Hallo,
Mein Name ist Lukas und ich bin neu hier im Forum. Fahre seit 1989 Roller, besitze 2 Lambrettas und überhole gerade eine Vespa 125 TS. Ich habe bis jetzt jeden Roller, den ich in Händen hatte, hingekriegt, aber nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
Hier mein Problem: die TS hat schon den neueren Motor mit Nadellager und Kurbelwelle mit großem Konus, aber 6V Zündung. Das Ding stand 25 Jahre und ist zwar nach der langen Zeit angesprungen, aber nicht richtig gelaufen, viel Rauch, kein Standgas. Ich habe daraufhin den Motor neu gemacht, auf original. Neue Lager, Kurbelwelle, Kolben, alle Verschleißteile.
Danach ist sie sofort angesprungen und etwa 100 km super gelaufen. Plötzlich hat sie zum Ruckeln angefangen, so als würde ständig der Benzin ausgehen. Vergaser noch mal gereinígt, den Benzinhahn getauscht, keine Besserung.
Meine Vermutung ging dann in Richtung Zündung: der Reihe nach alles getauscht, mehrere Kondensatoren, 3 Unterbrecher, Zündspule, Halbmond-Keil, mehrere Kerzen probiert, Stecker, Kabel.
Trotz der vielen Neuteile keine Besserung, im Gegenteil Funken ist jetzt ganz weg. Teilweise die alten Teile, die ja schon mal bei mir funktioniert haben, wieder eingebaut, trotzdem nichts.
Nun habe ich noch die Speisespule getauscht, wieder nichts. Zündplatte war/ist optisch in einem super Zustand, nichts vergammelt, keine Korrosion.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Auf 12 V umrüsten will ich derzeit nicht, ich hatte noch nie so ein Problem und meine Vespen hatten immer Unterbrecher-Zündungen.
Kann es sein, dass das Polrad hinüber ist? Magnetisch ist es noch, man kann einen 24er Schlüssel damit heben. Strom für Licht und Hupe produziert es auch reichlich, weil beides geht.
Mir ist nur aufgefallen, dass es einer Stelle der Magnet etwas rissig ist, so als würde er sich ausdehnen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Grüße, Lukas