Zum Inhalt springen

Grubi_67

Members
  • Gesamte Inhalte

    970
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Grubi_67

  1. Was für ein Motor war das für 800?
  2. Es wird immer wieder passieren. Wissentlich oder unwissentlich was schlechtes zu kaufen. Da kannst noch soviel warnen vorher.
  3. Wenigstens einer kann die TC richtig gut montieren
  4. Natürlich bin ich es gewohnt nachzuarbeiten, niederschreiben darf man es aber schon noch !? Habe ich halt ungünstige Verkettungen erwischt wo es am Innenhaken hängt und nur mit viel Zug und Druck vorbei geht. Wenn es sonst bei allen PXen passt, dann habe ich halt Montagsmodelle erwischt.
  5. ja wenn die Haube drauf ist, passt die 1A, aber wer eine PX 244 DS hat mit Innenverschluss, dann darfst schon mal bei der Vergaserwanne feilen und schleifen und wie oben beschrieben........
  6. Die BSK Haube passt wie A+F bei einem 244 DS in einem PX Rahmen mit Innenverschluss. Der Innenverschlusshaken ist das erste Problem, da muss man es vorbeipressen bei An und Abbau, eine Qual. Dann geht die steife Haube an da wo der Benzinschlauch rauskommt meine ich, es geht nicht ums Eck weil das Material ja nicht nachgibt. Es macht Null Freude diese Haube zu montieren. Ich würde mir diese Haube nicht mehr kaufen, werde mir auch irgendwann eine Alternative suchen, weil ich keine Gewalt auf den Innenverschluss ausüben will. Die Haube passt 1A, nur zur Montage ist die Haube vom Material zu hart.
  7. Der T5 Adapter wurde probiert bei einer Polini Box da passte er nicht. So hat sich auch nie einer gemeldet das der Adapter da und da passte. Glaube Hank schrieb mal das der24 24 E einfach Scheiße sei bei der T5. Wenn er gut wäre, würde ihn viele benutzen. Mehr weiß ich nicht
  8. Lass dich nicht beirren!!!!! https://oldtimer-pilsting.de/ilo-ersatzteile/m200x-m175x-4-gang/01-motorengehaeuse/205/ilo-m200v-siba-luefterrad-schaufelrad-gestrahlt-2
  9. Habe auch schon stundenlang gesucht, aber nichts gefunden. Die hatte ich schon in der Hand, die werden viel bei KTM verbaut. https://www.lskelectronics.com/store/Motorcycle-LED-Headlight-module-XH1-p287275071 An eine Blende dachte ich auch schon, aber das wollte ich dann auch nicht. Also ist es so wie es ist
  10. Ich frag ja nur so, ob das nicht 10 bis 12 cm hinterm Kolbenhemd montiert wird die Sonde?! Oder wie weit hinterm Kolbenhemd muss die Sonde eingeschweißt werden. Mit wieviel NM muss/kann man die KupplungsMutter anziehen bei einer SIP KW? Danke
  11. Hallo Tobi, was kommt da rein in den Sondenanschluss? Ein EGT?
  12. Und wenn Du wieder mal was suchst, nimm Google Lens Google weiß fast alles
  13. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ilo-motor-m200v/2265400140-306-8328?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  14. Gebrauchtes Schaufelrad / Lüfterrad für den Motor ILO M200V mit SIBA-Zündung 50ziger
  15. Opa Du hattest doch schon mit Rita Kontakt, nimm doch KONTAKT mit ihr auf und bespreche das mit ihr, wenn möglich. Wie ich gelesen habe, hast Du dir erst einen Kabelbaum zugelegt und wie ich meine wird das nichts so ein Unbau ohne ordentlicher Mithilfe eines Helfer mit Erfahrung. Ich hatte meine T5 erst umgebaut auf E Start, hatte aber schon eine Batterie und das richtige Teil für das Zündschloss. Das war schon viel Grübeln. Dann alles für den Anlasser nachrüsten war noch mehr Grübeln. Habe aber alles wieder entfernt weil der seltene T5 Anlasser defekt war. Insgesamt braucht es keinen Anlasser, weil eine Vespa normal gleich ansringt und beim losfahren vom Stand weg kaum abzuwürgen ist. Wäre es eine KTM 625 mit Kickstarter und Du 69 Jahre alt würde ich das verstehen
  16. Ja am besten Fotos Unter der Seitenbacken Links. Ob das Batteriefach schon vorhanden ist. Den Gas griff von unten ob da schon ein Löchlein ist um den Starterknopf zu befestigen. Paar Teile braucht man schon bis das fertig ist. Je nach dem was über die Zeit verbaut wurde bis hin vom Zündschloss und da den elektrischen Part wechseln. Dazu brauchen die Profis der Elektrik die das aus dem FF beherrschen Fotos
  17. Habe da was gefunden für Dich (Spaß dabei)
  18. Du meinst den V2 von BGM. BBT5 ist der alte nicht mehr erhältliche von BGM, denn dazu findet man Tests.
  19. Du müsstest Dir einen Sitzbankzapfen bauen mit Exzenter also das Gewinde außermittig oder was anderes, wieviel das geht sieht ja selbst in dem Du schaust was vorne im Langosch noch Platz ist. Nicht das es dann vorne kacke aussieht
  20. ja Danke wenn mal wer Zeit hat bei mir zuhause und ich daran denke wird es belastet angezogen. Vibrationen habe ich keine, aber Schaden tut es nicht
  21. Hier kaufen https://www.scooter-center.com/de/silentblock-set-motor-bgm-pro-vespa-t5-125-vnx5t-bgm7942
  22. Hallo Gibt es da eine Empfehlung wie man die Traversenschraube anzieht, also ich meine belastet oder egal? Ich kenne das von BMW da musst die Paraleverstrebe belastet anziehen. Habe noch nichts darüber gelesen so über die Forenzeit lang Mfg Meine Zwecks der Verdrehung der Silentblöcke
  23. https://de.officinatonazzo.it/Tankteile-Tankdeckel-mit-Schloss-für-Vespa-px-und-pk.1.15.20.gp.1053.uw der könnte flacher sein
  24. Hier noch meine Geschwindigkeiten mit 22er Ritzel. Ohne Berge ist das 21er Ritzel zu kurz, kommt darauf an wieviel Leistung geplant ist. 110 km/h sind kein Problem. Ein gestecker Malossi 172 mit 52mm Hub schafft auch 110 km/h mit 21Z. 110 km/h dürftest mit allem getunten erreichen. Im Langhuber Thread ab Seite 50 findest dem Vespa Joe seinen Pinasco Umbau und auch er erwähnt das der Pinasco hinten raus noch bissl mehr drauf hat. Servus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung