Zum Inhalt springen

j.wilson

Members
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von j.wilson

  1. Danke für den Tip.
  2. Den Schriftzug für hinten habe ich eventuell noch als original. Bei Interesse bitte PN und dann schau ich mal nach.
  3. nach meinem Wissenstand müsstest du dich auch beim Jockey bestellen können: http://www.jockeys-boxenstop.de/shop/ Und wenn du die im Shop nicht findest, dann ruf da einfach mal an.
  4. Hallo, ich habe meine DL bei der Würtembergischen versichert. Ist eine Oldtimerversicherung mit Vollkasko. Beim Wert wurde nicht der Marktwert festgelegt, sondern der Wiederbeschaffungswert. Und der wurde von einem Gutachter erstellt. Nich nur so eine Classic Data Kurzbewertung. Richtiges 10-seitiges Gutachten mit Doku über die Restauration und aller speziell verbauten Teile und auch den Einzelanfertigungen. Am Ende steht dann der Betrag, was es kostet den Roller genauso aufzubauen und für genau diesen Wert ist der dann versichert. Auch gegen Diebstahl. Gruß Benne
  5. Der Soulfoodnighter in der Haifischbar (20.April) findet bei jedem Wetter statt.
  6. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Mamas-Marmeladenglas und die Plörre dann mit der Fußbremse durchpumpen, damit dann anschließend der alte HBZ undicht ist, kann man schon machen...
  7. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Bremsen habe ich selbst noch nicht entlüftet. Das habe ich im Sommer vor. Befinde mich gerade in der Entscheidungsphase, welches Entlüftungsgerät (Überdruck wegen ABS oder Unterdruck) ich mir leisten möchte...
  8. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Weiss ich nicht, wie der die Bremskraft verteilt. hatte ich natürlich auch vermutet. Gestern abend habe ich die Beläge getauscht. Der Schwimmsattel schwimmt butterweich hin und her, der Kolben ließ sich ohne großen Kraftaufwand mit den Händen zurückdrücken. Verbaut habe ich immer ATE Beläge. Wenn man den hohen Verschleiß kennt, kann man sich ja drauf einstellen.
  9. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Hallo, bei meinem 960er Volvo sind schon wieder die Bremsklötze der Hinterachse fällig (15000km). Die der Vorderachse musste ich noch nicht wechseln und zeigen auch weniger augenscheinlichen Verschleiß. Kenne das von anderen Autos nicht so, dass die Bremskraft so stark auf die Hinterachse geht. Ist das normal. Was haben die anderen Volvofahrer für Erfahrungen?
  10. bei meiner Lui schaut der Schalter wie folgt aus: Die einzelnen Funktionen der Tasten/Schalter weiss ich nicht mehr genau einer ist der Kill Schalter und der Rest ohne Funktion.
  11. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Im 945 hast halt dann beides. Lader und Riemen. Aber zugegebenermaßen auch mehr Platz. Aber zwei Zylinder mehr hören sich halt auch besser an.
  12. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Ich fahre selber auch einen 960er. Das wichtigste ist eine durchgehend nachvollziehbare (Wartungs-)Historie. Die hinteren Nivomaten schaukeln sich erst nach einigen Kilometern Fahrt in die richtige Höhe. Zahnriemen wurde schon erwähnt. Generell fährt sich ein 960II schon wesentlich besser/gediegener/komfortabler als ein 945er. Und es gibt keinen Turbolader als Verschleißteil. Und wenn hier jemand Interesse an guten Winterreifen auf Stahlfelge für den 960 hat, ich würde meine abgeben.
  13. Ich habe mal vor 10 Jahren einen im O-Lack für 500 Euro verkauft.
  14. So, ich probiers jetzt einfach mal mit dem hier: http://www.ebay.de/i...=item3ccd3cb902 Der Strahler ist für den Preis ganz OK. Hänge den jetzt immer an die Decke, an der Stelle wo ich arbeite. Da ist es dann recht warm. hat in 2h etwa 2,5 kw verbraucht. Also ca. 60 Cent. denke, das ist OK, weil ich auch eher selten für ein paar Stunden in der Werkstatt bin.
  15. So, ich probiers jetzt einfach mal mit dem hier: http://www.ebay.de/itm/Infrarotstrahler-2500-W-Elektroheizung-Stander-Lacktrockner-Smart-Spot-Repair-/261141346562?pt=Systemkomponenten_Heizung&hash=item3ccd3cb902 Kustermann scheint mir in dieser Frage nicht gerade die kostengünstigste Anlaufstelle zu sein. Wenn der Strahler was taugt, werde ich berichten. Den hier fand ich auch noch interesant. Wirkt professionell: http://www.ebay.de/itm/Terrassenheizung-Hallenheizung-Infrarotheizung-Heizstrahler-Edelstahl-sparsam-/330728663738?pt=Systemkomponenten_Heizung&var=&hash=item4d00f6eaba Ich finde die Sache ohne Gas/Petrol. und ohne Verbrennung ganz gut. Ansonsten habe ich halt dann zum lackieren eine gute Wärmequelle.
  16. Hat nun schon jemand praktische Erfahrungen mit den Infrarot Heizstrahlern gemacht? Die Preisspanne der angebotenen Strahler ist ja recht groß.
  17. Das ist wie sovieles im Leben eine persönliche Auslegungssache. Was macht einen Nighter für dich zum Scooterist Nighter? Roller? Lederkutten? Red Light? Aber ich denke das hier sagt schon, wohin das ganze so geht: "Musikalisch eher anspruchsvoll als 10 plumpe Nighterhits am Stück." Ein reiner Soulie Nighter wirds aber auch nicht, wie die Musikauswahl auf dem Flyer nahelegt. Und falls du kommen solltest und dir die Musik nicht gefällt: Immerhin sind alle drei DJs langjährige Lambrettafahrer und man hat dann so wenigstens einen kleinen gemeinsamen Nenner. Kannst dir ja auch mal die Homepage vom Soulsonny anhören: http://www.moddezernat.de/de/Platten_Perlen/index.html Von uns Soulfood DJ gibts aktuell im Netz nix zu hören. Ich leg halt mehr Northern Soul und R&B und der Michi Rocksteady und Northern Soul und wenig R&B auf. Gruß Benne
  18. Kleiner Nighter im Hinterzimmer der Lieblingsbar. Kleiner Wooden Dancefloor. DJs: die Soulfood DJs Michael und Benne; Gast DJ: Soulsonny (Kempten) Musikalisch eher anspruchsvoll als 10 plumpe Nighterhits am Stück. Da kann man stilvoll sein Weihnachtsgeld versaufen bevor das neue Jahr losgeht. Gruß Benne
  19. Kleiner Nighter im Hinterzimmer der Lieblingsbar. Wooden Dancefloor. DJs: die Soulfood DJs Michael und Benne; Gast DJ: Soulsonny (Kempten) Da kann man stilvoll sein Weihnachtsgeld versaufen bevor das neue Jahr losgeht. Gruß Benne
  20. Lohnt sich. War da vor 2 und vor 3 Jahren oder so. Ist laut und man trinkt viel: Rollertreffen eben. War bis jetzt immer klassisch also so mit Northern Soul Niter am abend.
  21. Der Umbau der K ist echt sehr schön. Habe meinen Stall auch um ein weiteres Italienisches Zweirad erweitert. In meinen Augen ist die alte Monster eins der letzten Motorräder mit einer schönen klassischen Linienführung.
  22. Erstmal Danke soweit für die Einschätzungen. Mal schaun obs was wird. Muss mir noch überlegen ob, der Fuhrpark noch um eine Smallframe Baustelle erweitert werden muss oder nicht. Gruß
  23. Hallo, eine aussagekräftige Fotodoku ist leider nicht möglich. Aber ist schon sehr ranzig. z.B. überlackierte Mutter an der Motoraufnahme, übergepinselte Leisten am Durchstieg. Motorrevision muß man einplanen. Anbei ein Foto. Sagt nicht viel aus, schaut fast noch besser aus als in echt. Danke und Gruß
  24. Hallo, mir wurde eine ET3 angeboten. Zustand ist komplett, aber ranzig. Original Lack weiss mit unterschiedlichsten Pinsel und Sprühdosen weiss ausgebessert. Keine offensichtlichen Durchrostungen oder Unfallschäden. Motor zieht Falschluft. Springt sofort an, dreht aber unkontrolliert hoch (Ursache noch unbekannt). Getriebeöl richt nicht nach Sprit. Deutsch Papiere sind da, Kiste ist aber ursprünglich aus I. Was ist für soetwas ein guter Preis für beide Seiten? Habe mich nur vom 16 bis 18 Lebensjahr für Smallframe interessiert, und das ist schon lange her, von daher ist mir das aktuelle Preisgefälle nicht klar. Danke
  25. j.wilson

    GSF WA BMW 518 e12

    Hast du schon ein Auto ins Auge gefasst? E28 ist sicherlich alltagstauglicher. Wenns aber was seltenes sein soll, dann E12. Wenns Schmalhans und billig (Einkaufspreis und Verbrauch) sein soll, dann E28 518. Ich hätte einen über, siehe Bild. Ist aber ein 520/4. Verbrauch bei dem: 11-12 Liter SuperPlus VB bei dem: Euro 3000,- Ersatzteilversorgung ist bei BMW top. In der Nähe: Standort Augsburg Wird von mir ab und zu mit meiner roten 07er bewegt. Bei echtem Interesse kann ich dir via PN meine Telefonnummer geben. Auto ist nirgends inseriert, weil ich auf Verkaufs BlaBla keine Lust habe. Tips gibts auf: http://www.e28-forum.de/ http://e12.assertion...ry/01001l10.htm Bild:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung