-
Gesamte Inhalte
2.955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sepp
-
262 x2 4. ausnehmung
-
sollten alle gleich sein !. gang 10/60 2. gang 16/54 3. gang 22/47
-
hoppala, da hab ich einen krieg im hirn gehabt ich hab den hp 75er gemeint! also HIGH DIVE immer schön brav bald genug schalten!
-
mit den breiten ist das so eine sache im ösiland! da ist nämlich viel arbeit nötig um wieder auf "original" zu kommen und eintragen, no way! außerdem fährt sichs sehr eigenartig! beim motor ists noch mehr wurscht, óriginalauspuff drauf und am polizeiposten anschauen lassen! danke & grüß gott!
-
hoppala, da fällt mir noch was ein! nachdem ich auf meinen alltagsroller keinen zippy oder s1 aufziehen möchte (die haben mir dann doch zu wenig kilometerleistung), würde mich interessieren wie der sip performance zu fahren ist, hält der auch wie ein second hand kondom? günstig ist er (decke&felge&schlauch um ? 35,irgendwas) auf jeden fall!
-
auf der 225er px ist ein continental zippy 1 oben und neue dämpferpatronen mit stoffi-feder, das teil klebt eh saugut auf der straße! aber die t5 für die stadt - und da sind bekanntlich mehr kurven als auf der landstraße, zumindestens engere - da wird der s83 adieu sagen müssen! danke jedenfalls!
-
morgen! hab grad meine roller um die ecken gescheucht! und nachdem zum ersten mal die straße trocken war seit ich meine t5 habe hab ich das teil mal gut durch die kurven gelassen, da ist mir aber die muffe ein bisserl gegangen! da ich noch nie einen roller hatte, der das originalfahrwerk hatte und so "konservative" reifen, hab ich zwei fragen! 1. ist das fahrwerk so scheiße? (mir ist schon klar. daß ein bisserl härter besser wäre) 2. ist der reifen wirklich so ein schmarrn? (es kann nicht sein, daß ich bei einer rechtskurve am linken lenkerende ziehen muß, damit ich die kurve grad mal so kratze - und umgekehrt natürlich)
-
beim aluzylinder brauchst dich nicht ganz so zusammenreißen!
-
was mich aber nicht daran gehindert hat mit dem roller zu fahren, vor allem nachdem ich mich gestern nacht in der U6 fast angekotzt hätte, was da für ein gesindel rumrennt und ich bin wirklich nicht wählerisch!!!
-
sperren nützt nix
sepp antwortete auf fuckthepiefke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jetzt hab ich das "andere" topic von dem wohl erzogenen jungen mann erste gelesen, daß ist ja wirklích ein sauberer fetzenschädl! dummheit kennt wirklich keine grenzen! -
sperren nützt nix
sepp antwortete auf fuckthepiefke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tja, liebe bundesdeutschen freunde, nun studier ich doch schon seeeeeeeehr lange in dem lieben wien und hier (und umgebung) gibt es halt ziemlich viele oaschprolos (im vergleich zu restösterreich), wie es so schön heißt! (der feine herr sollte, zumindestens der ausdrucksweise nach aus wien/umgebung kommen) ja mei, wenns birndl im kopf nicht brennt, dann brennt's halt nicht! hilft nix! -
eigentlich oberösterreich (wels) studier aber in wien! du?
-
nimm halt nur die lampe oder willst am ende was aufschweißen und auspindeln, damit der andere scheinwerfer paßt!
-
heute hab ich eine "probefahrt" auf der a2 richtung graz unternommen!! die geschichte mit der originalbedüsung, die angeblich ok ist, glaub ich nich so recht!!! choke gezogen und ab gings, nämlich gewaltig. und nachdem ich mit dem originalvergaser bei den großen mühlen keine ahnung hab, werd ich es mal, wie bei allen "normalen" vergasern mal mit 5 bis 6 nummern größer bei der hauptdüse versuchen! der tacho reichte grad nochmal aus, entweder zeigt er den wasserstand der donau, der ja zur zeit recht hoch ist, oder er geht seeehr falsch! allerdings war das flattern der "backen" (im gesicht, nicht in der hose) schon ganz gut vorhanden (alte halbschalen-fahrer wissen wovon ich rede), das stellt sich bei der 225erpx so ab 115 - 120 km/h ein! wie auch immer, schön langsam würd mich echt interessieren was die t5 wirklich geht, vor allem muß ja da mit einer 190er mb-conversion und dem ganzen pipapo noch mörder was drinnen sein!!! aer die geschichte mit dem drehzahlmesser - wer's weiß soll doch nicht hinterm zaun halten damit!
-
was ist schlecht an der gerenntschmierung?
-
Papierprobleme.....
sepp antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn die präfixnummer dieselbe ist klopf die nummer lieber aus und mach die neue rein - wie gesagt werden in ital. auch mit den pfoten reingemacht (und sehen auch so aus) außer du bist ein gottbegnadeter schweißer, dann mach was du nicht lassen kannst! -
Papierprobleme.....
sepp antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dengel dengel - nummer weg!!!! schön schleifen nummer reinstanzen und fertig, drüberlackieren - neuer roller! ist zwar nicht ganz legal, aber "wo kein kläger da kein richter" heißt so schön ! und selbst wenn du einen unfall hast! woher sollten die wissen, daß du die nummer umgestanzt hast, vorausgesetzt du hast es ordentlich gemacht und nicht zwei nummern übereinander! hatte nur mal das problem bei einer italienischen dose, daß oben wo das "werkzeugkofferl" in den vergaserraum reinschaut, an der kante auch die nummer drinnen war, genau am eck, das war ein wenig mühsam, aber weg ist sie! *ggg* -
tja werner! sag mir wie ich den drehzahlmesser herrichte bzw. woran es liegen kann und ich sag dir wie hoch sie dreht! aber mehr als 90 waren es auf jedenfall (leut tacho 115km/h, aber das ist eher im bereich der märchen denk ich)
-
und weiß nun wer was über den analogen drehzahlmesser???? wenn ich mich schon aud die straße stellle und rumbastle will ich wenigstens ein paar anhaltspunkte wo die fehlerquelle liegen könnte!!!!!! ich hab beim besten willen keinen speck drauf mir die eier abzufrieren bei der kälte!
-
www.blm.at dann auf gasgas und bei den modellen steht darunter archiv und da findest du die txt 321 mit 327,7 ccm und 83,4mm bohrung (auch kein dreck)! steht zwar nicht auf dieser seite, aber das teil sollte um die 27 ps bei 5.500 u/min haben, mit 26er gaser! also, da geht noch was!
-
115 wären echt nicht schlecht!!! ich war heute derartig fasziniert von dem teil ich hätte schreien können vor freude! 250 km bei sonnenschein wären ein hammer gewesen! aber was soll hat so auch gute laune gemacht! aber warum sind denn die herren aus italien nicht draufgekommen dieses "5-überströmer-konzept" auf die 200er um zu legen? da hätten die ein g'schäft auch noch gemacht am ende! naja! was solls!
-
getrennt!
-
ich bin ja mal gespannt wann endlich wer auf die idee kommt den wassergekühlten 327ccm zylinder von der gasgas trial gurke in eine px zu verpflanzen! mit 60mm hub würd sich's anbieten! *ggg* ich hoff mal weiter,.........................
-
ob sich's auszahlt, tja, wer nichts probiert kann nix verlieren, aber der 24er gaser scheint die drossel in dem fall zu sein! 30 oder 32 und da sollten schon zeimlich noch was drinnen sein! drehzahl oioi! aber andererseits, das stimmt schon, gerhard - 130ccm - 18/19 ps - aufwand im gegensatz zu dem 175er teil wahrscheinlich um einiges weniger! tja schwere entscheidung, aber gibs zu reizen würds dich doch, also mach!!!!
-
hallo! also hab vor 14 tagen eine t5 gekauft! 39.000 km, serviceheftgepflegt, wurde immer auf der landesregierung vorgeführt (da ist in österreich das pickerl sehr günstig - allerings schauen die auch genau und wenn was nicht paßt, weg mit dem kennzeichen)!!! und das ganze hat mich ? 945,-- gekostet, durchaus ok der preis! *ggg* ich heute nach oberösterreich mit der freundin roller holen, beim beschissensten wetter seit vorigen juli! st. florian - wels; wels - wien gut 250 km, teils autobahn, teils bundesstraße, naß bis auf die knochen! geile sache! aber nun hab ich das teil! die tuningmaßnahmen die ich mir überlegt hatte, eigentlich nur einen zylinder, hab ich über den haufen geworfen, das teil marschiert derartig gut, da wär ich ja schön blöd! nun hab ich ein paar fragen: 1. die 21er cosa kupplung; was bringt die bzw. bringt die überhaupt was auf den originalzylinder, dreht schon verdammt hoch bei überlandfahrten! 2. ein bisserl fetter eindüsen als original kann nicht schaden bei dauervollgasfahrten - also bräuchte ich die originalHD! 3. der drehzahlmesser geht nicht, es ist ein analoger, was kanns da haben? wie wird der "besaftet"? schönen gruß