Zum Inhalt springen

DerohneName

Members
  • Gesamte Inhalte

    243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DerohneName

  1. Jup und der Verkäufer ist immerhin seriös und in der Vespa Szene ganz gut bekannt in Oberösterreich.
  2. Du brauchst in Österreich keine Blinker Ruf den Martin mal an und frag ihn, da geht wahrscheinlich noch was beim Preis. Er ist ein netter Kerl und hat oft zu jeder gekauften Vespa eine tolle Geschichte- meine hat er von einem über 80 jährigen Herren aus Barcelona angekaufte, der sie nur unter Tränen abgegeben hat, er war ja immerhin Erstbesitzer. Ja Motovespa ist ein Eigending, aber meistens alle Teile organisierbar- außer die Femsa Zündung, die gibt's selten- am besten den Verkäufer fragen, ob es die Zündung ist, die man nicht auf Vape umbauen kann Will teilen: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/vespa-px-200-e-roller-scooter-60359194 8/
  3. Wenn du eine geleckte haben willst, dann musst du neu kaufen. Mit den jetzigen Lacken bekommst du nur mit einem Profi gute Lackierungen hin, das ging früher mit den giftigen Nitrolacken der 90er bzw frühen 2000er (zB als Ungarn vor EU-Recht die verwendete) wesentlich besser, damit hast du gute Lackierungen hinbekommen, weil dünn auftragbar. Tipp: Kauf dir eine PX mit gutem O-Lack, alle Chrom-Teile bzw Metall-Teile kannst du mit einem Dremel und Polieraufsatz entrosten, dann mit Autosol (oÄ) wieder zum glänzen bringen und versiegeln, das schaut dann aus wie neu. Den O-Lack kannst du meist noch richtig gut aufpolieren, dann mit einer Lackversiegelung (zB Petzold Classic- Liquid Glass gibts leider nicht mehr) mehrmals versiegeln, dann schaut der Lack 100% bombe aus. Und die Versiegelung kannst du stets nachtragen. Alle Gummiteile mit Glycerin behandeln, dann schauen die auch wieder besser aus. Wenn du dir ne spanische zutraust (finde die Kombi PX mit Rally Lenker ganz gut): https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/vespa-motovespa-ds200-p200e-ohne-blinker-typisiert-in-oesterreich-564377543 Was man zB rausholen kann (ohne Poliermachine)
  4. Wenn du Papiere von einer MV 160 (keine GT, sind aber ja ähnlich) mit einem 200er Motor haben möchtest, ich hätte welche, die ich dir fotographieren kann- sind halt österreichische, nur unsere Behörden sind ja noch restriktiver, wenn es ums Eintragun von Änderungen oder Tuning geht. Gerne PN.
  5. Ja Pardon, die ist weg Ich kann dir sonst noch die Motovespa 200DS ans Herz legen, sind meit preiswerter. Sofern du mit den Motovespa Eigenheiten klarkommen möchtest
  6. Es gibt im Verkaufstopic eine mMn gute und schöne P125E zum Verkaufen mit eingetragener Tuning zu einer angemessenen Preis. Vlt wäre das etwas?
  7. Genau das war das Problem. Update für jemanden der evtl einen ähnlichen Fehler hatte: Heute nach einer etwas längeren Fahrt keine Probleme, denke es war die Zündkerze, die ursprünglich das Problem war 🙂
  8. Danke, habe sie mir angesehen- hat nicht den Anschein, dass der Rost gewütet hat, aber man muss fast alles erneuern- da bin ich wohl mit den unter 6k nicht schlecht gelegen. Danke- dann suche ich ne passendere:)
  9. Moin, Habe mir eine 125TS in größtenteils O-Lack angesehen Kotflügel vorderer Bereich kein Olack, ebenso Rechte Backe und überm Rücklicht. Motor muss gemacht werden, Gummi, Dämpfer und Züge auch, sie stand knapp 12-15 Jahre. Was wäre eure Einschätzung? Steht für 7k drinnen, ich würde maximal 6k (zuviel?) zahlen, weil doch genug zu machen ist. Danke!
  10. Der Benzinhahn hat ja so ein Metallröhrchen, dass nach oben (leichter Knick) zeigt, da dürfte wohl das Benzin eingelaufen sein. Nachdem nämlich dieses Röhrchen nicht unter Benzin stand, hat alles funktioniert. Vespa läuft jetzt auch wieder (besser) mit der neuen Zündkerze :D
  11. Eine CNC Fräse habe ich leider nicht, bin leider kein Handwerker/ Techniker :( Ich werde aber mal das bei SIP anregen, ob das möglich wäre bzw vlt hat SIP ja eine passende.
  12. Habe wohl zu viel getankt- Benzinhahn hat nicht geschlossen, weil es wohl über die Entlüftung eingelaufen ist Deshalb war so viel Benzin im Vergaser..
  13. Jup- aber vlt kann man eine passende Adapterplatte/ Verbindungsstücke stanzen- das sollte wohl nicht das große Problem sein. Im Oktober berichte ich, ob das halbwegs hinhaut
  14. Also der Vergaser war komplett voll- Zündkerze ist nachdem man sie reingesteckt hat auch komplett nass. Neue Zündkerze werden ich gleich besorgen:)
  15. Würde sagen, dass das normal aussieht? Motor wurde von jemanden aus dem GSF einer Revision unterzogen, der macht das immer alles nach Drehmoment :) Ich werde mal Zündkerze ausbauen und den Schmodder versuchen rauszukicken. Als nächstes muss ich dann die Femsa Spule messen
  16. Ich denke, dass man da die Aufnahme für die ZGP ändern muss, da die Löcher weit außen liegen. Konus sollte aber wohl passen denke ich.
  17. Danke, werde ich mal checken- würde mich aber wundern, da Revision vor 200km gemacht wurde. Werde berichten :) Wobei der ZZP eigentlich mit knapp über 24 Grad gepasst hat, aber mal sehen.
  18. Hallo, Ich traue mich jetzt nimmer an der Vespa nochmal zu Kicken;-) Fehlerbild: Bin letzte Woche nach Wien gefahren, dort ist sie mir nach etwa 12km abgestorben (als wäre kein Benzin mehr drinnen und ist widerwillig gefahren). Hab sie stehen lassen und später vollgetankt und damit etwa 8km weiter gekommen, dann selbiges Problem wieder: Gebe Gas und sie säuft ab, so als würde sie kein Benzin bekommen (ergo wenn man auf Reserve umstellen muss). Gut, habe dann geschaut ob die Spritversorgung passt- heute eine kurze Runde gedreht, hat alles gepasst. Wollte sie dann ankicken. Welch Wunder, ging nicht Auch nach mehreren Versuchen nicht. Dann habe ich den Luftfilter geputzt, draufgegeben, habe 2 mal gekickt mit dem sauberen Filter dran und dann hats ohrenbetäubend geknallt und aus dem Vergaser, kommt vom Luftfilter hats geraucht. Der Knall war wirklich laut. Mutmaßung: kein passender Zündfunke und viel zu viel Gemisch im Vergaser/ Verbrennungsraum, das musste dann nach einem Kick irgendwo mal hin- liege ich da halbwegs richtig? Elektrik wollte ich eh checken bzw das Femsa Zeug gegen PX/ SIP Vape tauschen... Danke im Voraus!
  19. Danke für die Einschätzungen Ich glaub, ich werde sie behalten. Bin ich irgendwie dem Erstbesitzer aus Spanien schuldig, der hat sie mit Tränen abgegeben. Leider habe ich keine Kontaktdaten von ihm (falls er noch lebt), der würde sich sicher über paar Bilder freuen Und eine gleichwertige mit ähnlichen schöner Hintergrundgeschichte zu finden wird eher sehr schwer werden. Geht die Suche nach einer Largeframe weiter Merci GSF!
  20. Hello, Ich bin ab und an am Überlegen meine 125 SL gegen eine andere/ weitere Largeframe einzutauschen. Ich habe aber absolut keine Ahnung, was ein passender Preis für meine Vespa wäre- die einzige in den letzten Jahren in Österreich ging um knappe 6k weg, aber das ist doch zu viel? Facts: -Erstbesitz aus Barcelona bis 2019 -133 Polini, stärkere Kupplung, BGM Touring Banane und 24er Vergaser -Motor wurde vor 8 Monaten mit dem Tuning Revisioniert -O-Lack -Seitenfach wird passend lackiert und nachpatiniert (kostet schon ein Vermögen ) -Originalen Typenschein, Kennzeichen und alle originalen Teile habe ich noch. Danke für die Einschätzungen! Ob ich mich tatsächlich von ihr trennen mag, weiß ich aber nicht nicht
  21. Laut Geschäft in Wien sollte es passen. Im Oktober habe ich dort einen Termin zwecks Umbau auf Vape und neue Elektronik+ Blinker. Werde jedenfalls hier berichten, ob es passt :)
  22. Habe in der Suche nichts gefunden- passt auf einem 200DS Motor (P200E) meiner MV 160 eine Sip Vape? Bei manchen Modellen passt ja die Aufnahme nicht. Die Vespa spinnt, wenn man so 5km fährt, geht dann aus (so als wäre kein Sprit mehr drinnen). Werde nochmal probefahren nachdem ich neues Benzin reingegeben habe Düsen geputzt habe. Wenn es die Zündung ist, möchte ich aber gleich komplett neu umbauen. Lg
  23. Ja genau, das sollte wie ein Fahrradschloss (nur ohne Schloss haha) aussehen?
  24. Hat zufällig jemand noch so ein Lenkerschloss, welches man beim Griff einfädelt und dann mit dem Adapter beim Benzinhahn verbindet? Danke :)
  25. Wieviel Benzin ist im Tank noch drinnen? Ich hatte nach der Motorrevision das Problem, dass ich zu wenig Benzin im Tank hatte. Ansonsten: Kommt Benzin an? Zündfunke? Wird die Zündkerze beim Kicken nass? Düsen sauber? Bezinzufur sauber? Das geht alles relativ schnell zum Checken. Ich würde auch eine neue Zündkerze probieren- manche meiner Zündkerzen laufen für 1Minute und dann bekomm ich die Vespa nicht mehr an
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung