Zum Inhalt springen

Michi_HH

Members
  • Gesamte Inhalte

    383
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Michi_HH

  1. @2Manni 12TKM, BJ 2002, Motor war noch nie auf. Alles Original. Bedüsung also auch. @hannesp Sieht auf den Fotos schlimmer aus, das ist nur das angeschmolzene Alu vom Kolben. Der Rest vom Zylinder hat noch Kreuzschliff und sieht echt gut aus. Der Kolben natürlich nicht ganz so. :) Plan ist jetzt: Neue Hauptwelle / Hauptwellenlager, die hat erhebliches Spiel (schon seit dem Kauf, 2mm vorne/hinten, 1mm rauf/runter auf der Schaltrastenseite, dadurch kippeliges, klapperndes Hinterrad). Jetzt wo ich eh schon dabei bin... Schaltkreuz bei der Gelegenheit natürlich auch, mal Fühlerlehre zwischen die Gänge halten,... Kupplungsbeläge liegen hier schon rum. Kurbelwellenlager sind super, Welle kommt beim Kupplung-ziehen nicht raus, Lüfterrad hat 0 Spiel, klappert nicht, würde ich also beidseitig gern erhalten wenn das vorsichtig geht. Nur neue Simmerringe drauf. Benzinschlauch ist mir in Stücken entgegengekommen, den und den Ölschlauch muss ich also auch tauschen... lieber jetzt einmal alles, dann ist Ruhe. Bevor ich nen neuen Kolben kaufe, den Zylinder honen lasse, neue Kolbenringe usw, ist die Überlegung: LML150, PX 150 Ori oder den S.C. OEM 150->166 aufgedrehten zu verbauen, und einen Zahn mehr auf die Cosa Kupplung zu werfen. Geschwindigkeit interessiert mich nicht so, ich will Zuverlässigkeit im Alltag und Materialschonung, aber manchmal wären 1-2 PS mehr bei Steigungen (Elbtunnel-Ausfahrt mit LKW im Nacken) gut. SI20 bleibt, Auspuff wohl auch. DR177 finde ich uncool, Polini 177/Malle 166 ist mir schon wieder zu viel. Hatte ich mit 16, macht Spass, aber ich hab dafür halt keinen Führerschein. Am Liebsten würde ich den 125er Kopf ausdrehen lassen, damit noch "125" draufsteht. Getrenntschmierung und Verbrauch sollen halt auch so bleiben wie bisher, ungefähr. E-Starter auch. Nix fräsen am Block. Dann würde ich schonmal sagen - danke bis hierher, der Reiber-Grund ist geklärt. Verklebter Kolbenring. Zylinder kommt neu. Damit es noch ein bisschen Unterhaltung gibt, werd ich noch ein paar Fotos vom Zerlegen und der vermutlich eingelaufenen Hauptwelle liefern :)
  2. ...internet ich kann gern gleich in meinen Vergaser gucken. Tatsächlich ging es mir aber um einen "virtuellen" Gedankengang, mein Motor hat grade andere Probleme als die Abstimmung ;) Vielleicht noch darum, den Grund für nen Klemmer rauszufinden, aber daran ist wohl ein Kolbenring Schuld gewesen - ich bin dabei Vmax bei Schiebermax gefahren. Es bleibt also bei "virtuell" und einer Art "Handlungsempfehlung" für die Zukunft :) Scheinbar ist meine Frage ja gar nicht so dämlich wie ich dachte - @scumandy macht Halbschieber Vmax, und @DocMed und @2Manni Vollschieber Vmax. Dass das einströmende Gemisch kühlt, ist mir klar - und eigentlich auch die Funktionsweise. Ich weiss auch, dass die Ölpumpe abhängig von der Schieberstellung fördert. Öl verbrennt aber ziemlich heiss, oder? Die Frage, ob die Verbrennung von "zu viel Gas und Öl" für unnötige Hitze sorgt, und das die Kühlung vom einströmenden Gemisch be Schieber-Max aufhebt, ist dann wohl der Kern der Angelegenheit?
  3. So die Herr*innen, die Hobbygärtnerei der Frau ist für 2 Wochen gesperrt - das Gartenhaus ist jetzt eine temporäre kfz-Werkstatt (und ja, das "k" ist absichtlich klein geschrieben, ist ja ein kleinkraftrad). Danke an dieser Stelle an die Nachbarn und die Schulhausmeister, die Zäune, die ich auf dem Weg aufschneiden / aufsägen musste, mach ich auch artig wieder zu. Versprochen. Unser Grundstück hat zur Strasse 7m Steigung mit ca. 45° - direkter Zugang ist nicht, bzw mit so vielen Stufen, dass ne Rampe nicht funktioniert. Relativ viel Theater, deshalb. Zur Sache, Schätzch*innen: Die Diagnose Kolbenreiber war korrekt. Der Grund ist offensichtlich der verbackene untere Kolbenring? Ist das plausibel als einzige Ursache, oder eher die Folge von Überhitzung? Die Zündkerze sieht für mich ganz glücklich aus, und auch sonst ist mir auf dem Weg nichts Auffälliges begegnet. Ausser der Frage: ist es normal, dass das Kolbenbolzenlager 5mm kürzer ist als der Kolbeninnenfensterausschnittfürkolbenbolzenundpleuel, und das alles lustig von links nach rechts beweglich ist? Hab ich so "von früher" nicht in Erinnerung. Darf ich also mutig davon ausgehen: Wegen Winter-Standzeit und festgammeln oder so wollte die Kiste gern Pinasco spielen und nur einen Ring haben, und das war noch nie ne gute Idee? I appreciate your opinion. Vidnot2come. Hicks!
  4. GT air II. bisher der beste den ich hatte. Aber noch laut genug für Ohrstöpsel. Die ohne/gegen Musik. :)
  5. Danke. Vielleicht hast Du Recht - ab 98 scheinbar HD 96, Mischrohr BE5, HDLK 140, LLD 45-140 Es geht aber nicht grundsätzlich um die Original-Bedüsung, und darum was ein Original-Zylinder so aushält, sondern eben um die Frage, was sinnvoller/ gesünder ist: VMax oder GasMax. Das dürfte dann ja bei allen Original- und Tuning-Motoren die gleiche Relevanz haben.
  6. Das Herzchen ist ja wohl das Geilste. Danke :) Ist die touring oder die Sport?
  7. Oh! Gut zu wissen :)
  8. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein SI24 auf 125ccm nötig ist - auch nicht mit Box? Ich bin früher 177erPolini mit SI20 gefahren, als ich noch auf den SI24 gespart habe (mit 16 oder 17 oder so). Mit Box ist eben schon wieder illegal. Und laut. Macht der 24er da wirklich was, ausser Mehrverbrauch? Bei dem Pipi-Zylinder? Der junge Mann scheint ja gern ein StVO-konformes Fahrzeug bewegen zu wollen. Das wäre dann: conversion-set eintragen lassen und ein Zahn mehr auf der Kupplung. Fertig.
  9. ...richtig. umrüsten auf 125 und gut. Ob Du das eintragen lässt, ist dann Ermessens-Sache. Ist ja kein Fahren ohne Führerschein und kein Versicherungsbetrug, "nur" erlöschen der Betriebserlaubnis.
  10. Ich würde das davon abhängig machen, ob Du in der Stadt bleibst, oder auch Landstrasse fährst. Mit der 125er kannst Du auf einigermassen ebenen Strecken 90 fahren. Bei leichten Steigungen noch 80. Das ist im Vergleich zur 80er ein echtes Sicherheitsplus, weil Du nicht von LKW überholt wirst. Die 80er kommt nur mit Rückenwind auf 80. Da hätte ich heutzutage einfach Schiss. PKW fahren kreuz und quer auch ohne Platz an Dir vorbei, egal ob Du 80 oder 200ccm fährst, da müsste man wohl eher über 20PS Motoren nachdenken, um das verhindern zu können. Das wird nicht anders sein als jetzt mit Deiner PK. Für Brötchen holen und das Sonntags-Rumfahren ist ne 80er sicher ok, für den Arbeitsweg von Dorf zu Dorf oder 5km Autobahn wäre es mir zu gefährlich.
  11. ... darüber denke ich jetzt schon ein paar Tage nach, und die Frage ist vermutlich vollkommen banal zu beantworten. Nur für mich eben nicht Beispiel: PX125 Lusso SI20 Original, müsste sein: HD 102; LLD 52-140; Mischrohr: BE5; HDLK 160. Was vermutlich normal ist: VMax ist im 4. Gang auf ebener Strecke nach der (langen) Beschleunigungsphase bei 1/2 bis 3/4 Gasschieberstellung. Danach passiert nix mehr. Da spielt dann also sicher die Nebendüse deutlich mit (ist die HD dann überhaupt schon "auf"? Vermutlich nicht?). Bei einem sauber abgestimmten Motor - wie der Originalbestückung zum Beispiel: Helfe ich dem Zylinder wenn ich auf der Autobahn nen Liter mehr Benzin durchschiebe, und den Hahn auf Anschlag drehe, oder läuft sie dann zu fett und verbrennt nicht mehr alles? Spüle ich damit evtl sogar den Zylinder ölfrei, weil es sinnlos viel Sprit ist? Oder wird sie einfach zu heiss, weil mehr Energie in Wärme als in Bewegungsenergie umgesetzt wird, und klemmt sie dadurch? Ist das Halbgas-Gemisch aus LLGS und ND und halboffenem Schieber insgesamt fetter als die HD alleine? Oder ist es magerer, und die Klemmneigung deshalb höher weil Kühlung fehlt? Oder vereinfacht: Für ne Stunde Autobahn: Gashahn auf Vmax oder auf Schieber-max?
  12. Held! :) Heutzutage kosten die Einkaufswagen ja immer nen EUR. Da bleibt ja nicht genug fürs Bier vorher übrig, damit die Fahrt auch Spass macht.
  13. Ehrlicherweise hab ich das schon länger in meinen Nachtgebeten an den Vespagott - einen Helm mit Gegensprechmaschine, die sich stressfrei mit dem Telefon verbindet, und der so leise (Windgeräusche) ist, dass man auch was verstehen kann. Navi, leise Musik und die Frau, die anruft weil sie sich Sorgen macht, mit dem Vorwand: "Kannste noch 10 Eier mitbringen? Deine dürfen ja nicht in den Kuchen!" Ich würde mal finden, das darf man 2021 auch mit Blechroller, besonders weil sich der Verkehr (also - der auf der Strasse) so verändert hat. Überall Stau, Baustellen, und viel mehr Gedränge - da hilft der gute alte Falk-Plan im offenen Handschuhfach irgendwie nicht mehr wie früher.
  14. Beides? :)
  15. Michi_HH

    Sgotter reaktivieren?

    #metoo immer noch dabei. L mit Kapuze.
  16. Ich glaube doch. Der Bezug scheint erneuert zu sein, mit Keder kenne ich die auch nicht. Ich hab aber auch so eine, für PX, form identisch. Scheint ein Vorgänger der SuperCorsa zu sein. Sitzfläche bis zum Höcker ist etwas kürzer, Form nicht ganz so kastig. Kann am Wochenende mal ein Foto machen.
  17. Update: Noch hab ich sie nicht frustriert verkauft. Wenn alles gut geht, hab ich ab dem Wochenende für 2 Monate in der Nachbarschaft eine Einzelgarage, dann gehts endlich weiter.
  18. ... ich hab nicht gesagt, an welchem ;) Vielleicht schaffe ich es Freitag/Samstag. Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn's so weit ist.
  19. Michi_HH

    Corona und so

    ... wir hatten wohl einfach Glück. In HH ist das Impfzentrum sehr gut organisiert. Nachdem letzte Woche "Freigabe für alle" angesagt war, hatte ich gestern meinen ersten Termin mit Biontech. Die Chefin/Prinzessin/Pübbi (je nach Tagesform) ist nächste Woche dran. Heute ist der Arm bisschen schwer, ungefähr wie... früher nach ner Prügelei? Sonst bisher nix. Ansage in den lokalen Nachrichten: neue Termine gibts im Moment nicht, weil Biontech jetzt erstmal knapp sein wird. Richtigen Moment erwischt...
  20. Ich war immer nur als Passagier dabei (hab hauptsächlich die Dinger fotografiert, in der Luft), mich haben Breezer im Vergleich zu Cessnas allerdings sehr beeindruckt. Löten so ein paar Verrückte an der Nordsee zusammen. Würde ich jemals selbst fliegen wollen, wäre es definitiv so ein UL-Teil. Wenn man dafür keine 12k PPL braucht, und nicht zwingend historische Geräte fliegen will, würde ich da gar nicht drüber nachdenken. Also - mal aus der Sicht eines Voll-Ahnungslosen :) Ist ja vermutlich bisschen wie 125er Automatikrollerfahrerei? Wär mir aber egal, in dem Fall.
  21. Auf noch einen sinnfreien Beitrag kommt es jetzt auch nicht mehr an, oder? Habt Ihr als Kinder auch die Nasen an Fahrerscheiben von Autos plattgedrückt und versucht, am Tacho zu erkennen, wie schnell das Auto wohl fahren kann? Ich hab jetzt irgendwie Bock auf ne PK50XL mit Versicherungskennzeichen und Tacho bis 160.
  22. bei Tacho63 ist gps50. Ich würde also von einem gutmütigen Aufschlag ausgehen. :) Karre steht. Macht ja alles nur schlimmer, wenn ich damit jetzt rumgurke.
  23. Ich mach da aber keine Haare drum, weil ihr das von früher so gewohnt seid.
  24. Ihr wollt nen nackten Kolben sehen? IHR WOLLT NEN NACKTEN KOLBEN SEHEN? Na gut. Sensationsgeile Bande. Am Wochenende.
  25. hicks! Würde Dreck theoretisch ausreichen? Krümel in der Hauptdüse? In meiner naiven Vorstellungswelt würde ich dann nicht 100 fahren, weil zu wenig Sprit kommt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung