-
Gesamte Inhalte
383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Michi_HH
-
Dr. So viel Zeit muss sein.
-
quasi eine midlife crisis Selbsthilfegruppe? ich hab nur midlife, keine crisis. Bin trotzdem gern dabei. :)
-
my pleasure. an/aus per Fernbedienung. Wenn man die Karre berührt, macht es ein böse klingendes nöp-nöp. Wenn man dann nicht sofort aufhört, sind die Nachbarn wach. Für Preis und Größe ist das Ding super.
-
mengshen Alarm von Amazon. 18 eur. Läuft mit 2 mignon die echt lange halten (bei mir ca 3 Monate bisher) Das Ding macht unfassbar Theater wenn die Karre berührt wird. Einfach unter die Sitzbank kleben.
-
die Paralellen find ich lustig. wir sind ca gleich alt. Für den Musik-Kram gab es damals keine Ausbildungen- meine knapp 15 Jahre Tournee-Geschäft sind deshalb auch ‚zettelfrei‘ an mir vorbeigegangen. in den letzten Jahren wollte ich gern mal ein paar Belege gegen völlige Dummheit haben. Externenprüfung gibts in vielen Ausbildungsberufen. Antrag, Prüfung ablegen und Du hast ein vollwertiges Ausbildungszeugnis. Musst halt nur Praxis nachweisen. Damit kann ich jetzt ne Wand tapezieren, aber ändert natürlich nix. Ist nur fürs Gefühl. machen wir ein analoges Studio? ne alte Soundcraft, 1176, Eventide und so Zeugs stehen bei mir noch rum ;) mal was machen was nachhaltig ist - der Satz fliegt auch in meinem Kopf rum. Aber Bauer werden wäre wohl nix für mich. Auch wenn Fendt-Fahren bei der Schwieger-Cousine richtig geil ist.
-
Dafür hab ich zu wenig gefrühstückt. Sorry.
-
Lieber B., von Erinnerungen wird man nicht satt, aber Du hast in den letzten Jahren auch ein überdurchschnittliches Glück (ist ja oft das Resultat von Fleiss, will ich damit nicht schmälern) gehabt. Jobs wie Deine haben viele Deiner Mitbewerber nicht aufreißen und mit regelmässigen Folge-Buchungen erhalten können. für die Planung der nächsten Jahre wäre vielleicht die Frage-Reihenfolge: - will ich ganz sicher noch z.B. Fotograf sein? - bin ich bereit, mit einem branchen-üblichen und schwankenden Einkommen und der "normalen" Unsicherheit, die auch meine Mitbewerber haben, zu leben? also unterm Strich - liebe ich den Job noch so, dass er mir das Risiko wert ist? Diese Entscheidung wird mit fortschreitendem Alter nicht leichter. Und im Moment schon gar nicht. Ich möchte nicht mit Dir tauschen. Wenn Du "ja" sagen kannst zu Frage 1/2/3, solltest Du Dich nicht von einem Virus unterkriegen lassen. :)
-
Kann man so machen. Aus aktuellem Anlass würde ich aber sagen: sich 30 Jahre wegen etwas einzuschränken, das vielleicht nie eintreffen wird, wäre nicht mein Weg. Nach meiner unmassgeblichen Meinung gibt es 2 Wege zum Glück: 1. Job als Lebenseinstellung. Eigene Selbständigkeit oder irgendwas, worin man richtig aufgeht. Dann ist die Zeit, das Geld, Überstunden usw. ganz egal. Durch Begeisterung und den Spass daran verdient man quasi halbautomatisch mehr als genug. Hab ich so gemacht als ich jung war (U30), mit ner Selbständigkeit in der Veranstaltungsbranche. Manchmal 400 Stunden/Monat an Kunden abgerechnet. Hat nie wehgetan. War ne schöne Zeit. 2. Job als Mittel zum Zweck. Dann möglichst mit wenig Aufwand, gesund, ohne viel Stress, ohne Sorgen unterm Kopfkissen. Also irgendwas semi-aufregendes, sicheres, vorhersehbares mit geregelten Arbeitszeiten, bei dem man sich im Spiegel nicht wie der geilste Obermacker fühlt und weniger verdient. Die Sachen fürs Herz kann man dann in der fest zugesicherten Freizeit machen. Mach ich seit Ü30, seit Ü40 mit 4Tagen/Woche. Ich halte einen guten Kompromiss immer für besser als eine Extrem-Lösung wie in Deinem Vorschlag. Wie viel Zeit Du haben wirst, weisst Du jetzt noch nicht. Auf dem Sterbebett ist eine "hätte ich doch bloss mal..." - Liste ziemlicher Quälkram. Und was ein EUR und eine Rente in 30 Jahren wert sein mag, darüber mag ich erst Recht nicht nachdenken. Ich hab den "Umstieg" halt schon mit 30 gemacht. War super so, würde ich wieder machen. Ob ich nochmal eine "grosse" Veränderung vornehmen werde, wird die Zeit zeigen.
-
In vielen Vertriebstätigkeiten ist das Standard. Bei meiner Freundin (hauptsächlich Aussendienst) kenne ich es auch genauso. So lange sie übererfüllt, interessiert sich niemand für ihre Arbeitszeiten.
-
Ich kann nur für mich sprechen. Mein Job lässt sich durch Zahlen sehr einfach tracken, in Umsatz, Erlös usw. Seitdem ich nur 4 Tage mache, ist mein Umsatz grösser und meine Marge im Verhältnis noch deutlicher gestiegen. Mein Chef könnte mir also sogar mehr zahlen als vorher, und hätte immer noch was davon. Tut er natürlich nicht. Trotzdem eine win-win-Situation, wie man so schön sagt. Viele Berufe macht man nur gut, wenn man Lust darauf hat und ausgeruht und nicht genervt ist. Besonders wenns um Kundenkontakt geht und die Abläufe und Anfragen nicht immer standardisiert. Auch bei 4 Tagen kann ich mir immer noch aussuchen, ob ich richtig reinhaue, nur kurze Pausen mache und dann quasi 2 Stunden auf den Feierabend warte, oder im Tempo der Kollegen arbeite und mit Feierabend tagfertig bin. 8 Stunden Vollgas arbeiten dürfte bei fast allem ausser manuellen Arbeiten am Fliessband nicht ganz ehrlich sein, und sowas wie eine Tagesform gibt es bei "Kopf-Arbeit" auch immer. Wie schnell oder langsam ich über eine Sache nachdenke, ist eben nichts, was ein Arbeitgeber überwachen kann. Dass ich hier grade lese um mich abzulenken, schmälert meine Effizienz zum Beispiel nicht. Solange man einen Arbeitnehmer am Ergebnis misst, nicht an der Anwesenheitszeit, sehe ich überhaupt kein Problem.
-
Ich kenne Menschen die schon mit 37 ganz schön alt waren ;)
-
Danke. Wenn Du schon weisst, was auf Dich zukommt, kann ich die Wünsche nur zurückgeben.
-
Bronchialkarzinom ist ein Arschloch. Egal welche Sorte. Aber wenn es kleinzelliges ist, dann mach ab sofort so viel mit Deinem Papa wie möglich. Alles was ihm Freude macht, und Euch zusammen. Fotos so lange er noch Haare hat. Essen, solange er noch keine Chemo bekommt. Spaziergänge so lange er noch laufen kann. Geht ab irgendwann brutal schnell, auch wenn es lange "ganz nett" wirkt und sich kaum merkbar verändert, vielleicht sogar naive Hoffnungen weckt. Nicht dran glauben dass noch Zeit ist. Meistens sind es dann Metastasen im Gehirn, die innerhalb von Tagen so explodieren, dass nichts mehr funktioniert. Laufen, sprechen, seine Würde behalten. Seit Freitag hab ich keinen Papa mehr. Ich hoffe Du hast Deinen noch lange. (Und wenn es das nicht ist: Nix sorry wegen Angstmache. Zeit ist begrenzt. Mach was draus! Auch wenn er was ganz anderes hat. Du wirst Dich nicht darüber ärgern, wenn er strahlend vom Arzt kommt in 2 Monaten und sagt: Alles wieder gut)
-
Du kannst Dir ja mal beide maxima überlegen. welchen Ist-Zustand hättest du lieber? Noch 1 Stunde Lebenszeit mit 62400 EUR cash Noch 62400 Stunden Lebenszeit mit 1 EUR cash Bei den Stunden sind Schaltjahre nicht berücksichtigt, sorry ;) Und ja, das ist natürlich albern. Aber ich denke nicht erst seit meinem 40. (Hälfte is rum und so) dass Zeit die wertvollste Ressource ist. Und sicher kennt jeder von uns im Freundes- oder Familienkreis Fälle, in denen jemand "viel zu früh" gestorben ist. In unserem Gesundheitssystem hätte man mit Geld das Leben in den meisten Fällen sicher nicht verlängern können. Das funktioniert schon ziemlich gut (und ich konnte in den letzten Monaten sehr kritisch hinter die Fassade blicken, als mein Vater schwer an Krebs erkrankt ist). Auch mit gesundem Leben und viel Bemühen ist Zeit der Rohstoff in unserem Leben, den wir einfach nicht signifikant vermehren können. Nun mag es lustiger sein, mit 3 Stück 20 jährigen Blondinen im Pool zu ersticken, als auf der Palliativstation. Aber der Weg dorthin? Nee. Das ist für mich kein deal. Hab eh nur Seepferdchen.
-
Seit über 2 Jahren nur noch 4 Tage/Woche. Die netto-Summe, die mir dadurch entgeht, ist deutlich niedriger als die Summe, die ich nennen würde wenn mich jemand fragt: Was sind Dir 4 Tage Lebenszeit wert? Jedes Wochenende lang. Das fühlt sich auch nach 2 Jahren noch an wie ein Urlaubswochenende. 4/3 statt 5/2 ist so ein Unterschied in der Lebensqualität, dass ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, jemals wieder 5 Tage zu arbeiten. Klar, Urlaubszeit, kranke Kollegen,... dann kommt das natürlich mal vor. Ist dann aber auch echt zäh :) Abenteuer mit Selbständigkeit und so hatte ich "als ich jung war" genug. Jetzt will ich eher was, was mich nachts gut schlafen lässt, und was ich um 18.00 an der Tür abgebe, als einen "Identifikationsberuf".
-
dieses Jahr scheint wenigen Regeln zu folgen. Unser Rhodo blüht. Zum zweiten Mal.
-
Für sehr kurioses hakeln und klemmen sorgt es, wenn man die Schaltzuege mit zu wenig Spiel einstellt. Vielleicht ist das ja schon alles.
-
naja. Das Tritt‘brett‘ und die Finne sind in neu schon ziemlich dunkel. vielleicht tuts auch ne Kunststoff Pflege
-
Ich würde: weiße Blinkerglaeser einsetzen, den Chrombuegel an der Sitzbank schwarz pulvern lassen oder ganz ab, die ergrauten Plastikteile erneuern. fertig. In 10 Jahren freust du dich riesig über einen Oldtimer im Originalzustand.
-
Lenkkopfabdeckung PX - Gewinde Schrott - was tun?
Michi_HH antwortete auf pötpöt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... und weil‘s gut geklappt hat und schleif- und ueberlackierbar ist: Damit kann man auch gleich die Spiegel Löcher zukneten. 8 eur im Baumarkt. UHU repair all Powerkitt heißt das Zeug. Paket mit 6 Mini-Portionen reicht völlig. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Michi_HH antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auch schön: Tacho ausgebaut und geputzt. Wieder umgedreht - Zettel drin danke Luigi. wohin soll ich den mit viel Geduld schütteln? Unten beim km-Zähler? Fällt der da irgendwo runter ins Gehäuse? -
-
Mit Salb-Ei-Butter? ich sollte ins Bett gehen. ;)
-
Er muss also wirklich alle Gäste buttern? nun gut. das ist in der tat nicht witzig.
-
ist ja immer der gleiche