
Grubi_67
Members-
Gesamte Inhalte
956 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Grubi_67
-
Das ist so zu sagen die Basis für den 172er
-
Genau, ich hatte einen Pinasco 181 der lief gut mit Luftfilter. Dann kam es mir in den Sinn einen Trichter anzubauen, beim 244er funktionierte das auf Anhieb per Lambdasonde raus gemessen. Bei der T5 brachte ich es nicht hin trotz neuem Vergaser den ich extra gekauft hatte, weil ich es nicht schaffte, trotz verschiedenen Schiebern, trotz Düsen wechseln wechseln und wechseln. Untenrum zu Fett und zu Fett. Nun kann man sagen der Motor bringt mehr Leistung mit Trichter, na dann viel Spaß!
-
ich würde den Luftfilter drauf lassen, nicht zwecks dem Filter sondern weil die T5 damit gut abstimmbar ist
-
Ja wenn man nach Perfektion sucht, muss man pinkelig sein. vnb1t Du musst das mal so sehen, ich habe was von ihm was gekauft, es war Beste Ware und das Glas war ganz voll und ich bin froh gewesen das er so denkt. Das Halb voll denken überlässt man meistens den jungen Leuten
-
Originale Kantenschutz sind schwer zu finden. Da muss man mit der Teilenummer suchen und meistens landet man dann in Italien.
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Grubi_67 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahre auch 244er DS mit Silent Resi Box und da 1 mal Silent und 1 mal Silent Moskito Edition. Da habe ich auch nur diese Box gekauft bzw 2 von diesen Boxen. Nie was anderes probiert! was Vespasito schreibt stimmt ! Vibrieren tut es auch nicht mit der 60mm SIP Welle, gewuchteten Lüfterrad und King-Kupplung. Laut Powerracer ist der Wuchtfaktor optimal. Nun kommt ein 252er DS für die andere Vespa, wäre auch mit einem 244er zufrieden aber 2 mal das gleiche ist na nichts -
Wie laut der 787 B war, hört / erkennt man am besten in dem Video.
-
Eintragung Vespa PX 200 Baujahr 85, Malossi 221 ccm
Grubi_67 antwortete auf Mik Theil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das VR One wie alles andere ist vor dem Einbau mit einem TÜV Prüfer abzusprechen, sonst bekommst ja die Kriese wenn der erste TÜV Prüfer schon NEIN sagt -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Grubi_67 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der SI Adapter für das VR One ist in Produktion und kostet 90 bis 100 € plus Versand. Ich bestelle was bei denen und würde 1 Adapter für einen Interessenten mit bestellen, der Herr müsste dann nur den Versand innerhalb D bezahlen. Wie lange ist in Produktion bedeutet ? -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Grubi_67 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zur Info, ich habe es mal übersetzt per Google Original hier https://www.facebook.com/share/p/1ApSnVLXfP/?mibextid=wwXIfr weis nicht ob das interessant ist Malossi VR-ONE / SI Carb Umbau Nach monatelangen Tests präsentieren wir euch unser SI 24-26-28 Futterset für lamellare Malossi-Carter. Entstanden aus der Idee, einen hochmodernen Motorradstand zu haben, mit der Möglichkeit, in wenigen Minuten wieder in eine originelle Ästhetik zurückzukehren. Für die am meisten unhandhüllten Menschen kann man auch an der Tankpumpe einen Depressionsanfall bekommen. Total plug and play, montiert mit Vergaserbox ohne Mischung. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Grubi_67 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du hattest natürlich Recht das die Cosa Hupe nicht passt, als ich nach einer Hupe suchte stand da Cosa Hupe hat 74 mm, die hat aber 81 mm. https://amzn.eu/d/i827ui9 die passte mit bissl feilen an den 3 Halterungen an der Kaskade und der Hupe nun 1A rein und hupt nun auch fest angezogen so wie als wäre die ausgebaut also auf der Werkbank liegend. Erst probierte ich noch Unterlegscheiben aber da klang der Ton gequält -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Grubi_67 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw
Grubi_67 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ein Wannen-spacer funktioniert nicht anstatt den Deckel zu spacern? Ich fahre einen hohen Deckel in Originalform aus Glasfaser. Der hält sich immer noch gut. Ich weis den Namen des Hersteller aus Italien gerade nicht -
Nr der Zwittergabel ist 178050 und kostet je nach Tageskurs 190 bis 230 € mit Versand aus Italien. Nur Info Falls es doch nicht klappt mit Achse umbauen zur Info falls es um eine PX Alt geht
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Grubi_67 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe 2 Schnarren beide haben 74mm und es ist noch Platz außen rum in der Kaskade. Wenn ich mit dem Handy schreibe und antworte ist es eher unwichtig ob die Hupe lieferbar ist, das war nur die erste unter V50 Elestart auftauchte. Sollte ich die Cosa Hupe nicht zum Hupen bringen, suche ich am PC weiter. Danke Natürlich wäre es nett wenn Du was passendes findest, auch verlinkst. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Grubi_67 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit basteln bringe ich es dann schon hin. Ich probiere es erstmal mit einer Cosa Hupe und wenn nicht so eine vom Link. Ich hatte vergessen das ich nicht nur nach DC suchen kann sondern auch nach CC und dann habe ich mehr gefunden. https://www.lavespadue.it/de/ersatzteilzubehor-fur-vespa-ape/elektronische-teile/horn/12-volt-dc-hupe-durchmesser-75-mm-fur-vespa-50-elestart.5.25.1045.gp.1869.uw -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Grubi_67 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja gut dann ist es ja gut. Dankeschön -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Grubi_67 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und in eine neue Hupe bohrt man Löcher am Rand rein zum befestigen? -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Grubi_67 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo für die PX ALT mit Batterie suche ich eine DC Hupe, die https://www.scootermercato.com/Scooter-Parts/Horn/163750_3 gibt es ja nicht mehr, was baut man da ein? Danke -
So wie das aussieht, kann man ein Lüfterrad von Fabri kaufen und dann die Gewichte dazu für LF für Vape Zündungen. https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/elektronische-teile/elektronische-zundungen/sip/fabbri-racing-lufter-fur-elektronische-sip-vape-zundungen-aus-rdp-aluminium-rot-fur-vespa-largeframe.5.20.579.gp.12493.uw https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/elektronische-teile/elektronische-zundungen/sip/zusatzliche-aluminium-schwungradmasse-fur-fabbri-racing-lufter-an-der-elektronischen-zundung-sip-vape-250-g-vespa-largeframe.5.20.579.gp.12494.uw
-
Ich konnte mich bisher nie für was anderes entschließen können wie für eine Ducati Zündung. Bei der T5 nicht, beim 244er DS nicht, beim 252 DS wo ich alles zusammen gekauft habe bleibt es auch bei der Ducati Zündung. Ich habe nun beim 252 überlegt ob man eine statische Vape einbaut, aber im Hinterkopf habe ich immer die Aussage: Für Tourer würde ich nicht unter 2000 g gehen beim Lüfterrad ( steht so halt im Forum ) Weil mir der DS 244 mit so 2050g Freude macht, traue ich mir keine Vape mit 1660g einzubauen im 252er. Also kurz gesagt, ich nehme die Ducati Zündung zwecks dem Lüfterrad und der Gewohnheit
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Grubi_67 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Habe eine PX Alt ohne Batterie Da möchte ich die Schnarre weg haben und ich dachte an einen Hupengleichrichter, ob das ginge. Es ist ein Lusso Motor verbaut mit 5 Kabel ZGP, 4 Kabel Zündschloss. Könnte man das mit einem Hupengleichrichter lösen? Sonst stört mich nichts ich brauche keinen LED Scheinwerfer usw usw Danke -
Batterie nachrüsten - Was alles wird benötigt?
Grubi_67 antwortete auf Lehrbub's Thema in Technik allgemein
Wechselspannung abgreifen und Gleichspannung für den Tacho anschließen. Es werden immer wieder welche nachproduziert und auch verkauft. Ab 8 Volt das wird dann auch gehen bei 1000 U/min Ich habe das Teil momentan nicht angeschlossen und darum kann ich es nicht ausprobieren, aber bei mir hat das immer über 13 Volt angezeigt -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Grubi_67 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vespa Joe fährt 3 DRT und 3 Overrev Federn, das fahre ich auch. Ob was kaputt geht wird auch an der Fahrweise des Fahrers und dem Gewicht liegen Wer 130 KG wiegt und fast jedes mal versucht die Karre steigen zu lassen, wird wohl mehr Verschleiß haben. Die Nebenwelle mit irgend einem Primärzahn zusammengesetzt können auch unterschiedliche Winkel haben bei den Auflageflächen der Federn und so können die Federn nicht immer gleich wie beim anderen anliegen. Habe das erst vor kurzem bildlich im Internet gesehen. Hat man sich ein Tourenmoped zusammengesetzt und fährt es so oder ein Funbike, beides wird wohl seine Auswirkungen haben -
und ein VMC Video macht er doch auch noch wenn ich mit nicht verhört habe