Zum Inhalt springen

j.wilson

Members
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von j.wilson

  1. j.wilson

    vip-topic

    Auch noch mal hier: Heute abend ist Soulfood in der mahagonibar.
  2. Heute ist Soulfood in der mahagonibar. Falls jemand von euch Lust auf Northern Soul etc etc hat.
  3. werde mal mit Polierpaste ausprobieren und anschliessend, bei Erfolg, berichten.
  4. Hat hier jemand schon Erfahrungen, mit was sich Chrom am leichtesten mattieren lässt, so dass es eher den Look von Aluminium bekommt oder von nicht poliertem Edelstahl. Feines Schleifpapier (800) mit Öl oder irgendeine Politur? Danke und Gruß Benne
  5. j.wilson

    Polski Fiat 126

    kauf dir hal so einen scheiss Opel. echtes Opa Auto: http://suchen.mobile...ORT&tabNumber=1
  6. http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,797045,00.html
  7. Hallo, für alle die, die genug Puste haben für einen Weekender: Heute abend (also Freitag 19.August) gibt es ein Soulfood in der Mahagoni-Bar. Northern Soul, R&B und Ska von den richtigen Platten mit den DJs Michi und Benne. Als Gast DJ kommt heute abend auch noch der Hannes B. Ist dem ein oder anderen vieleicht Bekannt als DJ vom Deeper Shade im Atomic oder eben auch vom Vesperado Run in Mindelheim. Scooterists welcome! Gruß Benne
  8. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Bei normaler Fahrweise mit Stadt/Land Mix liegen wohl gut 14-16L an. Und wenn es mal was sportlicher zugeht sind eher 16-18L an der Tagesordnung. Echt? So viel? Also ich selbst hatte keinen Turbo. Meine Angabe war nur vom hören. Mein 960 (3.0l Reihensechser Automatik) braucht in der Stadt bei Kurzstrecke 15l(was ich zuvie finde; aber ich fahre eigentlich nie in der Stadt); im Mix meist um die 12l, auf der Bahn bei 120-140 ca.11l und bei 140-190 auf der Bahn ca.12,5l.
  9. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Na dann ist das doch das perfekte Auto für dich.
  10. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    habe mich damals über diese Motoren(2l Turbo) etwas informiert. Sehr haltbar, hat einen Zahnriemen, ist aber ein Freiläufer. Der Turbo gilt wohl als Verschleißteil, den man hin und wieder mal tauschen muss. Verbrauch wohl so 10-12 Liter. Da gab es sehr unterschiedliche Aussagen. Wegen dem Überholen auf Landstrassen. Mich nervt es eben schon hinter einem herzufahren, der bei erlaubten 100 nur 90 fährt. Und da kann man mit dem 2l Turbo nicht wirklich überholen. Gruß benne
  11. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Ist halt die Italienversion. Ob man das lahm oder schlecht findet muss man bei einer Probefahrt selbst rausfinden. Ich habe, als ich einen gesucht habe, zwei probegefahren. Einen in München, einen in Obermeitingen. Waren beidesmal so semi-Händler, die die Autos aus Italien importieren. Der Verkäufer in München war in einem Volvo-Club und war etwas nervig (Markenclubheinis halt). Der in Obermeitingen war nett. Der hat auch immer wieder welche zu verkaufen. Habe dann noch zwei 960er probegfahren, von Privatverkäufern aus D. Die Autos hatten alle knapp unter 200 000 km, alle Scheckheft. Die Italiener hatten ein ausgelutschtes Fahrwerk, ein abgegriffenes Lenkrad und eben ein italienisches Scheckheft. Der 2.0 Turbo ist ausreichend motorisiert, wenn man nicht vor hat auf der Landstrasse zu überholen. Der 960 ist aber mit seinen 200PS auch alles andere als ein temperamentvolles Auto. Autobahngleiter eben. Mehr nicht. Habe mir einen 960er gekauft, weil ich unbedingt eine Automatik wollte. Gruß Benne
  12. Ich find Bands auf Treffen meistens Scheisse. Finde zwar auch Red Light nicht (mehr) so richtig toll, aber das gehört halt irgendwie dazu. Mir sind da DJs,die eine tanzbare Mischung aus Northern Soul, Ska und Mod-Sounds(6ts und auch neuer) von echten Platten spielen wesentlich lieber als eine lokale Band, die sich nach Kaufhaus Rock and Roll anhört. Auch ist es mir bis heute noch nicht so ganz klar, was dieses R&R Zeug auf einem Run verloren hat? Gruß Benne
  13. Hallo, kannst Du mir bitte sagen, wo genau dieses Haus steht? Danke und Gruß Benne
  14. Zum Thema Twin wurde hier eigentlich schon alles gesagt. Exklusivität hat eben ihren Preis. War vor kurzem beim Jockey und habe da mal eine Hörprobe mitgebracht. Die hilft vieleicht dem ein oder anderen die Begeisterung zu verstehen. Ich fands beeindruckend. Und das wo ich doch nichtmal selbst gefahren bin.
  15. Da bin ich ein bißchen neidisch. Geht bei meiner roten 07er leider nicht, wegen KFZ und Krad Nutzung. Finde dass das neue schmale Kennzeichen bei der Lambretta super passt.
  16. Wenn mir dieses Wochenende einer den Benz abkauft, dann geht da auch preislich noch was.
  17. Falls jemand ernsthaftes Interesse hat an dem Auto und zufällig zur Veterama nach Ulm dieses Wochenende fährt könnt ich mit dem Wagen auch nach Ulm kommen. gruß benne
  18. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Aha, schaut so aus als ob es hier keine Erfahrungen gibt. Macht nichts, die werde ich nun selbst sammeln. Kaufvertrag ist so gut wie unterschrieben. Sind nur Händi Fotos.
  19. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Hallo, gibts hier auch noch Erfahrungen zum Spritverbrauch und Robustheit von einem 960 Kombi, also zu Reihen 6er mit 3,0l und 204 PS? Mir ist da einer angeboten worden mit 217t KM. TÜV neu und Zahnriemen neu. Scheckheft bei Volvo bis 195t km.
  20. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Danke für die Antworten soweit. Bei den Italienimporten ist zwar auch meist ein Scheckheft dabei, aber die Stempel und Unterschriften sind halt nicht wirklich nachprüfbar. Und zu den Turbos im speziellen wegen Verbrauch und Haltbarkeit, kann dazu noch wer was sagen? Gruß Benne
  21. j.wilson

    Bil fan Svenska...

    Hallo, habe vor mir einen Kombi aus der 700 oder 900 Serie zu kaufen. Jetzt hätte ich da noch ein paar Fragen und die Registrierung im Volvo Forim dauert irgendwie zu lang. 1.Kann man eine Lambretta in den Kofferraum bei umgeklappten Sitzen ohne Probleme reinlegen? Also nicht irgendeine zerlegte zum Schlachten, sondern eine gute ohne dass man überall aneckt und alles zerkratzt. 2.Ab welchem Baujahr ist welche Baureihe vollverzinkt? 3.Verbrauch und Haltbarkeit der 2,3 bzw 2,0(Italienausführung) Liter Turbo Motoren? 4.Hier werden immer wieder mal Italienimporte von so Hobbyhändlern angeboten. Kann da jemand was dazu sagen? Vielleicht wechsel ich dann bald vom Stern zum Schweden
  22. Hallo Alex, der Profi-Lambretta-Fahrer hat bei zwei Rollern natürlich drei Motoren. Und somit ist dein Problem gelöst. Gruß Benne
  23. Wills keiner?
  24. Hallo, habe hier mein altes Sofa zum verschenken. Würde sich sehr gut für eine Werkstatt eignen. Bezug ist schwarzes Kunstleder. Der Bezug ist in der mitte leicht eingerissen. Auch da wo die Säulen für die Lehnen rauskommen ist der Bezug leicht eingerissen. Standort ist Augsburg. Das ganze gilt nur für Selbstabholer. Und zwar Selbstabholer im wörtlichen Sinn. Also zwei Leute, die das aus meinem Wohnzimmer im dritten Stock selber raustragen. Gruß Benne
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung