-
Gesamte Inhalte
2.955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sepp
-
also ich bin auf der suche nach leistungsgutachen von 136ern und den dazugehörigen komponenten! bittschön schicken - danke! kochsalzloesung@yahoo.de
-
ich habs zwar schon mal geschrieben, aber wenn nichts kommt mach ich mal ein eigenes thema auf! also bei einem sehr drehzahlorientierten 136er, kann da der zirri, für den mr 2000, passen, das teil sieht aus wie ein zirri silient! da ich nur den für den zirri liegen hab, kann ich die reso-körper miteinander nicht vergleichen! @ gerhard: du hast mal bilder von zwei ausführungen des silient geposten (suchfunktion mag nicht)! bei dem einen wird der dämpfer weiter hinten gefaßt, so wie bei meinem, das war das drehzahlteil glaub ich!?!?!? ist da nochmals ein unterschied zwischen dem damals abgebildeten und dem für den mr 2000 oder ist das dasselbe??? und bitte bitte nicht antworten, daß das anschlüßstück nicht passen wird,..........
-
ich glaub das reicht!
-
Px-Tacho in Pk?
sepp antwortete auf K.night I.n S.atans S.ervice's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja der paßt! allerdings würd mich der benzinstand bei ausgebautem tacho etwas bedenklich stimmen! vor allem wenn der herr schon "keine funktionsgarantie übernimmt" denn da müßt er den tacho gerade auf die richtige seite gehalten haben und ganz ganz ganz ganz schnell fotografiert haben, damit der bei 3/4 stehen bleibt! aber um 1 ? ist wenig verschissen wenn der rest geht! -
Grimeca 98 + Brakingscheibe + Sintermetall
sepp antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
schlitzrohr - hä? ich bin mir nicht ganz sicher ob wir vom selben reden! ich hab das gefühl du willst was von der aufnehme des lenkrohrs wegnehmen, es streift aber lediglich dieses leicht dreieckige "rundherum" am beinschild! -
Grimeca 98 + Brakingscheibe + Sintermetall
sepp antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ koibnringerl: im scootering bei den vorgestellten rollern steht immer zum schluß bei den "interviews" mit den besitzern: would you like something to add. und was da sehr oft steht ist, "always do a dry rebuilt before painting"! tja was soll ich sagen lackiert, zerkratzt und weggefräst, schade, daß ich beim beinschild nichts mehr wegschneiden mußte, dann wär das glück perfekt gewesen! -
schön langsam wirds ja! @gravedigger: feine sache, das mit buchse und so hab ich ja auch schon gehört, leider hab ich weder im 200er noch im 80er motor eine drinnen! außerdem meine ich mich nicht zu erinnern, daß die 80er dicker ist als die 200er (der zipfel der raussteht zumindestens nicht) aber ganz was anderes wie sieht es denn mit dem innendurchmesser des tannenbaums aus beim 200er und 80er haben die dieselben??? wär doch nett nur die nadeln bzw. das lager von der 80er nehmen zu müssen und schwuppdiwupp das paßt dann! (würd mich zwar wunder wenn die itaka da mal mitspielen würden, aber die hoffnung stirbt zuletzt! hat mal wer die maße der 200er gegenwelle(n) bzw. den innendurchmesser des tannebaums (200er und 80er auch gleich ev.)dann mach ich mich am wochende mal auf zum messen! ösi sein ist schwer beim 80er!
-
@ 2stroker: 1. leider keins rumliegen 2. brauchbarere antworten - da hast recht! also nochmals: @ gravedigger: ich wollen 200er getriebe in 80er motor machen!!!! nix 80er in 200er !!! 80er gegenwelle seien dünner als 200er gegenwelle, ich nix buxe weil wenn buxe auch noch stecken in loch (von 80) oder auf 200er gegenwelle durchmesser werden noch unpassender! wobei enge buxe dicke rohr ganz guti sein icm richtigen leben! mutti mich sagen: erst denkta dann sprechta!
-
die hauptwelle bereitet mir auch keine sorgen! aber nachdems der "versuchsmotor" ist hätte ich auch gerne ein 200er getriebe drinnen, denn das 80er getriebe mit 23/65 auszustatten um die cosa zu fahren erscheint mir ein bisserl unnötig! und "großes" getriebe will ich mir keines besorgen bevor ich nicht weiß ob, und wenn, wie es paßt bzw. ichs reinkrieg!
-
wie bekomm ich ein 200er getriebe in einen 80er block??? soweit ich weiß ist die gegenwelle anders bzw. das "loch" im block wo das teil durchgesteckt wird?
-
hab eine primavera aus italien geholt ohne ital. papiere! und jetzt brauch ich einen typenschein oder einen guten tipp wie ich die auf österreichs straßen krieg! eigentlich wollt ich das teil zerlegen und den motor verkaufen und aus der primavera eine "50 S" machen, aber nun ist mir ein wenig leid drum! danke
-
Grimeca 98 + Brakingscheibe + Sintermetall
sepp antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab den lenkerkopf noch mal runter und und bei der vorderen hälfte unten 6 mm weggefräst! stört eigentlich nur wenn mans weiß! -
Grimeca 98 + Brakingscheibe + Sintermetall
sepp antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der 98er lenkerkopf hat bei mir vorn/unten an der kleinen verstärkung beim beinschild gestriffen - gestriffen ist gut - als das teil oben war konnte ich grag mal 3 mm nach links und rechts einschlagen! und das nach dem lackieren! gute sache! -
auf dem maisteil auf ein treffen reiten??? da wird aber das rosetterl glühen nachher! gutes gelingen
-
ich hab mal in der bundesrepublik eine 80er px erworben ums billige geld. nun willl ich den "versuchsmotor" auch zusammenbasteln allerdings mit einem gscheiten getriebe bzw. mit einer cosa-kupplung und da ist das 80 getriebe nicht wirklich geeignet! was muß ich mit der aufnahme für die gegenwelle anstellen bzw. mit der gegenwelle selber um das zeug reinzubekommen? hat da jemand erfahrungen??? ahoi
-
stoffi bietet das umschweißen an! kostet aber mehr als neue gehäusehälften!
-
@ lucifer: ich hab mir einen anderen kopf besorgt und auf fußdichtung umgestellt, den 30er del'orto raußgeschmissen und einen 34er bing reingehängt! ab zum pickerl machen mit den blauen kenntzeichen und beim heimfahren kurz auf die autobahn! die anfangs vermeintlich zu fette einstellung hat sich als zu mager herausgestellt und da hat es dann kurz quietsch gemacht und das wars dann mit dem kolben! ich werd mal versuchen den kolben abzulichten vielleicht weißt ja was schlaues bzw. gibts was was man über bing vergaser wissen sollte (ist ein typ 54)
-
malossi-membran & 32er mikuni
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mir ists ohnehin scheißn!!! ich reiß den einlaß ordentlich auf, lippenwelle rein und schmeiß die vorverdichtung runter! ätsch! -
Ich tue es - Originalzylinder P200 tunen
sepp antwortete auf Jayar's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...der dann noch dazu nach 5 km verreibt! *hehe* ich weiß man soll nicht lachen, aber.... *ggg* grinsen darf man ein bissi! -
Ich tue es - Originalzylinder P200 tunen
sepp antwortete auf Jayar's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was ich gelesen hab ist ja teilweise ein ganz tolle sache, so mahle kolben alle drei üs aufreisen, pm drunter hängen, usw. aber um gottes willen, wie meschigge muß man sein einen 10 ps häfen zu frisieren???? -
mit so einem kopf da oben auf dem bild hab ich im vergleich zum "normalen" schon weniger spitzenleistung! also auf 60er lippenwelle, streng überarbeitetem malossi, mb-ansauger und 30er gaser, quetschspalte 1,2 mm, jl-lefthand kopfdichtung war sozusagen im kopf schon integriert! also ich hab ihn 1 x am prüfstand "gefahren" und dann nie mehr! wär zu verkaufen! pm und ihr seid mit im krieg! ahoi
-
malossi-membran & 32er mikuni
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
soweit ich weiß steck überall dieselbe membraneinheit drinnen -
malossi-membran & 32er mikuni
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
händisch eintippen, anscheinend bin ich zu doof! -
malossi-membran & 32er mikuni
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da ist der: www.boyesen.com/products/motorcycle/editorials/cycle/ -
wieso ist es wichtig naß in naß zu lackieren?