-
Gesamte Inhalte
383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Michi_HH
-
In den einschlägigen Portalen gibt es für Schwiegermütter eigene Kategorien. So schlimm kann es also nicht sein.
-
Gehört das jetzt ins Gin-topic oder hierher? Hicks!
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Michi_HH antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
GAYSCHÄFTsgebahren -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Michi_HH antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
TAPEdeck -
Oh. Das ist möglicherweise unterhaltsamer als das Hemd von broncolor im facebook-VC-HH Video ;)
-
-
Hm. Was machst du denn so beruflich? Und warum (nicht)? :)
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Michi_HH antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
IONentauscher -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Michi_HH antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
BUSen -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Michi_HH antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
MANitou -
PX125 Vergaser Bedüsung mit SIP Road 2.0
Michi_HH antwortete auf mhdi1972's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oder an einer zu mageren Einstellung der Leerlauf-Gemisch-Schraube. -
.. und auf eigenes Risiko. Also genau das Gegenteil von "der Business-Scheisse den Rücken kehren". Tatsächlich wäre es mir auch zu heiss, Kundendaten zu kopieren und mitzunehmen, oder während der bezahlten Arbeitszeit bei Kunden meines Chefs für mein zukünftiges eigenes Unternehmen zu werben. Das ist nicht nur arbeitsrechtlich dunkelgrauzonig, sondern moralisch ganz schön unschön. Vorsichtig gesagt.
-
... Ja. Aber auch einen ziemlich starken Willen, und keine 9-5 Einstellung. Dazu vielleicht noch ein paar "soft-skills" für den Umgang mit Kunden, Behörden und Lieferanten. Die Business-Scheisse halt ;)
-
Huch! Davon (von dieser Kaspersprache) halte ich tatsächlich weniger als gar nichts - um bei einem Beispiel zu bleiben, das hier schonmal aufgetaucht ist: Ein ganz toller Fotograf zu sein hilft nicht, wenn man keine Idee davon hat: - wieviel EUR man zum Leben braucht - wie man einen Job/Auftrag/...kalkuliert - wie man Kunden erreicht - wie viele jobs/Kunden man also pro Jahr mindestens braucht - wie man erfolgreich einen Vertrag abschliesst/einen Auftrag bekommt - wie man im Vergleich mit Mitbewerbern ein eigenes Merkmal/Fähigkeiten rausarbeitet, erfolgreich vermittelt und wiedererkennbar den Kunden im Gedächtnis bleibt - und so Zeugs. Ohne instagram-Werber-Marketing-Sprache. Ganz einfache Dinge. Anderes Beispiel aus meiner letzten Wohnumgebung: Ein Cafe mit 3 Tischen in der Parallelstrasse. Tolle Kaffeemaschine, netter Inhaber. Aber da kann man auch als jemand, der kein Gastronom ist, beim ersten Blick sehen: Das kann nicht gehen. Bei 100% Auslastung 3-6 Gäste pro Stunde, bei 5 Stunden Öffnungszeit am Tag, kann unmöglich die Miete in A- Lage zahlen. Der Wunsch, mit seiner Unternehmung auch Geld zu verdienen, und eine Idee davon, ob und wie das möglich ist - das hab ich gemeint. Ganz banal, eigentlich :) Nachtrag: ich würde mir deshalb erlauben zu behaupten: Neugründung passt nix wirklich gut zu ‚der Business-Scheisse den Rücken zudrehen‘
-
die "Ich-AG"- Zeit erinnere ich auch noch. Wurde ja erst viele Jahre später korrigiert, durch die Erfindung der unrechtmässigen "Schein-Selbständigkeit". Von ausreichender Selbstreflexion und Eignung fürs Traumziel bin ich einfach ausgegangen. Das bildet vielleicht nicht die Realität ab. Mal grob zu überlegen, welches Brutto-Einkommen man sich gern auszahlen würde, und das durch die Anzahl der Arbeitstage zu teilen, kann sehr erfrischend sein. Egal, ob es ein Hofladen ist, oder öffentlicher Fernverkehr zum Mars. Und dabei nicht zu vergessen, dass es (mindestens) eine Einkommenssteuer gibt, und nicht alles Geld, was im glücklichen Fall so aufs Konto purzelt, auch das eigene ist, dürfte der beliebteste Fehler bei Gründern sein. Als Gründer mit wenig Erfahrung und vielleicht tollen Fachkenntnissen und Fähigkeiten, aber keinem "Kaufmann-und Marketing-Gen" ist man in der Tat auch ganz schnell mal nicht mehr krankenversichert, und in die Obdachlosigkeit gehts auch ziemlich fix. Berufswechsel bedeutet aber nicht nur Selbständigkeit. Vom Karrierejob in ein "sinnstiftendes" Angestelltenverhältnis zu wechseln war glaube ich zunächst der Ansatz dieses threads. Für mich war der Weg aus der Selbständigkeit in ein Angestelltenverhältnis der richtige Weg - mit allen Vorteilen, die sowas eben hat. Obwohl ich vorher das 3-5fache netto verdient habe (die steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten nicht einbezogen, dafür habe ich immer noch ein Gewerbe), würde ich es wieder so machen.
-
Hofladen ohne Hof, zum Beispiel. Ich verstehe. Keine gute Idee, in der Tat ;)
-
... ich überlege schon seit Monaten, ob es eine Ausnahmeregelung für dieses patch geben kann. Klar, wird niemand davon wieder gesund. Ist aber ein schönes Zeitdokument und Erinnerung an 2020, auf dem Jäckchen, an den leeren Stellen, die in diesem Jahr nicht von "richtigen" Teilnahmebeweisen belegt werden (werden). Ich hab kein Topcase. Wirklich. Und ich vespaziere nicht, ich fahre einfach. Falls noch jemand... VC Darmstadt ;)
-
Kauf Vespa PX125 Bj. 1996
Michi_HH antwortete auf benne21's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Klingt doch gut und vor Allem unverbastelt. Mal neues Öl reinfüllen und den Motorblock abwischen schadet aber sicher nicht. :) -
Sitzbank-Frust vol. 63480: Ist die S.I.P. 75903000 so nett schlank und passend auf der PX wie auf den Fotos im shop, oder ist das eine von denen, die hinten ca. nen halben Meter übersteht? ;) Hat doch bestimmt einer von Euch verbaut. Passt die auf den originalen Schlossbolzen? Bezeichnung ist Ancelotti, gebaut von Nisa. Ist die günstige für 99 EUR. Danke!
-
Kauf Vespa PX125 Bj. 1996
Michi_HH antwortete auf benne21's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das kann sehr gut eine Mischung aus etwas Sabberkram an der Vergaserwanne und Getriebeentlüftung und daran klebendem Strassendreck sein. Klingt für mich total harmlos. Aber ein Foto haste ja auch nicht reingestellt :) Wenn: -das Hinterrad kein Spiel hat (kippelt) -das Lüfterrad kein Spiel hat (sich rauf/runter bewegen lässt) -sich bei gezogener Kupplung und Kickstarter-treten das Lüfterrad nicht bewegt -beim Ziehen der Kupplung das Lüfterrad nicht "rauskommt" -unterm Lüfterrad kein Öl rauskommt (wäre einfacher zu reparieren, aber könnte ein Hinweis darauf sein, dass bald auch weitere Simmerringe aufgeben) -der Rahmen nicht verzogen ist (Abstand Vorderrad/Rahmen und von hinten gucken) dann würde ich sie nehmen. Alles wofür man den Motor nicht spalten muss, kann man auf dem Supermarktparkplatz für wenige EUR selbst reparieren, und das wird man bei einem 25 Jahre alten Fahrzeug auch regelmässig müssen. :) Was man noch rausfinden könnte, ist: weshalb kannst du das überhaupt sehen? War 96 nicht schon diese schreckliche Plastik-Abdeckung verbaut? Da würde mich mal forschen und den Besitzer fragen, warum die abgebaut ist. Wenn es darauf eine sinnvolle Antwort gibt, ... -
Hofladen ohne Menschenkontakt ist vermutlich ein Konzept, dass dich nicht ruhig schlafen lässt ;)
-
"Wenn ein Bio-Hoflanden genug Geld abwirft, dass man nicht jeden Abend stundenlang wach liegt, weil man nicht weiß wovon man leben soll, kann man auch mit dem Mittelmaß durchaus glücklich werden" Aber, Du hast sicher Recht - und ich RotePV einfach falsch verstanden. Wenn es um den eigenen Anspruch an sich, den Arbeitsethos usw geht, dann kann ich das vollkommen nachvollziehen und zustimmen.
-
Warum ist der Hofladen schon wieder Mittelmaß? Das wirkt auf mich (sorry wenn es übergriffig ist), als wärst Du ganz schön in der Denkweise der Wirtschaftswunderzeit gefangen. Man kann auch mit einem Hofladen mehr Geld verdienen als man braucht. Und wenn ich im Bekanntenkreis Menschen sehe, die mit TVL7 das Gefühl haben, dass sie mehr haben als sie brauchen, oder mit Tariflohn Einzelhandel (so knapp 25k/a, wenn ich es richtig weiss), dann finde ich Deine Aussage ganz schön arrogant. Viele Menschen finden ihr Glück nicht im Geld. Und das ist einfach nicht NOCH weniger, oder Mittelmaß, wie Du schreibst, sondern MEHR Lebensqualität. Ich bin nicht naiv, und weiss dass es Untergrenzen gibt ab denen das Leben keinen Spass mehr macht. Aber nicht jeder, der nicht karrieregeil ist und Abteilungsleiter werden will, ist arm, oder knapp dran, oder kommt schlecht zurecht. Vielleicht verstehe ich Dich auch einfach nicht. Ich glaube, das Problem ist viel mehr unsere entartete westeuropäische Definition von "brauchen", als ein wirklicher Bedarf oder Mangel.
-
Finde ich zu kurz gedacht. Wenn ich nächsten Monat einen Bio-Hofladen aufmache, was ist dann daran Mittelmaß oder "Position"? Du reduzierst Deine Argumentation sehr auf die klassische Karrieredenkweise und misst den Erfolg viel mehr in Geld als z.B. ich. Glücklich oder zufrieden zu sein, keinen starken Stress zu haben, nicht an der Sinnhaftigkeit seines Tun zu zweifeln, genug Freizeit zu haben, ist nicht "Mittelmaß", und nicht "weniger". Es gibt unglaublich viele gute Aufgaben und Berufe, die "Position" - Denke gar nicht kennen. Arbeit mit Kindern, Alten oder Behinderten ist zum Beispiel nicht nur dann gut, wenn man Einrichtungsleiter ist. Die misst sich auch nicht in einer jährlichen Ertragssteigerung.