Zum Inhalt springen

Knowbody

Members
  • Gesamte Inhalte

    247
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Knowbody

  1. das ist fake. absender ist ja nicht kleinanzeigen sonder ein nutzer..
  2. Gibt es Erfahrungswerte zu den neuen BGM Pro Gangrädern? Die Beschreibung ist vielversprechend.. „…bei denen wir die sehr stabilen alten original Piaggio Zahnräder mit unseren BGM Prototypen vergleichen ließen, ergaben eine 50% höhere Belastbarkeit der BGM Zahnräder.“ Würde eigentlich gerne original Piaggio verbauen allerdings gibt es aktuell nur runtergerocktes Zeug auf Kleinanzeigen. Oder eben zu teuer. Und der zweite Punkt: Nebenwelle. Was nimmt man da aktuell? DRT hatte aus der Erinnerung mal Probleme. Ist das mittlerweile wieder okay? Oder lieber auf Benelli oder Fabbri gehen?
  3. @Jensale: Welchen Spiegel hast du denn verbaut? sieht klasse aus!
  4. wie meinst du das mit kingwelle?
  5. Aloha. Ist das hier ein XL2 Deckel? Entschuldigt die doofe Frage. Edit: Habe ich so als NOS bei SIP gekauft, mich wundert jedoch u.a., dass kein Piaggio Logo drauf ist.
  6. @egig Bedeutet, wenn ich beispielsweise einen Quattrini M1L 60x54 mit Steuerzeiten, passend für die Cobra Evo baue, habe ich eine 50/50 Chance so ein Resoloch zu riskieren? Verstehe ich das richtig? Weil der empfohlene VA bei diesem Pott bei 35 liegt…
  7. Wo kauft ihr aktuell die FRT Deckel? In DE scheint es diese nicht zu geben.
  8. Wie bekommt man einen solchen Ring denn wieder ab ohne dass etwas kaputt geht?
  9. @jolle Das Topic kenne ich jedoch hatte ich gehofft, dass sich das Problem erledigt hat. Welche alternative kannst du empfehlen?
  10. Welchen Schaltarm verbaut man denn aktuell? FA? Der originale ist leider hin. Das Getriebe hat es ebenfalls hinter sich. CIF 4-Gang als Ersatz ist okay oder lieber ein gebrauchtes bei eBay schießen?
  11. Was ist denn der Unterscheid von VHSB 34 LD und ES?
  12. Hatte bereits jemand diesen Deckel in den Händer oder sogar erfolgreich verbaut? LINK Taug das Teil oder doch lieber auf FRT zurückgreifen?
  13. @benny.79 Generell beim Beschleunigen. Man muss mit dem Gas spielen, damit die „Hürde“ genommen wird und sie in den Reso geht. Ist sie mal im Reso, schiebt es problemlos.
  14. Polini GG (bearbeitet, Auslass auf 68%, Steuerzeiten passend für Franz). 28er PHBH AV262 HD 122 ND muss ich prüfen bzw. nochmal nachfragen Nadel aktuell X25 (Clip ganz oben) Müsste so laut Polini Topic eigentlich auch passen. AV264 hatte ich zum Testen ebenfalls verbaut, hat die Situation aber weder verbessert noch verschlechtert. Läuft soweit gut, nur das verschlucken trügt den Fahrspaß.
  15. Kurze Frage. Ich habe von einem Freund den Roller zum Abstimmen. Da mir der PHBH 28 neu ist und ich auf Nummer sicher gehen möchte die Frage. Aktuell ist eine X25 Nadel (Clip bereits auf der obersten Kerbe) verbaut. Damit verschluckt sich der Roller teilweise beim Beschleunigen. Sonst läuft er recht zufriedenstellend. Eine magerere Nadel sollte also Abhilfe schaffen. Gehe ich richtig der Annahme, dass eine X2 die passende Wahl ist?
  16. Welches Verbindungsgummi (ideal Gewebe) nehmt ihr denn für den M1L in Kombination mit einem 34er Dello? 2. Frage: Vape Sport oder Road? Soll auf 54er Hub mit Franz bewegt werden.
  17. Gibt es denn Krümmer für die ETS Banane einzeln zu kaufen? Ich kann leider nirgendwo welche finden und der von einem Freund ist durchgerostet.
  18. @Davi28 Schau dir das Topic von @leckmaul an. Dieses wurde etwas weiter oben verlinkt. Dort ist alles dokumentiert.
  19. @Kosmoped Nichts wildes. DR + Box. Thats it. Geht eher da drum, dass er gerne zu einem Prüfer gehen würde, der sich etwas mit Vespa auskennt.
  20. Mein Kumpel muss mit seiner (nicht ganz originalen PX) zum TÜV und fragt, ob wer für Stuttgart einen Tipp hat. Bei einer normalen TÜV Station ist das ja immer so eine Sache. Danke für jeden hilfreichen Input
  21. Sehe ich auch so. Gibt sicher einige die zwischen 170er und M1L schwanken.
  22. @hiro LRSC Und welche Nuss empfiehlst du?
  23. Ich bin auf der Suche nach einem Zündkerzen-Schlüssel welcher zulässt, dass ich bei meinem Langhub Umbau die Kerze wechseln kann, ohne den Motor immer absenken zu müssen. Habt ihr mir einen Tipp?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung