Zum Inhalt springen

vespa210

Members
  • Gesamte Inhalte

    874
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa210

  1. @Manni: HAbe mir die Info jetzt auch mal durchgelesen (ich Birne, hätte ich ja vorher mal machen können!) Also stimmt die Rechnug da ja nicht ganz. Naja. Vielleicht probiere ich es auch ersteinmal so, wie der MArkus das hier aufgezeichnet hat. Das sieht ja auch sehr gut aus. Mal sehen, was es bringt! Denkt ihr, dass ein Auspuff durch das "Schlangenrohr" bzw. durch die mechanische Bauart à la PSP viel Leistung einbüßt? Denn der Rückstau ist ja zwangsläufig größer. Und wie sieht es mit dem thermischen Verhalten aus?
  2. Ich habe halt den Cosascheinwerfer genau so eingebaut; mit dem Gummiring. Der verhindert dann auch das eindringen von Feuchtigkeit! Naja und dann wie du schon vermutest. Scheinwerfer rein und anschließend den Chromring drüber. Bei mir hat das so gerade gepasst und der Scheinwerfer wird halt richtig reingeklemmt. Licht ist super, habe allerdings auch eine 60/55W Birne drin. Aber das wisst ihr ja schon :grins:
  3. Eigentlich nix. Der einzige Unterschied, der mir bekannt ist, dass der Block der Cosa die Aufnahme des Stossdämpfers weiter hinten sitzen hat. Also im Prinzip nur etwas weiter vom Motor distanziert. D.h. du könntest da unter Umständen Probleme mit dem Dämpfer bekommen. Würde ich einfach mal ausprobieren! Also wenn ich es mir recht überlege, dann funktioniert das nicht, du schmeißt den Motor weg und verkaufst mir vorher noch deine Cosazündung! Ok? :D Letzter Absatz war natürlich nicht ganz ernst!
  4. Zu dem geposteten Link: Habe mal ne Frage: Und zwar wie muss ich das KO-system lesen? Heißt die schwarze Fläche, dass bei Freuquenz x (hz)die Lautstärke y (db) absorbiert wird? Oder ist dass die Lautstärke die dann noch heraus kommt? Habe nämlich mal versucht danach meinen Dämpfer zu rekonstruieren. Nach zweiter Annahme wäre er sehr leise. Allerdings gehe ich ja eher von der ersten Vermutumg aus und demnach wäre er nicht der Held. Zu mindest mit meinen Maßen. Versteht ihr was ich meine? Danke. Bitte um Hilfe!
  5. vespa210

    FÜR STEF

    @Mistelfix: Ich glaube du musst nochmal ein neues Topic starten, indem du nach Körbchengröße fragst. Also ich favorisiere da C. Das ist ne gute Hand. So soll es ein. Und dann knackig und fest. Apropos, habe ne Lady bei mir in der Stufe, die hat Ansätze eines Waschbrettbauches. Ansätze! Richtig stramm! Zum verlieben der Bauch! Aber vielleicht sage ich das nur, weil der Rest auch von ordentlichen Eltern zeugt! Der Hintern..... :love:
  6. Also die Sache mit dem Aprilliadämpfer finde ich auch sehr interessant. Wie sieht es denn mit der Länge aus? Dämpfer eingekürzt? Kannst du mal beschreiben, wie der Dämpfer aufgebaut ist? Ich vermisse die Kommentare zu meinem Dämpfer!!!!
  7. Ja genau, wenn der es drauf hat, dann soll er mal nach hier kommen! Dieser Tölpel!
  8. Ich habe es nur mal bei einem Motorrad gesehen, dass auf die PAlette quer draufgestellt wurde und dann mit mehreren Spanngurten befestigt wurde. Dann war das Mopped mit Pappe beklebt an allen Seiten um unschöne Überraschungen zu vermeiden. Und ich meine, dass da dann noch ein großer KArton um alles drum war. Aber ob das dann auch gut schützt?
  9. @Waidlein: Also 80er Durchmesser und 24er Länge, damit der Dämpfer nicht sehr viel größer als der originale RZ-righth. Dämpfer (3Zoll/20cm) wird. Denn dann würde er hinten zu weit rausstehen und das sieht der TÜV nicht gerne. Die Idee, die Schlangenlinie durch den ganzen DÄmpfer zu ziehen hatte ich am Anfang auch. Dachte durch diese Zusätzliche Kammer bekommt man evtl. noch den Zusatzeffeckt wie bei einem mechanischen Dämpfer. ???
  10. Muss mal sehen, ob ich die Tage mit meiner Plus-super-Digitalkamera was machen kann...
  11. Muss halt probiert werden...
  12. Nö, der Scheinwefer wird quasi nur noch mit dem Chromring reingeklemmt! Das funzt super. Musst dir dann die Gewinde des Scheinwerfers ein bisschen umstricken, so dass du dann die Schrauben durch den Lenker mit dem Scheinwerfer kontern kannst! Der Klarglasscheinwerfer passt dann auch rein!
  13. Wie groß die Radien sein müssen, dass will ich ja u.a. von euch wissen. Zum "Schlangenrohr": Das perforierte Rohr kann man so kaufen. Die Form kann man dem Rohr dann mit Hilfe von einem Machinechen verleihen. Ist alles eine Frage des Werkzeuges. Ein Freund von mir hat so etwas im Betrieb und meinte auch so kleine Rohre und Radien hinzubekommen!
  14. So ich habe heute den H4 Cosascheinwerfer erfolgreich in meinen Rallylenkkopf gebaut! Mit 60/55W H4 Birne! Da geht die Sonne auf! Das einzige Problem ist, dass ich den Scheinwerfer jetzt nicht mehr in seiner Neigung ändern kann. Naja da arbeite ich noch dran, denn so geht das nicht durch den TÜV!
  15. So jetzt funktioniert es. Entschuldigung an alle Leute ohne DSL. Ihr ladet wahrscheinlich lange, bis dass das Bild da ist. Beim nächsten mal mache ich es kleiner!
  16. Hmm, warum wird das Bild nicht angezeigt??? Tripod ist doch da.... ???
  17. So, habe mich gerade mal hingesetzt und mal schnell einen Dämpfer aufgezeichnet. Und zwar ist mir mein Bock ja zu laut und wir haben schon diverse Diskussionen darüber geführt, wie man den Auspuff leiser kriegt. Drum habe ich jetzt einfach mal eine Zeichnung gemacht. Mich interessiert eure Meinung, was noch geändert werden sollte, oder ob das Ding schwachsinnig ist, oder wie auch immer. Die Konstruktion ist sicherlich sehr zeitaufwendig, aber machbar. Nur wenn ich es schon mache, dann soll es auch etwas bringen. Nun soll der Auspuff dadurch natürlich wieder eine angenehme Lautstärke bekommen, aber auch möglichst wenig Leistung verlieren. Drum schreibt einfach mal eure Meinung, bzw. was müsste man ändern. Danke Ich weiß nicht, ob man den es gut lesen kann. Länge ist 240mm, Durchmesser des Dämpfers 80mm und der Durchmesser des perforierten Rohres 4/3 des originalen Innenrohrdurchmessers.
  18. vespa210

    Wer kommt mit?

    Wäre auch mal für ein Treffen des Forums beim SCK. Wäre doch ne geile Sache, bisschen grillen schön Lager durchstöbern und der SCK hat bestimmt auch noch richtig was davon! Wie sieht es aus? Schoka, Uwe, Vasko?
  19. vespa210

    Mikuni

    Wenn wir schonmal beim Thema sind. Habe bei meinem 32er Mikuni Probleme im unteren drittel. Allerdings nur im ersten und zweiten Gang. Motorkomponenten wie oben, allerdings mit Schali-langhub, RZ righth. sowie 32er TM. Derzeit HD 260, ND 22,5er Der Henning vom Teasy meinte, dass das wahrscheinlich am Schieber läge. Habe den normalen drin (4,0er???). Hat da jemand Erfahrung? Also der Bock läuft untenrum wie ein Sack Nüsse. Wobei ich nicht eindeutig sagen würde, dass er viertaktet. Er nimmt das Gas einfach bescheiden an. Und dann so ca. ab 1/2 Gas geht er richtig gut weg! Wäre mal für eure Meinung dankbar.
  20. Wieso empfielt der Herr Worbel denn eine W2er beim Malossi? Also ich fahre eigentlich immer eine W3er. Es sei denn Autobahn, dann nehme ich eine NGK 9er (soll laut SCK zwischen W3 und W2 bei Bosch liegen). KAnn ich eigentlich nicht hingehen eine W2er einbauen, und dann den MAlossi auf z.B. 18° statt 17° fahren? @Andre: Auf wieviel Gard fährst du eigentlich deinen Malossi?
  21. Fett ist natürlich ne gute Lösung. Ich behandle Stellen die gammeln mit Oxyblock. Ist halt ein Rostumwandler, der meiner Meinung nach wirklich gut funktioniert.
  22. @Wheelspin: Kein schlechtes Gewissen haben, das wird schon funktionieren, muss mir da nur was überlegen. Wusste ja worauf ich mich einlasse. Desweitern: Also die Bilder habe ich leider nicht mehr auf dem Rechner, aber vielleicht hat Wheelspin die noch??? Der Cosa/Px Scheinwerfer passt rein, aber dann gibt es Probleme mit dem Chromring. Wie bereits gesagt, der Scheinwerfer ist 2cm größer im Durchmesser. Naja und nur die Lampe übernehmen funktioniert nicht. Denn die Lampenhalterung ist ganz anders konstruiert und die Streuscheibe ist bei den Oldies auch schlechter!
  23. also ich will einen H4 Cosascheinwerfer in meine GTR einbauen. Allerdings ist der Scheinwerfer der Cosa etwa 2 cm größer im Durchmesser. Gibt halt Probleme mit dem Lampenring bzw. mit der Befestigung des Scheinwerfers. Hat das schonmal jemand gemacht?
  24. Ja, ist für ne Lamygabel. Aber will da schon den vom Aerox haben. Denn der sollte dann leicht modifiziert eine ganz gute Figur machen. Naja, mal sehen, habe einen Händler hier gefunden, der evtl. noch einen gebraucht hat...
  25. :grins: Aber kein Plastik!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung