Zum Inhalt springen

Ostsee-Bulli

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Ostsee-Bulli

talent

talent (2/12)

3

Reputation in der Community

  1. Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Auspuff verkauft.
  2. Beschreibung: Auspuff V50 1. Serie (Viereck-Logo) Preis: 350,00 € Standort: 23730 Neustadt i. H. Funktionierte bis zum Ausbau einwandfrei. Altersbedingte Gebrauchsspuren - die Dame ist Bj. 1965 Bei Fragen gerne fragen - PN.
  3. Ich meine, dass der Vorbesitzer bereits auf 12V umgebaut hatte… hm. Wenn es nicht passt, dann habe ich nichts gesagt.
  4. Hallo rabaha. Ich könnte dir eines für die 1. Serie (Viereck-Logo) einer Dame aus Italien anbieten. Alles weitere gerne per PN. Anbei drei Bilder. Schöne Grüße von der Küste
  5. Die Post ist da. Vielen Dank @Mike. „Beweisfoto“ folgt... Sehen super aus die Aufkleber! Schöne Grüße von der Ostseeküste
  6. Danke für die Infos / Tipps @Cpt.Howdy! Es ist ein wenig "Wirrwarr" bei mir, wie oben geschrieben, möchte ich auf meiner V50 Baujahr 1965 folgenden Vorderbau verwenden: PK-Gabel (Es ist definitiv eine XL2-Variante mit durchgehenden Gewinde) gekürzt um 3,5 cm. Lagersitz wird um 10 mm abgedreht, Lenkradschloss etc. wird alles angepasst. So der Plan... Die o. g. Gabel und Bremsankerplatte (mit roter Tachoschnecke) stammen von einer PK, die ich von @ludy1980 erworben habe. Da ich die passende Trommel von ihm nicht mit erworben habe, sondern mich selber drum gekümmert habe, habe ich offensichtlich eine Bremstrommel einer PX Lusso (siehe Bilder) besorgt. So schaut's aus. Ich hoffe, dass das trotzdem alles funktioniert.
  7. Den Gedanken hatte ich auch. Nur dann frage ich mich, warum das SC bei Köln die Bremstrommel als PK-Variante verkauft. ... Richtig, passt auch auf die PK-Ankerplatte, weil technisch baugleich. Bzgl. erster Nachricht (Tachowelle, Bremszug, Stoßdämpfer) bedarf es bei mir jedoch noch um Rat... Thx @Cpt.Howdy
  8. Jetzt müsste ich nochmal fragen... Es steht zwar auf dem Etikett PK-Bremstrommel drauf, ist es aber auch eine? Scheint mir eher eine für eine PX zu sein. Meine 20mm-Achse passt zwar durch, aber meine Staubschutzkappe für eine PK nicht, die ja fest auf der planen Trommel anliegt. Oder irre ich mich jetzt? Danke für die Erleuchtung.
  9. Ich nochmal... Meine Entscheidung ist gefallen: Es gibt eine gekürzte PK-Gabel wie zuvor beschrieben mit PK-Bremsankerplatte und PK-Trommel. Dazu Schwinge mit 20mm-Achse mit sämtlichen Lagern und Dichtungsringen neu. Also einmal komplett überholt. Wie ich „gelernt“ habe, kommt dann die rote Tachoschnecke zum Einsatz. Jetzt würde ich meinen „Fragenkatalog“ bzgl. der Bremserei erweitern... a) Welche Tachowelle - die für eine V50 oder für eine PK 50 (aufgrund der PK-Tachoschnecke rot - 12 Zähne)? b) Welcher Bremszug - den für eine V50 oder den für eine PK? Ich habe im Forum gelesen, dass der Bremszug einer PK aufgrund seines größeren Durchmessers / seiner größeren Stärke eine bessere Bremswirkung besitzt. Ist das so richtig? Beim Einziehen der Züge wird es ein wenig enger im Lenker und es müssen die Durchführungen im Rahmen mit einem Bohrer vergrößert werden. Richtig? c) Stoßdämpfer: Ich würde gerne die BGM Pro SC Competition einbauen - vorne und hinten. Müssen diese gekürzt werden oder ist ein Plug‘n‘Play-Einbau mit Adaptern möglich? Die PK-Gabel wird im 3,5 cm gekürzt. Was müsste ich noch beachten? https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-set-bgm-pro-sc-competition-vespa-pk-grau-bgm7783nkt?number=BGM7783NKT oder einzeln: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-vorne-bgm-pro-sc/f16-competition-195mm-205mm-vespa-pk-grau-bgm7783n?number=BGM7783N und https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-bgm-pro-sc/r12-competition-320mm-vespa-pk-grau-bgm7784?number=BGM7784 Adapter: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempferadapter-vorne-bgm-pro-fuer-bgm-pro-sc/f16-competition-vespa-pk/px-210/165mm-verwendet-zur-gabeltieferlegung-bgm7783adj165?number=BGM7783ADJ165 oder https://www.scooter-center.com/de/stossdaempferadapter-vorne-bgm-pro-fuer-bgm-pro-sc/f16-vespa-pk-195mm-bgm7783adj195?number=BGM7783ADJ195 Oder sagt ihr „Alles Quatsch!“. Könnt ihr mir eine Alternative empfehlen? Danke, dass ich euch mit meinem „Wissensdurst“ belagern darf...
  10. @wolfi_b : Das müsstest du mir mal näher erläutern... Sieht sehr gut aus. Genauso stelle ich es mir vor. Ist das eine Trommel der V50 Special?
  11. Danke für die zahlreichen Erläuterungen!
  12. @Kosmoped : Da eine PK XL2 Gabel (entsprechend gekürzt - auch am Lagersitz, um die original Optik (Abstand Rahmen zum Kotflügel) beizubehalten) in meine V50 verbaut werden soll, führt demnach kein Weg an einer PK-/PX-Trommelbremse vorbei - mit entsprechenden Tachoritzel versteht sich natürlich. Anschlussfrage: Wie schaut’s hinten aus? Es macht dann vermutlich auch nur Sinn, wenn man eine bessere Bremswirkung erzielen möchte, auch hinten eine PK-Bremse mit 150er Backen zu verwenden, richtig? So wie es gelesen und verstanden habe, ist plug‘n‘play möglich, da gleicher Achsdurchmesser? Sprich Ankerplatte und Trommel von der PK, 150er Backen oder?
  13. Perfekt - vielen Dank für eure Hilfe! Mit den Antworten komme ich weiter. Mittlerweile hier im GSF gefunden, folgender Eintrag vom 26. März 2019 von @Smallframefan : „Pk Gabel mit PX Bremserei“
  14. Guten Morgen. Vielen Dank für die recht unterschiedlichen Informationen... Also, wie gesagt, das ganze soll für eine V50 sein. Diese wird mit einer gekürzten PK-Gabel versehen. Ich möchte anschließend 3.00er Reifen auf 10er Felge fahren. Wenn ich nun eine PK-Trommelbremse verwende, verwende ich auch die Tachoschnecke der PK richtig? Andere Frage, wo wir hier so über Optik und Nutzen sprechen: Wäre es überhaupt denkbar die Trommel einer V50 auf der PK-Gabel zu fahren - also, wenn man die Achse einfach tauschen würde oder macht das gar keinen Sinn, da die Bremswirkung wie im Originalzustand einfach unterirdisch ist? Bei dieser Frage geht es mir rein nur um die Optik. Ziel ist es aber, eine gute Bremswirkung zu haben! Gerne Feuer frei... Danke. @lokalpatriot : Da das ganze für eine V50 sein soll, kommt die Trommel der PX optisch näher ran. Das ist der einzige Grund. @ludy1980 : Hier werden Sie geholfen, ja...
  15. Mahlzeit in die Runde. Kurze bescheidene Frage (Leider habe ich in der Suche nichts gefunden...): Ich möchte mir gerne für meine V50 eine PK-Gabel zulegen, die dann entsprechend gekürzt werden soll. Da ich die Trommel der PK optisch nicht so schön finde, würde ich gerne die der PX verwenden. Klappen sollte das, da gleiche Achse. Nun zur Frage: Entsteht durch den Austausch der Trommel ein Versatz? Danke für eure Antworten! Schönen Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung