-
Gesamte Inhalte
383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Michi_HH
-
Viel Spass. Alle 2 Wochen die neuen Triebe rausziehen. Dann ist mit etwas Glück nach 2-3 Jahren schon Ruhe. ;) Knollen/Rhizome/? ausgraben haben wir aufgegeben. Jedes fitzelige Reststück ist 3 Wochen später ne neue Pflanze. Unterm Rollrasen ist bisher Ruhe, überall anders (nach jetzt über einem Jahr) sind diese Mistdinger die am besten wachsenden Pflanzen im Garten.
-
bin kein Gynäkologe. Aber ich kann’s mir ja mal angucken. hrhrhrhrhr.
-
Zum Motor kann ich nix beitragen, aber weil mich solche Themen immer freuen und ich sie gern lese, und Du so wenig feedback bekommen hast: Sehr schöne Farbe. Glückwunsch zum Fertigstellen. :)
-
...und unterm Strich: Es ist erlaubt. Aktuelle 50ccm dürfen nur 45 fahren. Spricht also überhaupt nichts dagegen, das auch genau so zu tun, ohne schlechtes Gewissen. Kann ja nicht sein, dass "Rücksichtnahme" inzwischen bedeutet, dass man sich an "Gesetzesbrecher" anpassen muss. Ich hab mal gelernt, dass man Rücksicht auf die schwächeren nimmt, nicht auf die stärkeren.
-
Tacho-55 ist in HH die Geschwindigkeit in 30er Zonen. Gegen die von Herrn Scheuer hemdsärmlig verkackte Reform der Geschwindigkeits-Strafen hätte ich überhaupt nix gehabt, im Gegenteil. Ich weigere mich allerdings einfach dagegen, mich jagen zu lassen. Ich verhalte mich jetzt auch nicht wie ein Oberlehrer und fahre 49,999 - aber so schnell, dass ich ein Fahrverbot riskiere, is nich, egal wie eilig die SUV-Muddi mit ihrem verzogenen veganen Laktoseintoleranzkind zum Geigenunterricht muss. Höchstgeschwindigkeit ist inzwischen ja für viele Menschen eine unterhaltsame Kosten-Nutzen-Risiko-Abwägung, garniert von individuellen Sonderstellungs-Phantasien, und hat nix mehr mit dem Anerkennen von Sicherheit, Lärmschutz, Rücksicht, Gesetzen,... zu tun. Aber, kleine Anmerkung: Mein MY-Tacho zeigt bei echten 50km/h ca. 62 an. 70-75 Tacho dürfte also entsprechend Punkt-frei sein, nach neuer und alter Bussgeld-Tabelle, weils dann doch nur knapp 60 sind , und bei ner Kontrolle vielleicht noch durchgewunken werden. Blitzen ist auf ner Vespa ja eh kein Thema.
-
OT: Was issen das fürn hübscher Lampenring in Deinem Avatar? Kann ich gegen Rollershop Aufkleber und Chrombügel tauschen? ;)
-
Brauchste noch Rollershop-Aufkleber?
-
GSFWA... Backofen, bzw. Backbleche sauber machen
Michi_HH antwortete auf Beo's Thema in Flame & Sinnfrei
ProWin Mehrzweckreiniger löst übrigens die Dichtmasse in der Trittbrettfalz an. Ist super, wenn man ne neu gekaufte PX ohne Lackmacken putzt und das Platino 686 einfach abwischen kann, um zum Beispiel mal nachzusehen, ob Rost drunter ist. Sauber war sie danach. Den Preis einer Lackierung weniger wert leider auch. -
Redensarten die dir auf den Sack gehen
Michi_HH antwortete auf Kon Kalle's Thema in Flame & Sinnfrei
hier im Norden: "ich bin einkaufen" Sehr erfreut. Ich bin Michi. -
OT: Meine nimmt die Flex, ich den Dremel. Kenne ich, sowas. Erschütternd. Mit ner Ori-PX 125 ist es übrigens in HH-City nicht besser. Auch bei Tacho 65-70 mitschwimmen wird man ohne freie Gegenspur und Anlass eng überholt. Ich erinnere mich an eine Zeit, in der man fröhliche Gesichter und Winken gesehen hat, wenn man auf einem "niedlichen Gefährt" überholt wurde, statt Stinkefinger und "Scheiss-Mofa"-Blick. Käfer+Ente werden ja auch angehupt. Das ist eher ein Frust-oder Macht-Ding, denke ich. Genau wie die unsichere Sonntags-Fahr-Oma mit Droh-Gesten und Auffahren bedrängt wird, statt ihr Platz zum Einparken zu lassen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass 10PS mehr dabei helfen. Auf Krieg hab ich keine Lust. Spare grade auf ein Zweitfahrzeug: ne APE. Die können mich mal. ;) also ja - trauen würde ich mich auch mit 45km/h. Aber ich glaube, es würde mich selbst nerven, ständig an Kreuzungen von e-bikes überholt zu werden.
-
Lautstärke nimmt mit der Entfernung quadratisch ab, und das dummerweise auch frequenzabhängig. Delay lines sind primär zum "auffüllen" der Lautstärke und zum Erhalten der Sprachverständlichkeit gedacht, nicht fürs Stereo-Bild. Bisschen "late to the party", sorry.
-
Moin Eric, die Beiwagen sind ja keine Vespa-Geräte, sondern von verschiedenen Drittherstellern. Ich würde mal über google Bildersuche (oder im Fahrzeugschein) nach dem Hersteller gucken und dort anfragen. Ist sicher ein Standard-Teil von Anhängern, LKW oder sowas. Viel Erfolg.
-
Pübbi wollte Stihl, und das funktioniert seit letztem Sommer super. Sense, Rasenmäher und Laubbläser sind es bisher. Alles schön leise. 200 qm mähen wir mit halbem Akku. Das Zeug ist leicht, kompakt und bisher ist nix kaputt.
-
Rechnen ist Geschmackssache, würde ich sagen. Aber das Aufwand-Nutzen-Verhältnis is kacke. Schwiegereltern haben das Dach damit voll. Du musst ein Gewerbe anmelden, extra Steuer-Erklärung dafür (ist ja gewerbliche Stromerzeugung wenn Du auch einspeisen willst) machen, hast eigentlich nur Nerverei. Wenn Du das Haus klimatisierst, oder sonst irgendwie riesige Verbraucher hast (oder ein Batterie-Auto?) vielleicht. Wenn nicht - 100 EUR an die Stadtwerke für Strom überweisen, fertig. Lieber energiesparende Lampen und Küchengeräte von dem Geld kaufen. Wer weiß, wie lang die Förderungen überhaupt noch laufen werden.
-
kurze PX Spiegel für die Millennium
Michi_HH antwortete auf pat_bau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke. Meine Millennium Haube hat zusätzlich zu den Löchern auch kaputte Gewinde und nen Riss, das lohnt nicht mehr- ich bestelle mal ne LML und lass die lackieren. Dieser Plastik-Ausleger vorm Druckbehälter ist ja eh hässlich. -
kurze PX Spiegel für die Millennium
Michi_HH antwortete auf pat_bau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sorry fürs OT - die Abdeckung mit der Ausfräsung für Schalterkabel und Druckleitung passt? Hast Du auch diese Gummitülle von LML drübergefriemelt, oder sammelst Du mit dem Loch tote Insekten unterm Tacho? ;) OnT: Ich hab nur links den Bumm Halter und den kurzen Bumm Spiegel. Vibriert viel weniger als die langen, nervt nicht rum, 1/3 Spiegel taugt für Kontrolle der Lederjacke am Arm, 2/3 für Sicht nach hinten. Hat kein E-Zeichen, geht also nur für Erstzulassung vor 2004 (oder 2003?). Groß genug ist er mit 110mm aber. Einzig dass er nicht sehr verkleinert finde ich schade, vielleicht mach ich da noch ein toter-Winkel-Glubschauge drauf. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Michi_HH antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
siehe oben. Das Rohr ist so lang, dass man bei hinten aufgebockter Karre das Rad nicht rausbekommt. also - es war so lang. :) -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Michi_HH antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke in meiner wilden Phantasie würde ich damit ja die Resonanzfrequenz der Luftsäule im Endrohr deutlich erhöhen. ist das an der Stelle einfach egal, oder bei den Ori-Drehzahlen, oder spielt das Endrohr eh nicht wirklich mit ? jedenfalls war mir die Bügelsäge beim Reifenwechsel auf der Getränkekiste viel zu verlockend - im Vergleich zum Auspuff-Abbau oder Tank auspumpen und hinlegen :) -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Michi_HH antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, kurze Frage an die Auspuff-Versteher: wenn ich an einem Original Auspuff auf ner PX 125 das ‚Endrohr‘ (Strohhalm) um 2cm kürze, was bedeutet denn das (theoretisch, praktisch ist es vermutlich vernachlässigbar) für den Motor? Weniger Drehmoment? Mehr Drehzahl? Lauter? Änderung im Verbrauch? Änderung der Beduesung? Nix? immerhin verkleinere ich dir Luftsaeule und vermutlich den Innendruck damit um 20%, ungefähr- richtig? ABE duerfte damit ja sogar erloschen sein... böse böse! :) -
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-80-lusso/1425554179-305-22250? fuer nen Tisch eigentlich zu schade :)
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Michi_HH antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Standlicht bei PX MY Kann man die Standlichtbirne in ner post-98 PX FL DT "aktivieren" (Fassung ist scheinbar ab Werk unbestückt) und "Zündung an -> Funzel leuchtet bis die Batterie leer ist" erzeugen? Und die Strippe dafür sogar irgendwo in der Kaskade oder im Lenker finden? Würde ich ganz charmant finden, falls man mal liegenbleibt, oder mit ausgeschaltetem Motor nachts die Grundstückseinfahrt runter-rollt, oder was im Rucksack sucht, oder... An der gleichen Strippe müsste doch eigentlich auch Diebstahl für nen USB-Lader möglich sein? Für den E-Starter brauch ich die Batterie eh nicht. Merci/Hossa/Hicks! -
https://m.facebook.com/events/578321713028270
-
Advise on Vespa burgund color code
Michi_HH antwortete auf Svint1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
No, sorry. you could try: www.vespafarben.de https://www.vespa-lack.de https://www.farben-schiessl.de/piaggio-vespa/modelle-und-jeweilige-farben/ perhaps it would be easier to look for the price/delivery lists 1993/1994 from your local distributor (or from wherever the PX does come from)? -
Advise on Vespa burgund color code
Michi_HH antwortete auf Svint1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
PX200 could also be Rosso Mic 861 -
Advise on Vespa burgund color code
Michi_HH antwortete auf Svint1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Depends on the year. In the early nineties, Vespa Germany offered Weinrot Metallic 126 Looks pretty close to me