Zum Inhalt springen

ScootFox

Members
  • Gesamte Inhalte

    347
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ScootFox

  1. Grüße! Ich bin im März mit meiner VNB samt Resotüte und 26er SI durch den TÜV mit 21er und Geräuschgutachten. Wenn ich jetzt auf einen 30er Vergaser umrüste und mit Leistungskurve zum Eintragen zum TÜV marschiere - wird dann noch mal ein weiteres Geräuschgutachten nötig? VG
  2. War der polnische Mann noch da?
  3. Heute nach Bremen und zurück geballert. Ich glaub, ich brauch heute Abend erst mal ein gepflegtes Sitzbad 😅
  4. Ich weiß nicht, ob das zwischen Wide- und Largeframe so einen großen Unterschied macht. Wenn, dann gäbe es zumindest bei den üblichen Verdächtigen hier mehr Listen: https://blog.scooter-center.com/anzugsmomente-drehmomente-vespa-lambretta/
  5. Es gibt übrigens einen Rückruf vom SC zu zwei BGM-Dämpfern. Habe heute eine Mail bekommen von denen. Checkt das mal lieber zur Sicherheit.
  6. 2020 war das wohl. Gut, dass du den Vogel überhaupt ans Telefon gekriegt hast. Der ist schwerer zu erreichen als der Papst - aber erreicht mehr 😜
  7. Der Motorgerät! Und bist Du mit dem Nordspeed zufrieden? Du dachtest ja auch über S&S nach.
  8. Der Gerät! Was haste da für ein Setup zusammengeschraubt? 🤩
  9. Nimm ne alte Zughülle und wurschtele sie dort entlang, wo die Bremsleitung laufen soll. Enden markieren, wieder rausziehen und dann ausmessen. Plus 3 cm oder sowas. Dann hast Du einen guten Anhaltspunkt. Es kommt ja auch immer drauf an, wie und wo Du sie verlegen willst.
  10. Moin! Wer kommt denn am 22. mit nach Wolfenbüttel zum Gefährtentreffen? Wird bestimmt super! Einen Simmering sie zu knechten, sie alle zu finden, nach Wolfenbüttel zu treiben und ewig zu binden 🛵💍🛵🧙🏻😝
  11. Danke, danke! 😊 Das ist aber ein Missverständnis: Ich habe das für mich bereits anders gelöst. Ich würde mich aber beteiligen, wenn es hier mehrere Personen gibt, die sich die Kosten teilen wollen.
  12. Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein. Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?
  13. Ich kann nur die Schrauben-Methode empfehlen. Habe mir für 15 Euro 1000 Spax-Schrauben bestellt, 4x40. Alle Löcher verschlossen, mit Badezimmermatten umwickelt den Tank, Panzettape drum und ordentlich Decken und Kissen in den Trockner und dann gib ihm - 5x eine Stunde kalt Lüften. Nur Schrauben, keine Säure oder Flüssigkeiten. Das Ergebnis in Bildern vorher/nachher. Bin begeistert! Bei mir im Tank waren Reste einer hartnäckigen Epoxybeschichtung und viel Rost. Beides wech. Danke für den Tipp! Nachtrag: Ich habe den Tank noch einmal ordentlich ausgekärchert, mit dem Heißluftfön getrocknet und dann, als er kalt war, innen mit Owatrol ausgebebelt. Das halte ich für ne gute Konservierung - es dauert noch etwas, bis wieder Sprit rein kann. Der Sprit löst das Owatrol dann wieder an und wird dann step by step mit dem Gemisch verbrannt. 🤩
  14. Danke Guen! Ich habe durch Zufall von einem Kollegen die Option bekommen. Damit also erledidtscht 😀 Habt einen schönen Sonntag!
  15. Tach! Hat von Euch evtl. einer ne hydraulische Presse zum raus- und reindrücken von Schwingenlagern? Der Schraubstock hat dieses Mal nicht genug Bumms leider 😉
  16. Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Bremsankerplatte vorn an der PX Lusso. Die Bremsnocke wird ja durch eine Haltehülse geschoben, die von außen mit zwei Schrauben in der Ankerplatte befestigt wird. Die Nocke sitzt ohne Spiel in der Hülse. Die Hülse selbst jedoch hat in der Öffnung der Ankerplatte umlaufend rund 1.5 mm Luft. Ich weiß nicht, ob mir ein Teil abhanden gekommen ist. Sitzt da noch was dazwischen? Gummi? Hülse? Siehe Foto von der Innenseite - ich habs pink markiert. In den Explosionszeichnungen konnte ich nichts finden aber das kommt mir seltsam vor. Danke!
  17. Bitte löschen. Ist wohl zweimal raus. Danke!
  18. Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Bremsankerplatte vorn. Die Bremsnocke wird ja durch eine Haltehülse geschoben, die von außen mit zwei Schrauben in der Ankerplatte befestigt wird. Die Nocke sitzt ohne Spiel in der Hülse. Die Hülse selbst jedoch hat in der Öffnung der Ankerplatte umlaufend rund 1.5 mm Luft. Ich weiß nicht, ob mir ein Teil abhanden gekommen ist. Sitzt da noch was dazwischen? Gummi? Hülse? Siehe Foto von der Innenseite - ich habs pink markiert. Danke!
  19. Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Bremsankerplatte vorn. Die Bremsnocke wird ja durch eine Haltehülse geschoben, die von außen mit zwei Schrauben in der Ankerplatte befestigt wird. Die Nocke sitzt ohne Spiel in der Hülse. Die Hülse selbst jedoch hat in der Öffnung der Ankerplatte umlaufend rund 1.5 mm Luft. Ich weiß nicht, ob mir ein Teil abhanden gekommen ist. Sitzt da noch was dazwischen? Gummi? Hülse? Siehe Foto von der Innenseite - ich habs pink markiert. Danke!
  20. Nee muss nicht zwingend. Aber wenn schon mal gestrahlt isses einheitlich von der Optik her. Und vertanzt sieht das immer irgendwie aus bei blankem Alu :)
  21. Alles klar. Ich hab’s auch nicht auseinander bekommen. Und wie @Goof (geile Ciao!) Heiß gemacht und WD40 reinlaufen lassen. Hat gut was gebracht. 🤓
  22. Ist hier schon jemand weitergekommen? Nach dem Sandstrahlen ist mein PX-Pedal wieder schön sauber aber auch ich habe keinen Federsplint (der den Bolzen sichert) bzw. die Bohrung dafür sehen können. Ich müsste das schon zerlegen wg. Pulverbeschichtung. Hitze und WD40 versuche ich mal. Wie sollte der hinten sonst da halten außer ordentlich reingeballert?
  23. Kennt einer von Euch jemanden mit nem Ausbeul/Glätthammer auf pneumatischer Basis? Der PX-Koti ist obenauf ein wenig zerknittert und braucht mehr als nur einen Handhammer. Da dengelt man sich dumm! 🤨
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung