Zum Inhalt springen

Laurentius

Members
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Laurentius

  1. Habe bekanntlich eine Vespa V50/N Bj. 69, mit Motor 3 Gang V5A2M, Bj.71. Verbaut sind nachträglich 2 Lenkerblinker Ich wage mich zum ersten mal, den Motor zu revidieren. Gekauft habe ich mir schon DR 75 m. 6 Überstr., Dello 19.19, mit LeoVince Sportauspuff, sowie Polini Sportluftfilter. Verbaut war bisher 16.10, sowie Normaloauspuff. Nun meine Fragen: - kann diese leichte Tuning Kombi so eingesetzt werden ? ( speziell der große Vergaser ? ) - wie sieht es mit der Zündung aus ? Muss denn unbedingt eine kontaktlose 12 Volt verbaut werden ? Die jetzige scheint 6 Volt Unterbrecherzündung verbaut zu sein und hat einen super Zündfunken. - muss ich unbedingt auf 12 Volt umsteigen ? ( Ich möchte möglichst keinen Kabelbaum einziehen müssen. - ist eine stärkere Kupplung ratsam ? - wenn welche ? Danke für eure Auskünfte und Ratschläge. Siegmar von Meeder
  2. Hallo Kim, es ist ein Vespa V50/S Motor von 1971 verbaut. Das mit dem " mal eine mit bekommen " sehe ich auch so. Der vordere Kotflügel ist ausgebessert ( laienhaft ). Gleich bei der Gelegenheit eine Frage. Eingeschlagen Rahmennummer stimmt nicht mit den Nummern auf dem Blechschild Tunnel und Trittblech überein. Die Nummern auf Tunnel und Trittblech sind allerdings identisch und stehen auch so in den Originalpapieren. Die Originalpapiere sind absolut echt und abgestempelt von einem Händler aus Coburg, der bereits vor 40 Jahren seinen Laden geschlossen hat. Ich habe gelesen, dass die Rahmennummern im Werk eingeschlagen wurden und die Vespas dann in Deutschland mit einer Nummer versehen wurden, die auf den Blechschildern zu sehen und im Brief eingetragen wurden. Kannst Du mir das bestätigen ?
  3. Das sagst Du so einfach. Ich und Motor spalten. Ich war mein Leben lang am Schreibtisch oder im Außendienst tätig. Jetzt Pensonär. Bin schon absolut stolz auf mich, dass ich Zylinder, Auspuff wechseln kann. Sicherlich müsste man sich nur trauen, aber .....Hilfe !!!!
  4. Danke für die Info. Folge nun deinem Rat und bestelle einen neuen 16.16
  5. Das heißt, ich sollte mir einen 16.16 Vergaser und den entsprechenden Ansaugstutzen kaufen ?
  6. Um Gottes Willen, Kupplung auch noch ? Das ausbauen kann ich mit Sicherheit nicht.
  7. Habe schon Zylinder, Vergaser, Auspuff Krümmer, Ansaugstutzen abgebaut. Jetzt muss ich durch. Also alles Neuteile vorgesehen. Vergaser SHB 16.10, wird von Mitglied Vnb1t aufgespindelt auf 16.16 So, nochmals die Frage, welche Teile ?: Zylinder ??? Auspuff ? Ansaugstutzen ? Jeder hat einen anderen Vorschlag. Der eine sagt, DR 75 Formula, der andere Polini Racing ? Auspuff, Banane, der andere Standardauspuff. Weiß schon nicht mehr was . Nochmals, da ich von jedem etwas anderes höre:
  8. Ich habe die Vespa ja auch noch nicht gefahren. Jedenfalls ist ein Motor V50/S, Bj. 71 eingebaut. Vielleicht ist der ja schon auf 50 km/h ausgelegt. Im Brief, in dem der V50/N Motor angegeben ist, steht jedenfalls 40 km/h.
  9. Klasse, Super !!!!!!! Danke für die Info. Man merkt halt wo die wirklichen Spezialisten am Werk sind.
  10. Hi Spiderdust, was mir etwas weh tut ist, dass ich meinen bisherigen Gaser SHB 16.10 in sehr gutem Zustand nicht verwenden kann.
  11. Ich möchte evtl. Geschwindigkeit 45 km/h erreichen und das die Vespa einigermaßen einer moderaten Steigung hochgeht ohne das ich in den 1.Gang muss. Übrigens Gewicht: 85 kg
  12. Danke, werde ich mir überlegen. Wo bleiben andere Vorschläge ?
  13. Danke für deine Ausführungen.
  14. Hallo an die Experten, ich bin gerade meine V50/N, mit Motor V50/S auf Vordermann zu bekommen. - Vergaser SHB 16-10 abgeschraubt - Auspuff ( Standard ) abgeschraubt - Zylinder ( Original ) abgeschraubt Bis auf den Vergaser ist alles in die Jahre gekommen und soll ersetzt werden. Jetzt bin ich überlegen, was ich verbauen könnte um die Vespa V50/N moderat zu optimieren. Die vorgenannten Arbeiten habe ich Gott sei Dank hinbekommen. Ein Wechsel des Primärritzel, sowie neue Zündeinstellung traue ich mir nicht zu. Ich scheu mich auch nicht, einen größeren Vergaser einzubauen - falls nötig. Es soll nur in den Komponenten sinnvoll sein. Meine Bitte an euch, welche Teile ( Auspuff, Ansaugstutzen, Vergaser brauche ich ? Bin sehr dankbar für eure Vorschläge. Grüße Siegmar von Meeder
  15. Piloti, ich möchte trotzdem am Unterboden etwas unternehmen ( ohne zu lackieren ). Meinst Du da reicht es mit einem Öllappen ? Was könnte ich da noch machen ?! Was kann ich da auftragen um ein weiterrosten zu verhindern. Sauber machen, die Stellen etwas anschleifen und dann, mit ......... ?
  16. Muss ja nicht schlechter sein die Bremstrommel - oder ? Und wie sieht es mit dem Motor der Spezial aus ? Ist der Leistungsstärker ? Hat der Verbesserungen gegenüber dem Original ?
  17. Servus Jolle, ich habe jetzt einmal die Motornummer nachgeschaut. Siehe Foto. Was ist der Unterschied: V5A2M und V5A1M. Wo finde ich Daten um zu vergleichen ?
  18. Wie erkennst Du das mit der anderen Bremse ? Meinst Du die Bremstrommel ? Wie sieht das Original aus ?
  19. Ich möchte bei meiner Vespa V50/N, Bj. 1969, den Auspuff erneuern. Evtl. kommt einmal ein DR 75 Zylinder drauf und evtl. ein Vergaser 16/16. Also kein großes Tuning. Welchen Auspuff soll ich mir kaufen ? Normal, Sito, sonstige ? Soll zumindest einen kernigen Klang haben. Wo bekomme ich für mein Geld gute Ware ? Grüße aus Coburg Siegmar von Meeder
  20. Danke Piloti. Das habe ich mir auch überlegt. Ist scheinbar das Beste. Gute Zeit noch.
  21. Hallo Forumsmitglieder, möchte euch einmal ein paar Bilder von meiner V 50/N. reinstellen. Hier bitte ich euch um Rat, wie ich den Rost an die Wäsche gehen kann. Ich möchte nicht neu lackieren, sondern die Patina erhalten. Ich meine, dass der Zustand für eine 50 Jahre alte Lady doch recht gut ist. Danke für Antworten mit Vorschlägen.
  22. Hallo Liebe Forumsmitglieder, heute habe ich meinen Neuzugang einmal näher inspiziert. Außerdem hat mir der Sohn des Vorbesitzers erzählt, dass die Vespa einmal in der Werkstatt war, da sie nicht angesprungen ist. Der Zylinder wurde ersetzt, plus neuen Vergaser. Muss mal näher inspizieren, welche Teile verbaut wurden. Was mir sofort aufgefallen ist, zeige ich euch einen Foto und bitte um Auskunft, was das sein kann ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung