-
Gesamte Inhalte
243 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von franzhh
-
OFF - *on* stimmt nur zum teil... da ich jetzt schon den a1 lappen habe, habe ich deutlich weniger theorie und vermutlich auch praxis stunden(wenn ich a machen sollte). ausserdem habe ich wenn ich im november dann den autoschein habe, keine probezeit mehr. die habe ich die letzten eineinhalb jahre abgefahren. und das mit viel fun auf ner vespa... der schein ist zwar echt nicht billig gewesen, aber im großen und ganzen bereue ich nicht, dass ich ihn gemacht habe. OFF - *off* sonst noch irgendwer mit ideen oder nem 125er motor? - bevorzugt T5 :grins: franz
-
hab schonmal nen t5 versucht zu bekommen, jedoch habe ich das gefühl, dass die doch recht rar sind, oder? wenn du einen an der hand hast, nehm ich gerne nen kredit bei meinen alten auf... ich werde mal anfragen beim tüff und dann bei gelegenheit mal wolle von scooter and service fragen. vielleicht schiebt er in bisschen an, wenn dat dingen aufm prüfstand steht... gruß f
-
nee. nicht ganz. die regelung ist folgendermaßen: mach macht den führerschein A1 mit 16. dann darf man roller/L-kräder bis 125 ccm und bis max 80 kmh fahren. sobald der protagonist die 18-jahre-marke überschreitet, darfman 125 mit vmx=? fahren. (bin mal ne ungedrosselte 125er varadero mit knappen 130 km-has gefahren. geht also.) edith: ja ich bekomme dann ein großes nummernschild. ist mir aber ehrlich gesagt ganz gleich solang eich den gleichen bock reite, oder??? was die 51er bis 125er kiste also hergibt darf man fahren...(es gibt da noch ne bestimmung über leistung, aber das ist mehr oder minder wurscht. weiss ich aber auch nicht genau.) ist also drin, diesen umbau zu machen.wenn ich die kohle haette, würde ich ja auch einen echten umbau machen.... ( ( franz
-
ja, kommt mir auch irgendwie arg indisch vor... strange sache und ein hunni für die düse ist meiner meinung nach schon ne menge. mir ist natürlich irgendwo schon bewusst, dass das (in einer art) otuning einer px80 vergebene liebesmüh ist, aber schön wärs trotzdem, wenns irgendwie gehen würde..... :plemplem: fragt also alle eure freunede, verwandte und nachbarn, ob sie nen fungsonierenden 125er moddor haben.(und ihn mir für meinen und ne kiste bier plus flasche korn abgeben würden) :grins: gruß f
-
jaaa, das mit den hohen kosten liegt an dieser beknackten zwischen-klasse, da ich unter 80 fahre. :uargh: ausserdem gilt laut HUK, je höher kubik und leistung, desto billiger gilt natürlich nicht immer, aber in diesem fall schon. denn die unteren motorradklassen(211/208ccm) sind oft billiger als 125 oder vorallem 80ccm . naja. bührokraty, wa? @nop: ja, das ist mir schon bewusst. leider ruesten alle die das vorhaben meist um auf 125,135 oder 139. dafür reicht bei mir weder geld noch für die letzten beiden führerschein(A1)... daher mein versuch, eine alternative zu finden. raph und mika: danke auf jeden fall schonmal. hört sich für mich irgendwie ziemlich hirnrissig an für ne düse, die ja wirklich nicht viel hermacht,aber naja. bringt das dingen also auch echt was oder ist es bloß zum unterschreiben für den prüfer gedacht?ich tippe mal wieder auf letzteres gibt es sonst noch ideen? gruß aus hamburg wos wie immer regnet, ist ja schliesslich sommer... f
-
hey ho damen und herren! folgendes. momentan zahle ich 183 euro im jahr ("51-125 kubik unter 80 kmh") fuer meine px 80 alt. sie ist komplett original und hat 77 kmh eingetragen. und genau das ist das problem! ich wuerde gerne in die etwas billigere (88,xx euro) versicherungsklasse aufruecken, ("51-125 kubikzentimeter über 80 kmh"). ich muss also meine vmx erhöhen. leider kann ich mir, da schueler, vorraussichtlich keinen komplettumbau auf 125 kubik leisten, daher meine frage: welche alternativen möglichkeiten bestehen fuer mich, dies zu tun? wuerde es auch schon auf der originalen maschine mit einem RAP funzen?? ich glaube es ehrlich gesagt nicht. also: hat irgendwr von euch noch ne idee (oder nen 125er motor im tausch gegen meinen... )????? wäre uber reges interesse höchst erfreut franz
-
@fischer: genau so isses! @ redpolo: sauber ist das alles schon. das mit dem bolzen merk ich mir... :grins: also werde ich mich am we mal dranmachen, den vergaser + luffi abzubauen, mal sehn was dabei so rumkommt. by the way, wenn ich grad dabei bin: ich will keine große diskussion/streit entfachen, wie es schon öfter vorgekommen ist. daher einfach ne frage ins blaue:bringt es was löcher in den luftfilter zu bohren. ist das sinnvoll?(bin komplett original...) @all: vielen dank für die posts!hat mir sehr geholfen! gruß franz
-
@quax: ja, stimmt, ferndiagnose ist in der tat sehr schwer... @fischer: also, hab ich auch schon überlegt, hatte das auch schon mal an ner pk. aner das krankheitsbild was ich kenne(relativ viel spritverlust) trifft nicht zu. gibts sonst nocht symptome, wie zb kerzenbild? habe heute nochmal kontrolliert; beim fahren verhält sie sich weitesgehend normal. lediglich nach dem anhalten fallen nach etwa 3-5 min so um die 10+ tropfen raus aber dann ist schluss... es ist zwar echt nicht viel, aber es beunruhigt mich schon a bisl... also hm. ich bin mir nach wie nicht sicher woher das zeug kommt. da es so wenig ist, lässt sich der tropfenfluß so schlecht zurückverfolgen. sieht aber danach aus, als ob es unterm luftfilter herauskommt. bin mir aber nicht so sicher wie ich es gerne wäre... hab mal in meinem profil ein foto reingestellt, wo ich es meine. über weitere anregungen wäre ich erfreut... :grins: gruß, franz
-
hey ihr! folgendes: problemkind ist eine 82er px80 (alt-klar)! als ich heute von der ampel anfahren wollte, traten folgende symptome auf: -keine(also kaum)drehzahl, auch nicht beim schalten in den leerlauf und gas aufreissen/langsam steigern dann -roller aus- beim versuch das dingen wieder anzuschmeissen: nix. nach einiger zeit wieder einige lebenszeichen und dann mit anschieben wieder an. nach einigen malen an und aus hatte ich ein regelmäßiges tuckern und drehzahl normal. habe dann mal ne runde gedreht und habe gut beschleunigen und fahren können. als ich 2 stunden später dann mal ausprobiert habe, sprang sie sofort an und lief normal. eben habe ich geschaut und habe eine benzinlache unterm motorblock gefunde. keine ahnung wo es raustropft. mir fehlt das lich ums zu kontrollieren... hat jemand von euch ne idee? ich habe bisher nix genauer beschaut(zb schläuche und so..), da müde. hoffentlich habt ihr noch ne idee! grüße! franz :grins:
-
ähm, bin mir da nicht so sicher. aber ich kann ihn mal anschnacken, was er ausgeben will. ruf ihn gleich mal an. hättest du ein paar bilder, bzw nähere infos? wenn ja: franzfertmann(ätt)hotmail.com grüße! franz
-
guten tag ihr alle! also ich habe folgendes problem: vespa von nem kumpel ist kaputzki und es reparieren lassen ist ihm zu teuer (600 eier) daher suche ich eine vespa px80 bis px135. sollte auf jeden fall fahren und tüv haben bzw tüv fähig sein. soweit. ich freue mich über antworten bzw pm je nachdem was ihr wollt. dankeschöön! gruß der franz
-
was für blinkermöglickeiten gibbes?
franzhh antwortete auf franzhh's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi ihr. @frank: haste da n bild zu? @ all: danke auf jeden fall mal. das mit dem rücjlicht tunnel-topic hab ich auch mitverfolgt, ist dann aber doch zu umständlich bzw zu viel arbeit. ich werde mich aber mal umgucken was ich so finde... bis bald! franz (wenn mehr ideen auftauchen ruhig schreiben, ja? ) -
was für blinkermöglickeiten gibbes?
franzhh antwortete auf franzhh's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok, das mit den blinkern frage ich mal bei wolle von S&S. aber wenn ich meine elektrik so sehe, stellt sich die frage nach weiteren erfahrungswerten eurerseits bezüglich vorder und rücklicht. beide sind mir nicht hell genug/machen einfach nix her.... :grr: VORNE: wie sieht das mit dem my-scheinwerfer aus(gibts alternativen?) HINTEN: ist ne led leuchte im original rücklicht sinnvoll, bzw wie sieht das aus?(dazu bilder??) sowas in der art gibts bei louis aber der link geht nicht... mist... tak, farvel! (danke und tschüss) franz -
was für blinkermöglickeiten gibbes?
franzhh antwortete auf franzhh's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ät: rennwespe schön und gut die dinger. aber die sind nicht rot... die sind weiß. ansprayen/mit birnenlack bepinseln oder wie meinste das jetzt? danke. mehr ideen? grüße! franz -
hallo ihr. frohes neues erstmal. also. ich will die lahmen originalblinker loswerden. gut fänd ich rote blinker. aber wie ich gehört habe macht der tüv da nicht mit. mist. also andere ideen: einbauen von led-leuchten. sowas gibts glaub ich bei sip. hat jemand erfahrung damit? ist das sinnvoll? hm, sonst noch ideen? danke!!! franz edith sagt: topicname geändert (s.u.) :grins:
-
ät thor: naja, warn bisschen verworren, ok. es war so: ich hatte rote blinkergläser (ohne e-nummer, klar...) drauf und ein polizist hat mich angehalten und hat mir sein halbes leben erzählt, und das er das total scheisse findet, dass alle versuchen illegale sachen zu machn. hat mich aber fahrn lasse. :wasntme: daher wollte ich wissen, ob die farbe der blinkerbirnen(rot) sich auf blinkfarbe auswirkt, wenn ich original blinkergräser(orange) drauf hab. ist das null veränderung am orangen farbton oder macht es das ganze rot? jetzt alles klar thor? :plemplem: bis denn der franz :grins:
-
[/halboff an] mal ne frage: blink ich rot, orange oder rotorange, wenn ich rote birnchen in meine normalen orangen blinker einsetze? weil: der nette man in grün letztens meinte zu mir, ich solle doch bitte die roten lichtchen von meinem roller abnehmen, er fänd das nicht komisch wenn wir jugendlichen die polizei immer bescheissen wollen[....]sein sohn würde das auch machen... blablablablablubb. immerhin hat er mir nix aufgebrummt. komischer man... [/halboff aus] grüße, der franz
-
heyho! also, ich suche für nen freund ne fuffi vespa in fahrbereiten (also nicht bastler) zustand . hat da wer noch was rumstehen? am allerliebsten in norddeutschland, da sonst nervig zu holen etc. freue mich auf antwort, gerne auch per pm cya franz
-
sooo.... wir ham uns letztens mal daran versucht, uns über hupen auszutauschen. hat aber nochn bisschen gehakt... also hier DAS Hupen Topic. hier kann sich jeder der will austoben (es sei denn es geht nicht um hupen) und man kann klären, wo es den neuesten lacucaracha, nebelhorn oder ambulanz -sound gibt (selbstverständlich nicht as klingelton, wir sind ja nicht bei MTV...). soweit so gut, dannlegt mal los... ich grüße mit einem möpmöp und tätätä aus HH der franz
-
@graff bei d&w gibts dein dingen: Melodie-Fanfare - La Cucaracha Bestellnummer: 406618 Hersteller: In.Pro. oder http://www.duw.de/shop/(n4hegkjthdkm3wajmg...ew.aspx?ID=4323 so. ich such denn mal weiter cya f
-
habisch ne fragä: bringen mir denn löcher im luffi auch was wenn ich alles original anner 80er px fahr? wenn ja, sollte ich dann einfach irgendwo welche reinbohrn oder was? das wär ja n ding... der franz
-
also meinste, man sollte einfach ne neue 12er batterie einbaun oder was? das ist ja nicht das ding. und sooo teuer sind die ja auch nicht. bei den anleitungendteht, die laufen mit 12v oder ist das quatsch? bis denn! puuuh ist das früh ... :plemplem:
-
äh, lucyfa: bidde was? das mitm s.c.h. warn witz, klar. warum würdest du nicht springen an? der franz
-
also bei conrad gibts so mehrere sachen: Dreiklang-Fanfare Artikel-Nr.: 842800 - 13 passt bestimmt unter die seitenhaube... und sonst hauptsächlich einklanghupen.. musste mal schaun. naja. soweit. wenn du was findest schreib mal rein. sonst können wir ja mal'n hupen.topic aufmachen. was meinste? ich wär dafür. möp!! möp!! (hupe, klar...) tätätäää der franz
-
soo off isses nicht, graff!!! ich bin nämlich ähnlich veranlagt. ich wollte mir schon lange son tätätää :love: (weiste wie ich mein??`) reinbaun. aber wo gibts das... ich guck mal beim conrad. hat sonst keiner mehr was zum ober beschriebenen prob zu sagen? ( bis bald der franz