Zum Inhalt springen

vespa210

Members
  • Gesamte Inhalte

    874
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa210

  1. Fahre derzeit den S1. Wollte demnächst allerdings mal Heidenau K61 oder Conti Zippy 1 probieren. Sollen beide sehr gut sein. der Heidenau muss genialen Grip haben aber dafür schnell abgefahren. Der Zippy soll auch gut zu fahren sein aber auch relativ lange halten!
  2. Ich mach euch nicht die Frau! Jetzt hat es sich wohl ausgayträumt! Ha! Könnt euch ja gegenseitig die Puperze verwöhnen! :grins:
  3. So, heute ausprobiert: Motor läuft untenrum scheiße, geht aber nicht aus. in der Mitte eigentlich normal und obenrum geht wieder garnichts. Hört sich an als wollte er ausgehen. MAnchmal viertaktet er auch. Echt seltsam. NAchdem ich dann heute Zündung und Gaser gecheckt habe (der Vergaser läuft im übrigen die ganze Zeit über), muss es dann wohl der Simmering sein. Meine Vermutung ist, dass der Motor nun auch durch den Simmering saugt und demnach nicht mehr nur durch die Membran. Das Öl riecht komischer Weise nicht nach Benzin (zu mindest nach einer Unfrage bei Kumpels ...4 gegen 1)... also werde ich wohl zerlegen.... :grins:
  4. Simmering ist definitiv richtig eingebaut. Feder sitzt auch drauf (habe heute Abend den Zylinder runtergenommen) Die Entlüftungsschraube ist, glaube ich, ok. @KCR: Habe dafür eine Spritze genommen, die allerdings vom Durchmesser (vorne) klein genug schien, als das Öl vorbeilaufen könnte. Anscheinend aber nicht. Denn darauf habe ich ja spekuliert: Du weißt nicht mehr wieviel darein kommt, also soviel rein, bis dass es aus der Einlassschraube wieder herauskommt. Was mich wundert, dass ich die Spritze mehrmals nachgefüllt habe und dabei nichts rausgelaufen ist.... Siffen tut da aber auch nix... Werde morgen einfach mal testen!
  5. vespa210

    Vögeln

    Zur Fortbildung: Das würde mich auch mal interessieren, was so die ein oder andere Nette für Phantasien im Kopf hat.... :grins:
  6. Ist das eigentlich erlaubt, den Spiegel am Beinschild zu haben? Nicht das es mich stören würde, meine aber irgendwie im Kopf zu haben, dass ein Spiegel oberhalb montiert sein muss.
  7. Also im Getriebe waren jetzt noch ca. 380ml. Das mit den 500ml kann schon gut hinkommen. Ich Birne! Meint Ihr, dass das Öl im Zylinder auch mit dem Auspuffphänomen zusammenhängt? Also wie gesagt, da ist am Krümmer die komplette Pulverbeschichtung abgebrannt. Bin den Zylinder ab extra auf abgeblitzten 16° gefahren um Klemmer zu vermeiden. Dementsprechend war der Zylinder relativ kühl (war perfekt um die Hand zu wärmen)...
  8. Da baut sich tatsächlich durch den Siri noch soviel Druck auf? Mein lieber Herr Gesangsverein.... Hätte ich jetzt nicht gedacht. Werde das mal testen. Apropos, ich habe mich von meinem bevorstehenden Kreislaufzusammenbruch wieder erholt. Danke euch Jungs, macht mir echt Mut.... Jetzt muss es morgen nur noch der Motor beweisen, dass er mit einmal ein bisschen zuviel Flutschi keine Probleme hat.
  9. Es ging hier irgendwie um einen Oldieumbau, dann um Rahmennr. und jetzt irgendwie um Langhubfrauen... Besonders tief oder wie?
  10. Bier trinken? Na gut... :D
  11. OK, und woran werde ich es feststellen können? Ich nehme einfach mal an, dassbei der richtigen Menge Getriebeöl keins mehr ins Kurbelwellengehäuse fließt. Aber woher weiß ich dann, ob der Siri dicht ist? Könnte sich ja auch Gemisch auf den Weg Richtung Getriebe machen....
  12. Warum ist das denn so wichtig? Ist die Karre ao geil?
  13. @Herr mit dem ultralangen Namen: Ich halte nie irgendjemanden für blöd, den ich nicht wirklich kenne. Ich zweifle lediglich an meinem Ausdrucksvermögen... ;)
  14. Ups, zweimal der selbe Beitrag. Also Wheelspin, du glaubst eventuell auch an das Wunder, dass es wieder funktioniert, wenn ich da einfach mal die richtige Menge Öl reintue?
  15. Gerhard, mein Held, die "Druckausgleichpilzschraube" ist zwar meinnes Wissen nach nicht verstopft, aber die Überlegung mit dem Siri ist wirklich super. Werde es mal testen und berichten. Schlimmer als Motor zerlegen, kann es ja nicht mehr werden.... Danke!
  16. Gerhard, mein Held, die "Druckausgleichpilzschraube" ist zwar meinnes Wissen nach nicht verstopft, aber die Überlegung mit dem Siri ist wirklich super. Werde es mal testen und berichten. Schlimmer als Motor zerlegen, kann es ja nicht mehr werden.... Danke!
  17. Also jetzt mal in absoluter Unlust: Es kann nicht sein, dass wenn ich jetzt das Öl raushole und dann 250ml neues Öl einfülle, dass es dann funzt? Ich mein, vielleicht war einfach zu viel Druck im Motorghäuse und blabla.... also wenn mich das einer fragen würde, ich glaube ich würde sagen der hat ein Rad ab.... :D Nee, also kann dieses Phänomen auftreten?
  18. Also nachdem ich meinen Motor im Winter nun umgebaut habe auf Schali etc. und gestern die erste längere Probefahrt gemacht habe, sah eigentlich alles ganz gut aus. Bevor ich dann gestern Abend losgefahren bin, habe ich nochmal Getriebeöl nachgefüllt, weil mir durch undichte Ablassschraube Öl flöten gegangen ist. HAbe einen Spritze genommen und Öl eingefüllt. Wunderte mich, dass ich ca. einen halben Liter Öl reinbekommen habe, dann lief es erst wieder aus dem Öleinlassloch. Also habe mich da schon gewundert, aber dachte mir egal, kann ja nix passieren (wusste auch nicht mehr genau, wieviel da rein gehört). So heute habe ich dann zu erst festgestellt, dass die ganze Pulverbeschichtung an meinem Auspuff in Höhe des Krümmers vollkommen weggebrannt ist. Komisch. Dann wollte ich nochmal fahren ging auch alles ohne Probleme, fuhr normal. Aber als ich mich umdrehte sah ich nur Nebelschwaden. Zu hause Zylinder ab und siehe da, dass Kurbelwellengehäuse steht voll mit Öl. Das Öl kann ja eigentlich nur durch den Simmering zur Kulu reingekommen sein. Ich nehme mal an, dass ich jetzt den frisch zusammengebauten Motor wieder zerlegen darf und den Simmering wechseln muss, oder? Postet mal bitte eure Gedanken...und danke fürs durchlesen... :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
  19. @Herr....(hättest du dir nicht einen kürzeren Namen aussuchen können???) Ich denke ich werde da noch etwas ändern. Undzwar werde ich versuchen die Muttern, die der Cosascheinwerfer zum befestigen hat zum kontern auszunutzen. Weißt du was ich meine? Also Schraube von aussen durch die Löcher und dann ins Gewinde. Dann sitzt der Scheinwerfer super. Das wäre technisch schon besser als geklemmt! @Wheelspin: Ich bin auch froh das es geklappt hat und danke dir nochmal für den Scheinwerfer!
  20. Hätte da noch eine Lusso Lenksäule abzugeben... @Entchen: Für dich habe ich evtl. eine umgebaute Pk Gabel... da ist schon fast alles erledigt. Das ist meine alte Gabel, die ein Kumpel gekauft hat. Kann ihn ja mal fragen wegen Preis etc. Schreib doch einfach mal ne Message, falls du Interesse hast!
  21. Also bei mir ist die statisch gewuchtete LAnghubschali vibrationsärmer als die Vollwangenlanghub die vorher drin war. Allerding fahre ich derzeit auch ein Pk Lüra (vorher HP4 = 400g Massendifferenz). ???
  22. @Vbb2t: zu: 1) ja, wenn das Bj. nach '62 ist 3)Welche Pk Gabel hast du verwendet, wenn sie ohne Verlängern reinpasst? 4) Ist nicht nötig. Langlöcher oben in die Gabelhalterung und Dämpfer dann anschließend minimal schräf stellen. Funktioniert bei nem Kumpel einwandfrei! 5) Garnicht so schwer. Du musst ein zusätzliches Kabel vom Bremslicht zum Bremslichtschlater ziehen. Dann baust du noch den Schalter zum Schliesser um und fertig. Über Hupe würde ich mir keine Gedanken machen... ...wer hupen muss, ist nur zu langsam zum überholen... :grins:
  23. Da hat Wheelspin schon recht. Was du machen kannst, ist eine H4 Birne mit Bilux Sockel einbauen. Hatte da mal Connections zu nem Typen der die verkauft hat. Aber ehrlich gesagt fand ich das Licht dadurch nicht wesentlich besser. Was anderes: Bin heute mal längere Zeit mit der Kiste gefahren. Und was mal irgendwo befürchtet wurde von wegen 60/55W Scheinwerfer zu hei und haste nicht gesehen... naja, hat sich nicht bestätigt!
  24. Also ich habe eine Pk XL 1 Gabel genommen. Da musste ich die Lenkanschläge ändern. Die sitzen bei der Pk vorne. Bei SIP behauptet man, dass die PK XL2 GAbel ohne Umbau des Lenkrohres passt. Da bin ich mir aber nicht so sicher. Also ich habe meine Pk XL1 Gabel um 18mm verlängern müssen, damit sie gepasst hat. Die Nut fürs Lenkradschloss musst du natürlich auch neu machen. Ansonsten zum Motor: Passt, aber das weißt du ja schon. Wenn du allerdings einen Breitreifen fahren willst, dann wird es wahrscheinlich eng mit der Motorbacke. Bei mir musste ich die Motorbacke um 15mm verbreitern. Px-KAbelbaum funktioniert natürlich auch. Wobei da würde ich den der Lusso ohne Batterie nehmen (natürlich auch Lussozündung, Spannungsregler). Musst dir dann die KAbelenden am Lenker umstricken, aber das ist ja kein Akt. Bei den Blinkern machst du es entweder so wie der Andre oder du nimmst Kellermänner ( :grins: , habe ich drauf). Die sehen meiner Meinung nach wesentlich besser aus, kosten allerdings auch mehr. Desweiteren musst du bei den Blinkern ein sethendes Gasrohr sowie ein Schaltrohr mit stehendem Innenrohr haben, damit dich die Blinker nicht mitdrehen. Bei der Rally gab es die mal serienmäßig.
  25. Habe mir das hier gerade mal durchgelesen. Also "fuchsen"...aufm Roller??? Ob das angenehm ist? :grins: Da kenn ich schon bessere Plätze...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung