Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. auf der mb seite findest du welche kolben verbaut sind! allerdings soviel sei verraten ein ts1 rechnet sich, das die "fremdkolben" ziemlich ins geld gehen und doch leistungsmäßig unter dem ts1 liegen! aber les selber:http://www.mbdevelopments.co.uk/lambretta/lt4.htm
  2. @gerhard: nein, nun mal ernsthaft! es bieten sich ja wohl nur die dünneren scheiben der 4-scheiben kupplung an, deshalb versteh ich nicht weshalb auch scheiben der 3-scheiben-kupplung verbaut sind! und nur plug-in-and-play ob das so einfach ist???? ich glaubs kaum, weil, wie du schon gesagt hast, schon die 4-scheiben-malossi zum schleifen neigt!
  3. kaun jo ned sei, daß de preisn wos kenan bei de klanen vespas wos die ösis ned zaumbringen! bei den largeframe san ma jo a besser! *ggg*
  4. aber wenn ich von der surflex 3-scheiben die beläge nimm und fünf übereinander lege schauts schon ziemlich schlecht aus, aber selbst wenn ich die 4-scheiben beläge zu fünft übereinander lege und den korb unten noch ein wenig mit der feile bearbeite, ob das was wird! wurscht ich probiers auch mal!
  5. wie bei der lami funktioniert das nicht mit korbverlängern und deckel raussetzen, denk ich mal! zumindestens nicht ohne einen GEWALTIGEN aufwand, aber das wirst ja wissen (solltest du DER 2stroker mit der blauen pv sein) da klingt die variante der fünf scheiben schon um einiges verlockender! also malossi trennt hervorragend mit minimalem schleifauwand unten am korb! aber der mix aus kupplungs-, und trennscheiben würd mich interessieren, weder surflex- noch olympiascheiben sind dünner (außer es hat sich in den letzten drei jahren was getan) @ gerhard: raus mit dem geheimnis!!!!
  6. hatte das vor kurzem auch mal und mir tagelang die birne zerbrochen woran es liegen kann, zündkerze rein, raus, sprit rein, raus, vergaser rein, raus! tja, und dann................
  7. vollkommen wurscht was du reinklebst, benzinbeständig ist das zeug zwar, aber der KLEBER nicht und deswegen - entweder zeug raus oder immer mit luftfilter! bei mir hat sich das zeug in den vergaser gezuzzelt und dann die membran verlegt - wieder reingemacht und ansaugtricher drauf! der roller ist ohne dem zeug nicht wirklich lauter und ich denk keiner wird in den vergaserraum reinsehen und feststellen: hoppala, da fehlt der schaumstoff!
  8. und wieder mal: der PICK UP deiner zündung ist im eimer! (kleines schwarzes kastl mit 2 "schienen" in richtung schwung) und der ist's 100% ig!!!
  9. ich kann dir nur neue originale federpatronen empfehlen und die harten STO federn´; sind anfangs fast zu hart, aber weicher werden's ja eh von selber! grad bei überland- und autobahnfahrten ein traum zu fahren!
  10. sepp

    T5 dropbar

    gut wird gestrichen!
  11. vorher filter, dann balg - fetter machen!
  12. mich würde interessieren wie ein dropbar von einer T5 aussieht (ich hoffe nicht so häßlich wie ich mir das vorstelle)!!! hat da wer fotos oder links? ich hab das "netz" schon abgesucht, leider erfolglos! danke
  13. et3 motor ist quasi ein fünfziger motor; mit längerem hub und größerer bohrung! "e" steht für elektronische zündung und "t3" für drei serienmäßige überströmer! alles was über 136ccm hat paßt nicht mehr auf den smallframe-block (zirri & parabellum ausgenommen, aber da ist auch schweißen und ausspindeln angesagt)
  14. schönen dank!
  15. hi! nachdem ich seit heute stolzer besitzer einer T5 und bei dem teil die kupplung offensichtlich am ende ist hätte ich eine frage: hab ein 21er-cosa kupplung hier herumliegen, die kommt rein; soll ich da stärkere federn nehmen oder tuns die originalen? keine lust wegen der federn 3 oder 4 tage zu warten, vor allem schon gar nicht, wenns egal wäre! der motor ist orginal und nachdem sich bei meiner malossi-px das problem noch nicht gestellt hat, weil ohnedies nur stärkere in frage kommen........
  16. ich nehm mal an die kupplung hast du gemacht! übersetzung denk ich 2.86er ist lang genug! aber die banane riegelt genau dort ab, wo der malossi eigentlich zu drehen beginnen sollte! also würd ich an dem teil mal was ändern! rz-snail, simoni d&f (für die ohren was gutes), oder einen zirri, den normalen!!!
  17. nachdem beim zweitakter der auspuff schon eine extrem große rolle spielt, kann man die geschichte auf einen simplen nenner bringen: scheiß auspuff, scheiß leistung; und die "banane" in kombination mit einem 136er malossi, der gerne ein bisserl drehen würde, das paßt halt nicht! bei den puffs die drehen ist's halt dann mit der unauffällligkeit auch vorbei! (optisch und lautstärkenmäßig)
  18. ob politisch korrekt oder nicht, christlich sind die preise trotzdem nicht!
  19. alle smallframe-motoren passen rein! bei den pk modellen hast du auch den vorteil, daß du eine feine zündung dabei hast (die du aber auch auf modellen mit kontakt-zündung nachrüsten kannst) automatik motoren weiß ich nicht ob passen, nachdem die aber ohnedies zum anzünden sind,...............
  20. das zeug von worb, da stimmt wenigstens das verhältnis von hub zu bohrung, und vor allem fehlt die gute zirri qualität
  21. ...und dementsprechend auch saft haben! (egal ob es brennt oder nicht)
  22. meins hängt am standlicht! (zumindestens in Ö muß das immer brennen)
  23. stimmt vor einem jahr war da noch eine! na pech gehabt!
  24. da hast eigentlich recht! aber sogar auf eine anfrage - in ital. sprache - haben sie kein ohrwaschl gerührt!
  25. "nona" heißt sinngemäß soviel wie "selbstredend"! getrieb: ich hab da jenes der lami vor augen, das aussieht wie das mit 4 gängen, bloß halt schmälere scheiben, und vor allem miesere qualität und haltbarkeit! nachdem ich weiß, daß es klügere köpfe gibt, die sich mit ev. getrieben beschäftigen können, dies aber offensichtlich nicht tun, liegt es vielleicht wieder mal an den herren von zirri sich gedanken zu machen, über einen fünften oder kurzen vierten - in gewohnter qualität *ggg* und paßgenauigkeit!!!! die geschichte mit dem oberflächenbeschichten, ist ja nix neues hart gibt brösel, weich gibt gatsch (matsch) "da muß man sich halt spielen", soll heißen, daß man bei einem vespamotor nicht 20 ps oder mehr rausholen kann und dann noch erwartet, daß das getriebe 200.000 km hält - also spielen: aufmachen das ganze und kreuz wechseln und weiterrollern! servus p.s. eine "king&queen"-sitzbank "darkblue-matal-flake" wüßt ich!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung