Zum Inhalt springen

wegraf

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über wegraf

  • Geburtstag 03.08.1974

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.bbc-gleisdorf.at
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Aus
    Gleisdorf
  • Interessen
    - Meine 3 Jungs (1 1/2; 1 1/2 und 4)<br>- Vespa Sprint 150

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von wegraf

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Mit der Luftreg. schraube auch schon alles mögliche probiert - wie gesagt ich versuchs am Wochenende mal mit einer kleineren Düse ...
  2. Ich probier mal eine kleinere Düse -> mit der Standgasschraube habe ich schon alles mögliche probiert !!
  3. So jetzt ist es soweit, ich habe alles fertig eingebaut, die Kanäle der Sprint habe ich nicht angepasst -> funkt aber auch so. Ich habe aber noch folgendes Problem: Beim Starten brauch ich relativ lange bis die Vespa anspringt (ohne Choke keine Chance), danach muß ich immer am Gas bleiben, sobald ich vom Gas gehe stirbt sie mir ab. Ich habe uach schon alle möglich Einstellungen mit der LL-Gemischschraube und und LL-Einstellschraube probiert ... Bin auch schon einige Kilometer gefahren, im oberen Drehzahlbereich funkt sie wirklich gut. Folgendes habe ich nun verbaut: - 177 Polini - 24/24 SI-Vergaser (LLD 55/160; BE3-Mischrohr, HLKD 160, und HD 118) Please help ???
  4. @schurl schon richtig - gestern gings aber um eine 150er Sprint Veloce Bj.:1977
  5. Ich denk mir diese Thema hat schon ein paar mal gegeben ... Ich hab eine Sprint (nicht Veloce) Bj. 68 und werde einen 177 Polini PX, 24/24 SI-Vergaser und einen Polini Auspuff aufbauen - ist da etwas zu beachten??
  6. Ich habs mir gestern noch angeschaut - die Innenseiten vom 1, 2 und 3 schauen ganz ok aus ... Nur beim 3 Gang ist eine Seite ein wenig abgerundet. Der 4 schaut anders aus - nur ein Seite ist jeweils abgefräst -> ist das ok?? Das Schaltkreuz selber ist ziehmlich abgenudelt !!
  7. was meinst genau mit der innenseite? auf den ersten blick schauen die zahnräder ganz ok aus. ich bin mir nicht sicher ob das letzte schaltkreuz ein originalteil war. jetzt hab ich das bestellt: http://www.sip-scootershop.com/pages/index...s%2Fdetails.php
  8. Vor ca. 100 km hatte ich Probleme mit dem Schaltkreuz. Danach wurde der Motor überholt und mitunter auch das Schaltkreuz, das abgenutzt war, gewechselt. Die Vespa funktionierte danach recht gut :grins: Jetzt habe ich wieder Probleme, und siehe da, wie ich den Motor geöffnet habe, wieder war das Schaltkreuz daran Schuld. Diesmal war es in der Mitte gebrochen und wurde nur mehr durch das Gewinde des Bolzens zusammengehalten. ( Was meint ihr, woran kann das wohl liegen oder handelt es sich nur um einen blöden Zufall, das wieder das Schaltkreuz hin ist? ph Werner
  9. Perfekt -> DANKE !!!
  10. Hi zusammen, wer kann mir weiterhelfen??? Ich hab eine komplett abgebaute 150 Sprint. Bei Zusammenbau bin ich auf das Problem gestoßen, das ich nicht 100ig weiß wie das Schaltkreuz und die Getriebezahnräder angeordnet werden müssen. ph Werner
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung