-
Gesamte Inhalte
383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von stelze99
-
Probleme mit der hinteren Bremse Motovespa PK 125 XL
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jau, nichts getauscht. Alles so, wie es auch zuvor verbaut war. -
Probleme mit der hinteren Bremse Motovespa PK 125 XL
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Tach auch, Heute wollte ich eigentlich den frisch überholten Motor in meine 1990er XL1 Elestart einbauen. Soweit so gut.. Bis ich zur Montage des hinteren Bremszuges kam. Die Spanierin besitzt nicht den typischen geklemmten Bremszug, sondern am Ende eine Gewindestange, die durch eine am Hebelarm befindliche Tonne gesteckt und dann mit einer Art "Nockenmutter" vorgespannt werden kann. Irgendwie ist der Zug aber zu kurz . Wenn ich die Aussenhülle durch das Widerlager an der Bremsankerplatte geführt habe, reicht die Gewindestange nicht einmal durch die Tonne. großartig vorspannen ist auch nicht drin. Dann geht die Bremstrommel nicht mehr drauf. Am Bremspedal ist alles soweit in Ordnung. Die Aussenhülle sitzt richtig und vorschriftsgemäß in der Führung. Komischerweise funktionierte alles vor dem Motorausbau. Kann es vielleicht sein, dass an die Bremsankerplatte eine zusätzliche Aufnahme geschraubt ist, die dann als Widerlager für die Aussenhülle zuständig ist ? Immerhin ist in dem jetzt verwendeten "Widerlager" (gegossene Nase in der Ankerplatte) ein Gewinde vorhanden. Die Ankerplatte war zur Reinigung in einer Teilewaschmaschine. Nicht, dass sich da was gelöst hat und ich mir deshalb jetzt erstmal ein Frustbier genehmigen muss ?
-
Jede Wette, dass sie bei mir, dem Milde und Horst nach nem Fleisch- und Bier Wochenende auf dem Heimweg vom Run versagt.
-
SF-Winterprojekte...
stelze99 antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry fürs OT, aber das passt gerade ganz gut: http://www.einslive.de/codebase/ajax/audio.jsp?dslSrc=http://wdr.vo.llnwd.net/e1/mediendb/1live/comedy/o_ton_charts/audio/2014/03/140306_otc_nv_4_der_aller_hipste_von_allen.mp3&cfgFile=/codebase/player/black/skin.cfg&autoPlay=true&red=einslive -
Gp one kupplung problem
stelze99 antwortete auf pafto5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich habe mit nem XL2 Deckel und allen im Lieferumfang montierten Federn keinerlei Probleme mit der Betätigung. Schraubzwingen habe ich auch nicht an den Armen -
Zum Zeitpunkt des Einbaus war der Ventildeckel noch nicht gereinigt und lackiert. Deshalb ist er auf dem Bild noch nicht montiert. Auf der Bühne geht´s eigentlich mit der Schrauberei. Pritsche bzw. Doka ist da schon eher ne Tortur.... Heute haben wir lediglich die Einspritzdüsen abgedrückt und eine defekte aussortiert. Ausserdem habe ich den Schalthebel überholt. Wenn mich die morgige RPRT Weihnachtsfeier nicht völlig ausse Socken haut, geht´s Sonntag an den Endspurt ;)
-
-
Ich spiele kein Lotto ;) War dann also eher Glück. Die Rad/Reifen Kombi hatte ich aber schon für den anderen Syncro liegen.
-
Mal wieder ausgraben.... Letzte Woche ist mir was feines zugelaufen.. 88er 1.6 TD Syncro Kasten mit zwei Sperren und Servo. Dem kränkelnden Motor habe ich heute flatschneuen Ersatz besorgt.
-
vespatronic anschließen
stelze99 antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nen Funken habe ich schonmal. Zündschloss funzt auch. Vergaser und Kulu Deckel drauf, Öl rin und dann werden wir sehen, ob ich es richtig vertüddelt habe ;) -
vespatronic anschließen
stelze99 antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt bin ich verwirrt. Rot (ehemals rot/schwarz) geht doch von der ZGP an die Zündspule ? Oder meinst du das rot/weiße anstatt dem gelben anschliessen ? Gruß Sebastian -
vespatronic anschließen
stelze99 antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tach auch, ich hole das Thema nochmal aus der Versenkung. Bin gerade dabei, eine VT an meiner 83iger PK 80S ohne Batterie zu verkabeln. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurden folgende Kabelfarben geändert: ZGP: Gelb/weiß->gelb rot/schwarz-> rot Demnach bleibt das rot/weiße für die (wenn vorhanden) Batterie und das blaue als Masse bestehen ?! Gruß Sebastian -
Tach auch, Jepp, der Einspritzertank hat einen 12mm Stutzen zur Benzinpumpe. Für knapp unter 100 Euro bekommste du bei Egay einen nagelneuen von ATP. Einmal noch ordentlich grundieren und lackieren, dann haste Ruhe für die nächsten Jahre. Gebraucht würde ich sowas nicht kaufen. Welche Benzinpumpen verbaust du denn ? Neuteile ? Gruß Sebastian
-
Neue Vespa PK XL
stelze99 antwortete auf Tommyfare's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn er die Service Flex nimmt, ist da ruckzuck ein Srviceloch im Tunnel ;) Ich würde auch auf ein gemmeliges Pedal tippen. Also mit ordentlichem Rostlöser und ggf. Wärme (Vorsicht: Kabel und Züge ganz lassen) gängig machen. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
stelze99 antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In der Gp One Kupplung sind vier Cosa Beläge verbaut. -
PK 80S Evo Direkt im Aufbau. Handbremspumpe, Meinungen ?
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nabend, heute habe ich mich mal dem Lenkkopf gewidmet. Die Grimeca Bremspumpe stammt von so nem Honda Bali Kotzwürfel, der Magura Gasgriff aus dem reichhaltigen Geländesportfundus meines alten Herrn. Optisch finde ich es eigentlich ganz sexy.... Leider ist die rechte Lenkerhälfte jetzt ca. 40mm länger als die Linke. Was meint ihr ? So lassen und mit der breiteren Seite leben, oder doch nochmal was anderes basteln ? Gruß Sebastian -
PK 80S Evo Direkt im Aufbau. Handbremspumpe, Meinungen ?
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mahlzeit, S&S Evo ohne Schalldämpfer (kommt noch) -
PK 80S Evo Direkt im Aufbau. Handbremspumpe, Meinungen ?
stelze99 antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lange nix passiert hier... Zur Zeit geht es mit großen Schritten in Richtung "Jungfernfahrt". Den Motor haben wir bereits gespindelt, geplant und bearbeitet. Bei den Fräsarbeiten hat Andreas (Diabolo) mal wieder gezeigt, dass er es einfach kann, PUNKT. Als nächstes geht es an den Ansaugstutzen. Um die 38er Rohrbögen unter zu kriegen, musste ich recht beherzt das Gaserloch aufweiten. Sobald ich es ansehnlich bearbeitet habe, gibt es auch Detailfotos. Sollte es mich heute bei dem Dreckswetter doch noch vor die Tür treiben, werde ich die Grimeca Bremspumpe und den 312er Magura Gasgriff anpassen. Dann mal noch einen schönen Restsonntach ! -
Vespa pk 50 xl mit 136ccm Malossi
stelze99 antwortete auf mele's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir machen das schon. Bei uns bist du schon genau richtig aufgehoben. -
Der 2.9er V6 in Verb. mit LPG ist ansich garnicht schlecht. Das Nonplusultra wäre ne Doka mit nem RS6 V8 Bi-Turbo als Mitttelmotor. Irgendwann bau ich mir sowas mal. Einen ausgeräumte Doka habe ich noch auf dem Hof stehen. Für den täglichen Gebrauch geht nichts an einem schönen TDI Umbau mit Renault UN1 Getriebe und ner Schüppe Leistung vorbei... Die 5-Zylinder Audi Motoren ziehen im Bus nichts vom Teller und fressen dir die Haare vom Kopf.
-
An dem Scheisshaus ist nichts stimmig. Schade um den Bus..... http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vw-bus-t3-westfalia-joker-v6,-2,9l,-lpg,-womo,-viele-extras-/91202832-216-1939
-
-
Ich habe vor zig Jahren schon gesagt, dass den Leuten die optisch schönen Ideen ausgehen und irgendwann mal Blumenkübel oder sonstiger geistiger Dünnschiss an die Karren gespaxt wird.. Genau aus diesem Grund kann ich mich mit dem ganzen Show&Shine Dreck überhaupt nicht identifizieren.
-
mit einer ordentlichen Tischbohrmaschine... http://up.picr.de/12721108qh.jpg