Zum Inhalt springen

12557

Members
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 12557

  1. Hahahahaahah das gefällt mir. Und um den fehlenden Anschlag machst Du dir keine Sorgen?
  2. Ich hab eher Angst das es sich mal fängt und so derb unter dem Getriebe durch drückt das der Alu Guss vom Gehäuse platzt. Beim Rest mach ich mir keine Sorgen!
  3. Ok cool! Weitere Frage. Was würder Ihr machen? Den Motor spülen und weiter fahren und vorsichtig kicken. Nur der Obere fehlt bedeutet beim zurück schnaltzen trifft das Ritzel noch auf den anderen Gummi. Oder auf machen. Aber der Motor is frisch gemacht eingebaut und fährt mega. Ich bin immer dafür Motoren möglichst selten zu öffnen. Wegen Lagern Lagersitzen etc.
  4. Ja hier wird sich widersprochen deshalb
  5. Ja super und was baut man dann ein? Das kann doch nicht sein das so ein schrott verkauft wird. Muss doch Chemie fest sein son Gummi???
  6. Krass! Und dann Motor revidiert? Kann man die Gummis falsch einbauen? Kanns inmer noch ned glauben. Ich glaub ich lass den sich zerreiben. Der Motor is zu perfekt um ihn deswegen wieder zu öffnen. Überlege ob ich den Rest irgendwie mit nem Endoskop raus bekomme.
  7. Hey danke Euch! Bei SIP. Ich verstehe 0,000 wie die überhaupt abreissen können!
  8. Hey Leute, ich hab eine Frage an Euch mir sind an drei Motoren binnen 2 Jahre jeweils der obere Kickstarter Gummi abgerissen und hat sich dann im Getriebe verteilt. Da ich davon aus gehe das ich nicht zu dumm bin die Gummis richtig herum ein zu setzten vermute ich irgendwie das vielleicht eine schlechte Charge auf dem Markt ist. Hattet Ihr sowas auch schon? Ich bin echt super wütend! Jetzt müsste ich einen perfekt laufenden neu revidierten Motor nach nem halben Jahr wegen einem Gummi auf machen!?!?!? Ich überlege den Motor zu spülen und den oberen Gummi erst mal nicht zu ersetzten da man ja selten komplett durch kickt und hoffe das der Gummi sich mit der Zeit zerreibt. Ja is ne scheiss Lösung ich weiss. By the Way ich nutze ganz normales SAE 30 Öl von Runge. Der Obere Gummi ist bei allen 3 Motoren am Steg gebrochen und war Stein hart. Bin gespannt auf Eure Erfahrungen, Grüsse und danke, 12557
  9. hey ich bin gerade auf der suche nach eine ACMA 150 GL, ich hab schon einige Angebote gesehen. Ich habe ne Frage zum Motor. Die Zylinder Hutze ist die aus Stahl oder Alu ich seh mal dies mal das und bin verwirrt was original ist!? kann mir jemand schnell helfen? Gibts ein eigenes GL Topic? Dank Euch!
  10. Danke Dir, nein die Mutter hat noch nen kleinen Ruck gebraucht jetzt passts. Wollt wissen ob er Aufbau Trommel Scheibe Kronenmutter so passt weil ich mit den kleinen Trommeln keine Erfahrung hab.
  11. Kurze Frage ich habe hier eine Italienerin aufgebaut mit 4 Bolzen Bremstrommel. Bin mir nicht sicher ob das so stimmt mit Unterlegscheibe und Kronmutter. Ich kenn nur die neueren 10" Trommeln mit 5 Bolzen. Splint geht fast rein? Muss ich mehr zuknallen? hab 90nm angezogen. Splint geht ums arschlecken nicht durch. Passt der ganze Aufbau so mich wunderts weil ich gewohnt bin das da alles so weit raussteht!? danke Euch!
  12. Super danken Dir ich forsch mal nach! Echt tolle Infos!!
  13. Servus, mein schöner alter Ronis Original Schlüssel ist bei meiner ACMA gebrochen. Bekommt man sowas noch wenn ja wo und hat wer Tips? Dank Euch schon mal? Anbei mein Topic:
  14. na weil ichs wissen will ob wandungen und geometrie des ansaug bereichs und überströmer gleich sind ich hatte einen überarbeiteten vma2m leider hatte ich einen unfall und ich frag mich ob ich aus dem v50 1 serie das ganze noch mal nach bauen kann
  15. Servus die Runde. Kurze Frage hat der V50 1 Serie Motor zu späteren Serien und auch zu PV oder ET3 Motoren weniger Fleisch am Einlass und den Überströmern oder ist bei der 1ten Serie alles baugleich? Danke Euch!
  16. Jepp! Habs raus gefunden danke Dir! Leider war bei meiner Zündung 2 Kabel grün. Und man muss von der Zünd Zentrale zurück zum Killswitch oder man legt nen 2ten grünen an die Spule!
  17. Glaub hab s raus bekomme ? Kann es sein das vom der Zündzentrale bei der ET3 ein grünes Kabel wieder vor geht zum Schaltkästchen und von da weiter zu meinem V50 Killswitch? Noch ne Frage. Wie ist das original bei der ET3 gelöst ist das als extra Kabel geführt oder wird es in der dicken Schlauchleitung mit den 3 Strom und Steuerleitungen mit rein gelegt? Oder letzte Variante geht von der Zündungs Versorger Spule ein zweites Kabel zum Schaltkästchen? Könnt Ihr mir noch folgen? Hahhaha. Könnt mir gern ein Foto machen.
  18. Hey TEAM, hier noch mal im richtige Topic. Mein Post bei Technik Fragen bitte gerne Löschen. Gerade meine PV von 6V Kontakt auf 6V Elektronik Zündung ( Original Zündung ) umgebaut. Vespa geht gut Killswitch Hupe und Licht gehen nicht. Hat jemand einen Schaltplan für die 6V Elektronik Zündung parat? Wenn ichs nach Farben richtig verdrate gehts leider nicht. Update: Licht und Hupe gehen nun schwarz auf schwarz und grün auf rot. Der Killswitch geht nach wie vor nicht, selbst wenn ich händisch zum Test mit einem Laborkabel gelb und grün mal gegen das Gehäuse kurz schliesse. Hat jemand einen Schaltplan für mich? Is bei der Zündung der Kliiswitch ein öffnet oder schliesser?
  19. Hahhaha nein! Hat keiner eine Schaltplan für die Piaggio 6V Magnet Zündung? Bekomm die gute nicht gekillt? Was mir gerade ein fällt an der ZündSpule bzw. Zündzentrale gehen zusätzlich zu den 3 Kabeln die Gesteck werden noch ein gelbes raus mit Öse was ich auf Masse gelegt hab?
  20. Ok schwarz auf schwarz und grün auf rot ist licht und hupe grün und gelb motor seiig wenn ich sie kurz schliesse geht sie aber nich aus verdammt
  21. Hey TEAM, gerade meine PV von 6V Kontakt auf 6V Elektronik Zündung ( Original Zündung ) umgebaut. Vespa geht gut Killswitch Hupe und Licht gehen nicht. Hat jemand einen Schaltplan für die 6V Elektronik Zündung parat? Wenn ichs nach Farben richtig verdrate gehts leider nicht.
  22. Genau so habe ich es mir gedacht!!!! Ich bekomme ihn aber nicht auf den Anschlag. Aber Verbogen ist er 0,000. Muss mir noch mal alles ansehen. Schau hier ist nichts Verbogen!
  23. Bleibt noch die frage warum es nicht passt!?! Hier wurde gesagt die Deckel sind alle baugleich.
  24. Also mit Langloch feilen passt jetzt halbwegs. Nur komisch is der Spalt links.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information