Zum Inhalt springen

nevertoolate

Members
  • Gesamte Inhalte

    303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Flintbek

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von nevertoolate

expert

expert (4/12)

61

Reputation in der Community

  1. Fast exakt wie im von Grubi_67 verlinkten Thread. Allerdings läuft meine mit einer anderen Nebendüse deutlich kraftvoller von unten raus, ich glaube es ist eine 45er von der PX. Weiß nicht mehr genau.
  2. Ich habe 3 Sachen getestet mit einem gesteckten Malossi 172 und Megadella-Boxauspuff: 1. Mit Original Luftfilter, aufgebohrt wegen PX Düsen: Läuft mit recht magerer Bedüsung zuverlässig und schnell (17,6 PS), ist sehr gut abstimmbar, reagiert auf kleinste Änderungen am Setup. 2. Ohne Luftfilter, mit kurzem Venturi-Aufsatz und original Vergaserdeckel: Ich habe keine brauchbare Abstimmung hinbekommen, läuft eher schlechter als 1. 3. Wie 1., aber Luftfilter abmontiert: Ich habe eine Weile gebraucht, eine passende Bedüsung zu finden (deutlich fetter als 1.), dann fuhr sich das sehr gut. Aber gefühlt nicht entscheidend mehr Power als 1. (leider nicht gemessen) und das Geräusch war nervig. Mein persönliches Fazit: Zumindest mit Box läuft der Motor mit Luftfilter am Angenehmsten und kann schön abgestimmt werden.
  3. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/karosserie-lambretta/3004922202-306-4460?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Ich zweifle aber, dass es ein Schnäppchen ist.
  4. Vespa 125 Sprint + Cosa Kupplung: Bei einer Motorrevision wurde u. a. die Primär auf 65 Zähne umgenietet und eine Cosa 2 Kupplung eingebaut (Deckel angepasst). Im Stand trennt die Kupplung nicht richtig, manchmal wird der Motor abgewürgt beim Einlegen des 1. Ganges. Mit etwas Schieben bleibt er an, aber die Kupplung rupft und reißt wie verrückt. Schalten während der Fahrt ist okay. Unterlegscheibe mit Fase ist verbaut, Zahnräder fluchten. Gibt es bei der Kombi noch andere Dinge zu beachten?
  5. In dem Thread geht's nur um O-Bänke. Ich hätte gern etwas Sportlicheres. Da scheint es aber offenbar nichts zu geben. Sport- oder Einzelsitzbänke gibt's wohl nicht mit Federn und Hohlraum.
  6. Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ). Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen. Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)?
  7. Falls jemand ein Bild davon hat, würde ich mich freuen.
  8. Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein?
  9. Wahrscheinlich die gleiche Größe wie bei der Arretierung der Gasrolle im Lenker. Und noch was gelernt!
  10. Haha, wenn ich wüsste, welche Schrauben an der Kiste original sind, wäre mir schon geholfen. Aber solange der Sprühdosenlack noch drauf ist, stört mich eine Schraube nicht. Jetzt muss ich erstmal rausfinden, wie man die Schaltzüge am Getriebe löst. Wenn das dort mal Inbusschrauben waren, sind da jetzt nur noch runde Löcher.
  11. Danke Leute, Umbau ist erledigt. Das Schwierigste war, die Schaltzüge neu einzustellen. Was sich Signore Innocenti dabei bloß gedacht hat... Danke an euch alle, ihr habt mir sehr weitergeholfen!
  12. Muss die Klemmschraube komplett raus? Wenn ich sie lockere, kann ich den Lenkerkopf drehen, aber max. 1 mm nach oben bewegen. Die Schraube wird nach 1-2 mm Lösen wieder fest. Ich will das Gewinde nicht beschädigen.
  13. Cool, das ist es! Das Gussteil mit der Klemme wurde unten angesetzt und verschraubt. Ich fürchte, das ist aufwändig zu korrigieren. Züge und Kabel lösen usw.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung