Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. naja, prototyen müssen ja nicht zwangsweise in serie gehen
  2. @ beodeo: eine grobe beschreibung wie es aufgebaut ist???? na da denk ich doch, daß keiner das rad neu erfunden hat: ich hätte gesagt hat halt ein radl mehr als ein viergang getriebe und eine andere schaltraste? und die originalen getriebescheiben haben standardqualität, aha, ja nona habens die! nachdem die orginalen den standard definieren! und jeder der zwei bauklötze übereinander stellen kann lacht sich beim anblick eines vespamotors kaputt, da braucht man nicht viel vom fach verstehen! um zu sehen, daß man einige sachen anders hätte mach können! allerdings für die max. 12ps reicht es so wie es ist, alles darüber ist kür und da muß man sich halt spielen!
  3. funktioniert eigentlich schon, ist aber unnötig (fast zumindestens)! das problem bei den largeframe vespen ist, daß es kein anständiges getriebe gibt um den sprung vom dritten in den vierten optimal zu erwischen und trotzdem eine relativ hohe endgeschwindigkeit zu erzielen! also dyn. zündverstellung damit, z. b. der malossi "von unten" besser zieht und oben aber trotzdem rausdreht und wie eine pausenglocke zu bimmeln! bei lami motoren hat man den großen vorteil seine gesamtübersetzung sehr genau abstimmen zu können, überdies kann man sich zwischen einigen getrieben entscheiden, da sollte für jeden motor oder für jede fahrweise was dabei sein; bei der vespa ist man halt mit 21er/23er-cosa-kupplung und kurzem vierten schon am zenith angelangt, auf der anderen seite hat man nicht die qual der wahl!
  4. da dürft's was mit dem zündzeitpunkt haben!
  5. fest in decken oder so einen zeug einwickeln und eine runde in die mischmaschine, die erledigt das schütteln ganz gut!
  6. bei zini ist die gabel "unten" gekürzt, nicht das lenkrohr, damit der lenker tiefer sitzt - sieht zwar ganz witzig aus aber der roller liegt nicht besser!
  7. meines wissen gleich, cosa halt um zanderl weniger à la T5
  8. wenn der kolbenbolzen schon 12 ps bringt! dann muß aber der zylinder abgehen! *gggg*
  9. @ dellor: beim 30er auf drehschieber brauchst wirklich keine angst haben, weder daß du zuwenig sprit bekommst, noch daß du nur den halben tank leer fahren kannst! ist nur ein überflüssiges teil, daß kaputt werden kann! wenn du sorgen hast, daß dein rollerchen zu wenig sprit bekommt, dann fuddel dir eine "fast-flow"-benzinhahn von einer lami drunter; aber wie gesagt, weder zu wenig noch ist der vergaser zu hoch!
  10. bei der vespa kommt ins getriebe motoröl sae 30 - bei mir zumindestens! ich steh auf's shell racing M, warum? tja wohl geschmackssache und außerdem wurde es mir von einem kartbauer empfohlen und nachdem der schon weltmeister "gebastelt" hat, dank ich mal der versteht was davon!
  11. 200° im backofen und da plumpst alles raus! aber vorher gut reinemachen, sonst haben euch eure mütter oder hasen an den nüssen!
  12. bei stoffis nachfragen, zini hat bei seinem rotaxracer unten was rausgenommen und das sieht aus als wär's schon so produziert worden - echt gut gemacht! www.stoffis.com
  13. ich bin los marschiert und hab mir ein neues getriebe geholt von einer cosa200 (also mit nem kurzen vierten): hauptwelle mit getriebescheiben, schaltkreuz, ziehkeil, schaltraste (mit dem tollen lehrlaufanzeiger - warmes teil), gegenwelle mit "tannenbaum", lager und "nadeln" nagelneu um 285 euro zwar kein schnäppchen, aber immerhin keine sorgen mehr muß nicht immer mal die eine scheibe, mal die andere und dazwischen wieder das schaltkreuz machen! da ist sparen meiner meinung nach echt falsch am platz!
  14. gumorgn! hab meinen v50 heute zum entlacken gegeben, die jungens wollen 145 euro - ohne des wissen von unserem finanzminister! war aber noch das günstigste, sandstrahlen wäre unbezahlbar, da nur ganz wenige betriebe den roller in die sandstrahlkiste bringen und wenn sie so was haben, dann machen die es nur offiziell, als ein preisplus von 20% wegen der umsatzsteuer! könntet ihr mir auskunft darüber geben was so was kosten sollte, damit ich mich in den arsch beißen kann oder auch nicht, kommt drauf an! bin ja ein großer freund des abschleifens normal, das kostet wenigstens nur zeit - die hab ich aber grad nicht! schen daung
  15. wenn du schon eine v50 mit 12v hast, dann ist auch das elektronik-kastl schon drinnen! schließen, schwung drauf und gas - nach dem abblitzen der zündung!
  16. tolle wurst die geschichte mit dem katalog kopieren! einfache lösungen sind doch die besten! danke schön!
  17. ich bin auf der suche nach einer unbedenklichkeitsbescheinigung für einen primaveramotor der in eine 50s soll! bzw. eigentlich brauch ich was wo drinnen steht, daß die 50s bremsen sooooooooo toll sind, daß sie das teil auch gut verzögern können! kochsalzloesung@yahoo.de
  18. indischer motorblock! hurra, da kann man endlich mal die gewinde nachschneiden oder helicoli ausprobieren! finger weg, spanisch ist das maß aller dinge, danach kommt nur mehr vespa fahren und warten bis irgendwer einen ts1 gebraucht rausspuckt - leider selten bis gar nicht! aber bevor man so was kauft sollte man lieber bei mb-develoments die ts1 grundausstattung nehmen für bpf 1.000,--!!! ahoi
  19. @ weehlspinn: ich hatte zwar schone einige prüfungsbiere, aber 10 mm stehbolzen hab ich noch keine!!!!! mehr als 8 mm schaff ich nicht!!!! aber ist ja auch nicht das problem! welchen hub man auch immer fährt, mit dem sck kopf ist man immer auf der sicheren seite!!! auf der ganz sicheren, da gehen sogar noch 1 bis 2 zehntel! zumindestens nach meiner erfahrung!
  20. ich hätt mir ja eine haxn ausgefreut wär wenigstens das drinnen gewesen was für einen 100er zirri, auf deren heimseite angegeben wäre! aber über 17 ps bin ich nicht gekommen! aber wíe gesagt, nicht mehr mein problem und der nachbesitzer wird sich in dem forum ohnedies melden!!!!!!!
  21. @melkfett: les mal alles durch bitte! "wie das läuft bei den prüfständen" weiß ich nicht! warum sollte die kurve bei normalen motoren stimmen und bei frisierten nicht, daß will nicht rein in den kopf!
  22. zini hat am telefon was von einer 12ps mühle erzählt, aber auf dem "werbeblatt" für den malossi-umbau ist eine 10ps mühle stimmt schon! die 19ps beim 177er sind schon ein bisserl viel für meinen geschmack, aber der zini muß ja nicht alle tricks verraten und am selben prüfstand wurde ja auch gemessen,..............
  23. aber auf smallframe basis!
  24. viel vasiline ist wirklich zu empfehlen! hab mal mit VIEL, wirklich viel gemacht! gang rein gas und ab! eben nix ab sondern felge hat sich durchgedreht, ventil ab! ganzes spiel nochmal! ohne vasiline!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung