-
Gesamte Inhalte
787 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von klausio
-
Was für Bedingungen sollen das denn sein? Gehört verboten und die Freier bestraft. Zu den 10% der „Berufstätigen“, die das wirklich freiwillig machen, gehen wahrscheinlich sowieso nicht so viele hin. Seit wann hat man denn ein Recht auf Geschlechtsverkehr zu zweit?
-
Ich gebe zu, ein wenig konstruiert und auch regional sehr unterschiedlich. Gibt da aber generell kurioseste Urteile. In North Carolina hat ein Teenager beispielsweise ne Menge Ärger mit der Justiz gehabt. Er musste sich wegen Kinderpornographie ob eines Nacktselfies rechtfertigen. Wenn du der Mutter deiner Kinder Bilder vom Strandurlaub schickst, könnte dir das, wenn es blöd läuft, sogar als Verbreitung derartigen Materials vorgeworfen werden.
-
Z.B. Strandbilder der eigenen Kinder sind sogar sträflich ...
-
Nicht nur. War nur EIN Beispiel (deswegen „beispielsweise“). Ein Kumpel (türkische Wurzeln) hatte massive Probleme bei der Einreise ... Grenzer hatten sich sein komplettes Handy vorgenommen ... glücklicherweise hatte er vorher alle Verläufe gelöscht ...
-
Sehe ich auch so. In Deutschland sehe ich da bislang keine große Gefahr. Die Frage ist halt, wer kommt an deine Daten dran. Und wie sicher Daten sind, weiß wohl jeder. Möchte man beispielsweise in den arabischen Raum reisen, könnte die ein oder andere Geschäftsbeziehung, ein ungezogener Chatverlauf u.v.a. schon zum Problem werden.
-
Anders wird es aber leider nicht gehen, wenn ein halbwegs normales Leben wieder möglich sein soll. Die Frage ist halt, was a) ‚schnell‘ in diesem Zusammenhang bedeutet und b) wie das umgesetzt werden kann ...
-
„Ich bin überzeugt, dass sich die Corona-Sterblichkeit nicht mal als Peak in der Jahressterblichkeit bemerkbar machen wird.“ Ich glaube auch, dass er sich da etwas zu weit aus dem Fenster lehnt. Wenn es moralisch nicht verwerflich wäre, ginge ich gern mit ihm ne Wette ein. Hätte er gesagt, das sieht man in einer 5/10-Jahres-Statistik nicht, vielleicht OK. Brauch mir nur die Situation meines ü90-jährigen Vaters anzuschauen: zwei, drei (auch) altersbedingte Vorerkrankungen mit denen er nun schon einige Jahre bestens zurechtkommt. Auch schon vor 3-4 Jahren wäre da mit ner Corona-Infektion hochwahrscheinlich Schluss gewesen. Da könnte man dann auch gleich sagen: Irgendwann sterben wir doch alle ...
-
-
-
Hab eben mal ein paar „Beiträge“ von Oli angeschaut (im Sinne von angefangen), weil ich dachte, es geht vielleicht um Informatives oder evtl. andere/neue Aspekte, auch bzgl. Corona. Und ich kann da nur vollumfänglich reusendreschers obig zitierter Einschätzung folgen. Nicht nur, aber jetzt vor allem ontopic betrachtet, stimmt es mich regelmäßig nachdenklich, traurig bis wütend, wenn bei politischen Themen und Diskussionen - und das ist ja gerade Masche der Populisten - konstruktive Betrachtungsweisen ausgelassen werden. Kritik, Schmäh und Fehlerschelte, besonders im Nachhinein, beispielsweise an der Vorgehensweise unserer Regierung, ist immer leicht. Vorschläge vortragen oder gar selbst Entscheidungen treffen ist da schon diffiziler, gerade wenn’s Thema komplex ist wie hier.
-
siehe z.B. hier ... https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-konnte-in-laborversuchen-in-china-katzen-infizieren-hunde-dagegen-nicht-a-73239755-3a0a-4070-8938-2c8401c6af26
-
In der Art fände ICH PERSÖNLICH das schon besser und informativer für alle, vor allem, wenn die „Influencer“ (Dir) bekannt sind: Links löschen wie geschehen, GSF-Mitglied auch gerne verwarnen, dann aber z.B. Verweis: „Das Video von XY wird als politisch unkorrekt, lobbyistisch, ... was weiß ich, angesehen und gehört hier nicht hin“ oder so. Dann kann jeder mal recherchieren und lernt dazu und kann auch andere Aussagen von GSF-Teilnehmern besser einordnen.
-
@reusendrescher: Nicht falsch verstehen: Deine Einschätzungen und vor allem Bemühungen ums Forum schätze ich sehr! Will da auch nichts ausdiskutieren. Bilde mir halt gern selbst ne Meinung, muss aber auch nicht immer sein!
-
Ist wohl eher der Bekanntenkreis ...
-
Sehe ich ähnlich. Ich finde aber auch, dass man, zumindest im Freundeskreis oder auch hier bei Posts gegensteuern kann, wenn auch nicht immer erfolgreich. Eine Möglichkeit ist z.B. kritisch oder auch pädagogisch anzusetzen, indem man versucht Medienkompetenz zu vermitteln: Quellen, Videomacher, Texte, Autoren etc. unter die Lupe nehmen und dabei deren möglichen Interessen und Absichten freilegen. Oft entlarvt man da ja schon politische oder finanzielle Hintergedanken und die Verbreiter bei FB, WA usw. sind nicht selten verblüfft, was für vermeintlich seriösen Quellen sie aufgesessen sind. Deswegen hätte ich mir auch beispielsweise hier, nur so nebenbei, gewünscht, selbst einmal ein Urteil bilden zu können.
-
Für hörende Menschen ist der folgende Link sehr zu empfehlen. Mit viel Hintergrund und „Belegen“ und durchaus nicht einseitig in der Sichtweise, wenn auch nur „eine“ Stimme. https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html (wahrscheinlich aber längst bekannt ...)
-
Wie hat er denn das 3-Gang-Getriebe da reingekriegt?
-
Da jetzt Chemtrails durch den quasi eingestellten Flugverkehr mehr oder minder ausfallen, könnte ich mir Entzugserscheinungen im halluzinatorischem Sinne vorstellen ... https://www.focus.de/kultur/musik/nach-rauswurf-aus-dsds-jury-neues-video-jetzt-faselt-verschwoerungstheoretiker-naidoo-von-blut-trinkenden-kinderschaendern_id_11851238.html
-
-
Es ist doch so beruhigend, dass es auch in schweren Zeiten Gutmenschen gibt!
-
-
-
-
-
Abgesehen davon, dass mich das betroffen macht, in Hinblick auf die zu erwartenden Toten, wer glaubt eigentlich diese Zahlen aus China?