Hallo Forum,
seit Mai bin ich Besitzer einer Cosa 1 von 1989 mit 125ccm. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit ihr. Sie springt an, fährt und hat mich erst einmal im Stich gelassen. Nur die Elektrik macht mir gerade Sorgen. Beim Kauf sagte mir der Vorbesitzer bereits, dass die Batterie nicht laden würde und er diese immer extern auflädt. Als die Batterie dann irgendwann leer war hatte ich das Problem, dass vermutlich wegen des E-Benzinhans sie mir währen der Fahrt ausging und auch nicht mehr ohne weiteres ansprang. Hab sie dann zu meinem Mechaniker zur Überprüfung gebracht und der hat neue Lichtmaschine (gebrauchtes Originalteil) und Spannungsreger verbaut. Bereits da sagte er mir, dass die ersten beiden Regler kurze Zeit nach Einbau wieder defekt waren, es jetzt aber mit einem von Ducati alles funktionieren würde. War auch so, aber nicht sehr lange. Mir fiel auf, dass da Abblendlicht im Stand recht schwach war, ebenso die Tachobeleuchtung. Kurze Zeit später war die Birne durch. Getauscht und festgestellt, dass eine h4 verbaut war. Also gegen 35/35W getauscht und danach waren Licht und Tacho auch im Stand hell. Leider brannten danach erst Rücklicht, dann zwei mal Abblendlicht und zuletzt auch noch alle Blinker durch. Offensichtlich ist der Regler also wieder hin. Habe jetzt einen neuen bestellt, doch wahrscheinlich ist es nicht sinnvoll diesen zu verbauen nur damit er wieder gleich hops geht.
Woran könnte es also noch liegen? Und wie könnte ich das rausfinden?
Für Tips wäre ich sehr danke.
Grüße