Zum Inhalt springen

Pitt

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.011
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Pitt

  1. Zum feiern iss er ja witzig, aber als Chef???
  2. Moin, was soll es denn für einer sein. Für die Fehling- Lenker usw. muß die Halterung stabil genug sein, teilweise langt denen vom TÜV auch eine Lambretta Klemmung mit ner Platte verschraubt. Bei mir wollte er es nicht. Hätte aber noch eine Halterung aus V4A mit TÜV- Stempel. Licht, bzw Fernlicht brauchst du immer, die Leuchten wie beim PX Lenkkopf sind nicht vorgeschrieben. Und als Tacho erkennen nicht alle einen Fahrradtacho an. Eine Tachobeleuchtung brauchst du aber immer. Als Lichtschalter sind die von der DT 80 nicht schlecht. Wenn du weitere fragen hast kannst du gerne mir ne pm schicken
  3. Moin, W.U.R.S.T. findet am 2.11. ab 19h im GIG- neue Welt am Lindener Markt statt.
  4. Hab noch ein paar Zettel über die Norm ( wie messen usw. ). Wenn du Interesse hast pm an mich. Haben sie damals für den TÜV gebraucht, ist aber lange her.
  5. Wurst findet Wetter- und Jahreszeitunabhängig immer jeden 1. Dienstag im Monat um 19Uhr statt!! Lokalität wechselt dabei immer! ...bis in Hannover uns keiner mehr will.
  6. Moin Tascha, auch ich hab das Internet entdeckt. Laut Stefan am 2.11. WURST Stammtisch, komm doch mal rum. Für den Ort muß ich nochmal fragen
  7. Das will ich mal hoffen, am besten Heiner und Stefan noch mal fragen.
  8. So laut ist er auch nicht, fahre ihn jetzt seit 11 Jahren auf Alltagskarren und ist dafür sehr angenehm. Hatten ihn bei einem Roller mit Steckmalossi 210 mit 17 PS (ADAC- Prüfstand) und 83db Fahrtgeräusch eingetragen, nur mit Auspuffmontagepaste verbaut ( wie in den beigelegten Zetteln von Dave Webster beschrieben). Worpenberg vom TÜV Papenburg konnte es kaum glaubendas der so leise ist.
  9. Moin Langer, viel Spaß beim verkaufen, Gruß Pitt
  10. Moin Stefan, Body vom 1000er ist gleich, der 2000er Krümmer aber nicht passend zum 1000er. Gruß nach Mellendorf
  11. Bei den alten von PM konnte es durchaus passieren, dürfte aber selten sein wenn nicht durch Sturz oder ähnliches schon vorgeschädigt. Restrisiko durch schlecht gegossenen Lenker mal ausgeschlossen.
  12. Wurde mal vom Dorfgrünen mit den Worten verabschiedet " sie sind keine 15 mehr, bauen sie mal den Dämpfer wieder an". War mit nem Taffspeed Prototyp der leider etwas laut geraten war. Und in Hannover stand ich ne Zeit lang jeden morgen mit ner Lammy mit 30 und Mikek neben den Grünweißen und die haben immer freundlich und blöd aus der Wäsche geschaut.
  13. Ich hab bis jetzt erst zwei gut laufende doppelansauger gesehen, an beiden war der gleiche Typ dran. Es ist einfacher und Nervenschonender mit einem Malossi oder Polini die gleiche Leistung zu bekommen.
  14. Ich hab auch 8 Jahre M8 Gewindestangen auf 220er gefahren, man muß nur darauf achten das sie die Richtige Härte haben. Normal sind es 8.8, besser wäre natürlich härter. M7 wird so kaum zu bekommen sein, daher lieber die original Stehbolzen nehmen. Aber für M7 Muttern und Federringe sind die Franzosen gut, war früher zumindest leichter mal eben welche zu holen als sie erst zu bestellen.
  15. Hatte mal einen Malossi mit 24er und Micron, alles im Steckverfahren mit 17 PS, war absolut Vollgasfest und angenehm für Alltag und Touren. Die mit V-max- aussage ist eh relativ, je nachdem in welcher Gegend und wie schwer.
  16. Hab bis jetzt nur einer VWW bei 8500 im 4. auf der Bahn das untere Pleuellager hingekriegt, ob was anderes zuvor Probleme machte war aber nicht mehr zu sehen. Ansonsten würd ich aber ne original Welle für den Motor empfehlen, Guck doch mal bei den Teileverkäufern im Forum.
  17. So, ich bin Tierarzt und mach gerade an der MHH meinen Dr. Und bin hoffentlich bald weg aus Hannover!
  18. Drehschieber und Drehmoment wiederspricht sich normalerweise. Du kannst da lieber nen 24er SI fahren, fällt auch nicht so auf.
  19. Is halt Italienische Technik. Wenn se funktioniert is gut, wenn nicht weis keiner was los ist
  20. Wenn du sowieso die Schaltwelle erneuern musst nimm doch die von PX alt mit dem entsprechenden Schaltkreuz, macht den Wechsel in Zukunft billiger.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung