-
Gesamte Inhalte
400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von einszufuffzig
-
Hm. Popper kamen doch Anfang der 80er auf. So aum 80/81. Um mal die Merkmale zusammenzufassen, die ich so erinnere (einiges wurde schon genannt) Hintergrund: doch eher wohlhabend. So die Schiene Arztsöhne, also diejenigen die nach der Schule Tennis gespielt haben. Da wo ich aufgewachsen bin, haben Marken noch keine so grosse Rolle gespielt. Bei Poppern schon, besonders das berühmt-berüchtigte Lacoste-Polo. Stil: Grundlage ist doch eigentlich eine Neuauflage von Elementen des Ivy League-Stils, der ja auch die "richtigen Mods" Ende der 50er/Anfang der 60er beeinflusste. Daher auch einige Ähnlichkeiten. In den USA lief ein ähnlicher Trend Anfang der 80er als "Preppie"-Stil. In Italien gab es die "Paninari", aber eher gegen Mitte der 80er. Ich habe über die noch noch einen Bericht in einer alten ID, vielleicht krame ich den mal raus. Frisur: Anfänglich extremer Seitenscheitel über das ganze Gesicht. In Hamburg "Elbtunnel" genannt. Später längere, nach hinten gegelte Haare. Klamotten: pastellige Farben, Polohemden, Karottenjeans, Burlingtonsocken. Tassel-Loafers. Daunenjacken. Diese Stoffgürtel hatten auch viele. Hemden (RL), Blazer. Im Lauf der 80er dann gerne Sachen von Chevignon und Chipie. Ganz kurz, bevor es auf breiter Basis Mode wurde, trugen auch einige Popper gerne diese Cowboystiefel aus Wildleder. Später in der prolligen Version wurde die Jeans über den Stiefeln mit einem Lederband zusammengebunden. Was haben wir gelacht. Musik: Roxy Music werden ja oft als die Popperband schlechthin bezeichnet. Die Popper, die ich kannte, verfügten eigentlich über keinen besonders definierten Musikgeschmack, sondern hörten etwas "gehobene" Chartsmusik. Pop eben. Die frühen Pet Shop Boys. Und ABC, obwohl die so camp waren, dass sie auch bei cooleren Leuten ankamen. Punks gegen Popper war so gegen 81/82 ein gutes, weil griffiges Thema für die Medien. Clashes gab es da tatsächlich. Ich erinnere mich noch an einen Artikel im Stern, in dem es um Zusammenstösse zwischen Punks und Poppern in Hamburg ging. Der Stern - natürlich auf Seite der "guten", weil doch so kritischen Punks - erwähnte dann auch, dass die Punks nur besenstiele und die Popper Baseballschläger hatten. Was damals tatsächlich selten war. Und Sekt haben sie auch noch getrunken. Na sowas. Wie auch immer. Die 80er waren zum
-
Leider nein. falsche Antwort, hm?
-
Tja, wer noch eine limaseitige Motorhälfte für einen V50 1.Serien-Motor hat -hier ist die Chance sie loszuwerden.Da das eher unwahrscheinlich ist, kämen auch beide Hälften in Betracht. *Hoff*, Axel
-
Gehäuse gerissen - Schweissen möglich?
einszufuffzig antwortete auf einszufuffzig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, bin leider gerade erst von einem Termin in Berlin zurück...Erstmal vielen Dank für eure ganzen Antworten. Ich war ja insgeheim auch ein bisschen auf Spott eingestellt. Da ich die tolle Multifeedback-Antwortfunktion nicht so ganz draufhabe, mache ich es mal altfränksch: @ Superkölle: Besten Dank, ist schon mal 'ne Option. @ Motorhuhn: hast du dir das wegen des Gehäuses mal überlegt? Viele Grüße, Axel -
Gehäuse gerissen - Schweissen möglich?
einszufuffzig antwortete auf einszufuffzig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm. Das wäre auch noch 'nen Versuch wert. Ich bin aber skepetisch, bei dem langen Riss. Danke, Axel -
Gehäuse gerissen - Schweissen möglich?
einszufuffzig antwortete auf einszufuffzig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann schreib' mir doch mal 'ne PM. Am besten mit Foto und Preisvorstellung. Am liebsten wäre mir natürlich ein Gehäuse,bei dem nichts mehr gemacht werden muss. Die Kiste ist verflucht - auf der ersten Fahrt lande ich garantiert noch unter einem Bus. -
Gehäuse gerissen - Schweissen möglich?
einszufuffzig antwortete auf einszufuffzig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, hatte mit den Bildern gekämpft. -
Gehäuse gerissen - Schweissen möglich?
einszufuffzig antwortete auf einszufuffzig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist das denn für eine kleine Macke? Gesteigertes Interesse an einem Gehäuse hätte ich aus gegebenem Anlass schon. Und danke für die anderen Antworten - bestätigt meine Einschätzung. -
Hallo, tja, beim Zusammenbau des Motors ist die limaseitige Gehäusehälfte gerissen. Ein Lager stand vor. Leider handelt es sich um einen Erstserienmotor. Hat schon mal jemand so etwas schweissen lassen? Geht das bei dem Material und der Beanspruchung überhaupt?? Je mehr ich darüber nachdenke, desto unwahrscheinlicher erscheint mir diese Option. Und falls jemand eine Gehäusehälfte übrig hat...
-
Jemand im Raum Düsseldorf
einszufuffzig antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
..yepp, war prima. Wie gesagt, 1 x Monat habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen. Am Burgplatz war dann also doch niemand? ..das war wirklich eine coole Aktion. Ist ja auch nicht unbedingt so einfach für manchen.. -
Die Zahlen lassen sich erst einige Zeit nach der Kampagne annäherungsweise feststellen, die Schätzungen gehen aber in Richtung 25-30 Mio Euro.
-
Jemand im Raum Düsseldorf
einszufuffzig antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Aber dann kommt ja schon fast Relic Hunter. Oder läuft das gar nicht mehr? Mir z.B. war gar nicht bewusst, dass man sich jetzt schon trifft. Ich fahre zwar auch noch mit meinem Blitz durch die Gegend, aber dachte das Treffen würde erst bei schönerem Wetter stattfinden. Damit ich das mal wieder auf dem Schirm habe - wann ist das denn jetzt genau? 1. und 3. Sonntach 14:00 am Löwen? Habe so ein bicsschenden Überblick verloren, ob das jetzt verschoben wurde oder nicht. -
Waaahh - da bin ich auch gewesen. Irgendwie im Vorprogramm sind Freunde von mir aufgetreten. Sind aber nicht so gut angekommen, glaube ich. Naja, deutsche Texte - und dazu noch politisch angehaucht - waren damals nicht so ganz angesagt und streckenweise war es im Rückblick auch etwas -äh- rockig. Ich weiss noch, wie es dann hiess: "Da kommen die Hamburger"...
-
Jemand im Raum Düsseldorf
einszufuffzig antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
..das haste ja jetzt auch gut genutzt. Warum ich vieles weggeworfen habe? Ich bin umgezogen, und da kommt ja immer vieles auf den Prüfstand. Mir war das zu dem Zeitpunkt nicht mehr wichtig, also habe ich es - "vorwärts immer, rückwärts nimmer"- weggeworfen. Einiges habe ich natürlich behalten. Jetzt, wo ich wieder näher an der Sonne kreise, bereue ich es trotzdem nicht. Now - it's all you have. -
Jemand im Raum Düsseldorf
einszufuffzig antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Eben mal kurz, hab' gerade nicht so viel Zeit. Die Spex hab' ich vielleicht sogar noch. Meine Umlaufbahn um die Moderne ist eher elliptisch. Und als ich weit von der Sonne entfernt war, habe ich viel weggeworfen. -
Jemand im Raum Düsseldorf
einszufuffzig antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wieso, nicht mit zwei Schrauben ans Beinschild? Werden die etwa genietet? Bei den Beispielbildern sind auch gar keine Löcher vorgezeichnet. Eigentlich könnte man den Aufkleber dann auch hochkant anbringen. -
Jemand im Raum Düsseldorf
einszufuffzig antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hab' ich gar nicht mitbekommen. Aber warum sieht der denn so aus? Warum denn nicht gelb und eckig??? Werd' auch einen bestellen, klar. Die Deadline ist ja der 15.02. sehe ich gerade. -
Jemand im Raum Düsseldorf
einszufuffzig antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Das meinst du jetzt aber allgemein? -
Jemand im Raum Düsseldorf
einszufuffzig antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Überstunden haben auch was gutes - als ich nach Hause fuhr, hatte es aufgehört. Und die 1,5 Ps sind ja pro Zylinder. Achja, ich hab' ja nur einen. -
Jemand im Raum Düsseldorf
einszufuffzig antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
1,7 - isch schwör! -
Jemand im Raum Düsseldorf
einszufuffzig antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Das wird ja ziemlich eng auffem Burgplatz dieses Jahr.. oder wo auch immer ..betet für meine Seele, ich muss gleich mit durch den Weltuntergang mit meiner Fuffi nach Hause. Vielleicht schaffe ich es noch vor den angekündigten "Orkanböen"? -
Launching of a MODern Lambretta webpage
einszufuffzig antwortete auf Remod's Thema in Flame & Sinnfrei
..und ich dachte für einen Moment...die Rückkehr... Quadrophenia sollte nicht als Maßstab gelten, was smarte Kleidung betrifft. Hin und wieder sieht man dort ein paar interessante Leute, aber nur im Hintergrund. Eigentlich ist es immer am besten, sich einen Anzug schneidern zu lassen. Das ist aus Kostengründen natürlich nicht immer machbar. Sehr ordentliche Anzüge kannst du hier bestellen: http://www.dnagroove.it From Mods for Mods. Ich habe dort noch keinen Anzug bestellt, nur andere Sachen, aber Claudio ist sehr hilfsbereit und wenn du dich vernünftig ausmisst und mit ihm abstimmst, ist das Risiko minimierbar. Ist nicht mit einem Kauf und Anprobe im Geschäft vergeleichbar, klar. Cheers, Axel -
Jemand im Raum Düsseldorf
einszufuffzig antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Selber! -
1. Serie Stossdämpfer vorne
einszufuffzig antwortete auf einszufuffzig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Unser Düsseldorfer Schrauber is-parts hatte die Gummidämpfer. Keine Ahnung woher...Mit einer Nacht Abstand tendiere ich jetzt zum Gummi. Die Plasikabdeckung muss ich aber tauschen, im Gegensatz zu der Federversion sieht das nackte Gummi nicht so tolle aus. Wie kriege ich das denn auseinander? Bin gestern abend daran gescheitert. So wie ich mir das zusammenreime, halten oben zwei Schrauben die Abdeckung der Dämpfung. Ich dachte, die untere mit einem Maulschlüssel festzuhalten und die obere mit einem Ringschlüssel zu lösen. Geht aber nicht. Liege ich falsch oder ist das einfach nur festgegammelt? Und mein Semtex brauche ich für morgen Nacht. -
1. Serie Stossdämpfer vorne
einszufuffzig antwortete auf einszufuffzig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, der Motor bleibt original - nur mit abgedrehtem 75er. Bei meinem Dämpfer ist diese Plastkumhüllung hinüber (sieht man auf dem Bild nicht). Daher muss dort auf jeden Fall etwas passieren. Ein neuer Gummidämpfer würde sowas um die 28 Ocken kosten und daher dachte ich, ich könnte doch einfach das andere Federbein...das aber länger ist...oder eine Feder auf das originale Federbein..was bei dem aber nicht geht, da die Feder keinen Halt hat