Zum Inhalt springen

12557

Members
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 12557

  1. ah gibts ja nicht! ok verstanden und da gibts 4: Den Mono den habe ich https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+polini+mono+130_14000500 Dann einen mit einem anderen Zylinderkopf mit Dichtung nur 20€ teurer is der nur racing geeignet? Oder hab ich mir den falschen gekauft? https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+polini+racing+_1400050r Den Doppelsauger Den Alu EVO
  2. Gute Idee! Check die Suchfunktion gerade nicht so recht. Gibts keine Liste oder kann ich nur in den Topics suchen? Suche München, Fürstenfeldbruck, Dachau da sollte es doch was geben. Noch ne Frage da ich ja neu bin im grösseren Kubik Bereich. Ich hör immer wieder Polini 133 und bin verwirrt. Gibt es den? Ich kenn bei meine Suche damals bei SIP nur 130ger und mit Hub und Bohrung hat der 130ger ja 130.14ccm. Danke Euch
  3. Jungs danke! Vielleicht is heute mein Glückstag und Ihr hattet recht. Hab von HD 88 bis 92 alles probiert und alles ergab immer irgendwie etwas seltsame Zündkerzen Ergebnisse. Heute habe ich die einzig noch nicht benutze Düse mal eingebaut 89 und siehe da bis jetzt nach einer 15km Mischfahrt aus Vollgas und Stadt eine schöne braune Kerze und so gut wie kein stottern und ruckeln. Ich werd mal alle nach messen. @sähkö wo gibts denn die durchgängige Düsenlehre? Boa ganz schön teuer gerade mal nach gesehen!
  4. Falls Ihr wissen wollt wie weit ich gekommen bin. Ich kann das helle Kerzenbild bei HD 88 89 90 nach wie vor noch nicht akzeptieren und für normal halten. Alles über HD 90 91 92 zuckelt und stottert so krass im Mittleren Drehzahlbereich das ich es nicht ertragen kann Kerze wäre aber zumindest im Teillast Bereich braun. Ich suche jetzt nach einem guten Vespa Tuner im Umkreis von München da ich nicht mehr wirklich weiter komme: Ich halte Euch auf dem laufenden. Vielleicht hat ja irgendwann mal jemand das selbe Problem.
  5. Danke Dir Marty! Cool ich werd mich mal bei denen melden ob man das Teil schon kaufen kann! Bin gespannt!
  6. Hey Marty! Cool danke für Deine Tips! Hast Du vielleicht Links zu den passenden Töpfen? Danke Dir und Grüße!
  7. Hey Vespa Freunde, kurze Frage, seit einer Woche fahre ich die SIP ROAD Banane auf meiner umebauten 130ger Polini V50. Die Banane ist der wahnsinn und läuft mega. Da ich aber so ein orginalitäts Freak bin hätt ich trotzdem gerne wieder meinen klassischen V50 Auspuff zurück. Klar gibt es welche von SITO aber die haben nicht die Leistung. Kennt jemand eine kleinen Hersteller oder Freak der einen Auspuff schweisst der die selbe oder besser noch mehr Leistung hat als die Bananen bei originaler Optik? Ich vermisse auch so krass den geilen Vespa Öldosen klang der SITOs. Danke Euch und liebe Grüße, 12557
  8. Gute Ide mach ich mal, montier heut nen anderen 19ner Vergaser. Schau mer mal!
  9. Sehr gute Idee hab ich aber drauf geachtet. Ich glaub wirklich das der Vergaser irgendwie nen Fehler hat oder irgendwas verdreckt ist. Er ist zwar nagelneu aber die Qualität ist nicht mehr die gleiche wie früher. Ich besorg mit von einem Freund nen 19.19 der sicher geht und dann wird sich zeigen was passiert. Echt schade denn jetzt rennt meine Vespa ja eigentlich mega gut! Darf ich noch mal eine Frage stellen: Mir ist immer noch nicht klar wann man das Kerzenbild anschaut, bei meinem alten 75 Motor hab ich das immer so nach ner kleinen Abkühlphase gemacht jetzt mach ich es so wie alle schreiben direkt nach dem Killschalter ausrollen und stehen bleiben. Der Helligkeits Unterschied des Bildes ist enorm Ach und laut der Tabellen auf der Alexander Hepp Seite liege ich mit meiner 90HD eigentlich eher im oberen Bereich kann also nicht so verkehrt sein: http://sfs.alexander-hepp.de
  10. Wirklich das is doch Kamikaze? Warum sollte man die Kerze ned ablesen können? Wenn ich nach meinem Hintern gehe wäre HD 92 perfekt aber laufen die Motoren zu mager laufen sie ja tückischer Weise am besten! Ach was für die 92 spricht ist zieh ich den Coke geht sie sofort schlechter. Krass zu mager kanns also ned sein.
  11. Dachte ich auch bis bei HD92 auf ND 42 und ND 38 runter kaum Unterschied. Und warum is die Kerze bei Vollgas so grau und eher hell? Ich mach nun immer Vollgasfahrten 2 - 3 KM echt prügeln: Motor aus Kupplung ziehen und aus rollen und direkt danach schauen wenn die Kerzen knall heiss ist. Wart ich bisschen schaut die Kerze besser aus. Wann prüft man das Bild nun? Bin ich mir immer noch unsicher!?
  12. Ah hier wird weiter diskutiert. Sehr schön! Ergo Fräsen braucht man nicht? Riesen Dank für den Bananen Tip der Polini ist nun nicht mehr müde!!! Da für ist der Vergaser Vogelwild und ich dreh mich beim bedüsen im Kreis und weiss nicht mehr weiter. Mein Fazit vom Wochenende: Mit der SIP Road Banane geht sie brutal ab und ist ganz gierig ab 55 kommt der Turbo und sie will garnicht mehr aufhören zu drehen!! Unten geht immer noch nicht viel und es ruckelt und ist mau Kompression gemessen 12 Bar das ist gut oder? Zündzeitpunkt noch mal bestimmt passt! Unterbrecher + Kondensator gewechselt keine Änderung Kann nur noch der Vergaser sein der Motor is ok!! Vergaser einstellen die Hölle HD 90 ND 45 geht sie oben rum mega aber das Kerzenbild is bei Vollgas grau was mich sorgt! Ruckeln ist ganz okay und fast weg Also fettere HD 92 ND 45 rein unten rum geht gar nichts mehr Kerze schwarz, Vollgas kaum dunkler, ruckelt wie sau Ich versteh die Welt nicht mehr. Entweder ich hab einen Montags Dell Orto 19.19 Vergaser und irgendwas stimmt nicht. Egal was ich einsetzte HD und auch ND unten ruckelts und Kerze is schwarz. Und oben bleibt immer zu hell. Nach dem Vollgas Kerzenbild zu gehen sollt ich noch ne größere Düse einsetzten aber dann wird's ja unten rum nur schlimmer. Was denkt Ihr? Bleib nur mal nen anderen 19.19er zu testen. Schönen Sonntag Abend und Danke Euch!
  13. Wenn sie bei 88 mega läuft aber zu mager und bei 92 viertaktet und nicht aussdreht muss 90 eigentlich passen
  14. Liebe Freunde, so meine SIP Banane ist gekommen und wurde gestern mit Stönen und Ächzen montiert! Danke noch mal für den Tip! Ergebnis!! Meine Vespa geht satte 20km/h mehr!!! Statt auf 70km/h hoch zu kriechen kommt bei 65km/h jetzt der TURBO und sie zieht brutal gierig hoch bis 90km/h!!! Verbliebene Sorgen: Unten rum ist alles noch sehr mau und träge der Turbo kommt leider wirklich erst im letzten 3tel des Drehzahlbandes Liegt das an den langen Steuerzeiten des Polini Zylinders oder kann man irgendwie auch unten rum noch mehr raus holen? Liegt es doch an der blöden Polini Welle und deren Steuerzeiten? Ich habe immer noch das leichte Zuckeln in den den unteren 2/3teln bei Gleitfahrt Meine Kerze hat immer noch den hellen Schatten auf einer Seite des Isolators das besorgt mich sehr Vergaser einstellen ist nach wie vor irgendwie schwer HD 88 mit dem SIP Auspuff war an der Grenze zu einem Hellen Zündkerzen Bild, leichter weißlicher Ring direkt an der Elektrode. Bin auf HD 92 hoch und das war viel viel zu Fett und der Motor hat nur noch ge 4Taktet was mich echt wundert. ND fahre ich immer nich 45 und will eigentlich abmagern um unten mehr Leistung zu bekommen trau mich aber nicht recht, denn nichts ist schlimmer als nach einer Vollgas Fahrt aus zur rollen und das Gemisch ist zu mager. Bisher hatte das ND abmagern keinen rechten Einfluss was mich besorgt denn eigentlich sollte man das schon merken Welchen Einfluss hat eigentlich die Einstellnadel fürs Standgas auf die ersten 2/3tel eigentlich garkeinen oder? Verweisen die Symptome auf ein einfach nicht zueinander passendes unabstimmbares Setup ? Danke Euch noch mal für die TIPS. Ohne Euch hätt ich die Banane wahrscheinlich nicht eingebaut und ich hatte nie nie nie erwartet das sie sooo viel mehr Leistung bringt! Fettes Merci noch mal. Bin gespannt wie ich nun weiter komme. Vielleicht habt ihr nun noch weitere Tips und begleitet mich bis zum finalen Setup ; )
  15. Auch beim beschleunigen in Teillast oder beim Tempo halten auf einem Punkt? Ruckeln tut es bei mir beim Tempo halten Anbei noch mal das Video mit Ton hört man es sehr gut: https://imgur.com/plWFvRz Mit NebenDüsen bin ich leider nicht so firm. Probiert habe ich: Aktuell HD 88 ND 45 Probiert habe ich runter bis HD 84 und ND 38 leider ohne Änderung Thema Zündzeitpunkt was fahrt ihr auf dem 130ger Polini mit Kontakt Zündung: 16 vor OT 17 vor OT das fahre ich 19 vor OT Richtig?
  16. @mofaracer danke für Deine antwort Zuckeln: Schon komisch gell. Was könnte ich an der Zündung prüfen. Funke ist gut, Unterbrecher passt. Hab von HD 88 - 76 schon alles probiert ND auch von 45 - 38 ändert sich nichts Bei Last is es aber weg und der Motor zieht gut durch ohne zu 4Takten oder zu ruckeln. Anbei mal ein Video da ist es gut zu hören: https://imgur.com/plWFvRz Welle: Wollte vermeiden daran was zu bearbeiten weil ich mich da garnicht gut auskenne. Dumme Frage warum wird sie dann so verkauft? Für welches Tuning ist sie gemacht?
  17. @Angeldust riesen Merci für Deine Analyse. Ich sehe Du kennst Dich sehr sehr gut aus. Bei Steuerzeiten muss ich leider passen, da kenn ich mich dummer Weise nicht aus und verlass mich drauf das die alle Wellen gut sind bzw ähnliche Zeiten haben, steht in den Online Shops nicht mal Werte die man vergleichen könnte sondern nur Rennwelle. Ich dachte einfach Polini und Polini passen gut zueinander und von der Verarbeitung hatt ich eine Jasil eine Mazucelli und eben die Polini vor mir liegen und fand die Polini von der Verarbeitung hervorragend! Besser als die anderen. Hat sie wirklich so schlechte Zeiten? Und wenn ja wieso? Würde mein Motor mit ner Mazu besser laufen? Warum wird die dann so gebaut? Für was ist die geeignet? @Angeldust wo ich Dich gerade an der Leitung habe: kommt daher vielleicht auch das Zuckeln bei fahren ohne Last also bei einer fixer Geschwindigkeit? Ist das normal? Was fordert die Welle die ja nicht per se schlecht sein kann von mir? Fetter Auspuff und Fräsen dicker Vergaser oder wie muss ich weiter machen? Was macht am meisten aus? Was zuerst? Was hat Priorität? Was sagst Du zu den Zündkerzen Bildern und wann siehst Du Dir deine Kerze an? Direkt knall heiss nach dem Ausmachen? Ach Leute übrigens ich hab mir gerade die SIP Banane bestellt weil ihr alle für eine Banane plädiert: https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+sip+road+banane+_24168000 Ist die BGM oder Malossi besser? BGM Banane hat laut Deinem Diagram die besten Werte oder täusche ich mich? Bestell ich mir lieber die als die SIP oder was denkt Ihr? Danke Euch noch mal!
  18. Gute Idee nein Pfeil zeigt zum Auslass; )
  19. Hab schon 500km auf dem Motor kann ich also machen. Das Prozedere kenn ich. Und die Kerze direkt gleich heiss raus nehmen und beurteilen? Hier mal der Unterschied zwischen direkt danach und 10min später.
  20. Was ich Euch noch fragen wollte wann schaut Ihr Euch Eure Kerze an? Gleich wenn man den Motor aus macht oder ein paar Minuten danach oder dann wenn der Motor nur noch lauwarm ist. Die Farbe hängt stark von der Temperatur ab ist mir neulich aufgefallen. Gleich nach dem Motor aus machen ist meine Kerze deutlich heller als 5 - 15 min danach. Welches Bild zählt?
  21. Gute Frage! Also Zylinderfussdichtung war im Polini Set eine aus Metall ich denke Alu dabei. Ich habe aber ohne nach zu denken eine genommen die bei meinen blauen SIP Premium Dichtungen dabei waren. Ich hab auch schon mal gedacht ob die nicht zu dünn ist und der Zylinder zu niedrig sitzt. Hab beide mal gemessen die Papier is 0,4 die Polini Dichtung 0,5 beide im ungequetschtem Zustand. Papier verdichtet sich vielleicht mehr aber ob die paar zehntel Millimeter so ein Leistungsverlust ausmachen? Kopf klar ohne Dichtung ist korrekt oder kommt bei dem Polini Monoeine drauf? Wenn ja wäre das eine gute Erklärung weils massiv Kompressions Verlust bedeuten würde. Danke noch mal für die guten Fragen!
  22. @weissbierjojo das interessante ist wenn Du bei SIP schaust ist der Sito für die PV der selbe wie für die V50. Mein Freund mit seiner originalen PV hat genau diesen Auspuff bestellt und seine läuft suuuper damit! Total paradox. Eben deutlich besser als meine!
  23. Heyy Mirre, ja da hast Du recht. Dummerweise habe ich die Fräserei erst mal gelassen weil ich nicht zu krass tunen wollte. Dachte das reicht mir auch so. Das ist jetzt doof denn der Motor ist nun so schön zusammen das ich ihn eigentlich nicht noch mal aufmachen möchte zumindest nicht vorerst. Meinst die Kupplung first Power oder was meinst Du? Welche würdest Du einbauen? Gibts eine die gut is und passt? Hab ne verstärkte Feder ein gebaut. Merk eigentlich kein Rutschen aber könnt schon sein das sie einfach nie ganz zu macht und die Leistung flöten geht.
  24. Dank Euch @nevertoolate und @Printmaster. Klar das werde ich auf jeden fall machen und ich gehe auch davon aus das es etwas bringt. Mir macht nur einfach sorgen das sie eben schlechter läuft als eine original PV. Bei meinem V50 Motor habe ich damals einen 75ger Polini eingebaut, eine Rennwelle aber mit original 16.16 vergaser und einem "original" Sito Auspuff. Der Motor is gerannt wie eine Nähmaschine und hat das Gas angenommen das es einfach nur brutal Spass gemacht hat. Und da wundert mich nach wie vor, das mein Motor jetzt bei meinem 130ccm Plug and Play Tuning eben sogar schlechter läuft, der Motor is sogar ein Tick träger bei der Gasannahme als der der original PV meines Freundes. Was ich mir noch vorstellen kann das der doch riesige 130ccm Zylinder nun einfach eingesperrt ist zwischen kleinem Vergaser und engem Auspuff und nicht richtig Athen kann und deshalb so müde ist. Kurze Frage ich habe oben geschrieben das mein Kerzenbild zwar perfekt aussieht aber auf einer Seite etwas heller is als auf der anderen. Hattet Ihr das schon mal? Und @Printmaster was meinst Du mit Drehschieber? Was kann da hacken? Meiner ist nicht gefräst oder sonstiges alles original. Der Motor hatte beim Kauf 2 mini kleine Riefen aber nach dem das Standgas auch maximal niedrig läuft denke ich haben sie keinen Einfluss. Danke und Grüße, 12557
  25. Liebe Vespa Freunde, ich habe mir in den letzten Monaten und liebevoller Kleinarbeit einen PV VMA2M Motor komplett neu aufgebaut und in meine schöne 50ccm V50 verbracht. Ich habe weder an Geld noch Zeit gespart und alles vom feinsten montiert ohne Hektik ohne Pfusch. Nun bin ich den Motor 500km eingefahren und hatte mir eine Leistungsexplosion erwartet, bekommen habe ich aber eher eine Müde Hummel. Ich habe mich für den Anfang erst mal für ein leichtes Tuning entschieden, 130ger Polini und eine Polini Rennwelle. Der Rest ist derzeit noch original. Weiteres Tuning soll noch folgen. Mein Setup: Original PV VMA2M Motor BJ 72 Motor Überströmer nicht gefräst Polini 130 Mono 140.0050 (POLINI) https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+polini+mono+130_14000500 Polini Rennwelle 210.0056 (POLINI) https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennwelle+polini+for+race+_21000560 2,54 ger Primärübersetzung Original Kupplung Polini Feder Originale Unterbrecherzündung Kabel alle neu, Unterbrecher neu, Kondensator neu 17° vor OT Dell Orto 19.19 Vergaser HD 88 ND 45 > jetzt HD 89 - 91 19ner Ansaugstutzen Auspuff Sito von der V50 stammend > jetzt SIP Road Banane Kerze NGK B8 Schieber hatte 2 mini Kratzer Motor hat perfektes absolut niedriges Standgas Nichts am Motor lief nach dem Neuaufbau schwergängig oder verspannt Gleiche Motorhälften Lager sind alle Neu, wirklich alle, und alles SKF Qualitätslager Wellendichtringe alle neu Kein Pfusch, keine Risse im Gehäuse Alle Lager und Wellen mit Hitze und Kälte ein gesetzt Kompressionsmessung 12 Bar Motor nur mit SIP Premium Dichtungen ab gedichtet keine Dichtmasse Zylinderfuss Dichtung auch SIP Premium Dichtung keine Polini Blech Dichtung Polini 0,3mm Sip 0,4 unkomprimiert Das Problem: Der Motor läuft durchaus gut, keine Vibrationen, dreht gut aus Sie läuft im Vergleich schlechter als die PV eines Freundes dessen VMA2M Motor absolut original ist 125ccm Zylinder, keine Rennwelle, gleicher Auspuff, gleicher Vergaser V.Max gute 82km/h Mein V.Max 70km/h und das braucht auch eine Weile jetzt nicht mehr, V.MAx 96km/h super seit SIP Road Banane! Problem Erledigt! Neue Probleme und Symptome: Problem 01 Bedüsung: Bedüsung bringt kein schönes Zündkerzenbild zu Tage. Zweifarbige Zündkerze, eine Seite heller wie die andere. Spühlschatten? Im Teilastbereich fast immer zu dunkel im Vollastbereich immer zu hell. Nach Vollgas Zyklen oder Vollgasfahrt, Zündkerze zwar nicht weiß aber hell so gut wie keine Farbe mehr am Isolator. Isolator schaut nach Vollgas fast aus wie gereinigt. Getestet von HD 88 bis HD 95. Konnte den Kerzenbild Unterschied zwischen Teillast (schwarz) Vollast (keine Farbe) mit Neben Düsen nicht angleichen. Zieht sie nur oben rum Fremdluft so das das Bild immer zu hell ist und es sich einfach nicht ausgleichen lässt? Problem 01 Ruckeln: Drehzahlband durch ruckeln unterbrochen ausser sie ist zu mager bedüst. Ruckeln bei wechseln zwischen Teil- und Vollast. Zuckeln bei null Last zb. bei Gleitfahrt zb. bei 50 km/h. Wenn der Motor warm ist und ich kurz einen Stop zum einkaufen mache wirds kurz besser und sie zieht durch Video https://imgur.com/plWFvRz Verhalten: 0 - 1/4 geht gut genau 1/4 zuckeln ruckeln von 1/4 bis Vollgas geht sie wie Luzie Beobachtungen: 1/4 ist irgendwie wie so ein Kipppunkt wo sie leicht stottert bzw. hängen bleibt übergehe ich 1/4 Punkt und geb direkt Vollgas bügelt sie über das ruckeln drüber und geht gut man merkt den 1/4 Punkt dann kaum Bedüse ich fetter also von aktuell HD 89 (da ruckelt sie kaum) auf 90 91 92 wirds immer ein Stück schlimmer bis man über den 1/4 Ruckelpunkt fast garnicht mehr drüber kommt, schafft mans dreht sie auch bei HD 92 dann gut aus. Je Magerer um so weniger merkt man diesen Punkt. fahr ich genau auf 1/4 (ca. 50km/h 4ter Gang ) merkt man richtig wie der Motor nicht weiss soll er nach vorne gehen oder doch lieber langsamer werden, sie will und dann doch nicht Schon probiert: Vergaser getauscht Falschlufttest Ansaugstutzen, Zylinderfuss Untebrecher neu, Kondensator neu ZZP 17° v.OT exakt Bedüst von HD 88 - 95 ND 32 - 58 probiert Öl getestet riecht nicht nach Sprit Motorhälften auf gleiche Nummern Andere Zündspule getestet Nun weiss ich nicht mehr wirklich weiter und wende mich an Euch. Ich bin dankbar um jeden Tip oder jede Idee. Gerade ist mein Latein am Ende, und ich freue mich auf jeden Input so das ich wieder ans Werk gehen kann mit der Hoffnung auf Erfolg. Liebe Grüße und schon mal danke, 12557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information