Zum Inhalt springen

FuriosG79

Members
  • Gesamte Inhalte

    115
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FuriosG79

  1. Habs heute mit der Russenvariante hinbekommen, mit einem spitzen Meißel den Mutternkäfig soweit zerstört dass die abgenudelte Mutter sich nicht mehr durchdreht. Schraube ist raus Den hinigen Käfig auch schon abgeflext. Mit ein wenig Gefummel muss ich halt in Zukunft eine M10 Mutter ohne Käfig ranpfrimeln - mit den FInger kommt man gerade so ran.
  2. Nein Reifen direkt runter keine Chance, die zwei Tröten vom SIP Road sind im Weg. Mit Trommel werde ich probieren ob sich das ausgeht. An den Käfig komme ich kaum ran, auch mit Meißel nicht, vor allem weil sich der aufgebogene Teil natürlich auf der Innen, sprich Motorseite befindet. Aber komplett runter meißeln ist wohl das realistischste. Danke. Warum mir immer so eine Scheiße passieren muss ;)
  3. Grüß Euch, bei meiner VBB bekomme ich den versch***** Auspuff (SIP Road Sport - der mit den zwei Tröten ) nicht herunter weil sich die Auspuffschraube zwar lösen lässt, aber sich durchdreht. Die Schraube selbst ist nicht festgegammelt denke ich - sondern weil sich der Mutternkäfig am Auspuff anscheinend bei der Demontage ein wenig aufgebogen hat, dreht sich die Mutter durch. Aufgrund der Lage von den Auspufflaschen komme ich da null mit einem Werkzeug ran (siehe Foto). Was nun? Reifen bekomme ich ja auch nicht runter (weil der SIP Road im Weg) um da gerade einen Bohrer anzusetzen...
  4. Also ich finde die Farbkombi gar nicht sooo schlecht - bis auf das SIP logo halt... 🤮
  5. Ich hatte auch die Lasche entfernt, auf Dauer hat sich aber der Ständer dann verbogen (weil sich ein Kumpel nichtwissend mit seinen 100KG unbedingt auf die aufgebockte Reuse sitzen musste...). Steht alles im Boxentopic Hab dann den MRP Ständerversatz montiert und gleich den sowieso stärkeren PX Hauptständer dazu.
  6. Wenn die Gemischschraube ein Feingewinde hat, ist die "Standardeinstellung" 2,5 Umdrehungen raus. 1,5 Umdrehungen gilt für die "alte" Gemischschraube - vor Lusso.
  7. Hat mal jemand die Superbanana Sport auf einen Falc gesteckt? Ich suche etwas leiseres für die Straße (derzeit L&S Big Bertha), vorher war Falc Racing 014 montiert - der war kriminell laut. Leistungsverlust wäre egal, ist ja immer noch genügend vorhanden. Falc 138 / 54 Hub / 60 Bohrung PWK 38 AS V-Force
  8. Hatte für meinen SIP Road Sport auch Ersatz dazu gesucht, hier mein Erfahrungsbericht mit der Polinibox:
  9. Ich probiers nochmal : Moin, ich habe eine VBB mit 10 Zoll. MRP Hauptständerversatz ist auch montiert und nun möchte ich einen neuen Hauptständer besorgen (der alte ist hinüber). Da bietet sich doch gleich ein PX Hauptständer an (baut länger, Gummianschlag..) - hat diese Kombi wer? Und wenn ja habt ihr die Länge der PX Ständerrohre orschinol gelassen oder gaykürzt?
  10. Moin, ich habe eine VBB mit 10 Zoll. MRP Hauptständerversatz ist auch montiert und nun möchte ich einen neuen Hauptständer besorgen (der alte ist hinüber). Da bietet sich doch gleich ein PX Hauptständer an (baut länger, Gummianschlag..) - hat diese Kombi wer? Und wenn ja habt ihr die Länge der PX Ständerrohre orschinol gelassen oder gaykürzt?
  11. Wenn Mad Max auf ne Vespa umsattelt... ;)
  12. Ich hatte genau dieselbe Kombi mit 60psi Dämpfer und 155mm Stoffi Feder. Überlegungen damals siehe HIER. Für meine 70KG zwar fahrbar, aber war mir immer noch eine Spur zu hart. Ich habe dann nach 2 Jahren die Ori-Feder auf 155 gekürzt, und fahre nun diese Kombi - ist eine Spur weicher.
  13. Thx, hab ich mir schon fast gaydacht :)
  14. Hoi, Frage zum Gemisch: Wenn ich angenommen von Castrol Racing zu Motul irgendwas Öl wechsle - Mischungsverhältnis 1:33 bleibt gleich. Kann ich dann vonm"alten Gemisch" (Castrol) - Hausnummer ein Liter ist noch im Tank, einfach 4 Liter neues Gemisch (mit Motul) draufschütten? Sprich bis zu einem gewissen Grad werden sich dann zwei Öle vermischen - ist das wahrscheinlich nicht zu empfehlen oder? Oder egal?
  15. Polinibox der 125PX wurde mir als Ersatz für einen Sip Road Sport 2 empfohlen. Der SIP war nach 7000KM einfach fertig und nur mehr laut. Risse konnte ich bei der Demontage aber keine erkennen, also wenn wer einen ordentlich lauten, drehmomentorientierten Box Auspuff sucht Die bedingte Passform der Polinixbox an einer LF mal vorweg schon in Kauf genommen. Setup: 125 Lusso Gehäuse in VNT2T 177 Polini GG gesteckt SI24 (HD 118 160 / ND 55 160 ) 200er Luffi mit Bohrungen Fazit: So leise wie hier teilweise im Forum beschrieben kommt mir die Polinibox nicht vor, dumpf, weniger blechern, nicht so hell scheppernd wie der Sip, aber wirklich leise ist was anderes. Hat schon einen Bass. Ich dürfte die Variante mit dem größeren Endrohr bekommen haben (2020 ist irgendwo am Karton gestanden) Passform am Zylinderflansch und Haltelaschen mit Schwinge sind gut, konnte von Anfang an die Box ohne Gummihammer etc. auf Flansch bzw. Haltelaschen rauffschieben. Wie erwartet Kollision mit Hauptständer bzw. des rechten Ständeranschlags, den habe ich abgeflext vorerst - aber keine Dauerlösung. Sobald der MRP Hauptständerversatz wieder lieferbar ist, kommt der rauf inkl. einem "sanft-einklapp-Ständerdingens" Popometer noch früheres Drehmoment als mit dem eh schon drehmomentlastigen SIP Road 2.0 Sport, dreht gefühlt aber genausoweit aus, allerdings sinnlos, da das Drehmoment nicht mehr wirklich zunimmt. Ob sich im Bereich VMAX was geändert hat habe ich noch nicht testen können, ist aber im Grunde eh blunzn. Habe die HD gleich ohne vorher zu testen von 118 auf 122 gewechselt, hat auf Anhieb gepasst. Flansch am Zylinder sifft derzeit noch nicht, bin aber noch kaum was gefahren. keine Vibrationen (zumindest nicht mehr als vorher)
  16. Jup danke, habs gestern abend nach dem Österreich Match noch mit rot/grün/weiß an ZGP probiert und hatte einen Funken mit der alten CDI. Ja die Kabel sind "verbesserungsbedürftig", ich denke CDI und Spule sind original, die ZGP dürfte mal 2010 vom Stoffi (wo die Reuse ursprünglich her ist) mal gemacht worden sein, die sieht rein optisch deutlich jünger aus.
  17. Servas Leute, Habe einen relativ orschinolen 50er Motor SF (von einer 50SS) in einem Motorständer zu einer jüngst erstandenen Reuse dazubekommen. War zuletzt 2019 eingebaut und ist da auch noch gelaufen in dem absolut gleichen Zustand. Ich habe den Gaser gereinigt, neues Getriebeöl, Kerzenstecker, Zündkerze gemacht und möchte nun den Motor mal laufen lassen. Bekomme aber keinen Funken, dürfte sich um eine damals originale verbaute 12V PK Zündung handeln?, ich schätze mal ich muss hier noch irgendwas auf Masse legen damit ich einen Funken bekomme? Grüße Gregor PS: Kacke falsches Topic, bitte ins " Nur mal kurz ne SF Elektrikfrage" verschieben - THX
  18. Jup danke, den Thread kenne ich, meine Frage war aber eher speziell auf SIP V50 Gehäuse und die SIP Buchse gerichtet, soll ja pnp sein. Aber die Frage nach dem Loctite hat sich erübrigt, in dem Thread ist auch nur vom "Lagerkleber" die Rede. THX!
  19. Grüß Euch, Bei meinem Falc in einem SIP V50 Gehäuse sifft es gar nicht so wenig aus dem Bereich Schaltarm raus, zumindest steht da immer eine kleine Pfütze sauberes Getriebeöl und ein Tropfen am Schaltarm. Ich fürchte das Loch für den Schaltarm ist ausgeschlagen etc. Der Vorteil wäre dass SIP da ja in seinen Gehäusen eine Bronzebuchse hat, die sich auch tauschen lässt: Führungsbuchse Schaltarm SIP, für Motorgehäuse SIP (sip-scootershop.com) Hat das schon mal jemand gemacht? Ich habe Bedenken dass nur mit Loctite zu sichern (lt. Beschreibung).
  20. Vergaser Dell'orto SI Tuning – Vespa Lambretta Wiki (germanscooterforum.de)
  21. Danke, genauso eben erfolgreich gemacht :) Der Tipp mit dem Innenzug als Führung ist gold wert - erspart einem sicher Fudelei die 20cm neue Hülle dann vom Rahmenloch bis zum Kuluhebel zu bringen.
  22. Ja genau, will eigentlich nur den kompletten KULU Zug wechseln, alles andere passt. Aber werde wohl nicht darum herumkommen den Tacho bzw. Lenkerkopf zu lösen, und von dort reinfudeln. Bin mir sicher wäre der neue Zug etwas dünner, wärs auch über den KULU Hebel gegangen...
  23. KULU Zug komplett wechseln bei einer 50SS - bin zu blöd. Vom Stoffi ein schon richtig abgelängtes Teflon Zugset für V50 geholt, und ich bring den Außenzug nicht durch die erste Engstelle (Foto rot markiert) im Lenker - dort wo der Zug dann auch letztlich sitzt. Der neue ist leider - warum auch immer - ca. einen Millimeter breiter als der alte - am Nippel gemessen. Sieht man auch schön am Foto. Alter Zug Nippel 5,9mm. Neuer Zug Nippel 6,9mm Hab ich einen falschen Zug?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung