Zum Inhalt springen

ScootFox

Members
  • Gesamte Inhalte

    347
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ScootFox

  1. Ah danke. Ich hatte es zwischenzeitlich schon mit Wärme und WD40 versucht. Bevor da was bricht, lasse ich es drin und dann wird’s eben mit lackiert :)
  2. Moin! Ich bekommen die Alu-Bremshebelaufnahme nicht aus dem Lenkergehäuse. Wollte das nicht unbedingt überlackieren lassen. Rohe Gewalt ist da jetzt ja nicht unbedingt so förderlich. Hat einer nen Tipp? Greetz :)
  3. Hey Floschi! Besten Dank für den Erfahrungsbericht! Ich meld mich nochmal, wenn ich soweit bin! Schönes Wochenende zusammen!
  4. Moin! Wie haste das denn mit den Blinkern gelöst? Über 125ccm bräuchtest du ja vier davon. Ausnahme mit zwei Spiegeln hast du ja nicht. Tipp wär gut. Ich will meine Karre nicht verschandeln ... danke!
  5. Richtig gute Seite! Wahnsinn, wie viel Arbeit der sich gemacht hat mit den Dokumentationen und der gesamten Aufbereitung!
  6. Ein wirklich superschöner Roller! Meiner soll auch grau werden. Witziger Zufall! :) Welche PK Gabel müsst ich dann nehmen? PK 125? https://www.ebay.de/itm/Gabel-Komplett-Piaggio-Vespa-Pk-125/223225025122?hash=item33f93f9262:g:eO0AAOSwx-9WzfmJ
  7. Ja, das hab ich auch so aufgefasst :) Die Kiste ist vorn wie hinten mit 10" unterwegs gewesen. Aber hat wohl etwas gekratzt im Koti, wenn ich mich recht erinnere. Könnte aber auch die verranzte Bremse gewesen sein, die diese Geräusche von sich gegeben hat. Leider hab ich das unter diesen Gesichtspunkten nicht mehr checken können und die kompletten Räder musste ich aufgrund allgemeinen Hasses über die Achtlosigkeit des Vorbesitzers auch entsorgen (Reifen an Felge festgerostet, Felgen verrostet inkl. "Radbolzen", Reifen selbst runter). Wie kann man so ernsthaft auf der Straße unterwegs sein...? Chance auf nen Satz 8" besteht dann durchaus auch noch bzgl. Neuerwerb.
  8. Leider nein. Alles schon zerlegt :/ Ich erkenne ja die Problematik an. Und alles ist auch schon mehrfach diskutiert worden. Den Motor würd ich allein aus finanziellen Gründen gern behalten. Da bleibt dann der Logik folgend nur, die Kiste auf acht Zoll zu setzen, was dann wohl Bremsprobleme gibt, oder ein anderes Lenkrohr einzusetzen und auch vorn auf zehn Zoll zu gehen. Die gesamte 8"-Oldie-Optik-Thematik und O-Lack, der eh hin ist, ist mir überhaupt nicht wichtig. Da möchte ich lieber meine eigenen Ideen umsetzen.
  9. Die Büchse der Pandora beinhaltet auch immer noch die Hoffnung - und die stirbt bekanntlich zuletzt ich bin jetzt natürlich sehr gespannt, was mich da als es-geht-immer-noch-ein-bisschen-mehr-Charakter erwartet. Und großes Dankeschön im Voraus. Geht doch nix über ne gesunde Community!
  10. Ich möchte das Thema und eure Geduld hier nicht ausreizen, aber mache dennoch mal weiter Ja, da hast Du absolut Recht. Ich bin erst im ersten Drittel der Odyssee. Aber auch wenn ich nen 125 PX Motor einbaue und Tunen möchte, dann bin ich auch sehr schnell über 150 ccm. Und damit dann auch wieder bei der lästigen 4-Blinker-Vorschrift. Wobei Scooter & Service mit seiner ganzen Superlow-Flotte auch nur mit 2 Lenkerendenblinkern auskommt. Theoretisch müsste ich dem Kerl, der mir die Karre auch im FZ-Schein mit ner 125er Motorisierung verbimmelt hat, zur Kasse bitten. Ich taste mich mal langsam vor und schaue, was auf mich zukommt. Momentan möchte ich einfach nur keine neuen Überraschungen und den Motor hinkriegen. Allseits nen guten Wochenstart!
  11. Dann kommt da eben ne ordentlich stramme Feder rein langsam wirds echt arg teuer das Ganze...
  12. Doch, ich hab ihn eben am Telefon interviewt. "So lange der Reifen beim Einfedern nicht im Kotflügel kratzt, ist das kein Problem", sagte er. Das will ich ihm mal glauben. Zumal zum Motor ja auch 10 Zoll gehört...
  13. Hey! Nee, die steht schon auf 10 Zoll. Die Sprint Veloce hatte ja auch 10 Zoll als Standard. Weitere Überraschungen werden mich dann wohl nicht mehr erwarten. Die Dame ist nakig Aber was mich echt wundert: Offenbar brauche ich für die Lady ja dann doch wohl Blinker. Prüfer Thies Harder meinte eben am Telefon, dass alles, was nach XX.XX.'62 zugelassen wurde, dies erfordere. An der Karre sind aber keine Blinker dran gewesen. Nun muss ich die Gute offenbar doch verschandeln
  14. Das wäre natürlich der Hammer! Danke! Ich bin echt newbie aber jeder hat ja irgendwann mal angefangen :) Schick mir bitte mal per PN deine Nummer, wenn du magst. Dann schicke ich dir mal was zu...
  15. Okay... hab ich auch schon drüber nachgedacht. Aber das Umzu ist eh schon ganz gut am Oxideren. Mal schauen. Ich habe zudem eben festgestellt, dass kein 125er Motor von 61 drin ist, sondern ein 150er Sprint Veloce von 1978 Das wird noch lustig!!! Muss ich dann wohl umtragen lassen. Kennt sich hier in Hannover einer mit Motorschrauberei aus, ist ausgestattet mit Werkzeug und hat da Bock drauf? Welle samt Dichtring tauschen? Natürlich gegen Naturalien
  16. Uiuiui! Habe heute die Komplette VNB2 zerlegt. Und das Hinterrad hat leichtes Spiel in der Verzahnung mit der Welle. Muss das so? Kann das leider als MOV nicht hier hochladen. Aber für mein Verständnis sollte das stramm verzahnt sein. Oder wird das nur mit der Mutter angeballert, bis nix mehr wackelt? Was denkt ihr? Was muss ich wenn tauschen? Bitte nicht die Welle! Die Kiste hat wohl der letzte Besitzer nur stümperhaft gewartet. Die Fünf Befestigungsschrauben vom vorderen Koti waren so festgegammelt, dass ich zwei aufbohren und den Rest schier abgerissen habe Da kommt später besser Edelstahl rein!
  17. Danke! Melde mich da mal. Die VNB kriegt eine Bördelkante. Beinschild bereits leicht eingerissen. Nix gut. Die Originaltreue ist mir nicht wichtig :)
  18. Sagt mal, wo kriege ich denn mal ein gescheites Monoschlitzrohr zum Bördeln in SCHWARZ (Alu) für die VNB her? Auch die üblichen Aluminium-Kantenschutze haben ja recht große Qualitätsunterschiede. Der Querschnitt ist ja auch gelegentlich mal eher rechteckig. Ich hätt' gern rund. Oder muss ich mir das Schwarze eher vorher lackieren? Nicht, dass das beim Bördeln der Lack abgequetscht wird, was ich befürchte!
  19. Das sehe ich genau so. Außerdem muss die heimische Wirtschaft ja gefördert werden ;)
  20. Ah okay. Habs überlesen. Ich dachte, es ging nur ums Strahlen. Dann rufe ich den Kollegen mal an! Danke!
  21. Ah danke für die Info! Ist mir persönlich aber zu weit, da ich mir eh ein Auto organisieren muss für die Wege zum Lacker und Strahler.
  22. Ich hab mich zum Strahlen nun für die Firma Hotho entschieden. Die nehmen für alle Teile (Feinstrahlen und Alu dann Glasperlen) max. 140 Euro. Und grundieren den Bock dann auch gleich noch, damit kein Flugrost ansetzt. Ein Lackierer meint, das wäre für ihn kein Nachteil. Wieder einen Schritt weiter
  23. Na dann mal ne gute Besserung ;) Tonaufnahmen? Biste Mucker oder Ton-Ing.?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung