-
Gesamte Inhalte
445 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von 12557
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus Jungs, ich bräucht schnell die kompletten Explosionszeichnung für eine V50 und für eine VMA2M Motor. Hab Ihr für mich schnell einen PDF Link. Das wäre super! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wischen KUWE Gegäuse und Stehbolzen ist die Dichtfläche nur ca 3 - 4 mm breit. Is das ein Problem könnte es passieren. Aber dann würde es auch nach Oben durch die Flansch Bohrungen des Zylinders abhauen das stimmt auch wieder. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super mit was klebst du sie ein? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jungs und Mädels, kurze Frage. Ich muss an meinem VMA2M Motor die Zylinder Stehbolzen wechseln und wollte fragen ob Ihr sie zwecks Fremdluft mit Gewindedichtung einschraubt oder ohne? Danke Euch und Grüße -
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
12557 antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Ich hab mal durch die Entlüftungschraube Druck aufgebaut und Benzin ins KUWE Gehäuse geschüttet dann sieht man gut ob Bläschen am Simmering oder irgendwo an der KUWE Gehäuse Dichtung aufsteigen.- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kobold sagt das auch. 0,04 - 0,06mm
-
So geht es mir eigentlich. Da müssen nur leider die schönen neuen Lager wieder raus. Wenn Du sagst Deine lief auch so sind meine Kratzer lächerlich eigentlich. Welche Dienstleister gibt es? Tips?
-
Danke Euch nur weiter! Ich hab meinen Motor offen und bin am überlegen ob ich den Schier richten lasse. Erstaunlich das der Schieber Eurer Meinung so wenig Einfluss hat. Mit defektem Schieber kann der Motor ja bei langsamer Drehzahl mehr Gemisch saugen als er sollte oder?
-
Ja mir gehts nur um Drehschieber Theorie. Vergesst mein Projekt. Was denkt Ihr?
-
Danke Dir. Gehen wir mal davon aus ich hätte alles andere schon zig mal getauscht. Ich meine rein hypothetisch ob die Idee richtig ein könnte oder falsch? Vergaser hab ich natürlich schon gewechselt ; )
-
Liebe Kollegen, ich hoffe ich mach jetzt kein extra Thema auf. Ich hab kein sammel thread gefunden. Wenn doch sagt bescheid! Ich bekomme meine Vespa PV 130ccm Pollini seit Monaten nicht zu laufen und habe wirklich schon alles probiert. Alles! Sie läuft eigentlich top aber mein Kerzenbild ist unten rum immer zu fett und oben rum immer zu mager. Mein Schieber ist nicht mehr so toll und hat 2 Riefen. Standgas is Top. Gemisch magert aber ab. Ich denke gerade über folgende Hypothese nach: nehmen wir man an der Schieber spielt keine rolle in den oberen Drehzahlen. In den den unteren aber schon. So könnte zu viel Gemisch durch die Riefen nach strömen und meine Vespa läuft deswegen unten immer zu fett und oben rum wo er keine rolle spielt immer zu mager. Was denkt Ihr zu dieser Idee? Möglich oder unlogisch? Danke Euch und einen schönen Abend!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja im sitz ist die gefahr das das zeug isn lager gerät -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auf den ring oder in den sitz? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
seh ich genauso, und wie bringst du das Dichtmittel auf sdie Wellendichtringe auf? und noch ne Frage kann man die Kurbelwelle auf der Kupplungseite raus drücke ohne das Lager zu beschädigen? ich kann ja nicht am inneren ring anpacken sondern belaste mit den Kugeln ja den Äusseren Ring mit. Find ich nicht gut. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
12557 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal ne kurze Frage baut Ihr Wellendichtringe mit oder ohne Dirko ein um sicher zu gehen das alles dicht ist selbst wenn die Sitze noch gut sind? Das selbe bei Motor Gehäusehälften? -
Vespa Freunde, kurz ein paar Frage zu Wellendichtringen: Ich nehme immer blaue Cortecos was denkt ihr ist gut für mein 130 PV Polini Motor Wie baut ihr sie ein schmiert Ihr die flanken mit Dichtmasse ein? Oder nutzt Ihr Öl oder Seife zum einpressen? ich han hier gelesen Corteco hat eine Anleitung hat jemand einen Link? Danke Euch schon mal für die Tips!
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
12557 antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Just saying. War mir damals unsicher und hab extra mal angerufen damit ich Gewissheit hatte. Hast du Vakuum Verlust?- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
12557 antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Super aber vorsichtig! Hab mit Corteco telefoniert die Wellendichtringe gehen nur bis 0,5 Bar + 0,5 Vakuum!- 566 Antworten
-
- 1
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Müder 130ger Polini in VMA2M Motor
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Dir. Die Späne die entstehen sind unproblematisch? Nimmst Du was zu schmieren das er besser rein geht? -
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
12557 antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Sehe ich genauso!! Ab 200 mmHg wirds bei Vakuum dicht und die Nadel bleibt stehenp. Reicht das aus? Ist das normal? Die Ringe sind neu! Kann der Motor so Fremdluft saugen? Hat jemand schon mal Vakuum gemessen? Wie ich sagte Stihl schreibt vor 375 mmHg für mindestens 3 Minuten. Da würde ich durchfallen. Konnte mein Vakuum Verlust noch mal um 2/3 reduzieren dank Dirko unterm Zylinderfuss Hat irgendwer Erfahrung mit Vakuum Tests? Denn natürlich ist ein Wellendichtring bei Druck dichter weil er ja gegen die Welle gedrückt wird bei Vakuum wird er ja eher nach innen gezogen. Mich würden Eure Erfahrungen sehr sehr interessieren!- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
12557 antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Also noch schnell als Ergänzung Drucktest mit 300 mmHg Ergebnis Verlust 0 mmHg selbst nach 30 min. Das ist cool! Frag mich nur wo hin das Vakuum verschwindet!- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Müder 130ger Polini in VMA2M Motor
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich überlege mal einfach zum Spass den LIMA Wellendichtring zu tauschen, any Tips wie man den am besten raus bekommt? Hab den damals etwas rein gewürgt er is laut Druckprüfung dicht aber man weiss nie. Any Tips wie man ihn am besten ein schlägt ohne Nuss? Ah und hat einer von Euch den Getriebe Entlüftungschrauben Luftballon test schon mal gemacht? Auch hier any Tips? Dank Euch! -
Müder 130ger Polini in VMA2M Motor
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Falls Euch interessiert an was ich gerade arbeite ich bin mal zu den Leckleuten rüber gegangen: -
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
12557 antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Grüße die Leck Profis, ich bin jetzt hier auch mal angekommen weil meine Vespa ausschließlich im Vollast-Bereich abmagert und ich seit 3 Monaten keine Lösung finde. Alles schon probiert! Also habe ich heute mal angefangen meinen Motor ab zu drücken. Da mein Blutdruck Messgerät noch nicht geliefert wurde aber meine Vakuum Pumpe habe ich gleich mal mit der angefangen und will Euch mal meine Werte sagen und Euch um Eure Meinung bitten ob das so ok ist. Ich habe mit 0,5 Bar Vakuum bzw. 375 mmHg angefangen. Leider verliere ich ein wenig Unterdruck und zwar im Durchschnitt ca. 5 mmHg/min bzw. 5,5 mmHg/min bei längeren Tests. Interessanterweise bleibt der Zeiger bei 200 mmHg dann komplett stehen sogar über viele viele Stunden, über Nacht. Über 600 mmHg komme ich garnicht und da gehts ganz rapide runter. Das kann ich mir nicht ganz erklären. Was dicht ist ist dicht was nicht dicht ist ist nicht dicht ; ) Ich hab meinen Motor dann mal, ohne genaues Messgerät auf das ich ja noch warte, mit 0,5 bar - 0,8 bar Druck beaufschlagt und alles penibelst ein geschäumt ( Profi Lecksuchspray) und 3 Std mit der Taschenlampe vor meinem Motor gesessen und meditiert bzw. geschaut ob sich irgendwelche blasen bilden oder sich was bewegt. Leider 0,00000. Hier habe ich überall nach gesehen: Ansaugung Auslass Zylinderfuss Zylinder Kopf Zündkerze Wellendichtring Lichtmaschinenseite Gehäuse an allen Seiten geprüft Keine Luft aus Getriebeentlüftung also auch innen dicht, wo soll die Luft denn sonst hin? Langzeit Test steht noch aus Somit eigentlich auch Wellendichtring Kupplungsseite dicht Gewinde Ansaugung und Zylinder Stehbolzen übergang zu Gehäuse dicht Angeschlossene Pumpe und Anschlüsse sind Dicht habe ich überprüft Morgen kommt mein Blutdruckmesser und ich geb Euch mal die Druckverluste durch. Mir scheinen die 5,5 mmHg/min bzw 0,00733273 bar Vakuum Verlust zu wenig um mir mein Abmagern zu erklären trotzdem hätte ich den Motor gern ganz Dicht und ich bin mir sicher das geht! Leider bin ich Perfektionist ; ) Stihl zum bsp. schreibt in ihren Werkstatt Handbüchern 0.5 Bar Druck/Unterdurck für mindestens 3 Minuten muss der Motor halten das sollte doch auch für eine Vespa gelten oder? Wäre mein Wellendichtring KULU seitig kaputt müsste ich das doch an der Entlüftung merken? Auch wenn die Gehäuse Dichtung leck wäre würde ich dass entweder aussen sehen oder eben über die Entlüftung. Anbei mein Motor is ganz frisch aufgebaut und ab gedichtet! Ach hat jemand noch einen Tip wie man Vakuum Lecks finden kann? Danke Euch schon mal für Eure Meinung! 12557 ----- Das ist mein eigenes Problem Topic:- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Müder 130ger Polini in VMA2M Motor
12557 antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Ne raus kommt nix.