Zum Inhalt springen

klausio

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von klausio

  1. Oder: Spätestens nach dem 5. Anruf innerhalb 30min wird er merken, dass der Preis anpassungsfähig ist.
  2. Richtig! Edit: Brötchen mit Schmalz, auch lecker!
  3. Ja, das Fett ist für eine spezielle Nabe, mein Verlinkungsfehler. Und normalerweise äußere ich mich auch nur zu Sachen, bei denen ich Erfahrung gesammelt hab. Da bist du mit deinem Erfahrungsschatz natürlich im Vorteil. Dies sollte aber nur ein Beispiel sein. Nahezu alle Hersteller wie z.B. sram, shimano, campagnolo, suntour und wie sie alle heißen, haben Fett für SPERRKLINKEN im Programm. Nach 50 Jahren hat sich halt auch auf dem Schmiermittelmarkt etwas getan. Und wenn du aufmerksam gelesen hast, schrieb ich sinngemäß, dass es sowohl für Öl als auch für Fett Gründe gibt. Aber scheinbar überfliegst du die Beiträge nur, da du ja in gefühlt 37 anderen Topics auch deine Meinung loswerden musst.
  4. Haste aber schlecht gegooglt ... gibt solche und solche ...
  5. Klar will ich helfen. Mein Zählen war im Gegensatz zu deinem Post konstruktiv gemeint. Nach ca. 15 Jahren Mountainbike/Rennraderfahrung mit 15-25000 jährlichen Trainingskilometern sieht und schraubt man halt auch einiges. ontopic: Vielleicht braucht er ja dieses Werkzeug: http://www.brocky.ch/Velo_Ersatzteile_Einzelseiten/Werkzeug.htm Var RL-41700
  6. Ich hab 18 gezählt.
  7. Zu viele Zähne.
  8. Ich wollte nur aufs vermeintliche Linksgewinde weisen. Und generell sind die Freiläufe ja alle mehr oder weniger ähnlich. Die Klinken verkleben halt gern, ob nun altes/falsches/zu viel/ zu wenig Fett/Öl oder Dreck wie schon geschrieben wurde. Wenn der Freilauf wirklich neu ist eher unwahrscheinlich, wenn er aber schon lange liegt oder vom Vorbesitzer „behandelt“ wurde mindestens kontrollwürdig.
  9. Warum wird dann fast von jedem Hersteller ähnlich Folgendem verkauft? https://r2-bike.com/DT-SWISS-Spezialfett-fuer-Freilauf-20g
  10. Eher unklug. Dann wird im Zweifel von u.a. deinen Steuergeldern die Kiste neu gebaut werden müssen ...
  11. @Motorhuhn Das Video kennst du? Ab min 3:00 wird’s eventuell interessant.
  12. So einfach ist es dann mMn auch nicht und da gehen die Meinungen durchaus auseinander: Öl-/Fettart? Winter-/Sommerbetrieb? Wartungsintervall? laut/leise? Freilaufart/-bauweise? ...
  13. Ohne nähere Angaben/Fotos der Komponenten wird aber dort vermutlich auch nicht geholfen werden können.
  14. ?
  15. Kommt auf die Ansprüche an. Im Rennsport Usus, für Training/Hobbyradler eher zu teuer und unhandlich (z.B. das Kleben oder der Reifenwechsel beim Platten).
  16. Schlauchreifen bekommst du in jedem gut sortierten Rad(sport)laden. Selber kleben ist aber so ne Sache. Da du das ja voraussichtlich nicht so oft machen wirst: lass es machen oder dir helfen. Edit: kuchenfreund war schneller.
  17. Glaub ich nicht, dass das die beschriebenen Folgen hätte. Schließlich längt sich die Kette ja auch im normalen Betrieb.
  18. Ich würde auf ein Problem im Bereich Sperrklinken des Freilaufs tippen. Freilauf mal zerlegt/geprüft/gefettet? Edit: Kette&Ritzel hört man eigentlich immer ...
  19. klausio

    Test

    Wenn man dann noch ein wenig zocken möchte: Mensch ärgere dich nicht um Kohle! Einfach Geldstücke unters Hütchen und beim Rausschmeißen nimmt man die Kohle mit und versucht dieses nach Hause zu bringen. Der Rausgeschmissene muss neuen Einsatz bringen.
  20. Das geht aber nur in „Coronazeit“, da die Läden heuer fein belüftet sind.
  21. Büse Sommerhandschuhe. Schlicht und bequem.
  22. klausio

    Witze

  23. Ich hatte es schon an anderer Stelle gefragt, passt aber vielleicht besser hier hin. Bei ebay (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suche-vespa-180-ss-in-o-lack-orange/1497198094-305-6273) sucht Robert eine orangene SS180. (Eventuell liest du ja mit, da im Text Skandinavien ergänzt wurde). Gab es die wirklich? Gibt es Belege/Links/Werbematerial o.Ä. dazu?
  24. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suche-vespa-180-ss-in-o-lack-orange/1497198094-305-6273 Hier sucht jemand eine orange SS180. Gab es die wirklich für den Export und wenn für welches Land?
  25. War ne ernsthafte Frage. Rauchdeutung beim Auto (wassergekühltem) ist mir geläufig, aber beim 2Takter? edit: Ich meinte jetzt farblich gesehen. Zuviel Qualm kann natürlich auf „falsche“ Bedüsung oder „falschen“ Sprit weisen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung