältnismäsig noch viel mehr Wärme aufnimmt! Ist doch prinzipiell richtig, oder?
  25. vespa210

    Gekauft!!!!

    Ich habe da auch schon einmal schlechte Erfahrung gemacht. Da habe ich eine Lamygabel f. Px aus Koblenz gekauft. Naja, erstens wurden mir verbaute Teile genannt (Taffspeedfedern, Widerim) die dann letzten Endes nicht dabei waren. Hatte mich mit dem Typen dann auf einen Betrag geeinigt, den er mir überweisen sollte, aber nicht geschehen! Diese Leute sollte man alle mit Namen veröffentlichen, denn dann bleiben andere verschont. Aber das habt Ihr ja auch schon gesagt. Hier aus dem Forum habe ich bisher nur bei Wheelspin Teile gekauft. Und das war immer super. Zustand wie beschrieben, gut verpackt (nicht einfach in ne Karton geknallt und Müll dazu!), preislich fair und immer schnell da gewesen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung