-
Gesamte Inhalte
445 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von 12557
-
Rahmenstreben kaufen Vespa V50 wo gibts die besten Bleche?
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super danke Dir! Ja die Parkside soll super sein hat aber doch viel zu kurze Arme oder? Da kann man vermutlich die ersten 2 3 Punkte setzten. Am heck muss ich bald auch mal was machen und da braucht man auch wieder lange arme oder täusche ich mich. Wegen den Blechen. Schüsseln als Begriff kenne ich. Aber wenn das mal geschweisst ist kann sich doch da nix mehr bewegen? Danke Dir und liebe Grüße! -
Rahmenstreben kaufen Vespa V50 wo gibts die besten Bleche?
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Noch mal kurz weiss jemand wo man eine Schweispunkt Zangen Leihen kann Raum München? -
Rahmenstreben kaufen Vespa V50 wo gibts die besten Bleche?
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey Kim, danke Dir. Hmmm die haben aber leider nicht die original gepresste Form oder? Schaut aus wie ein gestauches Rohr. Die find ich hübsch: https://www.scooter-center.com/de/rahmenstrebe-trittbrett-ricambio-rapido-38-5cm-vespa-smallframe-v50-v90-pv125-et3-hinten-7671556?number=7671556 Ah hat jemand Ahnung wo man günstige gute Schweispunkt Zangen bekommt? Kann man sowas leihen? Oder gibts in China was halbwegs okayes? Danke Euch! -
Liebes Team, leider sind meine beiden Rahmenstreben ziemlich verrostet und ich möchte sie erneuern ohne das ganze Fußblech zu ersetzten denn das ist noch in Ordnung und in original Lack. Da heute die Bleche ja oft von sehr mangelnder Qualität sind wollte ich Euch fragen wo und von welchem Fabrikat würdet Ihr kaufen? Danke für Eure Tips! Matthias
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat jemand noch mal die Lampen Kombination für eine 6V Primavera? Das wäre super! Weiss jemand wie man die Lichtmaschine messen kann ob 12V oder 6V wenn man misst kommt ja sicher viel mehr Spannung raus je nach Drehzahl. Danke Euch! -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
12557 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Yes, hab noch einmal drauf gesehen. Interessant wäre was die 6V Primavera für Lampen hatte denn ich hab quasi diesen Motor nach gebaut. Find dazu nichts im WIKi hat jemand die PV Birnen Parat? -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
12557 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey Leute super komische Frage. Ich fahre eine V50 umbau auf Polini 133 mit PV 6 E Zündung und das schon seit Jahren. Seit ein paar Wochen brennt mit eine Rücklicht Birne nach der anderen durch und frage mich wie das sein kann. Front: 6V Bilux 25/25W Rücklicht: 6V 5W gestern 10W die hat es mir auch nach ein paar Kilometern gekilled. Ich fahr das so schon immer, und ja das Frontlicht geht. Habt Ihr irgend eine Idee? Danke Euch! -
Vespa V5A4T Kupplungs-Variante
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es ist aber der kleine drauf, und das habe ich vermutet das der neuere drauf gehört. Was sagen die anderen? -
Vespa V5A4T Kupplungs-Variante
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah sorry und wisst ihr welche Kupplungsdeckel Variante die hat? -
Vespa V5A4T Kupplungs-Variante
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Äm bin ich blind aber A4 seh ich nirgends oder? -
Liebe Gemeinde, kurze Frage ich habe eine Vespa V50 Special wundere mich aber über die Motornummer V5A4M finde ich nirgends. Habe Probleme mit der Kupplung wisst Ihr welche Deckel Variante auf diesen Motor gehört? Der alte ungelagerte und ohne Zahn für den Ausrückhebel oder der alte? Danke Euch!
-
V50 Special Kupplung sehr schwergängig, komischer Druckpunkt
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
V50 Special Kupplung sehr schwergängig, komischer Druckpunkt
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey @Spiderdust danke Dir ich hab auch den Verdacht das es nicht an de Kupplung selbst liebt sondern am Decken und dem Hebel und evtl. am Zug. Die Variante die ich habe ohne Lager und Ärmchen ist glaub eh echt nicht so gut wie die neueren? Den Pilz könnte ich auch noch tauschen vielleicht ist da doch auch was nicht ok wobei ich beim Dichtung wechseln geschaut ob er gut ein und aus rückt und das tut er eigentlich. Machen die Riefen in den Körben wie ich schrieb eigentlich was aus? Liebe Grüße! -
Liebe Freunde, ich steht soeben vor einem Rätsel. Ich habe seit einiger Zeit eine V50 Special BJ 77. Alles so weit gut aber die Kupplung ist extrem schwergängig und hat einen komischen Druckpunkt. Die letzten Tage hab ich die Kupplung komplett zerlegt. Neue Beläge eingebaut, Kupplungs-Korb Innen und Außen hatte ziemlich tiefe Riefen was ich als Ursache in betracht gezogen habe weil sie etwas durch ging. Der Deckel ist die alte Version ohne Lager und Hebel. Auf der der Armwelle waren deutliche einkaufspuren vom Pilz. Ich hab alles glatt gefeilt und geschliffen. Irgendwer hat anscheinend eine mal eine stärkere Feder verbaut aber keine brutale. Auf jeden Fall war nach Einbau alles beim alten. Das durch gehen ist weg aber die Kupplung geht dermaßen schwer das ich sie kaum bedienen kann. Ich hab mehrere Vespas und bei keiner ist das so. Ich weiss soeben 0,0 wie ich bei meiner Fehlersuche weiter machen soll und Ich wollte Euch nur kurz fragen was sind so die Klassiker Probleme an den Kupplungen die solche Auswirkungen haben könnten. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
klar messen is immer ne gute idee. werde mal nach sehen. danke dir! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey das würd ich genau auch so sehen, ich hab nur weder Lust ein Regler ein zu bauen noch das Teil zu zerstören weils ned billig war. Fährst Du die Lampe selber? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze andere Frage, habe mir dieses coole LED Rücklicht mit Bremslichtfunktion über Österreich bestellt: https://www.sip-scootershop.com/de/product/led-leuchtmittel-rucklicht_56259900 Die Anleitung ist leider italienisch, das steht etwas von Strom Spitzen die bei unseren original Zündgrundplatten ja vor kommen. Muss man einen Regler davor schalten? Hat jemand da schon mal Erfahrungen gemacht? War nicht billig weil über Ö und mag das Ding nicht gleich zerschiessen! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist ein 75ger Polini mit 6 Überströmern und ein 16:16ner shbc Vergasr HD75 und ist in dem Setup seit 8 Jahren super gelaufen. Problem kam wie gesagt von einem auf den anderen tag. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Spiderdust ok geht klar werd ich probieren und berichten. Vergaser spielen bedeutet? Gibt ja nur die Standgasgemisch-Nadel oder ND tauschen hab alle möglichen da aber ist mit der Standart glaub 45 davor immer super gelaufen. Ich werd noch mal ganz gezielt mit Bremsenreinger den Ansaugstutzen Vergaser Anschluss checken. Ist dieser mit dem Filzring Eurer Meinung nach störanfällig? Wenn ja was gibts zu beachten? Filzring fetten und das wars? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey Jungs, das klingt spannend aber ich check immer noch nicht wie ich ihn einstelle ausser mit einer Fühllehre auf 0,4 soll ich enger weiter stellen und schauen ob sie dann das Standgas besser an nimmt? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da fang ich ja noch mal von vorn an. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Spiderdust Und wie merk ich das er passt? Einfach kleiner / größer machen und lauschen? Was Vergaser anbelangt. Das ist ein total einfacher 16:16 SHBC also original Vergaser, ND war immer die gleiche, nix geändert. Standgasgemisch Schraube habe ich versucht ein zu stellen. Sehr komisch, ich muss bis fast ganz zu drehen bis die Drehzahl anfängt zu steigen und abfallen tut sie selbst dann nicht wenn sie auf Anschlag drinnen ist!? Aber ich komm jetzt ein wenig ab vom Topic, soll ich umziehen? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Denk ich auch aber warum hat das ganze Einfluss auf das Standgas? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Spiderdust Dein Kommentar gefällt mir! So ist es nämlich, manchmal neigen wir hier im Forum und gerade auch ich, aus Vespas Raketen Technik zu machen. Früher wollte ich jeden Motor 1000% dicht haben heute ignoriere ich das ein oder andere Millibar und hatte bisher nie Probleme. Sag mir aber doch noch kurz Deine Gedanken die hinter der Unterbrecher Idee stecken? Würdest du eher enger oder weiter als 0,4 stellen? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey @Spiderdust, Vergasertausch war gleich kacke oder gleich gut von daher egal. Unterbrecher hat da einen Einfluss? Why? Exakt 0,4 eingestellt. Dann muss ich aber auch den ZZP jedes mal korrigieren oder? Wie verlässlich ist der Bremsenreiniger-Test eigentlich? Ich bin mir da nicht so sicher der Raum des Vergaser füllt sich ja ebenso mit Dämpfen die der Vergaser durch den Filter rein zieht? Verlasst ihr Euch darauf?