-
Gesamte Inhalte
383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von stelze99
-
Vespa Special Restauration - Semesterferien-Projekt II
stelze99 antwortete auf bcs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Löcher auf jeden Fall schweißen.. spachteln geht da mal überhaupt nicht... Die Lager würde ich auf jeden Fall neu machen.. Jetzt haste den Block doch schon gespalten.. Da wäre es ja völlig blöde, die alten wieder zu verwenden. Wo geht denn überhaupt das angefriemelte gelbe Kabel hin ?? -
Die unendliche Geschichte meiner V50 S
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Soooo.... Da ich durch Zufall recht günstig an nen FRANZ Bausatz gekommen bin und ich mich mal genauer mit meinem WIG-Schweißgerät beschäftigen wollte, kam dieses WE keine Langeweile auf. Aufgrund einer fehlenden Walze wurde das Wickeln dann doch etwas "abenteuerlich". Im großen und ganzen hats aber recht gut geklappt und alle Teile sind rund geworden. Vorallem waren es meine ersten Versuche mit derart dünnem Blech. Bis auf den Konus haben wir auch schon alles soweit fertig. Einzig und allein den Endpott werde ich nicht vom Bausatz übernehmen. Da werde ich mich mal genauer in der Motocross/Enduro Sammlung meines alten Herren umschauen müssen ;) -
Meine 50n spezial im O-Lack
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nee du !! Die behalte ich lieber selber. Ein paar kleinigkeiten sind zwar noch zu machen, aber sonst bin ich voll zufrieden mit dem Teil. Ankicken, losfahren und fertig... Der sprittverbrauch hat mich auch sehr überrascht. 200km mit ner Tankfüllung sind ohne Probleme drin. Da nehmen sich die modernen Joghurtbecher gern mal nen Schluck mehr... -
Meine 50n spezial im O-Lack
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, angeblich hätte der nette Polizist gesehen, wie ich mindestens 70Km/h gefahren bin... Das soll der mir mal mit nem originalen 3-Gang Primär zeigen. lt. Tacho gehen ja gerade mal 70... Und das sind nichtmal "echte" 60...Naja, kam mir auch eher wie wichtig tuerei von dem Herrn Waldmeister vor. Hat ihn wohl auch ein bisschen geschockt, dass es mir völlig gleichgültig war als er mir mit der Rolle drohte... -
Meine 50n spezial im O-Lack
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, funzt wieder.. Habe den Tachoantrieb doch glatt noch als NOS Teil bekommen. Lt. Liste soll das kleine Teil schlappe 18 Euro kosten... Hammerhart... Und war natürlich ein Linksgewinde. Naja, nun läuft alles wieder und ich weiß fürs nächste mal bescheid. Einen kleinen Zwischenfall gab es dennoch gerade als wir ne runde durch Recklinghausen drehten... Nach einer ordentlichen Bodenwelle sprang der Tacho aus dem Lenkkpf und landete auf dem Trittblech Hatte sich doch glatt ne Schraube verdünnisiert und gleichzeitig die Überwurfmutter der Tachowelle gelöst.... Liess sich aber recht fix wieder richten. Ein paar kilometer weiter hatte ich dann aufeinmal die Rennleitung mit eingeschalteter Kirmesbeleuchtung vor mir... insgesamt waren wir mit 3 Joghurtbechern und meiner 50N unterwegs... Die Knallbirnen hatten sich aber voll auf mich versteift und wollten gleich ne Rolle bestellen..Wobei der 50er Aprilia Roller von meinem Kumpel gesunde 15PS am Hinterrad hat.. Sehr amüsant. Die Aktion löste sich aber nach ca. drei minütiger funkerei im Streifenwagen plötzlich auf, weil die Herren angeblich zu nem Einsatz mussten... Komisch aber, dass sie nichtmal an der nächsten Kreuzung ihre Musik einschalteten... Champ ist übrigens der Besitzer des Classic Scooter Parts Shop in Bottrop... -
Meine 50n spezial im O-Lack
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, Gibt es denn da Modellbedingt Unterschiede bei dem Gewinde ?? An meiner zweiten Radnabe fehlte ja wie gesagt die Mutter samt Tachoantrieb. Und an dem Teil ist hundert pro ein normales Rechtsgewinde vorhanden. Heute werde ich wohl noch den Kupplungszug durch einen mit Teflonhülle ersetzen. Den vorderen Bremszug werde ich wohl auch direkt rausschmeißen. -
Tach auch ! Da ich neben meiner 50S noch eine 74er Spezial mein eigen nennen darf, will ich sie euch mal nicht vorenthalten. Die kleine haben ich vor ein paar Jahren direkt aus dem keller eines bekannten gekauft, wo sie ca. 15 Jahre lang ein "schläfchen" gehalten hat. Zuhause angekommen wurden der Vergaser gereinigt, alle Flüssigkeiten getauscht und das ein oder andere Teil wieder gängig gemacht. Bis auf den einen oder anderen Kratzer steht sie noch recht gut in ihrem Originallack da. Für mich also überhaupt keine Überlegung über Neulack o.ä. Nach der ersten Probefahrt stand für mich jedoch fest, dass es soo (original) nicht mit dem Motor weiter gehen kann. also wurden recht zügig ein gebrauchter 85er D.R, 19er Gaser und ne Sito Banane verbaut. Das lief erstmal überhaupt nicht. Der Motor drehte im Stand immer wie wild hoch. so verließ mich die Lust, und die V50 verschwand erstmal in der Garage. vor ca. 3 Monaten kramte ich sie wegen meiner besseren hälfte wieder aus und machte mich dann mal richtig an dem Motor zu schaffen. Also: zerlegen, neu Lagern, neue Kupplung, neuer Zylinder und ein neuer Gaser hielten Einzug. Ebenso dachte ich mir, dass die mittlerweile 34 Jahre alten Reifen vielleicht auch mal gewechselt werden sollten. ( auch wenn laut meiner Freundin noch genug Profil vorhanden war ;) Nach einem "kleinen Großeinkauf" beim Champ stand die kleine dann auf schwarzen Bremstrommeln, Chromfelgen und Conti Zippys.... Den vorderen Bituob hatte ich eigentlich für meine 50S gekauft. da ich aber auf PK Gabel umrüste, war der Bitubo über und wanderte ruckzuck in die Spezial. Heute wollte ich dann "mal eben" die Gabel mit neuen Nadellagern bestücken und die Radnabe aufarbeiten. Pustekuchen.. grrr. Die Mutter der Achse ließ sich selbst mit dem Schlagschrauber nicht lösen. Wärmeeinwirkung schiedt aufgrund des Tachoantriebs aus Kunststoff eh aus. Nach ewiger plackerei warf ich das Teil dann in die Tonne und entschied mich die Nabe aus einer anderen Gabel zu verwenden. Da fehlten natürlich der Tachoantrieb und die Mutter.... grrr. Morgen früh gehts dann mal zum Champ. Hier noch ein paar bilder zum derzeitigen Zustand....
-
Die unendliche Geschichte meiner V50 S
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach langem hin und her gehts hier nun doch weiter... Den Plan mein "Projekt" zu verkaufen habe ich dann doch mal wieder ad´acta gelegt. weiß auch nicht, was mich da geritten hat... Naja, auf jeden Fall werde ich dran festahlten und (auch wenns länger dauert) die 50S fertig stellen. Original wird sie jedoch nicht, das steht fest. Unter anderem werden folgende Modifikationen Einzug halten: -130ccm Polini -51er Mazu Welle -Gehäuse nur leicht angepasst -27er Mikuni TMX Vergaser -PM oder Sip Curly -PK Gabel mit Scheibenbremse Über die anderen Teile werde ich mir noch Gedanken machen müssen. Gestern ergatterte ich eine PK Gabel, die ich dann auch mal direkt um 35mm gekürzt habe. Die seitliche Halterung für den Koti werde ich durch eine selbstgebaute ersetzen. -
3- Gang vs. 4 - Gang
stelze99 antwortete auf himarc's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich fahre auf meiner orangenen 3Gang Spezial nen 85er DR in Verbindung mit nem 19er Gaser und ner Sito Banane. Primär habe ich nicht geändert. Drehzahlmäßig ists zwar nicht gerade wenig.... doch selbst "Vollgasfahrten" über etliche Kilometer konnten ihr bis jetzt nichts anhaben. Tachomäßig läuft sie ca. 75 klamotten. das reicht für die Stadt völlig aus...Vorallem lässt sie sich recht schaltfaul bewegen.. -
Scheibenbremsteile, PK Bremstrommel hinten, Bitubos usw...
stelze99 erstellte Thema in Suche Vespa Teile
Tach auch ! Suche folgende Teile: -Bremstrommel für 20er Scheibenbremse. -Bremssattel -Bitubo hinten für V50, ggf. auch im Doppelpack. (dann bräuchte ich ihn nicht aus meiner anderen ausbauen). -Bremstrommel PK hinten mit Ankerplatte. Dann bietet mir mal was an ! -
Man lernt also nie aus ! Kann man denn wohl irgendwie herausfinden, wieviele Modelle so in der Schweiz ausgeliefert wurden ?? Demnach scheint das Modell ja nicht soo häufig verkauft worden zu sein!?
-
Der Lenkkopf war zu 100% orignal auf dem Teil verbaut. Beim strahlen hätte man ja sonst eine alte Lackschicht auffinden sollen. Ausserdem passte die Farbe absolut zum Roller. Der Vorbesitzer hat an dem Roller auch nie Hand angelegt. Wenn der Lenkkopf umgebaut wurde, muss er als vorher gestrahlt und anschließend perfekt im Original Farbton lackiert worden sein...
-
Jepp, anhand der Fahrgestellnummer habe ich herausgefunden, dass es sich bei meiner um ein 74er Modell handelt. Aber warum dann der Lenkkopf ???
-
Alle weiteren Teile wie Felgen (4-Loch), Tacho, Scheinwerfer, Hebel usw.. sind original und befinden sich in einem guten zustand...
-
Aaaah, dieses Scooterhelp kannte ich noch nicht... Lt. der Auskunft handelt es sich also um eine 1974er 50S. Papiere sind vorhanden. Am Rahmen ist alles original. Sie wurde halt dem Originalzustand entsprechend restauriert. Der Farbton ist natürlich nicht original. Lackiert wurde sie natürlich in einem Lackierfachbetrieb.
-
Klar ! Ist mir auch gerade aufgefallen. Bj. soll wohl 63 sein. Das Kuriose ist nur, dass in den 80ern mal neue Papiere ausgestellt wurden und sie nun als 50er (40Km/H) läuft. Rahmennummern sind auf jeden Fall original und beginnen mit V5S1T..... Ausserdem besitzt sie einen Rundlicht Lenkkopf mit Muscheltacho bis 120Km/H, der zu 100% seit Auslieferung montiert ist. Laut Auskunft eines "Spezis" könnte es sich bei dem Roller um ein "Zwischenmodell" für den Spansichen Markt handeln. Genaueres kann ich aber leider auch nicht sagen. Fakt ist, dass ich bis dato keine weitere 50S mit diesem Lenkkopf gesehen habe....
-
Tach auch !! Da ich zeitlich einfach nicht mehr dazu komme, meine 50S fertig zu stellen, werde ich mich wohl von dem Schätzchen trennen. Der Rahmen wurde komplett gestrahlt. Löcher im Trittblech und einige weitere kleinere Blessuren wurden natürlich wieder gerichtet.Anschließend wurden die Teile in einem Bronze-Farbton von Jaguar lackiert. Der Motor wurde zerlegt, Gestrahlt, neu gelagert und mit einer Langhubwelle komplettiert. Ersatzteile wie z.B. Kontaktlose Zündung, neue Trittleisten, Mono Sitzbank usw. sind ebenfalls vorhanden. bis auf Zylinder, Vergaser und Auspuff ist somit alles für einen Neuaufbau vorhanden. Die Frage ist nun, was man dafür wohl verlangen könnte ? Gruß Sebastian
-
Die unendliche Geschichte meiner V50 S
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da ist nur Feinspachtel drauf... Die "gröberen" Sachen wurden gezinnt. -
Die unendliche Geschichte meiner V50 S
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mahlzeit !!! kleines Update.... Mein Lacker hats endlich geschafft, die alte Lady zu "bemalen" ;) Leider kommt dieser geniale Farbton auf den Bildern nicht soooo gut rüber. Auf jeden Fall wirkt die Farbe so sehr auf mich, dass ich nun auch noch meinen Golf in diesem Farbton lacken lasse. Aufgrund des beschissenen Wetters konnte ich leider noch keine weiteren Fotos machen. Werde es aber nachholen ! -
85er DR undicht ? verzogen ?
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na sicher habe ich das gemacht !! -
Moin !! beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit einem Problem an meiner V50... Sobald die Karre warm ist, dreht sie im Stand unwillkürlich hoch. Dachte zuerst, dass es am Gaser liegt und sie dadurch irgendwo falschluft zieht.. Das Problem kann ich aber mittlerweile ausschliessen. Als nächstes habe ich mich dem Zylinder gewidmet. Der Kopf zeigte braune Verfärbungen an den Dichtflächen, worauf ich ihn dann mal geplant habe. aber Pustekuchen.... Um andere Fehlerquellen auszuschließen habe ich den Motor dann mal im laufenden Zustand mit Bremsenreiniger besprüht. Wie ich dann am Kerzenloch durch die Zylinderhaube sprühte, drehte der Motor direkt hoch. Meiner Meinung nach kann dann ja nur der Zylinder selber an der Dichtfläche zum Kopf undicht sein!!?? Lohnt es sich, den Zylinder zu planen, oder soll ich mir direkt ein neues Kit kaufen ? laut Stempel hat der Zylinder auch schon schlappe 13 Jahre auf dem Buckel... Gruß Sebastian
-
Hmm, bei meiner V50 Special war das überhaupt kein Problem. Rahmennummer notiert, dann zum Stva eine Unbedenklichkeitsbeschinigung besorgt. Mit der Bescheinigung bin ich dann zu unserem Piaggio Händler und habe eine Zweitschrift bestellt. Das ganze hat mich ca. 65 Euro gekostet und war nach einer woche erledigt. Ich denke, wenn du einen bekannten hier in D hast, und der das übernehmen würde, sollte das kein Problem werden. Gruß Der Basti
-
Die unendliche Geschichte meiner V50 S
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist die Nummer aus dem Rahmen. Soweit habe ich das wohl verglichen als ich das Teil gekauft habe... Diese Nummer steht auch hinten im Rahmen hinter Motorklappe.. -
Die unendliche Geschichte meiner V50 S
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sooo, hab jetzt mal ein bisschen meine Bude auf den Kopf gestellt. Die Papiere habe ich natürlich in dem Umzugsgewusel nicht gefunden , dafür aber den Kaufvertrag.. Die Fahrgestellnummer lautet: V5SA1T58827 Gruß Der Basti