
Knowbody
Members-
Gesamte Inhalte
247 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Knowbody
-
Quattrini 200 cc smallframe
Knowbody antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Tim Ey Vor-/Nachteile zum bisherigen s60? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Knowbody antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir steht zum ersten mal in meiner Vespa Karriere der Silent Wechsel an. Bestellt wurden welche von BGM. Eine Frage bleibt jedoch bisher unbeantwortet. Die Hülse der neuen Silents steht über. Reibt dies nicht den Rahmen tot? Ich war immer der Annahme, dass die Buchse bündig mit dem Gummi sein muss und somit nur das Gummi Rahmenkontakt hat? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Knowbody antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt es ein Tutorial welches zeigt, wie ich PHB Vergaser richtig „runterdüse“? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Knowbody antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hat eigentlich Angelo Zirri mit Max Quattrini zu tun? -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Knowbody antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Fahrzeug Iist als Motorrad zugelassen, benötigt somit Blinker. Ich möchte hinten einfach Blinker haben. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Knowbody antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es ist ein italienisches Modell ohne Blinkerlöcher. Ich benötige jedoch hinten Blinker, da die neu verbauten Lenkerendblinker ausschließlich eine Zulassung als vordere Signalgeber haben. Ich muss also von vorne Kabel nach hinten ziehen. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Knowbody antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo in die Runde. Ich benötige einen Tipp von Euch. Ich möchte in einer V50 hinten Blinker nachrüsten, Kabel dafür gibt es noch keine. Wie ziehe ich hier denn am einfachsten die entsprechenden Kabel durch und was für Kabel verwende ich hierfür? -
VMC GS56/58 was kann der?
Knowbody antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die 65er ND empfinde ich als riesig. Allerdings bin ich auch kein Abstimmprofi. Danke euch! @Dr.Tyrell: Die 95-100HD ist in „Polini“-Angabe? Ganz vergessen: Welche Größe bei der Choke Düse? -
VMC GS56/58 was kann der?
Knowbody antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Richtig, PHBL 24. @Dr.Tyrell auf welchen Vergaser bezieht sich deine Empfehlung? @alfonso: Hast du Erfahrung mit meiner Konstellation und weitere Tipps? PS: Und ja, läuft über Membrane. -
VMC GS56/58 was kann der?
Knowbody antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bedüsungstipp für den GS 58 mit 24er Dell‘Orto und ETS Auspuff? -
VMC GS56/58 was kann der?
Knowbody antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ND Tipp für PHBL 24 für den 58er? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Knowbody antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gehe ich richtig der Annahme, daß dies beim Dell‘Orto PHBL 24 die Einstellschraube für das Standgas ist? -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Knowbody antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Hier hänge ich mich mit ran. Hat jemand einen Tipp für den Raum Reutlingen? Leider habe ich keine Möglichkeit nach FFM zu kommen. -
Quattrini 200 cc smallframe
Knowbody antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bevor ich mir nun die Kurbelwelle bestelle nochmals eine Frage an die M200 Profis. Empfehlt ihr mir 58 oder 60 Hub? -
Quattrini 200 cc smallframe
Knowbody antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum werden denn dann die Kingwellen nur mit 118 er Pleuel „serienmäßig“ angeboten? -
@ArnelutschkiDies hilft mehr sehr weiter, herzlichen Dank! Bezüglich der Batterie von CS: Diese darf laut Datenblatt mit maximal 10Ah geladen werden. Liegt die Vape sicher unter diesem Wert?
-
Quattrini 200 cc smallframe
Knowbody antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das bedeutet dann ja, dass das 115 Pleuel bei 58 Hub perfekt ist. Oder habe ich hier einen Denkfehler? -
Quattrini 200 cc smallframe
Knowbody antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nochmals die Fragen wegen der Pleuellänge bei der 58er Fabbri: ist 120 (das es mal gab) besser als das aktuell verfügbare mit 115? Was empfehlt ihr? NGK BR9ECM ist noch das Maß der Dinge? Und zu guter letzt: 3% oder 4% Mischung? SC schreibt 4, ich fahre sonst in der Regel immer 3%. -
Entschuldigt bitte die vielen Fragen. Batterie Welche mini Batterie empfiehlt sich denn? LifePo4? Tipps für eine „Versorungsbatterie“ sind herzlich willkommen. Die Batterie soll so wenig Platz wie möglich einnehmen und im Idealfall unter der sitzbank montiert werden. Funktioniert die Zündung auch wenn keine Batterie verbaut ist (mit dem mitgelieferten Regler)? Gibt es eine Mögliche die Baterrie einfach und schnell zu trennen/Auszubauen? Eine Art stecker wie bei einem CTEK Ladegerät schwebt mir vor. Ich möchte die Batterie bei nicht Verwendung gerne ruck zuck ausbauen können. Hupe Wenn ich von Vape AC auf DC umrüsten möchte, muss die Schnarre gegen eine Hupe getauscht werden, oder? Benötige ich dann auch noch einen Hupengleichrichter? Digitales Schloss Hat wer von euch mit der Vape ein RFID Schloss o. ä. verbaut bzw. getestet?
-
Quattrini 200 cc smallframe
Knowbody antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum fährt eigentlich niemand die Falc Kupplung? Diese scheint doch das Vorbild für die ganzen XL2 Varianten zu sein? -
Quattrini 200 cc smallframe
Knowbody antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@vespetta Da du der Falc Profi bist. Weißt du, ob beim Falc Primär/Kulukorb das Repkit von vorne oder von hinten verschraubt wird? -
Quattrini 200 cc smallframe
Knowbody antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kann ich online nicht finden. Wo liegt das preislich? Und welche Abstufung ist empfehlenswert? -
Quattrini 200 cc smallframe
Knowbody antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was spricht gegen 58/115? Also die Variante, die es beispielsweise bei SC gibt? Bezüglich Kupplung habe ich mich für die FRT/BFA entschieden samt Primär und Kupplungskorb. Übersetzung 2.34 wie wahrscheinlich die meisten. Jetzt geht es an die Getriebeplanung. Es wird wahrscheinlich ein FAIO werden falls keiner einen besseren Tipp hat. Welche Abstufung empfiehlt sich? Original PK mit kurzem 4.? Oder Längerer 1. und 2.? Soll schon knackig bewegt werden. -
Quattrini 200 cc smallframe
Knowbody antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Evorox Und welchen Korb und Primär empfielt sich bei der BFA/FRT Kupplung? -
Quattrini 200 cc smallframe
Knowbody antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist denn am spacern so doof? Der Versatz? Die Montage? Bei der 4S ist es ja „nur“ 1mm der unterlegt werden muss. Zumindest laut der Beschreibung auf der Homepage. Was ich so gelesen habe, halten die Beläge bei der King wesentlich länger, weshalb sie auf Dauer günstiger ist und weniger „Servicearbeiten“ notwendig sind? Korrigiert mich bitte. Die FB36 wäre preislich die attraktivste Lösung zumindest was die Anschaffung betrifft. 240,00€ für die Kupplung + 150,00€ für den Korb mit Rep-Kit und Primär. Bei der King ist man mit Primär bei ca. 600,00€. Jedoch bringt das alles nichts, wenn alle 2-3tkm die Beläge getauscht werden müssen.