
Grubi_67
Members-
Gesamte Inhalte
974 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Grubi_67
-
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
Grubi_67 antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum baut man sich kein EGT an und misst lieber die Kopftemperatur? Ich habe immer ein Stage 6 Koso EGT am laufen, habe schon gelesen das die S Box so saugte das es zum kurzen Klemmer kam beim Puff-Wechsel. Bei neuem Auspuff EGT Anschluss ran sonst kein Start Nur so kurz gedacht Ist den sowas verlässlich Kopftemperatur messen? -
Einige wollen nur basteln, einige richten sich Motorräder her und verkaufen die dann weiter sobald alles nach eigenem Wunsch überholt und gestylt ist.
-
Viel zu teuer 890 minus 90€ = 800€ https://www.lavespadue.it/default.asp?l=5&cmd=getProd&cmdID=16581&rr=GoogleMerchant&utm_source=GoogleMerchant&utm_medium=cpc&keyword=&matchtype=&creative=569293090539&device=m&campaign=shopping-GER&adgroup=134913950350&gclid=Cj0KCQiA6NOPBhCPARIsAHAy2zDWm2BAU_jLQMxAxMQERFUhSMp9DGc9tHQIEsHRFZCRCbECeVEp0okaAu12EALw_wcB
-
Mit dem montiertem Abschluss Oben nur eine große Scheibe Unten eine große Scheibe, 25mm Distanz und eine kleine Scheibe
-
Ich habe den Kennzeichen Halter hier aus dem Forum gekauft. Den montiert mit 5er Karosserie Scheiben zum Rahmen hin und dazwischen 5er runde Kunststoff Distanzen (Ebay) Nun die richtige Länge gewählt so das unten der Abschluss zu montieren ist. Zum Schluss Nummernschild auf das Blech montiert. Habe den Bumber momentan nicht dran weil ich bastle.
-
Servus Was waren die Versandkosten?
-
Den Alu oder Edelstahl Deckel wo es zu kaufen gibt, zum zumachen vom E Starter Loch im Motorgehäuse passt natürlich nicht auf die T5, wird zwar so verkauft aber die 3 Löcher für die 8er Schrauben sind anders gesetzt. Da ist auch nichts mit bissl feilen.
-
T5 Tacho, analog Drehzahlmesser spinnt
Grubi_67 antwortete auf ScooterisT5's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie kann man den analogen DZM abgleichen? Habe da einen DZM der paar Hundert RPM zuviel anzeigt, als Referenz nehme ich einen digitalen DZM. Wie macht ihr das? Motor warm laufen lassen und dann Standgas auf 2000 RPM einstellen per digitalen DZM, nun den analogen anstecken und die Nadel bei 2000 andrücken, Motor aus und ganz runter drücken. So in etwa? Danke -
Lieber ein gaaaanz harter Bremser wie Toprak, als eine Petze wie Rea. Könnte Rea so spät bremsen wie Toprak, so würde er das tun da kannst Dir sicher sein.
-
Ja gerne Danke
-
Hier mal die Nummer vom Anlasser, aber es gibbbbet eh nix mehr https://www.partsdepot.cz/originalni-dily/skutry/Vespa/1986/PX+125+T5+1985-1989/565513/ Habe noch eine ausstehende Zusage für einen Anlasser aus Spanien, aber sollte ich den nehmen, was erwartet mich ? Sollte er funktionieren würde das anlassen ja keinen Spaß machen weil man denkt, jeder Start ist einer weniger hin zum Lebensende Wenn der Freilauf hin ist, war es das. Bin noch dran am Importeur von EFEL, ob der helfen kann und wenn ich mal was finden würde vom Hersteller selbst, würde ich den anschreiben ob man nicht den kaputten Freilauf ersetzen könnte, die sonstigen Teile vom Freilauf würden ja noch gut aussehen. Servus
-
Servus der Freilauf geht ab und an ohne Rasterung in Soll Richtung durch also er hakt nicht ein. In Drehtrichtung des Freilauf also dann wenn er keine Vorschub leisten soll hakt er auch ab und an und hat einen Punkte wo er fest hängt. Wenn ich starte bleibt der Anlasser 1 Umdrehung draußen und dreht das Lüfterrad und dann bleibt er draußen und dreht sich nur mehr intern, also im Freilauf selbst. Der Stift vom Anlasser Motor ist gut. Der Freilauf ist ein anderer T5 und PX unterscheiden sich das sieht man ja am Bild. Hatte den Anlasser laufen lassen an der Batterie und dann alles eingebaut vom Kupplungsschalter bis hin zum Anlasser selbst und dann ist der Anlasser leider erstmal Schrott. Ich frage mich mal durch bis hin zum Hersteller und T5 FB Gruppen ob wer was hat oder weiß.
-
Der Freilauf der T5 ist anders aufgebaut. Und auf die Schnelle habe ich keinen solchen Freilauf zu kaufen gesehen Da muss ich wohl mit dem Hersteller schreiben und schauen schauen schauen, auf Ideen hoffen, bringt ja auch nichts wenn ich irgendwo einen anderen T5 Anlasser auftreibe der eventuell das gleiche Problem hat. Und es ist der Freilauf weil der richtig hakt.
-
Das ist rundherum ran-gebörtelt. Gut es müsste der Freilauf sein, weil wenn ich den Stückweise drehe greift er ab und an ins Leere. Ich mache die kurze T5 Haube runter, geht ja nur durch Zerstörung und kürze dann die lange Haube vom PX Freilauf, die ich dann ranzaubere Fraulauf vom PX Anlasser rauf und wenn es dann klappt kann ich immer noch einen neuen Freilauf kaufen, sollte ich Lust dazu haben.
-
Vespa px125 - VSE1M Motor eintragen
Grubi_67 antwortete auf folien.kartoffel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei uns fährt man zum TÜV und frägt nach was er sehen will an Papieren usw usw und dann klappt das. Und frägt beim richtigen Prüfer nach, zu dem man dann auch nachher hinfährt. Ein Prüfer sagte.... Kauf Dir ein neues Fahrzeug und der andere sagte was er braucht. -
Hallo Wollte heute den Anlasser testen an der T5, aber das klappt so nicht ganz. Das Ritzel kommt raus dreht den Motor kurz an und dann dreht sich der Anlasser weiter aber das Lüfterrad nicht mehr. Kann man diesen Kopf zerlegen, wenn ja wie? Danke
-
https://vespacenter.es/producto/cubre-cilindro-vespa-t5/ http://www.lavespa.it/Accessori_restauro_ricambi_vespa_epoca_Milano_Articoli_dettagli.asp?lingua=inglese&id=649
-
Das ist noch Sound ohne Turbo Geschattere, nur Schade das das alles ausstirbt
-
Lieferbar sind die Hauben, man muss halt danach suchen wie nach Oldtimer-teilen. Das ist bei jedem Hersteller so ob BMW oder KTM oder oder Ersatzteilnummer besorgen und eventuell schauen ob sich die Nummer geändert hat z.B. hier https://www.ersatzteile-piaggio.de/gilera-roller/preis mit dem sind es 4 Händler, sollte dieser den Lagerbestand aktuell halten wo ich kaufen könnte https://www.scootershop.gr/product_info.php?manufacturers_id=12&products_id=1941&osCsid=k178h9h3bqb3a7lkd0r9r04dp3 ich habe einen Händler in Italien bei dem kaufe ich ab und an ein und jedes mal eine Haube mit, er vergibt nur 1 Haube pro kauf. Oder probiere es da https://www.scooterpassion.be/fr/scooter-passion/5085-cache-cylindre-vespa-t5.html Und zum Schluss muss man natürlich ordentlich löhnen für alles
-
Kein Soundgenerator nötig
-
Nun Daten zum Motor Kurbelwelle 58x110 Kingwelle Zylinder 177ccm Pinasco Master Kit + 2.0 mm Zylinderfußdichtung + 2.0mm Kopfdichtung SZ 123,5/178 VA 27,25 QK 1,5mm Servus
-
T5 Pötte - Alternativen zum 1942er Originalauspuff
Grubi_67 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einer hat das geschrieben das er den Auspuff angebaut hat https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-bigbox-sport-bbs-vespa-px80-px125-px150-sprint-gt-gtr-bgm1010sp?sPartner=google-shopping-de&gclid=CjwKCAiAtouOBhA6EiwA2nLKHw04g9eafRO66OUsDSRMf39QAtjJ9xTeZoeoSrSS8UKM0gPi_yyXHBoCs-4QAvD_BwE Mit dem Adapter von BGM angebracht. Just in case anybody is interested...I have gone from an SIP Road XL pipe producing 24 bhp, to a BGM Pro Sport producing 27 bhp (using an adaptor) my scooter is highly tuned, but just to give you a comparison it has the Worb5 cylinder kit, SG Engineering worked there magic on porting, Worb5 54mm fast flow crank, V force Reed valve, SIP vape, 22T BGM Superstrong Clutch. I was very happy, but whilst it was at SG Engineering, Stuart tried a BGM Sports and a Nordspeed, which produced 28hp, however the BGM gave a better spread of power, better for touring. Kann leider noch nichts probieren, aber klingt interessant. Vielleicht ist der Prüfstand bissl optimistisch, aber der Unterschied zum XL T5 wäre interessant Servus- 438 Antworten
-
- sip road t5
- bbt t5
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
E Start bei Langhub Pinasco 177 mit 58er Kingwelle. Dauert aber alles noch und bis zum Prüfstand noch viel länger. Die Haube passt nooooch. Mfg
-
PX150 aus dem Verkaufe-Topic
Grubi_67 antwortete auf Tanatos's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wenn man niemanden zum Reden hat, so kann kann man hier auf Alleinunterhalter machen in dem Thread und wie Buchbinder Wanninger jeden Tag ums neue ums gleiche kümmern bzw drehen -
SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw
Grubi_67 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Öleinfüllrohr wurde ich kürzen, bis der Querschnitt offen ist. Ja man bastelt ja gerne Ob es überhaupt nötig ist eine zusätzliche Luftzufuhr zu schaffen, ist das andere. Aber habe gelesen von Vespa Joe das er ohne Lufi bissl mehr Leistung hat, dann kam die Idee ohne Lufi zu fahren aber mit einem Filterflies ähnlich den Lufi Flies aus Metall