-
Gesamte Inhalte
1.952 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Pferschy
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Pferschy antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nachdem ich zuletzt auch einen m210 auf der Werkbank hatte und ich keine Dichtungen zum Kaufen gefunden habe, hab ich mal ein Paar machen lassen. Bei interesse pn -
Ich mach das, so wie den da auch, auf der Ständerbohrmaschine, da ist man dann schon ziemlich nahe dran
- 2.738 Antworten
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Pferschy antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ein Duett in Orange, wie ich es nenne. Keine Sorge der vordere Rahmen ist ein Kundenprojekt, da kommt mit den Blechteilen noch etwas mehr Fraben ins spiel -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Pferschy antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
200er Originalkolben: Qualitätsunterschiede?
Pferschy antwortete auf JOB's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
SCK hatte zuletzt mal Meteor ähnlich Mugello in Übermaß aber mit dünnen Ringen. -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
Pferschy antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Theoretisch schon in der Praxis wirst du spätestens bei der Montage vom Auspuff merken das der Mugello etwas anders ist. von Center gab es da mal einen eigenen Halter für ihre Box und Mugello da der Flansch tiefer am Zylinder sitzt. Mit dem originalen Auspuff wird das dank fehlender Verstellmöglichkeiten deutlich komplizierter. LIS ist ja standard kurz übersetzt da wäre 1-2 Zähne vorne sicher besser und dann könnte man gleich Kette und Spanner ..... -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
Pferschy antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenn du keinen Reso fährst wären vermutlich 5 -8° weniger Auslass besser. 58 Hub wären vom E und A vermutlich noch tourentauglicher, dann müßten aber die Überströmer auf ~47 in die Höhe. Es gab leider ein gewisse Streuung, wurde mit dem V4 zumindest bei denen die nicht mehr in Sandguß hergestellt wurden fast eliminiert (steht glaub ich auch hier irgendwo weiter vorne im Topic) Ich hab aber heuer einige male Thomas d.P. getroffen und der hat mir wieder von Streuungen erzählt, wie er bei einigen der Super Lui Motoren die er gebaut hat leider feststellen mußte. Übers Forum hab ich heuer einen 225er Casa gekauft und hab den bis auf Veränderungen am Auslass (Flanschfläche auf Big Bore und Auslass um 0,5 in die Höhe) und auch obwohl mir der Kopf etwas missfällt mal so verbaut. Läuft gut und kann so wie er hier steht mit RT und Mugello sicher mithalten. -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Pferschy antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Glaubt man gerne. Ich war mit meinem auch zufrieden das traurige bei mir war aber der Verbrauch, wie sehr da meine Fahrweise daran schuld war .... Was nimmt sich das aktuell auf 100km? -
SX200 goes "modern" Bartolini - mein Aufbautopic
Pferschy antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hat man natürlich bisher auch immer so gemacht besser wäre es gewesen zuerst das Rücklicht / Gehäuse und dann den hintern Kotflügel zu montieren -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Pferschy antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Irgendwie verstehe ich die Casa Typen nicht wirklich Zuerst der SSR als das ultimative Teil angepriesen, dann die überarbeitete Version von DEA, dann die Touring Version SST, wobei die Box anscheinend wieder eingestampft wurde und jetzt das als neuer heiliger Gral der Tourer? Mit Gehäuseeinlass und langen Stehbolzen. Konträr zu dem was bisher gemacht wurde und vermutlich mit bestehenden SST und SSR Gehäusen nicht kompatibel. Wäre die Frage ob der Zylinder selbst entwickelt oder nur zugekauft wurde, und das aller wichtigste: wieso er nicht eloxiert ist. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Pferschy antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
sollte man sich überlegen wenn man da etwas nach unten scrollt -
in meinen letzten beiden Abendschuljahren 07 und 08 hab ich auch schon 3d modelliert, von daher nichts neues und hätte vielleicht der eine oder andere der der da über die Jahre mitgewikt hat (was ja anscheinend nicht wenige waren) vermutlich auch können. Die Frage ist nur wie sehr da freie Hand gelassen wurde bzw wie beratungsresistent er ist. ist sicher stärker als der RT mit den über 70% Auslassbreite wie da zt aktuell ausgeliefert wird hätte ich aber keine solches Vertrauen in Richtung Langlebigkeit, wobei das bei den kleineren Bohrungen vielleicht nicht so gravierend wie beim 70er ist Frage des Zugang und ich bin da eher der Reparierer, sonst hätte ich mir ja auch was von der Stange kaufen können, wenn nicht schweißen und beschichten dann halt buchsen
-
15 Jahre zu spät.....
-
welche Bremstrommel kann man kaufen?
Pferschy antwortete auf maxxie's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich würde neu nur noch Uni verbauen bzw wurde hier auch gemacht -
-
BGM Clubman Sport - Erfahrungen?
Pferschy antwortete auf benji's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Was waren das dann am Hinterrad oder läßt sich das nicht mehr herausfinden? -
Ich war am Woe Vespaschrauber in der Garage, er hatte ein Pinasco Gehäuse mit Riss auf der Werkbank Da war auch massiv mit Epoxy nachgebessert, geholfen hat es nicht. Riss geht astrein durchs Alu und Epoxy durch
-
Erfahrungsaustausch Ersatz- und Zubehörteile
Pferschy antwortete auf Champ's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hast du hier schon mal unterschiedliche Fabrikate verglichen? Rolf ist näher am Nennmaß und geht einfacher, Ariete etwas größer und daher ziemlich widerspenstig- 285 Antworten
-
- qualität
- passgenauigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich glaube eher das da beim Entschichten was falsch gelaufen ist
-
Hallo die Herren Ich hab schon einiger Zeit ein APEX 200 Wig Gerät Zuletzt kam noch ein Fußpedal mit 5 Poligem Stecker. Der ist aber leider trotzdem nicht kompatibel weil anderer Stecker. Die Frage hat jemand ein Funktionierendes Fußpedal für diese Gerät und kann mir hier die Beschaltung raus messen? sg
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Pferschy antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zwar kein Quatrini aber ziemlich ähnlich -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Pferschy antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei der Kombi ist fraglich ob sich das überhaupt ausgeht mit 30 Dellorto und Airbox ist das schon sehr eng, bzw Snakehead notwendig Besser wären 28 Keihin oder irgendwas Richtung 24 bzw 25er MMW Kupplung würde ich hier auch nicht als muss sehen -
stossdämpfer für vorne für die lince 200
Pferschy antwortete auf ets125's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sofern es die roten Servetta sind und du zwingen neue willst wird das nur mur größeren Umbauarbeiten funktionieren, da Servetta andere Aufnahmen hat und der Abstand Mitte - Mitte auch größer ist. -
Dürfte so sein 1x Vergasergummi neu 2x Spritschlauch gekürzt weil er sich an Engine mount aufgescheuert hat 1x Reifen getauscht da es mit Wide Rim schon kontakt zur Schaltstange / Schaltwippe gab Resultat einer Tour mit 5x Lambretta und 2x Vxxxx aus den Osten von Ö am Großglockner und Retour
-
Rahmen instandsetzen,Frameloop,Steuerrohr etc pp
Pferschy antwortete auf HerbertK's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hab mir anhand eines 2 Rahmen der mal auf der Richtbank war einen Hilfsrahmen gebaut Man muss dazu sagen das "Passung" für die untere Lagerschale verzogen war und daher die beiden Lager nicht mehr parallel waren