Zum Inhalt springen

Jakob Kreutzfeld

Members
  • Gesamte Inhalte

    255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jakob Kreutzfeld

  1. dann bringe ich die Dinger zm Lackierer
  2. bitte um eure Mithilfe, restauriere gerade eine 78´Sprint Veloce, möglichst originalgetreu. die Bremstrommeln habe ich glasperlenstrahlen lassen, wie verarbeite ich sie jetzt weiter ? einfach unlackiert verbauen, Klarlack drauf, Felgensilber drauf oder in silber lackieren lassen ? Danke für wertvolle Tipps
  3. Die Aktienkurse fallen täglich, da leg ich mein Geld lieber in Aluminium an
  4. aus wikipedia zitiert: Der Messschieber (in Österreich und Bayern Schiebelehre, bzw. Schublehre) ist.......
  5. wird im Blog des Händlers dokumentiert: http://blog.scooter-center.com/polini-210-alu-zylinder-auf-unserem-p4-amerschlager-prufstand/
  6. Warum sollten sie das tun, wenn hier so viele Interessenten sind ?
  7. Was hast Du für Reifen verbaut? Auch Reifen im "klassischen" Blockprofil neigen oft zu schwammigen und unpräzisen Fahrgefühl.
  8. Wenn du die Suche benutzen würdest, würdest du sicher auf NOP´s Umrüsttipps stoßen: http://www.vespa-t5.org/elektrik/3p-regler-ggm/
  9. Liegt wahrscheinlich am Wechselstrom ?
  10. gekauft, pm ist unterwegs
  11. ich tipp auf einen kerzenständer für die weihnachtliche tischbeleuchtung
  12. Welche Zündung hast Du den verbaut ? Bei meinem 12-Volt-Umbau habe ich die aktuelle 12V-Zündung der PX nach dem Schema von NOP verbaut (passt in die letzten Veloces ohne viel Mehraufwand): http://www.vespa-t5.org/elektrik/conversion-kabelbaum/ Funktioniert prima und das Licht ist sicher doppelt so hell.
  13. Suche guten originalen Scheinwerfer für Rally bzw Sprint V. von Siem oder Aprilia. Gruß, Axel
  14. ...gibt es also vorne wirklich nur original oder sto-federn, also ganz weich oder ganz hart ?
  15. bei naturprodukten gibt es natürlich serienschwankungen im farbton
  16. ich bin auch gerade auf der Suche nach Feder und Dämpfer für eine Sprint aber die STO verbaue ich nicht mehr. Die hatte ich in meiner T4 und war trotz hohem Gewicht viel zu hart.
  17. .... ist zwar schon oft behandelt worden: Wenn es Dir nur um 12 Volt fürs Licht geht nimm den Umrüstsatz: einfacher zu verbauen und günstig ist der 12-Volt-Umrüstsatz (Kontaktzündung), wie zB. auch Stoffi anbietet (305.069) für hohe Drehzahlen und somit für Tuningzwecke besser geeignet ist natürlich die Vespatronic mit all den Vorteilen einer elektronischen Zündung
  18. in den diversen shops findest du reflektoren: z.B mauro pascoli, Bestellnummer F 6600-7 sip-scootershop, Bestellnummer 57268R00
  19. Ob das nicht ein bisserl viel Aufwand für einen Newbie ist
  20. Ein Lenker wird gradbei egay angeboten: http://cgi.ebay.at/Vespa-Lenkerkopf-Manubrio-150-Gs-Vb1-150-T4_W0QQitemZ250529084016QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item3a54b27270
  21. Laut Scooterhelp hast du einen Sprint Veloce Motor von 1974, also 3-Kanal
  22. Ist das eine Annahme oder weißt Du, ob dein Motor 3 Kanäle hat ? Ältere Sprint-Motoren haben in der Regel nur 2 Kanäle. Sonst kannst du zwischen DR und Pinasco 2Kanal Zylinder wählen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung