-
Gesamte Inhalte
115 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von FuriosG79
-
Ich fand den Tatort jetzt nicht sehr gut dargestellt was die Techno Szene betrifft. Die Kleidung war anders, die Clubs waren i.d.R. total verraucht, auch die Musik war bis auch wenige Ausnahmen zu modern. Der Plot war vorhersebar - eher Mau für Köln - hätte man mehr draus machen können...
-
Suche einen Zweizug SF-Komplettmotor bis 135ccm. 12 - max. 20 PS Ob Alu oder Grauguß ist mir egal, sollte jedoch keine Drehzahlsau sein - Gerne mit Auspuff, auch hier eher unauffällig (Banane, etc.) Die letzte Wartung sollte nicht Jahrzehnte her sein, hab keinen Bock gleich wieder spalten zu müssen. Kontakt gerne via PM. Danke! Gregor
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
FuriosG79 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Jo, werd ich wohl eh machen. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
FuriosG79 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mich hat der SIP Dämpfer nie wirklich überzeugt (nicht einstellbar, etc.) , und von dem BGM hört man eigentlich eher gutes. Ist wohl Geschmackssache -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
FuriosG79 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, ich möchte bei meiner VBB den in Jahre gekommenen SIP Performance Dämpfer 60PSI vorne raushauen und mit dem BGM PRO SC F16 SPORT ersetzen. Den SIP bin ich bis dato mit einer gekürzten Ori-Feder gefahren (eine gehärtete Feder habe ich probiert, war bockhart). Welche Feder kann man für den BGM empfehlen? (ich bin relativ leicht - 75KG). Grazie! Stoßdämpfer vorne -BGM PRO SC F16 SPORT- Vespa Largeframe Rally, Sprint, GT/GTR, TS, GL, Super, VNA, VNB, VBA, VBB, Wideframe V30-33, VM, VN, VL, GS150 / GS3, VB, ACMA(1952-), Hoffmann Königin - Grau | Stoßdämpfer | Stoßdämpfer | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com) -
Frage an die Auskenner aus Österreich: Wie ist die Rechtslage zu Lenkerendenblinker in Österreich - und zwar zu jenen die "rundumstrahlen" (also nicht jene die nur nach vorne abstrahlen). Finde nichts im Netz, habe aber dunkel in Erinnerung das Stoffi meinte man könne zwar verbauen, müsse aber dann trotzdem noch Handzeichen geben? Stimmt das? Gibts Probleme beim Pickerl? (abkleben, etc.). Danke!
-
Fand den gestrigen Dresdner ganz ordentlich, auch wenn die Winkler (die blonde) nervt. Angeblich hört die dunkle (Gorniak) auf beim Tatort, das wäre ein Verlust, naja solange der Brambach bleibt....
-
Ein Murot halt, ich fand den gestern großartig. Aber "im Schmerz geboren" und "Murot und das Murmeltier" waren noch einen Ticken besser :)
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
FuriosG79 antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
hmmmm Vespa PK 133 polini Roller / Scooter - willhaben -
Jo, mehr oder weniger alle synchonisiert . Der Drehbuchautor so: "Irgendwas mit KI" Check!
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
FuriosG79 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"Also ist da die "CDI" (nennen wir sie mal so) und noch eine Zündspule, wie sie bei Kontaktzündung vorkommt?" ganz genau, in einer z.B. Ducati ist das alles kompakter in einem Gehäuse verbaut (Zündspule integriert), bei dieser orschinol aus Taiwan wohl getrennt - habe sowas auch noch nicht gesehen. Kabel nur tauschen geht nicht wirklich da das Gehäuse des "Ignition device" - also der reinen CDI - verschweißt ist - das würde nur ein Frickelwerk werden. Ich werd wohl einfach mal eine gebrauchte Ducati von irgendwo dranhängen und sehen was passiert. Die ZGP scheint ja rein optisch eine ganz normale kontaktlose PK 12V zu sein. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
FuriosG79 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kein gelb. von der ZGP gehen 6 Kabel in einen rundstecker (weiß, rot, 2x grün, blau, schwarz) und davon gehen dann derzeit im Motorständer rot/Weiß/schwarz in die CDI. Von der CDI geht ein einzelnes braunes an die Spule. Und von der Spule dann - eh klar - das Zündkabel. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
FuriosG79 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grüß Euch, ich möchte bei meinem 50er Motor (V5SA1M) die CDI bzw. Spule aufgrund fortgeschrittenen Kabelbruchs (dürften noch original aus den 70ern sein) tauschen. Das Moped ist eine 50SS made in Taiwan. Die haben - soweit ich das sehe - damals schon eine kontaktlose PK Zündung 12V verbaut - zumindest was ZGP und Polrad betrifft. Die Spule bzw. CDI kenne ich gar nicht bzw. finde ich auch nichts im Netz. (siehe Fotos). Die ZGP und dessen Kabel sehen noch gut aus, möchte ich so belassen. Die Frage ist nun welche CDI verbaue ich da nun? Kann ich da einfach eine 12V Ducati dranhängen und das funzt? by the way: Die Zündung läuft auch jetzt so wie sie ist - die Kabel sind nur überall durch und deshalb möchte ich CDI/Spule tauschen. Gregor -
Ich fand die Stuttgarter sehr gut - vor allem die Schweinebauernfamilie top besetzt :) Die besten Folgen der Stuttgarter aber m.E. immer noch "Stau" und "Das ist unser Haus" :)
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
FuriosG79 antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Genau, hab mal irgendwo gelesen dass eine normale Ducati mit AC (das soll der Tacho ja können) im unteren Drehzahlbereich zu wenig für den Tacho liefert. Bei DC wärs ja wurscht. Das war sogar hier im GSF, ich finds aber nicht mehr... -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
FuriosG79 antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, Funktioniert der SIP Muscheltacho mit einem PX Lusso Motor/Zündung orschinol gut? Hab mal gehört dass der Tacho relativ empfindlich sein sollte was die Leistung der Zündung betrifft... THX Gregor -
Die Frisur der neuen Profilerin "Superwoman" passte ganz gut zu Ihr. Allerdings die neue "Frisur" von Pavlak war das wahre Verbrechen von diesem Tatort
-
Grüß Euch, kenne mich mit Typisierungen wenig bis gar nicht aus , deshalb zwei Fragen zu Typisierungen in Österreich: Bekommt man sowas (derzeit rotes Taferl) überhaupt typisiert in AT? Oder ist hier Umweg über DE notwendig? (Vespa 50 Special Roller / Scooter - willhaben) Ungefähre Kosten für das ganze Prozedere? Gregor
-
2019: Kein neuer Blechschaltroller!
FuriosG79 antwortete auf Revolverheld's Thema in Flame & Sinnfrei
think big! KLICK -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
FuriosG79 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Frage zur Notwendigkeit Zündung abblitzen - wenn am Polrad rumgefummelt wird: Neues Polrad (gleiche Type) -> Zündung abblitzen Polrad nur abdrehen -> Zündung nicht notwendig abblitzen Stimmt das? -
kann mich dem nur anschließen, komplett konstruierter Vollholler. Einzig die "Alina" fand ich als Schauspielerin sehr glaubwürdig, die war perfekt für Ihre Rolle besetzt. (hat früher sogar mal tatsächlich geboxt -> Bineta Hansen – Wikipedia)
-
PX-/T5-Motor/-Zündung/PK-Gabel in Oldie etc BlaBla
FuriosG79 antwortete auf Lacknase's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Weil mich immer genervt hat mit dem SIP Road Sport (2.0) bei einem Platten hinten den Auspuff zuerst demontieren zu müssen - "Sidepipes" daraus gemacht : -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
FuriosG79 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe jetzt nach rund 10000 KM den Polinski 177 Kopf mal gezogen (Grauguss, PNP), kann man lassen oder?: (mit den Fingern sind null riefen zu spüren oder zu sehen, nachdem ich glaubte im Sommer mal einen leichten Klemmer gehabt zu haben):