Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. schon gedient mein junge?
  2. brauchst nur beim faber in wien anrufen, frau lestuzzi heißt die dame, und die schickt dir dann eine kopie eines pv-typenscheins! ahoi
  3. die herren aus wien sagen: "nutzt was!" so schlau bin ich in der zwischenzeit bei solchen sachen keine fleißaufgaben mehr zu machen und nur nach 10 maliger rücksprache zu handeln!
  4. das hab ich auch zusammengebracht mit einem original-t5-teil! allerdings waren auf dem kolben 43.000 km und die ringe sind mit dme kolben "eins" gewesen und nach einerüberlandbolzerei, hats geruckelt und aus wars, auskühlen lassen und mehr recht als schlecht nach hause getuckelt! dann dacht ich mir nimmst einen polini - günstige alternative! ällerbätsch! 7-8 liter und nach 500 km im arsch! ich also neuen kolben zylinder durchgehohnt und voilà die mühle läuft wie geschmiert!
  5. ich würd mich vorher schlau machen bei der landesregierung!!! in oberösterreich gehts nicht, in wien gehts auch nicht - also eine fünfziger umzutypisieren! das teil gilt nach dem umtypisieren als neuzulassung und muß somit die aktuellen abgasnormen erfüllen und nachdem das nichtmal die aktuellen "neuen" machen,......... eventuell mit einem original primaverablock (haben die wiener gesagt), nun den hab ich jetzt und werd mal den papierkrieg starten! eine schrieb, daß der 125er pv-motor in die 50er paßt und auch bremsen die gleichen sind, von piaggio deutschland, ist grad in arbeit, da der herr inscheniör beim faber in wien nicht willens ist/war mir sowas auszustellen - koffakind!
  6. beim cagivazylinder ist halt nur ein loch im kolben und eines beim beim einlaß anstatt der drei vom malossi! ob's sinnvoll ist? tja, cagivahabera fragen, aber die werden sich schon was gedacht haben - hoff ich!
  7. das ist schon klar, daß die nicht wie eine heugabel nach innen stehen! und gerade deshalb werd ichs mal mit löchern probieren, mal sehen was da für ein querschnitt rauskommt dabei!
  8. mehr stabilität, weil die lauffläche länger ist! und keine 3 zacken sind wo was hängen bleiben kann!
  9. @ gerhard: nein, sieht man nicht! hab mich vielleicht falsch ausgedrückt! ich mein einen zugang zu den boostports durch den einlaß (durchbohren), nicht "von unten" durch wegnehmen der kante!
  10. hoppala, stimmt! dann andere frage: mehr geht nicht?
  11. hab mir gestern abend mal meinen neuen malossi 136er unter die nase gelegt mir die sachen angesehen auf gerhards & karoos heimseite und hätte da noch zwie fragen: 1. welche auslaßzeiten fährt ihr (meine übersetzung ist 2.54 mit kurzem vierten, also kann die ruhig ein bisserl häher sein) 2. ist schon mal wer vom direkteinlaß in die drei "kanäle" reingegangen, so wei das bei den cagivazylindern der fall ist - ist halt nur ein zugang? danke
  12. aber die luft muß ja ohnehin an den kühlrippen vorbei, die hitze wird dementsprechend "aktiv" abgeführt, weshalb sollte man da ein teil lackieren? und vor allem wie hält das mein 210er malossi bloß? der armen sau muß ziemlich heiß werden! hat demnach wohl mehr mit dem ableitenden material als mit der farbe zu tun! oder wird aus einem schwarz lackierten 210er ein eiskasten? ahoi
  13. guter nachbau (ich glaub nach fotovorlagen), aber leider nur ein nachbau! trotzdem sehr gelungen! cut it down paint it black!
  14. das heißt aber nicht, daß das legal ist, gell! ists natürlich nicht und unfall würd ich auch keinen bauen wollen damit! das problem ist, daß die herren beamten oder was auch immer die sind, gar nichts typisieren! leider!
  15. mit dem dämpfer der montiert ist ist das teil übel laut - also nichtmal im untersten drehzahlbereich angenehm zu fahren! außerdem verlangt der nach hohen drehzahlen - dreifach laut dann das teil! mit meinem überarbeiteten130er polini läuft das teil ganz gut, hab halt einen anderen dämpfer montiert! eintragen??? was isn das? bin österreicher, da wird nicht eingetragen, nur gefahren!
  16. auweh, da ist dem gerhard einer auf die pfoten gelatscht!
  17. eine nagelneue langhubvollwange hätt ich! kochsalzloesung@yahoo.de
  18. hab ein für ne pk i-mehl kochsalzloesung@yahoo.de
  19. welche gabel? normale hab ich (incl. bremse) oder suchst die gut von der xl, die hab ich nicht! schick eine i-mehl wennst sie brauchst kochsalzloesung@yahoo.de
  20. @ lucifer: dann aufpassen mit den patschepfoten!
  21. wenn sie läuft, dann dreht sie bis zur mitte normal und beginnt dann zu spucken?
  22. DAS MASZ BEIM GRAUGUSZ LIEGT BEI 58 DU HIASL!!!!!! was willst jetzt wissen wie groß die streuung ist bei jedem einzelnen?????
  23. ich hätte noch einen tipp: nimm gar keinen!
  24. andrés bruder ist aber ein g'scheiter rocker!
  25. 28 mm meint b-h-d natürlich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung