-
Gesamte Inhalte
31 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Marco209
-
Leerlaufluftschraube!! Raus=magerer
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Marco209 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich verbaut gerade eine Grimeca Scheibenbremse (vollhydraulisch) mit TPH Bremspumpe in eine V50 Spezial mit 30mm gekürzter PK Gabel. Kann mir jemand auf die schnelle die Länge der Stahlflexleitung sagen und welche Winkel die Banjos haben müssen? -
Bei Stein-Dinse vielleicht.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Marco209 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, kann mir jemand sagen, was das biegen des XL2 Kuludeckelhebels ca. mehr an Ausrückweg bringt? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Marco209 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann bekommt du gleich eine Bestellung Wegen Schwimmerstand werde ich nochmal auf die Suche gehen, bin im Vhsb Topic noch nicht ganz durchgestiegen. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Marco209 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Werde ich kontrollieren, hab nach Plan angeschlossen. Motor reagiert schon auf die Standgasschraube, nur kommt mir dann der Spalt vom Schieber sehr groß vor. Kann aber auch normal sein, hab von Vergaser abstimmen noch nicht so die Ahnung/Erfahrung. Dass ich nur den Leerlauf Zerstäuber ohne Düse oben drauf verbaut hab ist kein Problem? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Marco209 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Motor springt ja an wenn ich Schieber leicht öffne hält aber kein Standgas. Falschluft kann ich auch ausschließen, Motor ist dicht. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Marco209 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, brauch mal wieder Hilfe von den Profis, bitte steinigt mich nicht. Hab für meine erste V50 einen Motor mit dem M1l56 Gtr (plug and play) mit 51mm Hub gebaut. Vergaser: VHSB34 LD mit folgender Startbedüsung (Empfehlung von Egig) HD160 Dellorto (verbaut 170er Polini) DQ265 B42 (ohne Nebendüse) Chokedüse 60 40er Schieber 9gr Schwimmer 350er Nadelventil Leerlaufluftschraube 1.5 Umdrehungen raus Zündung: VMC geblitzt auf 24°vor OT. Auspuff: MDM Marri Motor läuft gar nicht im Leerlauf, geht sofort aus. Startet auch nur mit leicht geöffnetem Gasschieber (Choke hilft auch nichts). Bin ich im Leerlauf zu Fett? -
Danke für die Antwort. Vergaser funktioniert jetzt wie er soll.
-
Servus Leute, wollte gerade meinen Motor das erstemal ankicken, musste leider abbrechen weil die ganze Suppe zum Schwimmerkammerüberlauf raus gelaufen ist. Hab den Vergaser mal auf ein Glas gestellt und geschaut ob das Ventil schließt, leider läuft das Glas über und hab den Anschein als würde sich der Schwimmer keinen Millimeter bewegen. Sauge ich an dem Schlauch und betätige den Schwimmer macht das Ventil zu. Hab einen VHSB34 LD mit 350er Nadelventil und 9gramm Schwimmer.. Kann mir jemand sagen wie ich bei dem VHSB den Schwimmerstand einstelle und ob der Schwimmer evtl zu schwer ist?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Marco209 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay dann werde ich mal 10 Nummern größer bedüsen, wie die Empfehlung mit Dellortodüsen, die ich bekommen habe. Mehr wie Lehrgeld zahlen beim ersten Motor ist ja nicht drin Danke für den Vergleich -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Marco209 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry.. ja sind M6 von Polini und sind optisch gleich wie die von Dellorto passen auch in den Vergaser. Mir ging es nur um die Düsengröße. Hat mir schon geholfen danke. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Marco209 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, mal ne kurze Frage. Hab für meinen VHSB34 Gaser einen Düsensatz bestellt, sind Polini gekommen. Sind die Hauptdüsen gleich wie die von Dellorto? z.B. 160er HD Polini gleich 160er HD Dellorto. Hab leider keine Lehre zur Hand -
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Marco209 antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Muss trotzdem spalten Kulu-seitiger Wellendichtring ist minimal undicht. Druckverlust ist immer noch nicht besser.- 587 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Marco209 antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Danke Hab die Stelle gefunden (Abdeckplatte Drehschiebereinlass) aber darüber freuen naja.- 587 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Marco209 antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Servus.. bau gerade meinen ersten Motor, und bräuchte mal euren Rat. Hab heute meinen Motor auf Dichtheit geprüft und einen Druckverlust von 0.2bar in 5 Minuten festgestellt. Wäre ja unter den 50mmhg pro Minute. Ist das akzeptabel oder eher nicht?- 587 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BGM Superstrong Kupplung
Marco209 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@smallframe125 Du hattest recht. Kupplungsinnenkorb hat auch an der Stelle im Primär geschliffen. Kupplung trennt jetzt einwandfrei -
BGM Superstrong Kupplung
Marco209 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die ersten 3 Punkte kann ich ausschließen habe ich kontrolliert und gemessen (soweit es messbar war). Dann werde ich mich mal über die Kupplung machen. Danke für die Antwort -
BGM Superstrong Kupplung
Marco209 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein da schleift nichts und steht auch nichts an.. Das war das erste was ich geschaut habe. -
BGM Superstrong Kupplung
Marco209 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, habe meinen ersten V50 Motor aufgebaut und habe nun ein Problem mit der BGM Kupplung, dass die nicht trennt wenn ich den Kupplungshebel ziehe und am Rad drehe. Verbaut ist eine Drt Nebenwelle, 2.56er Primär mit Sip Repkit, die BGM Superstrong (Drt Version) und ein XL2 Kuludeckel. Einbau ging problemlos und musste nichts gespacert werden. Druckpilz und Hebel passen meiner Meinung nach auch (Markierungen stimmen überein). Hab mal im verbauten Zustand die Kupplung mit einem Kupplungskompressor betätigt und gemessen wie weit sie sich komprimieren lässt und das ganze dann im ausgebauten Zustand... Komme auf den selben Wert. Also wird sie ja komplett zusammengedrückt. Hoffe mir kann jemand helfen bin so langsam am Verzweifeln. -
4 Gang Getriebe richtig distanzieren
Marco209 antwortete auf vespamick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Achso.. ja das wusste ich -
4 Gang Getriebe richtig distanzieren
Marco209 antwortete auf vespamick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja der kommt noch neu, habe ich schon bestellt. Nein das wusste ich nicht. Ist das nicht oben wie unten das selbe Spiel? Danke... aber hab mir jetzt zwei 42xxer Gangräder bestellt, dann passt es ja mit der Schaltklaue die ich hab. -
4 Gang Getriebe richtig distanzieren
Marco209 antwortete auf vespamick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Hilfe -
4 Gang Getriebe richtig distanzieren
Marco209 antwortete auf vespamick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, Bräuchte nochmal eure Hilfe. Hab heute mein Getriebe nochmal zerlegt. Die alte Schaltklaue hat eine Höhe von 50.7mm. Hab mir jetzt auch mal die Nummern auf den Gangrädern angeschaut, ich glaube da ist der Wurm drin. 1. Gang 4214/S 2. Gang 4296/S 3. Gang 3736/S 4. Gang 3726/S Sollte es mit der 50mm Klauen passen wenn ich die Gangräder 3 und 4 auch mit Zahnräder 42xx tausche. Oder einfach eine 51mm Klaue ordern und die verbauen? Gruß Marco -
4 Gang Getriebe richtig distanzieren
Marco209 antwortete auf vespamick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, Also Seriennummer ist die 150553 also sollte sie ja mit rein fallen. Was mich nur wundert, wenn es die falsche Klaue wäre, warum passt dann der 1. und 2.Gang? Schulterringe habe ich am 1.Gang 1mm und oben am 4.Gang 1.4mm (Spiel 0.1mm) sollte ja auch in Ordnung sein.