Zum Inhalt springen

Tobi_no1

Members
  • Gesamte Inhalte

    255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tobi_no1

  1. Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt? Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll... Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
  2. Meinst du mit U Scheibe sowas wie auf dem Bild? Finde den Leerweg ziemlich groß. Ich hatte gestern das Problem, dass trotz maximaler Spannung und eigentlich schon über dem Druckpunkt die Kupplung nicht richtig trennt. Schalten kann ich, aber bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung ist immernoch Kraftschluss da. Zudem lässt sich der Kupplungshebel am Lenker nur mit viel Kraft ziehen. Muss erwähnen, dass der Motor seit 2-3 Monaten ohne Getriebeöl steht. Hat das damit vielleicht was zu tun? Er ist bis November in einer 160 GT problemlos gelaufen, jetzt bei mir in ner 160 eingebaut. Beste Grüße Tobias
  3. Dem ist so. Das hat schon etwas Leerweg... Ich versuche mal den o.g. Nippel. Die Rohrlenker Vespas haben auch son Ding, glaub ich... Schweißpunkt wäre wohl Plan B oder C... 👋
  4. Kann man den Kupplungsarm nicht einfach zuschweißen? Wieso hat das offensichtlich gute 50 Jahre funktioniert und wird jetzt zum Problem?
  5. Und der lehnt sich dann press an den Hebel an und es rutscht nicht mehr??
  6. Hallo zusammen, ich stell mich gerade doof an glaub ich, vielleicht kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen: Der Kupplungshebel unter dem Motor ist seitlich offen und bei mir springt immer das Seil raus, wenn ich die Kupplung ziehe... Was mach ich gerade falsch? Bei meinen PXen ist da kein Schlitz seitlich. Danke für Erleuchtung...
  7. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50/2991343908-306-6015 ne PK 50 Bastelaufgabe für kleines Geld
  8. Danke sehr, hab's mal rausgenommen. Wusste nicht, wozu man das braucht. Wieder was gelernt...
  9. Mal was anderes... Ich baue gerade den Motor ein, mit SI bzw. Spaco Vergaser, und das wird oben am Rahmen ziemlich eng. Der Deckel vom Vergaser geht nicht drauf oder runter und Federn muss das ja auch noch. Beim Dämpfer ab ich gerade irgendeine Distanzschraube montiert, da könnte ich wohl noch ne längere nehmen. Brauch ich diese graue Scheibe am Zylinder unbedingt? Die würde auch noch 0,5cm bringen...
  10. Meine ist Baujahr 70 und es wurde definitiv nichts dran gepfuscht...
  11. Genau, und auch bei mir scheint mir das autentisch
  12. Ich fand es auch lustig 😊. Vermutlich ist der Fahrer etwas größer... Kriegt man da nicht auch Probleme mit den Zügeny Kabelbaum ect...
  13. Hat jemand aus'm Kopf die Größen/Sockel der Birnen und Soffitten einer MV 160 für mich? Tacho 1W 6x31 ... ... Danke sehr
  14. Ich hab eins von Scooter Clasico Spanien besorgt. Mit Versand immernoch günstiger als eines von hier. Und wenn man noch was mitbestellt (gibt ja immer irgendwas), lohnt sich das sowieso. Hab's mal drangehalten, wird bei mir nur mit Würgerei passen. Das schiebe ich noch vor mir her 😉 Bei anderen gings leicht drauf...
  15. Ich glaube das nennt sich Schränkeisen. Wurde benutzt um Sägeblattzähne zu bearbeiten, wenn ich nicht irre...
  16. Auf Rita, hopp!! Gleicher Preis, teilweise zusammengebaut und mit Motor... Nur 25km weiter als die PX von vor paar Wochen...
  17. ... und danke für den Hinweis!
  18. Gestern Abend spät. Dann war ne Nummer zum anrufen da. Vorhin hingefahren...
  19. Hab aber zugeschlagen. Der Rost am Rahmen sieht wild aus, ist aber nur oberflächlich. Minimale Verformung an Trittbrett. Kann ein Patina Monster werden. Kommt aber erstmal ins Regal...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung