Zum Inhalt springen

12557

Members
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 12557

  1. Liebe Löcher Freunde, schnelle Frage, mein Latein ist etwas am Ende. Ich hab hier die V50 meiner Freundin stehen. Von einem Tag auf den anderen hat ihr relativ frisch gemachter und bisher immer sehr zuverlässiger Motor ( ca. 2000km ) sein Standgas nicht mehr gehalten. Ist an der Ampel nach normalen Tuckern nach paar Sekunden immer wieder aus gegangen. Ich hab dann etwas rum getestet und festgestellt das das Gas auch ab und an nicht zurück geht. Was ich dann gemacht habe: Abgedrückt kleine Lecks gefunden. Ansaugstutzen, Zylinderfuss, Schraube von Zündgrundplatte Alles neu und sauber abgedichtet Werte jetzt sehr gut, in 5min nicht mal ein Strich auf meine 300 mmHg Kondensator Erneuert Unterbrecher und ZZP neu eigestellt Aus Verzweiflung auch noch den Vergaser neu gekauft Sie läuft gut, Kerzenbild ist gut aber sie kommt nicht zuverlässig Leerlauf runter. Sie dreht nicht krass hoch aber so das ich es nicht normal finde. Ach ja am Seilzug liegt es nicht, der kommt immer auf 0 zurück. Ich hab von Anfang an den Anschluss Ansaugrohr / Filzring / Vergaser im Verdacht. Wenn ich mit Bremsenreiniger ab sprühe wird sie langsamer. Filzring Vergaser sind aber neu. Was soll da sein? Und der Fehler kam ja auch von einem Tag auf den anderen!? Habt Ihr noch nen Tip was ich noch machen könnte?
  2. Hey Leute, ich hab neulich bezüglich Fremdluft Systematik meinen V50 Motor ab gedrückt. Siehe da, Leck am Zylinderfuss so weit so klar. Aber dann das Riesen Leck, und zwar am Gewinde der oberen Zündgrundplattenbefestigungs-Schraube bzw dem Sackloch Gewinde. Jetzt frage ich mich wie kann sowas passieren. Lunker im Guss? Dann wäre ich Jahre lang so gefahren, oder kann sich da die Dichtung verschoben haben? Ich hab gerade nicht im Kopf wie die Motor-Hälfte von der innen Seite aussieht. Könnt Ihr mal kurz mit überlegen? hahah An diesem Gewinde: Dank Euch!
  3. Noch mal von mir eine Schloss Frage. Jetzt hab ich gelernt wie man ein PK Zünd-Schloss einbaut. Das dumme, jetzt ist es in die Nut gerutscht aber ich hatte den Schlüssel auf der falschen Position und jetzt lässt er sich nicht mehr bewegen. 😭 Kann man das Schloss wieder ausbauen ohne es aus zu bohren? hahah
  4. Super, und das Problem mit der Stellung des Benzinhahns?
  5. Kurze Frage: Ich habe gerade den Benzinhahn meiner PK revidiert. Beim Testen finde ich keine Stellung wo er schließt. Habe rein geblasen aber egal in welcher Stellung herrscht Durchgang. Weiss jemand wo die Nocke des Hahn Teils stehen muss und die Nocke der Befestigungsscheibe? Und noch eines, mein Vergaser hat die Ausführung mit O-Ring ich lass den Filzring also raus oder? Hatte das Gefühl sie zieht etwas Fremdluft und bin mir unsicher ob der Filzring stört oder zusätzlich dichtet. Vergaser und Überwurf schliessen bündig ab auch it Filzring. Danke Euch!
  6. Leider hat das mit dem Schloss an der PK nicht funktioniert. Hat noch jemand einen Tip? Ich bekomme es einfach nicht arretiert bzw montiert. Anbei noch mal ein Foto:
  7. ich find die auch sehr sehr geil total pur! weiss du mehr über das model? is echt irgendwie ein exot, dacht schon die is nicht aus deutschland aber ist sie glaub schon
  8. hey T4 jepp das is eine ganz komische version ohne alles nicht mal eine hupe! kein ahnung was das für eine variante ist. hier noch mal der komplett plan: du siehst es gehen exakt 2 kabel zum lenker, und ich vermute einmal sind sie offen also licht brennt und wenn man schliesst wird kurz geschlossen anders kann es ja aiegentlich nicht sein
  9. Ah suuuuper ich werds so mal probieren, noch ne Idee zum Lichtschalter?
  10. Hey Leute ich bin relativ neu an einer PK V5X1T dran und hätte 2 Fragen an Euch. Ich wollte nach dem Lackieren mein Schloss wieder einbauen nur weiss ich nicht wie es befestigen kann? 😅 Hinterer Teil, der Schalter ist klar, mit der Maden-Schraube aber das vordere Teil also das Schloss selbst: Kleine Elektrik Frage, sehe ich richtig das das Licht ausgeschaltet wird in dem der Stromkreis gegen Masse kurz geschlossen wird? Danke Euch!
  11. Ah super mit Bildern. Ich musste mein rechts Ausleger Auspuff abmontieren und einer der Schrauben des Befestigungsblechs des Dämpfers mit dem auch die Feder gehalten wird raus drehen dann ist sie unten drei und dann konnte ich sie oben lösen. Dann die beiden Schrauben von der Gepäckbrücke raus und die Platte geht samt Dämpfer raus. Die Mutter am Dämpfer war ab gerissen so musste ich das Dämpfer Gewinde abschneiden und den Rest mit Hitze und ner Rohrzange raus drehen. Puh was ne Aktion....
  12. Bau gerade die Aufnahme Platte raus bekomm die Feder aber nicht entlastet? Dachte Motor ablassen und sie entspannt sich Motor geht aber mit hoch wenn ich sie aufbocke.
  13. Das dumme is das geht total durch, wie gesagt ich kann die Hülse hoch und runter schieben. Und die Gewinde Stange kann man ja mit nix packen. Scheint als wär die aufgeschweisste Mutter durch. Son mist ey
  14. Kann mir schnell jemand sagen wie bei meiner v52 den stossdämpfer hinten wechseln kann? ich weiss ned wo aufschrauben. so schauts momentan aus, hülse lässt sich leicht drehen und nach oben schieben aber die stange kann ich mit nix packen und dreht sich nicht mit um sie zu lösen, ich vermute man dreht den dämpfer einfach raus normaler weise oder?
  15. Super jetzt verstehe ich auch wie das dichtet! Gemacht passt! Danke!
  16. Hmm im Stand hör ich nix, der Tuning der drin war hat geklopft und minimal spiel der neuen RMS hat noch mehr spiel. Meine Achse is glaub einfach nicht mehr gut. Aber irgendwie glaub ich nicht das es daran liegt. Hast Du den Gummi samt Hülse aus gepresst und in den neuen rein?
  17. So Jungs, hab heute die beiden Schwingenlager erneuert, neuer Dämpfer + Gummis, Klopfen immer noch da. Wo ich spiel hab ist auf der Stoßdämpfer Achse, sowohl beim Tuning Dämpfer als auch bei RMS Test Dämpfer den ich heute verbaut hab. Da is es sogar noch schlimmer. Jetzt bleibt ha nix mehr Übrig. Noch jemand eine Idee? Danke Euch!
  18. Kurze Frage. Müssen die Lager der Schwinge tiefer rein so das der O-Ring innen liegt. Die Abdichtung hab ich noch nie recht verstanden? hahha
  19. Hey danke Dir, kann ich nicht sagen der hat glaub ich nur 2 Nocken aber das könnte gehen hat hier jemand eine Erfahrung? Bei den Belgiern frag ich mal nach ob die nach Deutschland versenden. Aber vielen Dank Dir für die Recherche! Kennst Du klare die exakt passen und die Richtigen Werte haben? Wenn ja wo?
  20. Ah die hab ich auch schon gesehen die hat aber 12V! Hahhaha Gibts nix mit anderem Sockel was man umbauen kann?
  21. Hey noch mal eine kurze Frage. Ich bin noch mal auf der Suche nach einer gelben Birne für meine ACMA V52, diese hat 6V 25/25 mit einem Ba21d Sockel. Ich habe eine gefunden und zwar hier: https://www.franzose.de/de/Alle/Alle/Leuchtmittel-Gluehbirnen-12-Volt/ANR14353/ Sockel passt aber 6V 45/40 Watt ist ziemlich dunkel weil das zu viel Strom zieht. Habt Ihr noch eine Idee wo man eine 6V 25/25 her bekommt? Danke Euch!
  22. Nach der Tabelle nach fahr ich jeweils immer eine Nummer darunter. Hmmm
  23. Ah wusste ich garnicht ist ja cool. B8HS is ein ganz schön hoher Wert finde ich aber wnen es da steht wird es schon stimmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information