Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. ? 1 ist für den kegra zuviel! weder satt drehmoment noch gute spitzenleistung! der leovinci giert nach drehzahl, da wirst du mit dem dr auch nicht soviel rausholen! also bleib beim sito!
  2. kannn ich nur bestätigen! z.b. malossi 210 mit 57er welle membran/30er und jl-lefthand hat eine schönere kurve als das ganze zeug mit 60er welle; bei der 60er liegt die spitzenleistung früher an und ist auch höher, allerdings ist die bandbreite, wenn man sich nicht mit dem auslaß spielt ein wenig sehr eingeschränkt!
  3. ist eigentlich eh eine sauerei!
  4. bin zwar eine t5 flasche, aber dat hab ich auch überzucker! danke trotzdem!
  5. c3 z. b. gibt das lagerspiel an! und das stimmt, s'muß ein bisserl höher sein!
  6. stell die mühle auf den ständer, vollgas, wenn das teil nicht anständig hochdreht und zu sprotzen und schießen beginnt, dann ist's der pick-up! wirklich!
  7. an schen daung
  8. ich habs zwar gestern schon mal geschrieben, finde aber das thema nicht mehr, also noch mals! (oder das thema wurde geschluckt, wo auch immer) nachdem ich mit meiner t5 mehr freude hab als mit meiner 225er px, beschäftige ich mich natürlich auch lieber mit meinem "schatzi" - also frage: mein händler ums eck hat noch einen günstigen pinasco für die t5 und neu ist der auch noch, also, was kann er, was hält er aus, wie geht er, (gute und in dem fall auch preiswerte alternative zum malossi), oder zum vergessen, in den müll hauen, und der "händler hat das teil nicht umsonst so lange liegen"??? danke schön
  9. scheiße würd ich sagen! aber wenn das teil bei mir auch nicht verstellt, dann haben die jungs beim sck das letzte mal was an den "doofen ösi" verkauft! auch wenn sie nichts dafür können! *ggg*
  10. oui, hab ich noch! ist insgesamt 50 km gelaufen, hab das teil neu gekauft, weil der gleich eine "ordentliche" anlage haben wollte! wennst n brauchst! kochsalzloesung@yahoo.de
  11. nimm doch auch gleich eine membran mit rein in dein konzept, dann brauchst dich nachher nicht giften, daß da noch mehr gegangen wäre! und laß eine länger übersetzung bleiben bei 6000 u/min geht die 200er schon 100 km/h (oder so ähnlich) pack noch 2.000 bis 2.500 u/min drauf und dann hast du die geschwindigkeit vom malossi - und da scheißt man sich eh schon in die hosen - fast halt! die cosa-kupplung (mit ring und nieten nochmal überarbeitet) ist die kupplung der wahl in dem fall und der jl-lefthand paßt sehr gut zu dem set-up! bei einer 60er welle haben zwar alle kurven die ich gesehen habe "knick" zum ende des drehzahlbandes hin, aber das brauchst du ohnehin nicht mehr!
  12. die geschichte mit dem "reinstecken" - ob blechplättchen, wolle oder sonst was bringt nix auf dauer! das belchplatterl schmeißt dir die leistung weg, ich habs bei meinem simonini d&f mal probiert, echt leise, aber über heiße 65 km/h (überarbeiteter polini 130 und 2.54er übersetzung) hab ichs nicht gebracht, da dreht der orignal noch besser! das mit dem stopfen und dämmwolle in den dämpfer machen klingt zwar ganz fein, bringt auch was, aber auf dauer brennts den schmarrn wieder raus! als ich noch den righthand oben hatte auf meinem 200er, da war's auch so, zu laaaaaaaaaaaut das teil und in österreich ist es halt noch ein bisserl problematischer, wenn sie dich erwischen (falls wer schaut) weil laut ist laut und eingetragen kriegst du bei uns nicht mal eine andere reifendimension, geschweige denn einen puff! also bin ich los und hab mir einen enddämpfer einer aprilia 125 geholt (gleichter durchmesser beim auslaß), hab ? 65 hingeblättert, zwar nicht billig, aber neu kostet das teil 3 mal soviel - was solls! umgetudelt und horch mal, pipifein leise! nun fahr ich den jl-lefthand und da gehts halbwegs! den dämpfer hab ich noch *ggg* den puff nimmer!
  13. wer tfünfen den arsch abschneidet schläft auch mit kleine kinder - du schänder! da besorg dir doch eine t5 bank!!!! ist vielleicht einfacher als popo-ab!
  14. hui! da will aber wer tief in die taschen greifen! was gibst denn aus?
  15. baba bers frage war glaub ich 200er mit 210 malossi oder t5 mit 172 malossi - da versteh ich die antwort "he alder hol dir doch ne kleine" nicht wirklich! aber gut................
  16. wenn mich nicht alles täuscht, sinds beim 120/90er +12% und nicht +6% zur originalbereifung! aber abgesehen davon ist so eine breitreifenlusche scheiße zu fahren!
  17. @ mideon: geh keine faulen kompromisse ein! wenn du jetzt sparst kommts nachher um so teurer, der 85er dr ist so lahm, da werden dir die eier sauer! leiber einmal 150 mark mehr investiert in eine kurbelwelle als ein zweites mal in die taschen greifen und wieder kohle ausgeben für das was du eigentlich von anfang an haben wolltest!
  18. hoppala dacht es geht um standgas!
  19. vileicht isd ter treschiber hinn?
  20. also einen gebrauchten 172er (ich weiß sollte man gleich neu kaufen - ist aber für die viert vespa) der zylinder/kolben soll nicht be-/überarbeitet sein, ein kopferl das paßt wär auch nicht übel! aja, und kosten soll's nicht viel! also laßt was hören! :D kochsalzloesung@yahoo.de
  21. so gut wie mein 225er malossi wird erhoffentlich nicht gehen, sonst bin ich ziemlich angefressen! :( aber da hab ich schon wieder was von "steg unterm kolbenfenster wegbrechen" gehört! tatsache oder angstmache??? @sven: kupplungskorb mit ring ist nötig oder tut's der originale?
  22. vergiß das mit dem sitoplus zum einfahren, gleich einen "richitigen" auspuff drauf, da hast dann wirklich ein zuverlässiges gerät! beim einfahren halt ein bisserl mehr öl, wobei den polini bringst eh nicht um!
  23. die mb-seite hab ich schon angesehen, den artikel über die 170ccm conversion hab ich auch gelesen! mich würde aber interessieren ob da wirklich ein vorteil gegenüber demmalossi ist, weil kosten wird das teil ja länge mal breite! und was soll ich die kohlen für eine conversion ausgeben, wenn der malossi ähnlich oder gleich gut geht! was mich aber noch immer nicht weiter bringt bei meiner entscheidung! der roller wird meist in der stadt bewegt, der originalzylinder schiebt ja von unten nicht besonders gut an und wenns schon so leicht geht bei der t5 mit plug-in-and-play naja, da liegt es wohl auf der hand, daß da was gemacht gehört!!!! aber eben mit dem originalpuff, weil ich schön gasgeben will und in ö eben nichts eingetragen werden kann (und das getröne meiner 130er mühle geht mir eigenlich ein wenig auf die nerven, wenn man das teil mal nicht als spaßmobil sieht, sonder um von a nach b zu kommen) also nochmals: bringt es was eine t5 zu tunen und das ganze mit originalpufff zu bewegen????????????ßßßß
  24. aso, das wollt ich auch noch fragen: wie ist denn die mb-conversion?
  25. hallo! also ich hab von t-fünfen keine plan (wird auch wurscht sein ist eh derselbe graffl) und da wollt ich mal fragen was denn so ein malossi zylinder mit der 21er-kupplung und dem originalpuff so marschiert? bzw. wenn der originalpuff dranbleibt (und das bleibt er auch) ob da sehr viel unterschied zum 125er ist! oder ist der polini gar das bessere zum "stadtflitzen"! tja!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung