-
Gesamte Inhalte
102 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bombo rosso
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
bombo rosso antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK Danke! Hab ich mir auch gedacht, zumal sich die Kosten in Grenzen halten. Wie lange halten eigentlich die Scheiben dazwischen? Auch gleich neu machen? Die Anlaufscheibe aus Messing tausch ich sowieso. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
bombo rosso antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lt. Betriebesanleitung PX 125 nach 1000 km der erste Ölwechsel, danach alle 4tkm(PXalt) bzw. 5tkm (PXneu) (Ich wechsel unabhängig der KM jährlich bei allen meinen Zweiräder, auf die paar ml bei der Vespa kommst m.M nicht drauf an) -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
bombo rosso antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was meint Ihr: Mir sind gestern (beim Tausch des Ritzel auf 22Z) die Kupplungsteile aus der Hand geflutscht und auf den Boden gefallen, dabei ist von einer Reibscheibe der Kork teilweise abgebrochen, vergessen und einbauen oder Teile neu? Kupplung ist von einer PX125 Bj.2013 Originalsetup und 4.000 km gelaufen. -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso antwortete auf bombo rosso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sooo..... Demontage Kolben muss noch warten, irgendwer jüngeren Jahrgang in unserem Haushalt hat die Seegerringzange mit der Spitzzange verwechselt und die Spitzen abgebrochen... Wollte sowieso mal wieder zum Werkzeugmarkt.... -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso antwortete auf bombo rosso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
bombo rosso antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weil ich ja grad dabei bin 'nen BGM177 zu verbauen: wie entfernt ihr da die Kolbenclips wieder? (beim Ori-Kolben der 125er sind ja schöne Seegeringe die. mit entspr. Zange ganz easy zu entfernen sind, aber die vom BGM?) -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso antwortete auf bombo rosso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Heute mal kurz Zeit gehabt und mit dem Zerlegen begonnen.. Gibt es einen Trick bzgl. Zylinder ausbauen? Habe Stoßdämper abgeschraubt und Motor bis Werkstattboden abgesenkt aber die Kühlrippen stehen am Rahmen an damit Zylinder nicht runter geht. Stehbolzen will ich nicht ausschrauben- muss der kompl. Motor runter? (Schwinge?) Danke schonmal! -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso antwortete auf bombo rosso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, Danke! -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso antwortete auf bombo rosso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso antwortete auf bombo rosso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Leute, Bestellung ist mal raus, Kolbenbolzenlager kann ich das Originale eh verwenden (Laufleistung rd. 4 tkm), oder? -
Hallo Leute, schon lange auf der Vorhabenliste aber immer ist irgend etwas dazwischen gekommen, so soll jetzt endlich der lahmen Vespa etwas mehr Leben mit ´nem leichten Tuning eingehaucht werden J Basis ist eine noch originale PX 125 - Bj.2013, einzig der KAT wurde durch eine PoliniBox ersetzt, welche wenn Sie gut aufgelegt ist lt. GPS 85km/h läuft Geplant ist vorerst ein moderates Tuning, P&P, ohne Fräserei, damit problemlos auf den Originalzylinder zurückgebaut werden kann (damit in ein paar Jahren die Kids auch wieder gesetzeskonform damit fahren können), abe mal schaun ob´s dabei bleibt Mal schaun wie´s damit läuft – Ziel ist einfach kein Verkehrshindernis mehr zu sein (von LKW´s überholt zu werden ist unlustig! und bergauf hat man viel Zeit die Gegend zu bewundern ;-)) Hab ich auf der Einkaufsliste was vergessen?: Tuningzylinder BGM 177ccm, ALU für E-Starter [415.038] Vergaser SI 24:24 Getrenntschmierung [440.006] Luftfilter PX 200 Standard [460.002] Vergaserwannendeckeldichtung PX Getrenntschmierung [515.183] (brauch ich weil meiner kaputt ist) Dichtung Vergaser-Vergaserwanne PX Millenium [390.209] Kupplungsdeckel O-Ring groß [525.091] Zündkerze NGK BR 9 ES [370.010] Kupplungsritzel Cosa 22Z für 67 Primär, schräg [410.010] Welches Düsenset würdet ihr vorschlagen? Nur Düse od. auch Mischrohre? Brauch ich was an der Kupplung zu machen? anderer Korb, Federn,... oder passt die Originale? Vorhandene PoliniBox sollte auch ganz gut dazu passen. Wie gesagt fräsen will ich vorerst nicht da Option auf Rückbau erhalten bleiben soll, mal schaun wie´s läuft, ev. später noch andere Kurbelwelle?! Danke schonmal für Eure Inputs! LG
-
Hi nochmal wegen Ritzel: was ist da der Unterschied und welchen Typ brauch ich für mein Vorhaben? PX 125 Bj.2013 goes to BGM177 Das Oder Entschuldigt die unwissende Frage aber wird mein erstes Projekt an der PX, deshalb nochmal die Frage an die Experten- was muss ich bestellen? Danke!!
-
Hi, mir gehts bitte darum was ich zum Umbau sonst noch für Teile bestellen sollte damit alles da ist "Inkontinenzprobleme" gibts keine, soweit man das bei einer Vespa so sagen kann tausch aber immer ganz gerne die Dichtungen wenn ich was auseinander schraube welche brauch ich da für den Vergaser? wie ist das aber mit den Ritzel? welches brauch ich da? Vespa ist eine PX 125 Bj.2013 ganz nett wäre ein Link zum SC-Shop. Danke!!
-
Hallo BGM-Profis: nun endlich mal Zeit das Tuning zu planen: Basis: PX125 Bj.2013 mit Polini Box Auspuff, sonst Alles noch original Geplant ist vorerst nur zu stecken ohne fräsereien und (hoffentlich) glücklich damit zu sein und schaun wie´s damit läuft Einkaufsliste von SC: Zylinder -BGM PRO 177 / 187 ccm (auch für... BGM1770NE Vergaser -BGM PRO Faster Flow Dellorto / SPACO SI24/24E-... BGM8570 Zündkerze -NGK B ES- B9ES B9ES 3300009 Welche Artikel sind noch zu bestellen? O-Ring Kupplungsdeckel? Dichtungen Zylinderfuß? Dichtung Vergaser-Vergaserwanne? welche Düsen? Kupplungsritzel? (keine Ahnung was ich da bestellen soll, was ist der Unterschied zw. Kupplungsritzel und Innenteil?) Brauch ich sonst noch was??? Schon mal herzlichen Dank für die Unterstützung!!
-
Hi, möchte demnächst genau auf diese Kombi wechseln, Wie fährt sich die Kombi im Vergleich zur originalen PX, auf welche Geschw. kommst Du?
-
Hallo Eltern 🙂 habe eine Frage zur Handyüberwachung (welch ein Wort): wir haben die Handys unserer Kids bis dato mittels Family Link kontrolliert, Kids und Eltern alle Android Hsndys, jetzt bekommen die Kids iPhones und wir Eltern möchten aber unsere Android Handys behalten kann ich Family Link weiter verwenden oder mit welcher App kann ich die iPhones mit unseren Androids überwachen ( Appnutzung, Standort, Handyzeit, ..) Vielen Dank für die Infos und Hilfe !
-
Kann man die HP auch auf Englisch od. Deutsch umstellen? Hab mal versucht zu ordern aber mein Italienisch ist nicht so gut das ich die Versandkosten etc. kapiere?
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
bombo rosso antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, super zu hören! Danke! Sonst was verändert? Wie läuft der Motor in Kombi mit der Polini Box? Druck von unten zum gemütlich cruisen? -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
bombo rosso antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, kurze Frage zum Stelvio: hab eine PX 125 Bj.2013 und möchte nur P&P Stecktuning machen mit 24 SI, Polini Box (schon vorhanden) und Übersetzung angepasst. Wollte eigentlich den BGM nehmen der ist aber momentan nicht lieferbar, drum ist sie Wahl auf den Stelvio gefallen oder ev Polini Guss. Frage wie fährt/passt der Stelvio P&P als Alternative zum Polini? Danke an die Tuningprofis! -
PX125 Bj2013 springt nach Motorreinigung nicht an
bombo rosso antwortete auf bombo rosso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, endlich Zeit gehabt um der Sache auf den Grund zu gehen: Übeltäter war der Schwimmer bzw. die Nadel, hat keinen Benzin durchgelassen, Schwimmerkammer war staubtrocken. Schwimmer samt Nadel und Deckel gegen alten Origianlen getauscht und die PX läuft besser wie vorher! -
PX125 Bj2013 springt nach Motorreinigung nicht an
bombo rosso antwortete auf bombo rosso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Leute, Vespa verweigert noch immer😣 wad hab ich bis dato gemacht: Kerze ist neu, Zündkabel am Stecker neu festgedreht, Öl abgesaugt (war aber nicht viel) Benzinfilter kontrolliert Düsen kontrolliert gestartet bis die Batterie leer war Benzin und Öl kommen, Zündfunke ist auch vorhanden und Kompression auch, startet aber trotzdem nicht? Kann es sein das die Schieberkammer voll ist (und eine Tauchkammet ist) ? bzw. was könnte ich noch machen??? -
PX125 Bj2013 springt nach Motorreinigung nicht an
bombo rosso antwortete auf bombo rosso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, dann vielleicht mit Starterkabel vom Auto oder Motorrad?? -
PX125 Bj2013 springt nach Motorreinigung nicht an
bombo rosso antwortete auf bombo rosso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für den Hinweis das ich fröhlich bleiben soll ..... 😏 werde berichten, mal guggen ob ich eine lange Bergabfahrt in der Umgebung finde😎 aber wieso mit Vollgas? kann ich bei Verwendung des E-Starter doch auch mit angeschlossenem Batterieladegerät orgel, oder? -
PX125 Bj2013 springt nach Motorreinigung nicht an
bombo rosso erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Leute, hab jetzt echt ein Problem! nachdem ich den Motor nun gereinigt habe (siehe Beitrag unten) und Alles wieder glänzt, startet die Vespa nicht mehr!? Was hab ich gemacht: den ganzen Sabber vom Motor mit Diesel mittels Pinsel grundgereinigt danach mit Bremsenreiniger gründlich den Motor abgespritzt damit wirklich jede Ritze sauber ist danach noch mit Wasser den Motor gründlich abgewaschen Zylinderabdeckung war natürlich herunten Vergaserdeckel war beim reinigen immer oben, jedoch zum Schluss auch mal kurz mit Bremsenreiniger vorsichtig innen gereinigt und ausgewischt Zum Abschluss noch Lüfterabdeckung auf Chromabdeckung gewechselt und Zylinderstehschrauben nachgezogen (mit Drehmomentschlüssel auf Wert lt. Handbuch), aber das kanns ja nicht sein?! Nach der Reinigung ist die Vespa noch super gelaufen und auch vor ca. 14 Tagen als ich das letzte mal gefahren bin! Möglicherweise hab ich da vergessen den Benzinhahn zu schließen?? - aber kann das solche Folgen haben?? Was hab ich heute auf die Schnelle überprüft: Zündkerze hat Funke E-Starter funktioniert auch (jetzt nicht mehr weil Batterie leer.. ) mal kurz über das Kerzenloch in den Zylinder geguggt, Kolben ist rußig und schwarz mit leichtem Belag, Zylinderlaufbahn sieht gut aus, am Übergang Kolben-Zylinder ist ein deutlicher Flüssigkeitsfilm erkennbar (also wirklich nass) Lufi demontiert, in der Vergaserwanne ist ziemlich viel Sprit gewesen (hab ich mit Putzpapier aufgesaugt und gereinigt) in den Vergaser zur Kurbelwelle reingeleuchtet, auf den Kurbelwellenwangen ist ein deutlicher Flüssigkeitsfilm erkennbar Kann es sein das ich entweder durch das Reinigen oder durch den offenen Benzinhahn das Kurbelwellengehäuse "geflutet" habe und die Vespa deshalb nicht startet?? Vespa (PX125, Bj.2013) ist bis auf Polinibox original, Motor wurde auch noch nie geöffnet bzw. irgendwas am Vergaser oder Zündung verstellt und ist bis dato einwandfrei gelaufen Was nun machen??, lass die Vespa mal bis morgen ohne Zündkerze, ohne Lufi und ohne Vergaserdeckel über Nacht offen stehn (aber mit geschlossenen Benzinhahn!!) -
Vielen Dank Leute😁 gegen Diesel und Pinsel hat Schmutz keine Change 💪 dann noch mit Bremsenreiniger abgespült und gut is😎 Wo's jetzt sauber is kann man beobachten woher der Dreck kommt, ein Verdächtiger ist schon gefunden: Dichtung Vergaserdeckel ist hinüber aber das kanns für die Menge Dreck nicht gewesen sein...